Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung
Blindenhuhn
06.11.2021, 18:55
Wenn ich Glück habe, bekomme ich nächste Woche 2 -3 Wachtelmädchen als Gesellschaft für meine alleinstehende Wachteloma. Kann ich die einfach so dazusetzen oder zunächst abtrennen?
Es ist ein kleiner, privater Züchter. Ich möchte ja wildfarbige, da kann ich das Geschlecht erkennen. Er meinte, er würde mir unbedingt Celadon verkaufen wollen. Die wären bei ihm auch alle handzahm. Kann man am Gefieder der Celadon auch Bub und Mädel unterscheiden?
Celadon ist ja im Prinzip nur die blaue Eierfarbe. Die Gefiederfarben sind die gleichen, wie bei den normalen Wachteln. Meist sind die Celadon allerdings Tenebrosus oder gescheckt und man kann dann das Geschlecht nicht unterscheiden am Gefieder. Aber evtl. hat der Züchter ja wildfarbene.
Persönlich würde ich die nicht gleich zusammen setzen, sondern mit Sichtkontakt und Abtrennung und dann schauen, wie sie sich verhalten.
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
Blindenhuhn
06.11.2021, 19:51
Dankeschön! Wieder was gelernt.
Gut, dann gibt es im Ställchen vorerst eine Gitterabtrennung.
Blindenhuhn
12.11.2021, 11:35
Sie sind da! :jump 3 Gesellschaftsdamen (ich hoffe, es sind alles Mädels) für meine Wachtelomi. Sie sind 4 Wochen alt. Ich war angenehm überrascht von der privaten Wachtelzucht. Ein junger Mann (17 J.) züchtet die Tierchen, sein Vater macht die "Administration". Alle Wachtelchen hatten sehr geräumige Abteilungen mit Stroh eingestreut. Bin ich froh, dass ich nicht beim Vermehrer kaufen musste.
https://up.picr.de/42429139wd.jpg
https://up.picr.de/42429140kx.jpg
https://up.picr.de/42429142mb.jpg
Blindenhuhn
12.11.2021, 11:38
Eines ist ja wildfarbig, aber die beiden Hellen; sind das Feen?
Nichts ahnend bin ich (naiv, wie ich bin) in diesen Faden gegangen.
Und jetzt geht es um Wachteln - Oh mein Gott - :-[
Nix wie raus aus dem Faden, schnell, schnell. :aaa
Neeein, ich will keine Wachteln. Neeiiiiin, ich wollte auch noch nie welche. :neee::laugh
Die Bilder gefallen mir auch üüüberhaupt nicht, Bärbel mein Kind. :neee:
So, bin wech :versteck
Liebe Grüße
Deine Mutti
Giesi_mi
12.11.2021, 12:37
Wenn ich Wachteln vergesellschafte, baue ich den ganzen Stall um. Dann gibt es für die Wachteln so viel Neues, das sie gar nicht wissen ob sie sich kennen:kicher: Die Kleinen sind ja schon etwas schlicht gestrickt.
Blindenhuhn
12.11.2021, 17:30
:love
https://up.picr.de/42430606az.jpg
Mutti, da musst du jetzt durch! :laugh
Na und wenn man Federvieh hat, gibt es immer was zum (um-)bauen. So haben Herr Blindenhuhn und ich heute überlegt, im alten Wachtelstall einen "Stall im Stall" zu bauen. Dann ist es auch, wie du Heike schreibst, für alle neu und dürfte - so hoffe ich - keine Probleme bereiten.
Schnappi66
12.11.2021, 22:12
Super Blindenhuhn, und total süße Tierchen! Genau solche tummeln sich auch bei mir. Die sind soooooo goldig, ich möchtesie nicht mehr missen und wünsche deinen Neuen und der Omi ein harmonisches Zusammenleben. :love
Freut mich, wenn du auch noch dazu so eine gute Haltung gefunden hast wo sie her kommen. :jaaaa:
Bärbel, mein Kind,
die sind so hübsch.:) Bekommen die drei Namen?
Also es gibt da so Namen, die ich persönlich besonders attraktiv finde,
z.B. Beate oder Viktoria oder so ;D
Liebe Grüße
Deine Mutti
Blindenhuhn
13.11.2021, 16:39
Noch haben sie keine Namen. (Die 2 hellen kann ich noch nicht unterscheiden). Das Wildfarbige ist ein klein wenig zurückhaltender, aber alle 3 haben heute ein Salatblatt aus der Hand gefressen.:-* Sie sind einfach zu niedlich!
Wie geht es mit dem Stallumbau voran, Bärbel mein Kind? :)
Mutti ist neugierig.
Auch gegen ein Bild von Deiner "Oma" Wachtel, hätte ich nichts einzuwenden. :neee:
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
17.11.2021, 15:20
Dein Wunsch ist mir Befehl, Mutti. :)
Das ist Omi:
https://up.picr.de/42457072vg.jpg
Und das helle Mädchen rechts heißt nunmehr Fräulein Giftzwerg. Wenn ich das Türchen öffne. kommt sie an und hackt mir in die Finger.:laugh
https://up.picr.de/42457060dd.jpg
Der Stallumbau ruht im Moment, da Herr Blindenhuhn für Kunden roboti muss. Er ist aber zuversichtlich, dass er am Wochenende fertig wird.
Du bist einfach ein wundervolles Kind, Bärbel! Dankeschön!
"Omi" sieht ja total fit aus. Ganz hübsches Mädel, Deine Omi. :jaaaa:
Fräulein Giftzwerg ist ein klasse Namen. :laugh
Wachtelchen haben so ein hübsches Gesichtchen, finde ich. Auch das Figürchen ist
einfach zum dahin schmelzen.
Dass sie Dich anpickt ist wahrscheinlich ihre Art, Dir zu zeigen, dass sie dich mag. :)
Kunden gehen vor, dafür habe ich volles Verständnis. Aber maximal bis zum Wochenende. :laugh
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
20.11.2021, 11:50
Nun nur mehr die Inneneinrichtung und die Kartöffelchen können ins neue Zuhause einziehen. Ich bin sehr froh, das neue Ställchen ist für mich ganz rückenfreundlich und es passiert auch nichts mehr, wenn eines von den neuen, vorwitzigen Mädelchen rauspurzelt, wenn ich das Türchen öffne.
https://up.picr.de/42475622lz.jpg
https://up.picr.de/42475623zm.jpg
Jetzt weiß ich was mein "Schwiegersohn" beruflich macht.
Schreiner :jaaaa:
Sonst könnte er so einen schönen Stall gar nicht machen! Tolllll geworden!!
Ist das ein Heizlüfter, der da seitlich dran hängt?
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
20.11.2021, 15:43
Dein Schwiegersohn ist zwar Schlossermeister, aber er kann einfach alles.;D Ja, das ist ein Heizlüfter, der schon mal bei extremen Minustemperaturen kurzzeitig eingeschaltet wird, um den Stall frostfrei zu halten.
https://up.picr.de/42476772ya.jpg
https://up.picr.de/42476773eo.jpg
Schnappi66
20.11.2021, 18:40
Klasse ! Der Stall, und deine kleinen Bewohner.
Bei der Einrichtung hätte ich eine Frage zu dem Bodengitter über dem Stroh. Ist das dazu, daß Frischfutter nicht vom Einstreu paniert wird?
Blindenhuhn
20.11.2021, 18:54
Wachteln neigen zu Kotballen. Wenn sie durch den Kot laufen, dann setzt sich der regelrecht als fester Klumpen an ihren Zehen fest. Das ist übel und muss wieder mühsam abgelöst werden. Das Gitter soll das ein wenig verhindern, wenn sie da drüberlaufen.
Schnappi66
20.11.2021, 19:23
Gute Idee, hatte das auch schon paar mal. Dann hab ich die immer in eine Minitransportbox mit 1 cm warmen Wasser gesetzt. Da haben die in Null-komma-nix wieder schöne saubere Zehen ohne die Gefahr, daß man Krallen oder gar Zehenglieder mit abreißt. Aber besser natürlich, es kommt gar nicht so weit. Das mit dem Gitter probiere ich dann auch mal aus. :jaaaa: Danke für die Idee.
Dein Schwiegersohn ist zwar Schlossermeister, aber er kann einfach alles.;D ]
Das ist klasse, wenn man einen Mann zuhause hat, der Reparaturen und "Neugestaltungen" rund
um Haus und Garten kann! :)
Da haben wir beide Glück gehabt. :jaaaa:
Wie läuft´s mit der Vergesellschaftung von Omi mit Fräulein Giftzwerg und den anderen?
Das mit dem Heizlüfter finde ich hammer. Wenn das Wasser gefriert ist das sehr doof.
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
22.11.2021, 10:20
Ja, mit unseren Männern haben wir wohl das große Los gezogen! :)
Die Vergesellschaftung läuft gut, die 3 Jungen ignorieren die Omi und umgekehrt. Das passt!
Ich habe ja vom Wachtelshop die Mini-Pellets für die Wachtelchen. Die werden aber kaum bis gar nicht gefressen. Stelle ich jedoch ein Schälchen mit verschiedenen Saaten (Hanf, Mohn, Sesam, Welli-Futter,...) rein, dann ist das in Sekundenschnelle leergemampft. Ist das bei euren Kartöffelchen auch so?
Bärbel mein Kind,
das freut mich, dass es mit der Gruppen Zusammenführung so klappt. :jaaaa:
Was ich schon länger los werden wollte.
Nachdem Du immer wieder gesagt hast, dass Hühner gerne Hanf essen, habe
ich welchen gekauft. Die sind total narrisch drauf. Toller Tipp!!
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
22.11.2021, 16:24
Das freut mich sehr, wenn deine auch gerne Hanf mögen. Meine verfressenen Hühner bekommen den nur in der kalten Jahreszeit. Auch die Wildvögelchen (Rotkehlchen und Co.) freuen sich darüber.
Ich habe ein Problem mit den Wachtelchen. Seit sie im neuen Ställchen sind, sind sie total nervös, flattern hin und her, hopsen in die Höhe, kommen auch nicht mehr an, wenn ich das Türchen öffne. :( Zu viel Platz kann eigentlich nicht sein, es ist schon größer als vorher, aber auch nicht riesig. An meiner Kleidung kann es auch nicht liegen, ich habe immer die gleiche dunkle Jacke an. Ich könnte mir vorstellen, dass sie irritiert sind, weil es da doch ziemlich hell ist (vor allem von oben). Ich werde mal den vergitterten Deckel abdecken und schauen, ob es hilft.
Ich gebe den Hanf als Leckerlie, wenn sie abends in den Stall sollen. :jaaaa:
Hoffentlich hilft das Abdecken von oben, dass die Wachtel Mädchen wieder ruhiger
werden. Daumen sind gedrückt. :)
Liebe Grüße
Mutti
Bärbel, mein Kind,
läuft es jetzt besser mit Deinen Neuzugängen?
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
27.11.2021, 10:42
Na ja, es ist ein klein wenig besser. Ich muss aber dazu sagen, dass ich es größtmöglichst vermeide, die Türchen zu öffnen. Nur dann, wenn ich Wasser und Futter auffülle und alle meine Bewegungen erfolgen dann in Zeitlupe. :( Aber irgendwann muss ich auch mal misten.
Oh je, oh je,
das ist ja nicht toll. :(
Hoffentlich gibt sich das noch.
Jetzt hast Du Dich so auf die Wachtelmädchen gefreut und das Du einen guten Züchter
gefunden hast.
Ich hatte mal Australorp Hühner, die ja angeblich sehr zahm werden sollten. Aber die Beiden
waren immer nervös, vorsichtig und flatterhaft. Eine ist mal erschrocken und hat mir ihren
Flügel ins Gesicht geschlagen. Ich hatte für einen Moment Sternchen gesehen. Das tat echt
weh.
Wenn sich Deine Wachtelchen eingelebt haben wird es sicher besser. :)
Liebe Grüße
Mutti
Blindenhuhn
30.12.2021, 16:25
Das erste Eierlein ist da! 12,1 g!;D
https://up.picr.de/42729127kg.jpg
Schnappi66
30.12.2021, 20:31
Gratuliere :prost
Wilde Hummel
30.12.2021, 23:40
Ein sehr niedliches Ei-chen! :jaaaa: Wie läuft es denn mit den Wachtelmädchen, sind sie ruhiger geworden?
Blindenhuhn
31.12.2021, 10:08
Die 3 Neuen sind jetzt alleine. Lediglich die Wildfarbene hüpft noch wie ein Springbock durch's Ställchen, wenn ich komme. Die beiden anderen sind ziemlich ruhig. Wachtel-Omi musste ich reinnehmen. Sie konnte nicht mehr laufen, lag nur seitlich da, hatte eiskalte Beine. Nun hat sie sich ein wenig erholt. Ihre Beine sind warm, sie "sitzt" auch meistens und liegt nicht mehr seitlich. Da sie gut frisst und trinkt und auch sehr wehrhaft ist, wenn ich sie nehme (sie pickt mich dann), scheinbar auch keine Schmerzen hat, wird sie weiter gepäppelt. Sie bekommt jetzt zusätzlich Vitamin-B-Komplex und Corvimin und Traumeel-Salbe für die Beine.
Sehr schön, dass es jetzt besser läuft, mit den Mädels, Bärbel.
Hoffentlich geht es der Wachtel-Omi bald wieder besser. Daumen sind gedrückt. :jaaaa:
Herzlichen Glückwunsch, zum ersten Ei ! :flowers
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.