Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : farbige Eier - welche Rassen
truemelhexe
28.06.2007, 08:51
Hallo,
darf bei dem Stall, wo ich mein Pferd stehen habe, nun Hühner mit zu den anderen setzen. Da sind bisher nur die einfachen braunen.
Damit wir unsere Eier auseinander halten könnenons gewor, will ich mir Hühner kaufen, die andersfarbige Eier legen. Diese dort legen nur die braunen.
Jetzt habe ich die Wahl zwischen
Araucanern und Hybriden, die grüne Eier legen
Marans, die die dunkelbraun gesprenkelten legen
welche Hühnerrassen legen noch andersfarbige Eier. (auch weiße)
Ich habe ja ein Auge auf die Orpingtons geworfen aber weiß leider nicht, wie diese Eier aussehen
WEr kann mir hier noch ein paar TIpps geben??
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Sarah
Hier ist von A-Z (fast) alles dabei (http://www.indiez.de/p/h/alte.php?plt=104)
moorhühnchen
28.06.2007, 09:50
Hei,
unsere Orpington legt ganz hellbraune Eier mit kleinen, bunten Sprenkeln.
LG
Lea
Hühner Vater
28.06.2007, 10:10
also grünlegerhybriden legen grüne eier
marans dunkel braune
und leghorn legen weiße eier. leghorn ist eine heufige rasse die viele und schwere eier legen.
Scybalon
28.06.2007, 10:16
Original von Hühner Vater
also grünlegerhybriden legen grüne eier
Kleine Richtigstellung:
Araucana legen je nach Zuchtstamm hellgrüne, türquise bis läuliche Eier.
Kreuzt man eine andere Rasse ein (etwa eine, die mehr Eier im Jahr legt und braune Schalen hat), so legen diese je nach Stärke der braunen Pigmentierung grüne bis Dunkelgrüne/olivfarbene Eier - Diese Kreuzungen sind dann "Grünleger".
Original von Hühner Vater
also grünlegerhybriden legen grüne eier
marans dunkel braune
und leghorn legen weiße eier. leghorn ist eine heufige rasse die viele und schwere eier legen.
korrektur: leghorn ist meines erachtens nicht eine rasse, die häufig gehalten und gezüchtet wird...du meinst vermutlich die weißen leghorn-hybriden...
Günter Droste
28.06.2007, 11:03
Guten Morgen,
sofern du die verschiedenen Rassen nicht kennen solltest wird dir die jeweilige Angabe hier nicht viel helfen - zudem kann man natürlich eine Vielzahl gutlegender Rassen empfehlen.
Da du als Westfale ja sicherlich in Kaunitz zum Hobbymarkt auf "Einkaufstour" gehen willst mache ich folgenden Vorschlag zur Vereinfachung:
Unter dem Ohr befinden sich bei den Hühnern die sogenannten Ohrlappen (rot) bzw. die weißen Ohrscheiben.
Als Faustregel kannst du davon ausgehen, dass Hühner mit roten Ohrlappen braune und Hühner mit weißen Ohrscheiben weiße Eier legen.
Viele Grüße
Günter
Hühner Vater
28.06.2007, 11:14
ich meine ja auch leghornhybriden die werden auch in großer zahl in anlagen eingestallt weil sie gut und schwere eier legen.
Hallo Sarah !
Westfälische Totleger legen weiße Eier und sind wirklich nette Hühner, die von den "einfachen braunen" auch äußerlich abstechen.
Mit gefällt die Rasse sehr.
LG aus Vlotho nach Rödinghausen !
Toffee
heyho,
vorwerks legen auch weiße eier und haben eine einzigartige farbe!!^^
mfg wuddy
truemelhexe
29.06.2007, 07:52
Also erstmal danke für Eure Antworten. Das hilft mir schon weiter.
KLar habe ich von den Rassen nicht so viel Ahnung aber ein Buch wo ich nachschlagen kann und ja ich werde in Kaunitz auf Einkaufstour gehen. Der Tip mit den Ohrlappen ist klasse. DAnke :)
Hm, bin am überlegen 4 GRünleger und 4 Marans zu nehmen.
Soll ich nun reine Araucaner nehmen oder lieber Hybriden??
Ich möchte eingentlich nur schöne Hühner haben die auch Eier legen (und nur für´s Eierlegen-kein Kochtopf) ;)
Obwohl mir die Orpingtons echt gefallen aber wohla uch nicht so ganz billig sind, oder? Meine irgendwas von 15€ im Ohr zu haben...
Finde das für ein Huhn schon ne ganze MEnge aber wenn ich denke was ich letztes Jahr für Riesenbrahmas gezahlt habe :roll
Wegen Umzug konnte ich meine Hühner nicht mitnehmen und habe Sie an eine Freundin gegeben. Nun habe ich wieder eine Möglichkeit und deswegen kommen auch wieder Hühner. ;D
Dann erstmal Danke für Eure Hilfe
Gruß
Sarah :)
Günter Droste
29.06.2007, 08:28
Guten Morgen,
da die Hühner ja schließlich auch etwas fürs Auge sein sollen würde ich immer zu Rassetieren und nicht zu Hybrieden tendieren.
Aber 15 EUR sind schon zu teuer? - Sorry, aber selbst eine im 1000er Pack aufgezogene Hybriede kostet schon im Schnitt um die 10 EUR.
Mit wildfarbigen Araucanern könnte ggfls. ein Vereinskollege von mir weiterhelfen - soweit ist es bis zu mir dann auch nicht. :)
Günter
Hühner Vater
29.06.2007, 08:30
zahlt ihr für normale legehühner 10€ ??????????
Hallo
Also hier in der Gegend zahlt man für Hybridhennen verschiedener Farbschläge zwischen 6,50 und 8,50 Euro und für Grünlegerhybriden (legereif) 8,50 bis 9,00 Euronen. Nicht legereif kosten sie ca. 6,00 Euro.
Und wenn man keine Ausstellungstierehaben möchte, kosten junge Rassehühner (Je nachdem, woher. Ob Hobbyvermehrer oder Züchter)auch so um die 8,00 Euro. Ein bisschen Suchen und Rumfragen hat mir echt geholfen... ;)
PS: Vorwerk oder Totleger finde ich auch prima und suche sie noch... (eben wegen der weißen Eier) ;D
LG, Sonja
Hallo
:o Da muß ich aber schleunigst runter und meinen zwei Vorwerk erzählen, daß sie weiße Eier legen sollen, bisher sind die Eier hellbraun-beige und die Ohren weiß :laugh
Grüßle Quaki
Scybalon
01.07.2007, 12:16
Wie war das nochmal mit einigen Käpferrassen? Rote Ohrscheiben und weiße Eier?
Anders gesagt: Eine Handregel, die nur bei einigen Rassen bzw. Hybriden funktioniert.
Hallo
@quaki
Okay, ich hab mal gelesen, dass sie weiße Eier legen sollen. :)
Ich finde die Rasse aber auch sehr hübsch. Vielleicht schlüpft ja wenigstens eine Hene aus meinen Überraschungsbruteiern. Das sind nämlich einige nichtweiße dabei und Vorwerk waren auch unter den eventuellen Eltern. :D
Italiener legen auch weiß...
Wobei die wohl recht lebhaft und bewegungsfreudig sind ???
LG, Sonja
truemelhexe
02.07.2007, 17:23
Na ich denke ich werde bei Araucanern und Marans bleiben.
ICh werde mir auch die echten holen..
Freue mich schon total auf´s WE... :roll
Hühner-Mädel
02.07.2007, 19:13
Diese Kämpfer legen aber keine weißen Eier sondern sehr helle. Der unterschied zwischen ganz hellem baige und der rein weißen ist kaum zusehen aber drotzdem 2 verschiedene Farben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.