Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbeiniges Huhn hat Probleme mit dem Stehen
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe eine Zwergseidenhuhndame, die nurnoch ein Bein hat. Das Bein hat sie vermutlich durch einen Marderangriff verloren. Das ganze ist jetzt knapp sieben Monate her und super verheilt. Sie hat sich damit auch sehr schnell arrangiert, pickt draußen nach Futter und badet sogar auf ihre eigene Weise im Sand. Außer dass sie etwas langsamer als die anderen ist, gab es bisher keine Probleme. Nun fällt uns seit einigen Tagen auf, dass sie sehr schwach wirkt und nur schwer hochkommt. Heute konnte sie fast garnicht mehr aufstehen.
Fressen und trinken macht sie ganz normal.
Kann mir jemand vielleicht helfen oder weiß woran das liegen kann?
Habe schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt dass es jetzt in die kältere Jahreszeit geht und sie deswegen einfach erschöpft ist.
Ich hoffe auch, dass ich hier im richtigen Bereich bin, wenn nicht verzeiht mir bitte, ich habe noch nicht ganz den Überblick und bin gerade etwas panisch.
Vielen lieben Dank euch schonmal im Voraus.
Neuzüchterin
26.09.2021, 18:36
Ferndiagnosen sind immer schwer.Am Wetter liegts sicher nicht.Mausert sie vieleicht?Frisst sie?Milben unter Kontrolle?Federlinge?Wie sind die anderen Hühner drauf?Würmer?
Danke für deine Antwort, mit dem Wetter meinte ich die Mauser, war umständlich ausgedrückt. Kenne die Mauser bisher nur von meinen Wachteln, die sehen da immer gerupft aus. Die Hühner haben ein paar Federn verloren und sind insgesamt etwas flauschiger geworden, aber so „gerupft“ sehen sie nicht aus. Federlinge und Milben kann ich soweit ausschließen. Sie frisst ganz normal und trinkt normal. Nach einiger Zeit hüpft sie auch von selbst aus dem Stall, hat wie gesagt seit ein paar Tagen Probleme mit dem aufstehen. Bei den anderen Hühnern gibt es soweit keine Auffälligkeiten, sie verhalten sich normal. An Würmer habe ich garnicht gedacht, aber dafür auch keine eindeutigen Anzeichen bemerkt.
Krähbert
26.09.2021, 19:54
Könnte auch einfach nur die Mehrbelastung des Beins sein, die irgendwann einfach zu viel wird.
warzitante
26.09.2021, 21:15
Zur Mehrbelastung würde ich sagen: Bewegungsrasius einschränken und das Huhn zusammen mit einem anderen (älteren?) in ein extra-Gehege sperren. Mit Liegeplätzen, die Aufstehen und Hinlegen erleichtern.
Das nur mal logisch betrachtet.
Übere typische Jühnerkrankheiten weiß ich wenig.
und auch nochmal den fuß angucken, ob sie da vielleicht auch noch einen abzess hat. immerhin muss jetzt ein fuß tragen, was sonst zwei tragen. Möglicherweise bekommt sie auch einfach rückenprobleme nach den letzten monaten.
Birgit K
27.09.2021, 09:55
Ich denke auch dass die Henne durch einseitige Belastung massive körperliche Probleme hat, sprich Schmerzen.
Ist ein Hahn in der Gruppe?
Hallo Vinny, den Fuß habe ich bereits angeschaut, dort ist nichts zu erkennen. Kann ein Tierarzt mögliche Rückenschmerzen denn erkennen bzw. Ihr helfen? Sie versucht Immernoch stets aufzustehen, setzt allerdings mittlerweile vermehrt die Flügel ein, was sie bisher wenig gemacht hat.
Hallo Birgit, ein Hahn ist in der Gruppe, er tritt sie allerdings nicht, er hat auch bisher keine Versuche unternommen, der gute Kerl scheint zu wissen , dass das wohl keine gute Idee ist und weicht stattdessen auf die anderen Hennen aus. Die Gruppe nimmt generell Rücksicht auf sie, es gibt keine Zankerei mit ihr und sie wird auch stets fressen gelassen ohne sie zu verjagen.
ich finde das sehr schwer zu beurteilen gerade. möglicherweise könnte ein osteopath helfen. aber ob es da einen gibt, der sich mit hühnern auskennt.
Keinen Tierarzt könntest du fragen, ob ihr quasi eine schmerztherapie machen könnt. er soll dir metacam und vielleicht noch einen anderen entzündungshemmer geben. wenn sie unter drogen gut läuft, wird es vermutlich was im bewegungsapperat sein.
allerdings solltest du ernsthaft überlegen, dem tier das leid zu ersparen und sie gehen zu lassen, denn DAS , was sie gerade durchmacht ist füür ein Tier, das normalerweise immer flüchten kann, die reinste Folter!
Das sage ich jetzt mal so radikal, damit es auch bei aller Tierliebe gelesen wird... Wirklich...:(
Birgit K
28.09.2021, 09:23
ich finde das sehr schwer zu beurteilen gerade. möglicherweise könnte ein osteopath helfen. aber ob es da einen gibt, der sich mit hühnern auskennt.
Keinen Tierarzt könntest du fragen, ob ihr quasi eine schmerztherapie machen könnt. er soll dir metacam und vielleicht noch einen anderen entzündungshemmer geben. wenn sie unter drogen gut läuft, wird es vermutlich was im bewegungsapperat sein.
allerdings solltest du ernsthaft überlegen, dem tier das leid zu ersparen und sie gehen zu lassen, denn DAS , was sie gerade durchmacht ist füür ein Tier, das normalerweise immer flüchten kann, die reinste Folter!
Das sage ich jetzt mal so radikal, damit es auch bei aller Tierliebe gelesen wird... Wirklich...:(
so sehe ich es auch.
Und die Aussage, dass das Huhn von den Anderen nicht ausgeschlossen wird und der Hahn es nie tritt, wäre ein absolut hühneruntypisches Verhalten.
Wir sind keine 24/7 bei den Tieren. Es sind immer nur Momente wo wir sie beobachten. Momente in denen die Hühner in Erwartungshaltung sind. Was sich außerhalb unseres Beisein abspielt wissen wir gar nicht.
Zum TA und, wie bereits vorgeschlagen, eine Schmerztherapie versuchen. Vielleicht hat sie durch die Überlastung eine Entzündung oder auch Arthrose. Wenn sie unter ausreichend dosiertem Schmerzmittel nicht besser laufen kann, dann sollte man sie nicht mehr lange leiden lassen.
Ich drücke euch fest die Daumen.
Küken_007
28.09.2021, 21:39
ein, evtl dummer vorschlag, aber kann man nicht irgend eine laufhilfe für das Huhn bauen?:rotwerd irgendwas, was das Huhn gerade Hält und es mit einem fuß irgendwie (anhand von rädern) voranschieben kann? oder verfettet das Huhn dann? :rotwerd is nur so ne idee...
Hallo,
Danke für eure Antworten. Gehe selbstverständlich zum Tierarzt, musste allerdings bis heute warten. Der Zustand wurde leider nicht besser, deswegen habe ich es natürlich auf dem Schirm sie unter Umständen zu erlösen.
Und liebe Birgit, ich habe tatsächlich bisher noch nicht gesehen, dass sie gepickt wird oder vom Hahn getreten. Er tritt jede Henne außer sie. Mag sein, dass ich sie nicht permanent beobachte, aber wäre schon komisch wie ich ihn jede Henne treten sehe außer sie. Zumal wir im Sommer tatsächlich stellenweise den ganzen Tag draußen lagen und sie beobachtet haben :)
Nunja, ich werde heute abwarten was die Tierärztin meint, sie ist wohl auf Vögel spezialisiert , bin selber das erste mal dort.
Zur Not werde ich dann den Weg des einschläferns gehen, auch wenn’s mir schwer fällt, da sie ansonsten noch „fit“ im Kopf und eine Kämpferin ist.
Nochmal Danke für eure Beiträge:)
sternenstaub
29.09.2021, 07:58
Wenn Hühner zeigen, dass es ihnen schlecht geht, sind sie so gut wie tot. Dass die Henne noch fit wirkt, ist absolut kein Maßstab dafür, ob sie leidet, oder nicht.
Stell Dir vor, Du müsstest ohne Krücken einbeinig durch die Welt hüpfen - einkaufen, essen kochen, Wäsche waschen, Haus putzen, ... - alles einbeinig ohne irgendeine Stütze zur Entlastung des vorhandenen Beines.
Schick die kleine Maus in den Himmel, das ist das einzig Sinnvolle, was Du tun kannst. Das Bein ist hoffnungslos überlastet, das wird nicht mehr. Selbst wenn sich der Zustand vorübergehend bessern sollte: Um welchen Preis für das Tierchen? Schmerzmittel wie Metacam kann man nicht ewig geben. Im Gegenteil, das kann m.W. die Nieren schädigen. An der Einbeinigkeit und der damit verbundenen Überlastung ändert sich nichts.
Wir haben auch schon 2mal versucht, Hühner, die nur noch auf einem Bein "laufen" konnten, zu behalten. Es war immer irgendwann so, dass das andere Bein maßlos überlastet war. Bei einer Junghenne dieses Jahr konnte man auch gut beobachten, wie sie zunehmend schief wurde in der Wirbelsäule. Ein Erlösen ist da leider tatsächlich das Sinnvollste ;)...
Wie gesagt, das Einschläfern wurde von mir nicht ausgeschlossen.
Die Tierärztin war super. Hat sich Zeit genommen, ordentlich untersucht und super freundlich wie generell das ganze Personal.
und mit welcher Quintessenz?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.