PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerkot fermentieren zu Dünger, Parasiten enthalten???



LillyLu
25.09.2021, 16:26
Hallihallo,
wer kennt sich aus??

Meine Hühner haben die Schwarzkopfkrankheit und mit meinen Mittelchen leben die jetzt bereits damit ein Jahr bei mir und legen gut.

Meine Frage, kann ich den "gut aussehenden Kot" fermentieren und im Herbst als Dünger für das nächste Jahr im Gemüsebeet ausbringen? Oder verteile ich dann möglicherweise Wurmeier und Schwarzkopfkrankheiterreger im Beet??

Oder anders gefragt sterbnen die Erreger durch das Fermentieren ab? Oder gibt es etwas, dass ich dem Fermentierungsprozess hinzufügen kann, dass sich Erreger damit erledigen?

(Hintergrund: auf dem Stück auf dem der Hühnerstall ca. 3 Monate stand habe ich das gigantischste Beikraut, dass ich je gesehen habe, solche großen Kartoffeln hätte ich gerne mal :-)

Liebe Grüße
LillyLu

Sterni2
26.09.2021, 07:57
In meinem Geflügelkompendium steht dass die Erreger durch UV-Licht und Trockenheit - also Sonne - und Branntkalk verringert werden können.
(es steht zB. auch, dass vor Neubesatz des Auslaufes tief gepflügt werden soll)

Ob Fermentation, zB. mit Effektiven Mikroorganismen, sie abtötet kann ich dir auch nicht sagen.

LG Sterni

LillyLu
26.09.2021, 08:49
Wow super danke dass du für mich nach geschlagen hast. Klumpigen Branntkalk hätte ich sogar noch.
Aber "verringern" ist jetzt auch nicht so richtig beruhigend.

Sterni2
26.09.2021, 08:51
Verringern war mein Wort. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass man damit alles erreicht.

LillyLu
26.09.2021, 08:55
Ich überlege gerade ob ich den Kot fermentiere und in das Ferment eine Handvoll Branntkalk gebe die sich dann hoffentlich auflöst..

Krähbert
26.09.2021, 10:03
Ins Gemüsebeet würde ich keinen potentiell belasteten Dünger geben. Ich würde eher einen zusätzlichen Komposthaufen anlegen und den Kompost dann für Sträucher u.ä. nutzen.