Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn fällt um
Hallo zusammen,
Ich hab ein Problem mit einem kleinen Hahn. Und zwar fällt er immer wieder auf die linke Seite. Wenn man ihm dann wieder aufhilft dann kann er auch wieder ganz normal laufen für ein paar Minuten u d auch ganz normal aufstehen. Zwischendurch fällt er dann aber wieder hin und kommt nicht hoch. Fressen und Trinken tut er ganz normal. Ist auch nicht abgemagert oder so.
Der Tierarzt meinte es könnte eine Entzündung oder Würmer sein. Hab jetzt ne Wurmkur gegeben.
Hat jemand sonst noch Ideen?
Blindenhuhn
25.09.2021, 17:23
Da hast du ja wieder mal einen ganz tollen Tierarzt erwischt. >:( Es gäbe eine ganz einfache Möglichkeit, das herauszufinden.
Wie alt ist der Hahn? Wieviele Hühner hast du insgesamt? Bei dir geschlüpft oder zugekauft?
Miss Boogle
25.09.2021, 17:30
Was ist denn dieses Jahr nur mit den Hähnen los? :(
Bitte lass ihn röntgen - vielleicht hat er eine Verletzung die man von außen nicht sehen kann.
ggf Traumeelsalbe oder Arnika
ich drücke euch ganz doll die Daumen.
flugfisch
25.09.2021, 18:08
Mein Bruno Hahn hatte mal neurologische Aussetzer und ist immer wieder gestolpert und umgefallen.
In der Taubenklinik haben sie ihm hochdosiert Vitamin B Komplex und Aufbaumittel gegeben.
Danach ging es besser, wurde bei Stress aber wieder schlimmer.
Jetzt ist schon länger alles ok.
Ich habe das Gefühl, dass ihm Sonnenblumenkerne gut tun.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Miss Boogle
25.09.2021, 18:51
Das ist interessant :)
mein Lumpi hat ja auch seit Mitte August ganz starke Probleme ;(
Trauma im Knie - er kann nicht laufen. Stehen geht schon wieder.
und am liebsten frisst er nur Sonnenblumenkerne.
Ich reibe ihm jetzt immer beide Beine mit Kytta Schmerzsalbe ein.
@Blindenhuhn Der Hahn ist im Mai bei mir geschlüpft und der einzige in der Truppe. Er lebt mit 4 Hennen zusammen.
Eine Verletzung würde ich eher ausschließen da er wenn er normal zwischendurch läuft in den Stall springt (0,7m hoch). Auch wenn ich Ihn auf beide Beine stelle nimmt er keins hoch und steht auch teilweise von alleine auf einem Bein beim putzen.
Ich hätte jetzt erstmal auch sowas wie neurologische Aussetzer gedacht. Aber wie kommt sowas?
Und mein Tierarzt ist halt absolut nicht auf Vögel spezialisiert was er mir aber auch sofort gesagt hat.
Vllt hat ja noch jemand ne Idee was man machen könnte
Blindenhuhn
25.09.2021, 19:00
Sonnenblumenkerne sind ja reich an Vitamin E. Vielleicht wissen das die schlauen Huhnis, dass sie das gerade verstärkt brauchen. (Vitamin-E-Mangel kann auch Lähmungen usw. hervorrufen).
Mein ehemaliges Humpelhennchen hat als einziges Hühnchen ganz gezielt den Beinwell im Garten gefuttert. Sie hatte Arthrose.
Blindenhuhn
25.09.2021, 19:03
@Blindenhuhn Der Hahn ist im Mai bei mir geschlüpft und der einzige in der Truppe. Er lebt mit 4 Hennen zusammen.
Eine Verletzung würde ich eher ausschließen da er wenn er normal zwischendurch läuft in den Stall springt (0,7m hoch). Auch wenn ich Ihn auf beide Beine stelle nimmt er keins hoch und steht auch teilweise von alleine auf einem Bein beim putzen.
Ich hätte jetzt erstmal auch sowas wie neurologische Aussetzer gedacht. Aber wie kommt sowas?
Und mein Tierarzt ist halt absolut nicht auf Vögel spezialisiert was er mir aber auch sofort gesagt hat.
Vllt hat ja noch jemand ne Idee was man machen könnte
Ja, aber auch ein nicht vogelkundiger TA kann eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen bzw. an ein Labor einschicken. So ein Entwurmungsmittel schwächt möglicherweise, wenn es unnötig gegeben wird, auch nochmal das Hühnchen. Egal, ich würde dem Kleinen, wie schon geschrieben wurde, hochdosiert Vitamin-B-Komplex und Vitamin E (z. Bsp. durch Sonnenblumen bzw. -öl) geben.
Was für Sonnenblumenkerne nimmt man denn da? Einfach die für Wildvögel?
Der kleine ist heute nicht einmal umgefallen. Also scheint es besser zu werden
Miss Boogle
26.09.2021, 18:15
Auf jeden Fall die geschälten.
Hühner können die ja nicht aufspalten wie Vögel :)
Entweder im Tierladen oder aus dem Supermarkt.
Daumen sind gedrückt :)
Blindenhuhn
26.09.2021, 18:44
Also meine Huhns fressen die ungeschälten Sonnenblumen. :rotwerd
Schnappi66
26.09.2021, 22:08
Meine fressen auch ungschälte und zwar sehr gerne. Manche knacken sie und lassen paar Schalen liegen, andere schlucken sie ganz. Im Kot ist nie was von Schalen zu sehen. Die werden wohl von den Magensteinchen zerrieben.
chtjonas
27.09.2021, 02:04
Meine fressen auch ungschälte und zwar sehr gerne. Manche knacken sie und lassen paar Schalen liegen, andere schlucken sie ganz. Im Kot ist nie was von Schalen zu sehen. Die werden wohl von den Magensteinchen zerrieben.
Ja, aber so einem kleinen angeschlagenen Hähnchen würde ich doch 'ne Runde Geschältes aus dem Supermarkt spendieren. :laugh
flugfisch
27.09.2021, 08:35
Meine Zwerghühnchen fressen keine ungeschälten....
Nur die Kämpfer oder die größeren Hühner.
Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Schnappi66
27.09.2021, 15:04
Ja, aber so einem kleinen angeschlagenen Hähnchen würde ich doch 'ne Runde Geschältes aus dem Supermarkt spendieren. :laugh
Da hast du auch wieder recht, dem würde ich es auch so einfach wie möglich machen.
Miss Boogle
27.09.2021, 15:46
Ganz am Anfang hatte ich auch die normalen. Dann ist ein Huhn an so einer Schale fast ersticht :(
daher gibt es bei mir nur noch die geschälten.
Also ivh habe jetzt die Sonnenblumenkerne gefüttert. Aber er fällt mittlerweile immer mehr um. Gibt es irgendwelche Mittel die man geben kann? Habe mittlerweile ne Vermutung das er sich das Bein vertreten oder verstaucht hat.
Fressen und Trinken tut er aber immer noch ganz normal. Also wirklich schlecht zu gehen scheint es ihm nicht
Schnappi66
01.10.2021, 20:49
Wie hühnerkundig ist denn dein Tierarzt? Habt ihr schon mal in Erwägung gezogen, daß evtl. ein Gelenk aus der Pfanne springt, oder Bänder sich verlagern?
Wie ging es mit dem Hahn weiter? Mein junger Hahn hat momentan ähnliche Probleme. Er fällt immerzu auf die linke Seite und kann manchmal nicht allein aufstehen. Wenn man ihn hilft, läuft er auch wieder normal. Er geht aber nicht auf die Hühnerleiter in den Stall, sodass man ihn morgens raus und abends reinsetzen muss. Habe ihn jetzt erstmal in einen separaten Käfig nach drinnen gesetzt damit er sich schont. Er hat plötzlich einen Knubbel am äußersten Zeh. Könnte der gebrochen gewesen sein? Ansonsten ist keine Verletzung zu sehen. Bein ist auch nicht wärmer als das andere und die Zehe kann er alle bewegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.