PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstreu im Hühnerstall



lohad
22.09.2021, 21:12
Bis jetzt verwende ich immer Holzspäne als Einstreu im Hühnerstall. Das kaufe ich in grossen Ballen im Handel und das ist sehr weich und fluffig.
Nun haben wir letztens gerade eine sehr grosse Menge Laubholz von einem grosshechsler aufhechseln lassen und haben überlegt das als Einstreu im Hühnerstall zu verwenden. Das ist halt um einiges gröber wie das Zeug was wir jetzt verwenden. Was meint ihr dazu?
Hier mal ein Bild von dem gehechseltem Holz[
ATTACH=CONFIG]242437[/ATTACH]

Mara1
22.09.2021, 21:15
Ich hatte schon beides, mein Eindruck war, daß meinen Hühnern die fluffigen weichen Späne am besten gefallen haben.

lohad
22.09.2021, 21:19
Ich selbst find den Fluff eigentlich auch schön. Aber wir wollen das Laubholz im Gemüsegarten einsetzen, Garten Eden Prinzip und da wäre es eigentlich optimal wenn das Laubholz schon mit Hühnerschiet angereichert ist. Und der Fluff aus dem Handel ist ja leider aus Nadelholz, was wir ja nicht im Gemüsegarten haben wollen.

Dorintia
22.09.2021, 21:36
Ist das denn trocken?
Ich hab mein Häckselgut einfach in dem Bereich stallnah verteilt, wo eh kein grün mehr ist. Da können die Hühner prima scharren und es zerfällt/verrottet nach und nach.

lohad
22.09.2021, 22:50
relativ trocken, nicht ganz. Ich hätte aber die möglichkeit einen Teil der Hechselmasse drinnen in der Scheune im trockenen zu lagern