Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Moularden mann sind die groß geworden....
Mr.Brian
18.09.2021, 20:13
also nicht dass ich nicht gerne einen Entenbraten esse, aber die sind so putzig und intelligent. Wir haben die im Mai ( erbärmlicher Zustand wegen Stallhaltung Vogelgrippe) gekauft und die sind prächtig gewachsen sehen eher aus wie Gänse. kriegen wir die über den Winter? Ich möchte denen eventuell noch ein weiteres Jahr spendieren, die haben es gut , Futter nur vom Allerfeinsten..was meint Ihr?
Krähbert
19.09.2021, 07:26
Wir kennen deine Haltungsbedingungen nicht und können daher keinen wirklichen Rat geben, aber was sollte generell dagegen sprechen?
Dorintia
19.09.2021, 09:43
Wurden die denn für die Schlachtung angeschafft?
Was würde es denn diesbezüglich bringen sie noch ein Jahr laufen zu lassen?
Wenn du sie nicht schlachten willst, dann schlachte halt nicht...
Mr.Brian
19.09.2021, 11:42
Ja die wurden für die Schlachtung angeschafft. Die zwei Ställe bei uns ( 1 x Hühner 1 x Enten) sind frostfrei. Also dürfte das vermutlich funktionieren, wenn nicht gerade ein knallharter Winter kommt.
Mularden sind genau wie andere Ente auch wintertauglich. Sie brauchen Wasser zum plantschen und sich waschen, genügend Auslauf und viel Grünfutter, am besten eine kurzgehaltene Wiese. Im Winter sollte der Bereich um die Badestelle nicht komplett vermatschen und nicht total vereisen. Da ist unter Umständen die Findigkeit des Halters gefragt. Genügend trockene Einstreu im Stall, die selbstredend regelmäßig sauber gehalten werden sollte hält die Füße warm.
Mastfutter ist nicht angebracht, zuviel Gewicht strapaziert und schädigt den Bewegungsapparat. Mulardenweibsen legen soweit ich weiß zwar Eier und die Erpel treten auch, beide Geschlechter sind aber unfruchtbar, weil Mularden eine Kreuzung zweier Arten sind (ähnlich wie Mulis).
Mularden können meines Wissens, wie alle Enten, um die 10 Jahre alt werden, aber ob es Sinn macht, sie noch ein Jahr länger zu halten um sie dann doch zu schlachten?
Mr.Brian
19.09.2021, 19:41
Vielen Dank!. Die haben hier wirklich ein schönes Leben....Ich kaufe sogar Salat im Lidl, weil die Hühner alles abgefressen haben. Wasser ist auch da, nur Nr 3 ist Nichtschwimmer wasserscheu und somit ständig schmutzig.
Na gut, ich denk mal drüber nach nochmals danke
KaosEnte
19.09.2021, 21:25
deine Nr 3 könnt ein Erpel sein. der Warzenanteil davon hats nicht so mit baden:laugh
Salat für die Enten? Zuviel davon kann Durchfall geben.
Kannst du denn, so bei dir wirklich gar nix grünes ist, wie Wiesengras, Löwenzahn etc. rupfen?
Mr.Brian
20.09.2021, 18:02
Ja seit einiger Zeit dürfen die übers ganze Grudstück watscheln, streng im "Gänsemarsch" und nahezu im Gleichschritt, die Hühner dürfen das nicht. Da wühlen die pausenlos im Gras. Löwenzahn und Sauerampfer pflücke ich zusätzlich. Von dem Eissalat bekommen sie aber nur wenig, soviel fressen die davon nicht, dafür gerne das Hühnerfutter. Heute waren sie an der Eibe dran, aber da waren sie wohl glücklicherweise nicht begeistert.
KaosEnte
20.09.2021, 18:52
wenn die Gras rupfen ist doch gut:jaaaa:.
Meine kriegen, außer dem "ausgeputzen" vom Salat, lediglich im Winter dunkelgrünen dazu. Also Rapunzel, Ruccola, Endivien
Ob Eibe schadet? Singvögel fressen die Beeren unbeschadet. Wohl weil die Kerne nicht zerbissen werden. Da ist das Gift drin, das Fruchtfleisch ist genießbar. Da kann man, so man sich traut, Marmelade von kochen.
Schnappi66
20.09.2021, 20:51
Von Eibe ist alles giftig außer dem Fruchtfleisch. D.h. sie sollten auch keine Nadeln und Triebe oder Wurzeln davon fressen. Das Giftigste sind die Kerne. Singvögel scheiden die unverdaut und daher unbeschadet wieder aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.