Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschieden alte Küken zusammenführen
Ich habe eine Frage zur Zusammenführung von verschieden alten Küken.
Ich hab 6 Küken die nächste 7 Wochen alt sind, 5 Hähne und eine Henne und jetzt nochmals 8 Küken die jetzt zwei Woche alt sind.
Die 7-wöchigen sind bereits im grossen Stall mit Auslauf, die Kleinen noch im Kükenheim.
Mein Plan wäre im Moment, in ca. zwei Wochen die Kleinen in einen eigenen Stall draussen mit kleinem Auslauf zu setzen und sie dann ca. nach zwei weiteren Wochen zu den anderen in den Hauptstall zu tun.
Doch funktioniert das überhaupt oder ist der Altersunterschied von 5 Wochen zu gross?
Eine ander Überlegung wäre, die 4 Hähne die wegkommen, vorab von der Gruppe zu trennen und dann die jüngeren Küken dazu zu setzen.
Zu was für einem Vorgehen würdet ihr mir raten?
Neuzüchterin
17.09.2021, 17:24
Ich würde die Hähne dann extra setzten in 4 Wochen,dann kannst da bei den Kleineren vielleicht auch schon das Geschlecht ausmachen.
Dorintia
17.09.2021, 19:49
Hast du noch andere Hühner im Hauptstall?
Wilde Hummel
17.09.2021, 20:24
Welche Rasse hast du denn? Es hängt auch davon ab, wie verträglich sie ist.
Und ob du dichte Büsche im Gehege hast, in die die Kleinen sich zurückziehen und dort verstecken können.
Hilfreich ist auch, für die Kleinen im Hühnerhaus mit Schweißgitterzaun einen eigenen Bereich abzutrennen und an der Unterkante die Maschengröße durch heraustrennen einzelner Drahtstäbe so einzustellen, dass nur die Kleinen durchpassen und sich an einen geschützten Ort zum ausruhen und fressen zurückziehen können. So hat bei mir die Vergesellschaftung gut geklappt, als die Kleinen 4 und die Großen 12 Wochen alt waren.
Wilde Hummel
17.09.2021, 20:34
Hab vergessen zu sagen: Die älteren waren auch 5 Hähne und nur 2 Hennen, trotzdem hat es gut geklappt alle zusammen zu halten bis die Hähne schlachtreif waren. Hab aber auch Orpis :)
Ich hab 2 Australorps Hähne, 3 Lachshähne und 1 Lachshenne. Die kleinen sind alles Barnevelder.
Andere Hühner hab ich keine im Hauptstall.
Danke für den Tipp Hummel. Das hört sich nach einer guten Idee an. Im Stall selbst müsste ich aber wahrscheinlich auch sowas basteln?
Dorintia
17.09.2021, 20:53
Tu die einfach zusammen, die sind doch alle noch klein.
Wenn den kleinen keine Gefahr droht hätte ich das schon längst getan.
Wilde Hummel
17.09.2021, 22:59
Dorintia kennt sich super aus, ich bin noch Neuling. Vertrau also lieber ihrem Rat als meinem :). Wollte nur helfen, weil ich im Sommer auch vor der Frage stand. Bei mir war der Altersunterschied aber größer, und die Kleinen brauchten die Rückzugsräume. Dann ist das bei dir bestimmt noch nicht nötig, und sonst kannst du immer noch welche schaffen.
Ich hatte im Frühjahr 2 Bruten im Abstand von 4 Wochen. Bei der ersten gab es 2 Küken, Hahn und Henne, bei der 2. waren es 5 Hennen und 1 Hahn. Ich habe sie einfach zusammengesetzt, als die jüngeren 10 Tage alt waren, das hat problemlos geklappt.
Ich denke, je jünger die "älteren" sind, desto weniger stark/dominant/auf Streit aus sind sie und nehmen die kleinen einfach mit.
Ich würde es wieder so machen und nicht zu lange warten.
danke euch für die Meinungen. Werde die kleinen jetzt wahrscheinlich dieses Wochenende direkt zu den Grossen setzen. Werde eine Kiste mit Öffnung reinstellen wo nur die Kleinen reinkönnen, zum Schutz und auch fürs Futter.
Soll ich die Küken, wie bei den erwachsenen Hühner in der Nacht in den Stall reintun?
Giesi_mi
23.09.2021, 21:58
Ich würde sie tagsüber zusammensetzen und beobachten.
ich hab sie jetzt vor einer Stunde zu den grösseren reingesetzt. Bisher sieht es so aus, dass die Grösseren immer mal wieder hingehen und die kleinen picken. Ich denke das ist ein gewisses normal oder?
Wie lange sollte das gehen oder bzw. ab wann ist es bedenklich?
Neuzüchterin
25.09.2021, 16:53
Bedenklich wirds in dem Alter eher nicht.Solltest mehrere Wasser und Futterstellen aufstellen damit alle was bekommen.
Suselschnus
23.03.2023, 12:47
Ich würde mich jetzt hier mal mit meiner Frage anschließen: Ich habe nur einen recht kleinen Brüter, der zuzeit besetzt ist. Schlupftag ist in 12 Tagen. Nun habe ich ja noch die Eier vom Osterwichteln und irgendwie wollen meine Spezialglucken grad einfach (noch) nicht. Es sah schon sehr bei zweien so aus, aber irgendwie können sie sich nicht entschließen. Falls sie innerhalb der nächsten 12 Tage nicht glucken wollen, würde ich die Eier gern im Brüter ausbrüten. Dann habe ich zwei Kükengruppen mit ca. 3 Wochen Altersunterschied. Kann ich die gleich zusammensetzen? Oder müssen die Jüngeren erst etwas kräftiger werden? Theoretisch müssten die Küken alle eine ähnliche Größe haben, zumindest wenn man die Größe der Eier als Anhaltspunkt nimmt.
Ich habe zwei Wärmeplatten, so das auf jeden Fall genug warmer Platz für alle da ist, auch wenn ich sie in zwei getrennte Kükenheime setzen muss.
Eine gleiche Situation hatte ich vor 2 Jahren, das waren von der ersten Serie nur 2 Eier befruchtet und sind geschlüpft. Die freundliche Züchterin hat mir nochmal neue BE geschickt.
Die habe ich direkt im Anschluss in den Brüter gepackt. (Vorher natürlich sauber gemacht, desinfiziert)
Da sind dann 9 Küken (von 10 BE) geschlüpft.
Die habe ich nach dem Schlupf 3 Tage im Kleintierkäfig gehabt, um zu sehen, ob alle fit sind, die Wärmeplatte finden, fressen und trinken.
Anschliessend habe ich sie zu den beiden Großen ins Kükenheim gesetzt. Völlig ohne Probleme.
Die Wärmeplatte habe ich sehr schräg eingestellt, so dass es für alle passt. Zusätzlich habe ich einen Wärmestrahler an.
Ich würde es wieder so machen.
Mein Vorteil war aber evtl., dass ich nur 2 Ältere hatte und 9 Kleine, die in der Überzahl waren.
Ansonsten, Allen eine erfolgreiche Brut, bei mir geht es Samstag früh los :-)
Schäfchenzähler
23.03.2023, 13:50
Bei drei Wochen Altersunterschied kein Problem. Es kann allerdings sein, dass die beiden Truppen längere Zeit getrennt unterwegs sind. Evtl. sicherheitshalber beobachten, ob auch die kleinen ans Fressen und Trinken kommen.
Suselschnus
23.03.2023, 14:32
Danke! Dann werde ich das so machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.