PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bachwasser mit UV licht desinfizieren



kathye1986
15.09.2021, 07:31
Hallo zusammen,
Ich brauche mal euer Schwarmwissen.
Wir tränken unsere Tiere mit Wasser aus dem Bach.
Jetzt wurde festgestellt, dass unser Hahn (Opa) extremen Kokzidien und Wurmbefall hat. Zwar sind die Erwachsenen Tiere eigentlich immun gegen Kokzidien sind, jedoch ist der Befall besorgniserregend hoch.
Wir können uns nicht erklären, woher das kommen kann, außer durch das Wasser, da wir den Auslauf täglich sauber machen und die Tiere mehrmals die Woche komplett raus dürfen, da haben sie 2t qm. Hat jemand Erfahrungen damit Wasser mit UV Licht zu desinfizieren? Vor allem in Verbindung mit einer Pumpe.

Vielen Dank

zfranky
15.09.2021, 08:01
Ich halte es für nahezu unmöglich, dass durch das Bachwasser Kokzidien und Würmer in nennenswerten Mengen übertragen werden. Da halte ich die Taube, die euch auf das Grundstück schittert für wesentlich verdächtiger (die Taube steht natürlich nur exemplarisch für alle Wildvögel). Dann kommt es mit der Zeit auch bei anfangs nur leichtem Befall zu einer Anreicherung von Sporen und Wurmeinern auf dem Gelände und irgendwann hat man dann ein richtiges Problem.

Mate Kroate
15.09.2021, 08:52
Ich bin auch der Meinung von zfranky. Wenn ich sehe aus welchen Pfützen sich die Hühner selbst versorgen und trotzdem gesund sind.
Als erstes würde ich zwei Wasserproben prüfen lassen, eine vor und eine nach der Pumpe. Dann weiß man was zu tun ist und was nicht. Was nützt es wenn du sauberes Wasser mit UV Licht behandelst?

Thekla
15.09.2021, 10:07
Und sollte die Probe nach der Pumpe nicht mehr gut sein, diese einmal sauber machen, die Rohrleitungen/Schlauch auch, wenn möglich. Vielleicht sitzt da ja was drin das nicht hingehört.

Ist denke ich alles unkomplizierter und günstiger als gleich große Geschütze aufzufahren.

Vinny
15.09.2021, 11:27
Wasser kann durchaus tiere infizieren. Ich habe meine Gänse fast durch schlechtes Wasser an Nierenkokzidien verloren. Man lernt nie aus. Trotzdem kommt ihr um eine untersuchung des Wassers nicht umher.um das ganz sicher auszuschließen.
Fürs erste würde ich die tiere, die krank erscheinen natürlich gegen kokzidien und würmer behandeln und auf leitungswasser zurückgreifen.

Mate Kroate
15.09.2021, 11:39
@Vinny
Hattest du die Probleme mit einem fließenden oder stehenden Gewässer? Stehende Gewässer Kippen gerade im Sommer sehr schnell um. Das ist bei klaren Bachläufen eher unwahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich.

Mara1
15.09.2021, 12:18
@Vinny

das würde mich auch interessieren. Enten und Gänse sorgen bei einem stehenden Gewässer oder einer Badegelegenheit doch schon selber dafür, daß das Wasser ganz schnell zu einer üblen Brühe wird. Daß sich da alle möglichen Keime tummeln kann ich mir gut vorstellen.

Vinny
15.09.2021, 20:23
Es war ein ibc Tank .
Den habe ich von unserer Mühle gestellt bekommen,die das Grundwasser bei sich abpumpt.

Binnen 24std fallen da so 2000l an .
Den vollen IBC haben sie mir an die Weide gestellt .
Nach 2 Wochen war eine Gans schwach, starb binnen weniger Stunden .
Alle anderen federleicht, eine wurde nach Euthanasie in die Klinik gesendet. Diagnose nieren-kokzidien.

Seither fülle ich den Tank nur noch mit 500l alle 1,5 Wochen , mit unserem Brunnenwasser (TW Qualität)und chlore das Wasser sehr leicht .

Ich hatte mir keine Gedanken gemacht, weil die Mühle ihr Vieh , Rinder und co auch damit Tränkt