PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UMFRAGE: Entwurmt Ihr regelmäßig 1 - 2 x im Jahr oder nur nach Bedarf?



Hazel
10.09.2021, 19:58
Mich würde interessieren, ob Ihr regelmäßig z.B. im Herbst entwurmt o. vielleicht sogar 2x jährlich o.
nur nach Bedarf. Vielleicht habt Ihr ja Lust mitzumachen.

Dorintia
10.09.2021, 20:03
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/50545-Entwurmen

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/17561-Wurmkur-ect

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/109188-Entwurmen

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/80411-Entwurmen-wann-und-wie-oft

Usw.

Hazel
10.09.2021, 20:54
Ach und weil es schon mehrere Threads gibt, darf man keine Umfrage starten? Wenn das so ist, bitte ich um Löschung und entschuldige mich für den Aufwand.

Dorintia
10.09.2021, 20:58
Hab ich was davon geschrieben das du nicht darfst?
(Im übrigen war deine Umfrage vorhin noch nicht da.)

chtjonas
11.09.2021, 00:56
Hallo!
meine Antwort passt irgendwie nicht so richtig in das Umfrage-Schema.

Hier wird generell mit Piperazin entwurmt. Empfehlung des TA: Bei Küken einmal im Alter von 5-6 Wochen, bei Naturbrut die Glucke natürlich gleich mit. Danach nach Bedarf wiederholen, frühestens nach ca. 8 Wochen.

Ich habe mich bei den beiden Bruten danach gerichtet und einmalig entwurmt. Bislang habe ich keine Veranlassung zur Wiederholung gesehen.

Allerdings gibt es bei uns wenig Regenwürmer und Schnecken, die ja wohl als "Wurmlieferanten" bekannt sind.

Da unser Auslauf kaum Grünes hergibt, füttere ich auch fast täglich karotinhaltige Gemüse und zu Trinken gibt es verdünnten Kräutertee (z.B. Oregano) mit einem Spritzer Apfelessig.

Ich denke, völlig wurmfreie freilaufende Hühner sind eine Illusion. Es geht doch vielmehr darum, einen Befall in er-/verträglichen Grenzen zu halten.

Solange ich den Eindruck habe, dass es meinen Hühnern gut geht und ich nicht mit bloßem Auge im Kot Wurmbefall feststelle, werde ich auch nicht "prophylaktisch" entwurmen.

Chickenalarm
11.09.2021, 01:34
„Nie“ fehlt als Möglichkeit…
Ich halte seit 2018 Hühner, habe auch schon Würmer auf dem Kotbrett entdeckt, bin aber mit nur Apfelessig und ohne andere Mittel bisher ausgekommen.

Mate Kroate
11.09.2021, 06:12
„Nie“ fehlt als Möglichkeit…
Ich halte seit 2018 Hühner, habe auch schon Würmer auf dem Kotbrett entdeckt, bin aber mit nur Apfelessig und ohne andere Mittel bisher ausgekommen.

Warum fehlt nie?
Du entwurmst doch mit Naturprodukten. Du reagierst erst wenn du was siehst. Unsere bekommen zwischendurch auch Knoblauch und Zwiebeln, das sehe ich aber nicht als Wurmkur.

Krähbert
11.09.2021, 07:50
Bei mir werden nur die Katzen regelmäßig entwurmt, weil die immer Würmer haben und auch im Auslauf rumspringen und in den Nestern schlafen. Bei meinen Hühnern habe ich bisher noch keinen Befall festgestellt.

Hazel
11.09.2021, 13:22
Danke Christina - interessant finde ich, dass Du Tee + Spritzer Apfelessig zum Trinken hinstellst. Ich mach Tee nach Bedarf und den Spritzer Apfelessig gibt es 2 - 3 x wöchentlich.

Hazel
11.09.2021, 13:24
„Nie“ fehlt.
Oh ja, stimmt. Das ist ja blöd jetzt... . Danke für den Hinweis und den Einblick in Deine Praxis

Hazel
11.09.2021, 13:26
Bei mir werden nur die Katzen regelmäßig entwurmt, weil die immer Würmer haben und auch im Auslauf rumspringen und in den Nestern schlafen. Bei meinen Hühnern habe ich bisher noch keinen Befall festgestellt.

Also wäre es das fehlende NIE gewesen.... .Grmfp, ich Dussel. Danke Dir!

Hazel
11.09.2021, 13:28
... Knoblauch und Zwiebeln, das sehe ich aber nicht als Wurmkur.

Tust Du eine angedrückte Zehe ins Wasser oder mischt Du den Knobi unter das Futter? Danke!

Mietze
11.09.2021, 13:35
Ich hätte auch "nie" angekreuzt, wenn es da wäre.

Reeni
11.09.2021, 14:08
Ich hätte auch "nie" angekreuzt, wenn es da wäre.

dito ;)

Frag doch mal die Mods, ob man das nicht noch irgendwie reingebastelt bekommt...

Hazel
11.09.2021, 15:26
Ich hätte auch "nie" angekreuzt, wenn es da wäre.

Hi Mietze - Danke fürs Mitmachen , also noch ein NIE .. ich Dussel ich... .

Hazel
11.09.2021, 15:29
dito ;)

Frag doch mal die Mods, ob man das nicht noch irgendwie reingebastelt bekommt...

Hi Reeni - Dankeschön fürs mitmachen ... wie komme ich denn an die Mods ran?

- LIEBE MODS, HILFE,
ich brauche noch eine NIE Option - wie mache ich das?

Reeni
11.09.2021, 15:58
unten links ist ein Ausrufezeichen, melde deinen Beitrag und schreib in die Kommentare warum. Das wird dann schon an die richtige Stelle geleitet.

Hazel
11.09.2021, 16:28
unten links ist ein Ausrufezeichen, melde deinen Beitrag und schreib in die Kommentare warum. Das wird dann schon an die richtige Stelle geleitet.

DANKE, ich habe jetzt schon eine PN an einen Mod. geschrieben. Mal sehen, ob da noch was geht oder ob ich noch einmal starten soll.

Lisa R.
11.09.2021, 16:50
Hi Reeni - Dankeschön fürs mitmachen ... wie komme ich denn an die Mods ran?

- LIEBE MODS, HILFE,
ich brauche noch eine NIE Option - wie mache ich das?

Hmmmm kompliziert. Ich kann den Beitrag ändern, die Umfrage wird mir aber nicht mehr für Änderungen angezeigt. Ich frage mal meine Kollegen, vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht und kennt den Trick17.

CSHuhn
11.09.2021, 18:57
Also meine Truppe bekommt regelmässig Wermix von Antiforte und Apfelessig ins Wasser.
Bisher keinerlei Probleme!
Gruss Christoph

Hazel
11.09.2021, 19:08
Also meine Truppe bekommt regelmässig Wermix von Antiforte und Apfelessig ins Wasser.
Bisher keinerlei Probleme!
Gruss Christoph

Danke Dir für die Antwort. Wermix google ich gleich mal kenne ich gar nicht.

Krähbert
11.09.2021, 20:29
Also wäre es das fehlende NIE gewesen.... .Grmfp, ich Dussel. Danke Dir!
Möööp! Halt! Stop!
Das ist ein Fehlschluss.

Wenn man nicht prophylaktisch entwurmt und auch noch keinen Befall hatte, impliziert das ja nicht, dass man nicht behandeln würde, wenn es einen Befall gäbe.
Ich glaube kaum, dass jemand nicht behandeln würde, wenn einem Huhn die Tentakel schon aus den Nasenlöchern kämen...

Hazel
11.09.2021, 20:42
Möööp! Halt! Stop!
Das ist ein Fehlschluss.

Wenn man nicht prophylaktisch entwurmt und auch noch keinen Befall hatte, impliziert das ja nicht, dass man nicht behandeln würde, wenn es einen Befall gäbe.
Ich glaube kaum, dass jemand nicht behandeln würde, wenn einem Huhn die Tentakel schon aus den Nasenlöchern kämen...

ACH, Krähbertchen - Du Retter meiner Umfrage ... stimmt, wenn die Würmer schon klar im Haufen zu sehen sind, würde jeder handeln. Dank Dir!

Susanne
11.09.2021, 22:22
Wir entwurmen viermal im Jahr, abwechselnd mit Fenbendazol und Flubendazol (Panacur Aqua Sol bzw. Flimabend). Und zwar immer eine Woche vor der ND IB Kombiimpfung. Ich habe bislang immer während der Entwurmung zumindest einen ausgeschiedenen Spulwurm entdeckt, insofern ist es nie unnötig. Meine Hühner vertragen das ohne Probleme.

Mate Kroate
12.09.2021, 05:23
Hazel wenn du das hier gelesen hättest......

Warum fehlt nie?
Du entwurmst doch mit Naturprodukten. Du reagierst erst wenn du was siehst. Unsere bekommen zwischendurch auch Knoblauch und Zwiebeln, das sehe ich aber nicht als Wurmkur.

Ich habe es zwar nicht soooo schön erklärt wie Krähbert aber er bekommt das große Lob von dir.
Jetzt bin ich ein wenig traurig.
Was hat Krähbert, was ich nicht habe?

Hazel
12.09.2021, 09:27
Wir entwurmen viermal im Jahr, abwechselnd mit Fenbendazol und Flubendazol (Panacur Aqua Sol bzw. Flimabend). Und zwar immer eine Woche vor der ND IB Kombiimpfung. Ich habe bislang immer während der Entwurmung zumindest einen ausgeschiedenen Spulwurm entdeckt, insofern ist es nie unnötig. Meine Hühner vertragen das ohne Probleme.

Dankeschön, noch ne Variante... macht Ihr das vom Verein aus so?

Hazel
12.09.2021, 09:33
Hazel wenn du das hier gelesen hättest......


Ich habe es zwar nicht soooo schön erklärt wie Krähbert aber er bekommt das große Lob von dir.
Jetzt bin ich ein wenig traurig.
Was hat Krähbert, was ich nicht habe?

Doooccchhh ich habs gelesen, aber anscheinend geistig nicht umgesetzt, ist absolut nicht meine Woche, Matelein kannst Du mir verzeihen?:rotwerd

Irmgard2018
12.09.2021, 11:44
Bisher nur einmal, nach Wurmsichtung. Künftig regelmäßig, weil mir entweder die zwei Neuen oder die heimischen Regenwürmer und Schnecken Histomonaden auf die Hühner übertragen haben. Hätte ich regelmäßig entwurmt, wäre mir mein Morgana-Küken vlt nicht elend eingegangen....
Bis dahin hätte ich angekreuzt "nur bei sichtbarem Befall"... Jetzt halt die nicht vorhandene Option "künftig regelmäßig". Man lernt ja aus seinen Fehlern.... :p

Hatte bisher immer Apfelessig im Trinkwasser und Oregano im Futter, aber Allheilmittel ist das offensichtlicht net *gg

Snivelli
12.09.2021, 11:59
Seit ich sichtbaren Befall plus positive Proben hatte, gibt's zum Oregano 1x jährlich Flimabent und wenn die Huhns sichtbar rumblässeln auch mal Konkurat und Kokzidiol. Aber nur dann.

Susanne
12.09.2021, 13:08
Dankeschön, noch ne Variante... macht Ihr das vom Verein aus so?

Ich bin in keinem Verein, aber meine beiden TÄ empfehlen das so und ich komme auch ohne Umstände an Wurmmittel ran. Mein einer TA züchtet selbst Sundheimer und er macht es genauso, so hält man die Wurmpopulation klein und die Tiere haben zumindest von dieser Seite keine Probleme. Vor der Impfung ist es auch empfohlen und da ich viermal im Jahr impfe, hat sich das so ergeben.

Mate Kroate
12.09.2021, 13:35
Doooccchhh ich habs gelesen, aber anscheinend geistig nicht umgesetzt, ist absolut nicht meine Woche, Matelein kannst Du mir verzeihen?:rotwerd

Aber klar kann ich dir verzeihen.
Wer kann dir lange böse sein?

Hazel
12.09.2021, 14:45
Hatte bisher immer Apfelessig im Trinkwasser und Oregano im Futter, aber Allheilmittel ist das offensichtlicht net *gg
DANKE auch für diesen sehr guten Hinweis "obwohl Apfelessig u. Oregano..." . Ich stell mir gerade vor, ich müsste meine beiden Ausläufe für 2 Jahre dichtmachen und Nr. 3 herzaubern... .

Hazel
12.09.2021, 14:46
Aber klar kann ich dir verzeihen.
Wer kann dir lange böse sein?

Na, da habe ich ja noch einmal Glück gehabt...:laugh

huhniphil
12.09.2021, 22:03
Ich mache 1x im Monat eine dreitägige Kur mit "Verm-X flüssig Geflügel". Es ist pflanzlich und wird unter das Naßfutter gemischt. Bei Verdachtsfällen mache ich die Flotationen selber. In letzter Zeit und - vor allem - seitdem wir umgezogen sind, finde ich dabei kaum noch Parasiten, vielleicht mal eine Kokzidie auf dem gesamten Deckgläschen. Ich bin damit ganz zufrieden. Pflanzliche Mittel können auch Nebenwirkungen haben, das weiß ich. Doch der Tierarzt will immer eine Kotprobe machen. Man muß die Probe abgeben, wieder nach Hause radeln, warten, anrufen, wieder hinradeln, Mittel abholen. Das ist mir zu blöd. Wenn ich bei einer Flotation Massen von Wurmeiern finden sollte, würde ich das allerdings tun, sofern ich kein chemisches Mittel parat habe.

Hazel
13.09.2021, 08:33
[QUOTE=huhniphil;2025087] Bei Verdachtsfällen mache ich die Flotationen selber.
Das ist natürlich vorbildlich.

Doch der Tierarzt will immer eine Kotprobe machenQUOTE]
Sehr guter TA, wie ich finde - keine unnötige Chemie ins Tier, wenn es nicht sein muss.

Danke für Deinen Beitrag!

Mate Kroate
13.09.2021, 11:50
Wir haben toi toi nur einmal Bandwürmer gehabt. Abends haben wir das Wasser komplett entfernt und morgens die Medizin in einem Liter Wasser aufgelöst. Nach 10 Minuten hatten wir alle Hühner mit Medizin versorgt. Nach zwei Gaben waren alle Würmer beseitigt. Den Mädels ging es nach dem Wurmmittel den ganzen Tag nicht wirklich gut. Für uns ganz klar nur bei Bedarf zu entwurmen.
Zwiebeln, Knoblauch und Oregano gibt es eh immer zwischendurch, wenn vorhanden. Das sehen wir aber nicht als Wurmkur sondern als ganz normale Ernährung!

Hazel
13.09.2021, 12:51
Zwiebeln, Knoblauch und Oregano gibt es eh immer zwischendurch, wenn vorhanden. Das sehen wir aber nicht als Wurmkur sondern als ganz normale Ernährung!

Ich finde es einfach sehr wichtig, das zu wiederholen und Danke Dir noch einmal für diesen Beitrag.

Man kann sich nicht auf der sicheren Seite fühlen, weil man gezielt bestimmte Kräuter füttert... ; ich finde das wird hier mit der Umfrage deutlich.
Bei mir gibt es auch Kräuter, Apfelessig und Knobi (öhm, also nicht nur für die Huhns) und trotzdem lass ich den Kot untersuchen um sicher zu gehen.