PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federverlust bei Junghennen



Mobee
07.09.2021, 19:52
Guten Tag allerseits,

meine 5 deutschen Lachse verlieren seit etwa 2 Wochen sehr viele Federn. Zuvor hatte es auch immer eine Hand voll pro Tag, jedoch ist es jetzt einiges mehr. Die Lachse sind etwa 17 Wochen alt und es sind keine kahlen Stellen erkennbar.

Federn werden keine gezupft, nur das übliche Gehacke in den Kamm oder Rücken wenns um das gute Futter geht ^^ Wunden gibt es aber nie.

Meine 2 Sussex im alter von 22 Wochen haben und hatten dieses Problem nicht, jedoch haben diese die letzte Woche nur Windeier gelegt. Zum Glück ist das seit 3 Tagen wieder vorbei.

Kann es sein das es kleine Parasiten sind, oder tauschen meine Lachse nur das Gefieder?

Ich gebe meinen Hühnern etwa seit 3 Wochen Bierhefe mit in die Tägliche Portion Nassfutter, könnte es daran liegen?

Ich hoffe Ihr habt da eine Idee.

Freundliche Grüsse

Mobee

michaela1970
07.09.2021, 20:08
Nabend ! Könnte es nicht einfach die Mauser sein ??
LG Michaela

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Dorintia
07.09.2021, 20:24
Haben die Jungtiere denn schonmal ihr Gefieder getauscht?

Mobee
07.09.2021, 21:04
Also wenn sie schon einmal das Gefieder getauscht haben, dann nur so dass es mir nicht aufgefallen wäre.

Die Lachse sind schon sehr flauschig, da fallen einige Federn weniger nicht so schnell auf.

Ich dachte immer das Küken ihre Federn vorzu tauschen und daher die Hand voll Federn pro tag zu stande kam.

Blindenhuhn
07.09.2021, 21:09
Die erste richtige Mauser machen Junghühner erst ab einem Alter von 12 Monaten. Als Küken durchlaufen sie aber schon 2 Mini-Mausern, bei denen sich ihre Federn nach den ersten 6-8 Tagen und nach ca. 12 Wochen ausbilden.