Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nigersaat



Blindenhuhn
03.09.2021, 07:47
Meine Huhnis bekommen während der kalten Wintermonate als Leckerlies Sonnenblumenkerne oder Hanfsaat. Wäre Nigersaat eine bessere Alternative? (Sie hätten weniger Fett = 40 % und natürlich auch weniger RP = 18.2 %, wenn ich richtig gegoogelt habe.)

Gubbelgubbel
03.09.2021, 08:07
Meine Huhnis bekommen während der kalten Wintermonate als Leckerlies Sonnenblumenkerne oder Hanfsaat. Wäre Nigersaat eine bessere Alternative? (Sie hätten weniger Fett = 40 % und natürlich auch weniger RP = 18.2 %, wenn ich richtig gegoogelt habe.)

Meine rühren die nicht an. Kein einziges Huhn :D

Blindenhuhn
03.09.2021, 11:22
Dann werde ich mal nur eine ganz kleine Menge zum Ausprobieren bestellen und schauen, ob es meinen Raptoren schmeckt. Wenn nicht, bekommen es die Wildvögel. Danke!

chtjonas
31.05.2023, 01:50
Dann werde ich mal nur eine ganz kleine Menge zum Ausprobieren bestellen und schauen, ob es meinen Raptoren schmeckt. ...

Ich erwecke den Faden mal wieder zum Leben.

Hattest Du das denn dann mal ausprobiert? ???
Würde mich schon interessieren, ob Deine Huhnies das gefressen haben, oder ob es Dir so wie @Gubbelgubbel ging.

Möchte mir nämlich die Tage über's Internet Mineralgrit bestellen und der Verkäufer hat halt auch Nigersaat im Angebot. Musste erstmal googeln, was das ist.
Bin ja immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Leckerlies und das Angebot ist hier sehr, sehr beschränkt.

Yokojo
31.05.2023, 07:21
Ich füttere meinen Küken eine Vogelfuttermischung und das einzige was übrig bleibt ist Nigersaat, ist wohl für Hühner sehr unattraktiv, Hanf ist wahrscheinlich das Beste für sie, gibt es den in Argentinien nicht?

Blindenhuhn
31.05.2023, 11:38
Tut mir leid, ich hab's vergessen. :rotwerd

chtjonas
31.05.2023, 16:20
... Hanf ist wahrscheinlich das Beste für sie, gibt es den in Argentinien nicht?

Neee, :neee: leider ist hier Hanfsamen absolut nicht zu bekommen - es sei denn man baut den Hanf selbst an. :laugh

Das ist dann wohl aber eher eine andere Variante.
:weglach :pfeif

Yokojo
01.06.2023, 12:48
Neee, :neee: leider ist hier Hanfsamen absolut nicht zu bekommen - es sei denn man baut den Hanf selbst an. :laugh

Das ist dann wohl aber eher eine andere Variante.
:weglach :pfeifIch kenne mich mit den Varianten noch nicht gut aus, jedenfalls schmecken die Körner unterschiedlich, manche bitterlich andere eher nussig, je nach Herkunft. Aus den jungen Blättern kann man leckeren Salat machen, weil die Pflänzchen laß ich nie groß werden, nicht daß es Probleme gibt.
Ist Hanfanbau in Argentinien auch verboten, weil er zu gesund ist?

chtjonas
01.06.2023, 16:45
...Das ist dann wohl aber eher eine andere Variante.
:weglach :pfeif

Damit meine ich halt die THC-haltige Cannabis sativa.


...Aus den jungen Blättern kann man leckeren Salat machen
...
Ist Hanfanbau in Argentinien auch verboten, weil er zu gesund ist?

Der Anbau von Cannabis sativa ist hier in kleinem Rahmen für privaten Gebrauch genehmigungspflichtig - bei medizinischer Indikation.
Mein Nachbar z.B., der schwer an Rheuma leidet, könnte so eine Genehmigung sicher bekommen. Dann hat man aber laufend irgendwelche Kontrollettis auf dem Hof und einen Haufen Papierkram, nicht dass man das Zeug nachher verkauft!

Das mit dem Salat probiere ich vielleicht mal - für mich selbst.
Will ja nicht, dass meine Huhnies "high" werden.
:laugh