PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit Schockzustand ??



KükenStarterin
18.08.2021, 18:37
Hey ihr,

Ich komme heute Nachmittag in den kukenstall und eines meiner kleinsten Gruppe ist total in die Ecke gequetscht dagesessen. Dann seh ich, dass so ein scheiß spatz oder was auch immer für ein Kackvogel es irgendwie in den kukenstall geschafft hat... Hab das blöde Vieh dann rausgetrieben. Alle waren fit, außer das eine.

Das ist so vermute ich, total schockig. Es streckt immer ein Bein weg und fällt auf eine Seite hin um. Manchmal überstreckt es den Kopf und zittert. Ein Auge ist immer zu. Dachte erst an sowas wie nen Schlaganfall, aber das kleine kann den Kopf ganz normal drehen und krallt auch mit dem Bein das es immer wegstreckt. Also bleibt fast nur Schock. Verletzungen an sich hat es keine sichtbaren.

Hat jetzt Mal Vitaminbooster mit B komplex und AEDC bekommen, außerdem Traubenzucker und Eigelb. Das hat es dann auch geschluckt wenn ich's mit der Pipette an den Schnabel hab laufen lassen.

Es versucht hin und wieder zu laufen, fällt aber immer um zur Seite und bleibt dann so wie es fällt auch liegen. Grade schläft es. Was macht man bei so einem Schock ? Soll ich es von allen separieren ?

Was meint ihr dazu ?

Landleben
18.08.2021, 21:06
Ein Spatz soll das Küken erschreckt haben?

spitzhaube2015
18.08.2021, 21:47
Also wenn ich das richtig lese wurde das kleine von den anderen in der Gruppe in die Ecke gequetscht.

Ecken sind fiese Fallen, daher vermeiden durch z.B. Pappkarton das die Ecke rund ist und somit eine Fluchtmöglichkeit besteht.
Da ist schon so manches Hühnchen erstickt bzw. erdrückt worden.
Der Vogel kann bestimmt nichts dafür, die Küken rotten sich am Anfang immer zusammen auf einen Haufen.

Birgit K
18.08.2021, 22:17
Hey ihr,

Ich komme heute Nachmittag in den kukenstall und eines meiner kleinsten Gruppe ist total in die Ecke gequetscht dagesessen. Dann seh ich, dass so ein scheiß spatz oder was auch immer für ein Kackvogel es irgendwie in den kukenstall geschafft hat... Hab das blöde Vieh dann rausgetrieben. Alle waren fit, außer das eine.

Das ist so vermute ich, total schockig. Es streckt immer ein Bein weg und fällt auf eine Seite hin um. Manchmal überstreckt es den Kopf und zittert. Ein Auge ist immer zu. Dachte erst an sowas wie nen Schlaganfall, aber das kleine kann den Kopf ganz normal drehen und krallt auch mit dem Bein das es immer wegstreckt. Also bleibt fast nur Schock. Verletzungen an sich hat es keine sichtbaren.

Hat jetzt Mal Vitaminbooster mit B komplex und AEDC bekommen, außerdem Traubenzucker und Eigelb. Das hat es dann auch geschluckt wenn ich's mit der Pipette an den Schnabel hab laufen lassen.

Es versucht hin und wieder zu laufen, fällt aber immer um zur Seite und bleibt dann so wie es fällt auch liegen. Grade schläft es. Was macht man bei so einem Schock ? Soll ich es von allen separieren ?

Was meint ihr dazu ?

:verweis

KükenStarterin
19.08.2021, 08:30
Ja es war so, dass der Vogel im Gehege war , bei den drei kleineren. Zwei waren eigentlvih ganz normal, das dritte eben in der Ecke. Zusammengerottet haben sie sich nicht.
Vielleicht hat es auch ne kleine Gehirnerschütterung. Kann ich außer Arnica Globuli noch was gegen schmerzen geben ?

Gestern Abend war es besser, heute früh eher wieder nicht so recht. Mal schauen. Es schläft viel, atmet aber ganz ruhig.

@Birgit_K

Was soll mir das sagen ? Das versteh ich nicht :)

giggerl07
19.08.2021, 09:31
Jedes Lebewesen hat ein Recht zu leben - es gibt keine Kackvögel und auch keine scheiß Spatzen...der kleine Piepmatz hatte bestimmt genauso viel Angst wie Dein Küken und hat das ja bestimmt nicht extra gemacht!
ich würde mal Rotlicht anbieten, das beruhigt und Kükenglück hilft bei mir auch immer
vielleicht hat es ja auch eine Krankheit, was ists denn für ne Rasse?

Sterni2
19.08.2021, 09:47
Würde auch Wärme geben, vielleicht mal eine Stunde lang an dich drücken.
Für Schock käme homöopathisch Aconitum oder Opium in Frage, oder Notfalltropfen.

Kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass ein Schock alleine solche Auswirkungen hätte.
Vielleicht ist ja doch noch irgendwas passiert?

Zu lange separieren würde ich nicht, tut ihm auch nicht gut. Aber einfach viel beobachten und schauen wie es mit den anderen läuft.

Dein Bericht lest sich etwas brutal gegen unschuldige Singvögel.

LG Sterni

KükenStarterin
19.08.2021, 11:10
@Sterni @giggerl07 ach ich könnte nie einem Tierchen was antun und nem kleinen Spatz schon gar nicht. Der kann ja auch nichts dafür, in dem Moment hab ich ihn allerdings sehr verwunschen. Sah halt wie das perfekte Verbrechen aus :D

Es ist ein Seidenhuhnküken. Für Marek ist es zu jung (2 Wochen).
Ich wüsste leider sonst gar nicht was war. Es kann sich eigentlich bewegen. Beinchen geht, Krallen kann es zusammenziehen, Kopf drehen, Flügel spannen. Warum es dann nicht laufen kann.. ich hab keine Ahnung. Äußerlich ist sonst nichts. Mit der Pipette trinkt es und frisst es.

Es bekommt Arnica Globuli, Oregano, B Komplex und AEDC weiterhin. Außerdem Traubenzucker in flüssiger Form.

Es atmet ruhig, schläft viel. Wärmelampe hat es. Gestern hab ich's in meinen Ausschnitt gesetzt, da war's schön warm und direkt ruhiger. Es piepst auch immer wieder.

Können die nen Schlaganfall oder sowas bekommen ? Das könnte es halt sein. Vielleicht auch ne Gehirnerschütterung ? Zweiteres wäre mir lieber.

Es darf auf jeden Fall leben und muss nicht sterben, solange es irgendwie wieder halbwegs laufen kann und keine schmerzen hat. Aber wie lange gebe ich ihm Zeit ? Das ganze ist noch keine 24h her. Ich würde Mal sagen bis nach dem WE auf jeden Fall. Es macht nicht unbedingt den Eindruck als würde es sterben müssen.

Sterni2
19.08.2021, 11:38
Wie alt sind die Küken denn genau?

Ev. hat es sich auch was verzerrt - vielleicht im Schreck wo hängengeblieben oder dagegengeknallt.
Das sollte in 2-3 Tagen wieder spürbar besser werden.
Erlösen würde ich persönlich es nicht. Solange es frisst hat es ja eine Chance dass sich alles wieder bessert.
VitB gibst du ja auch, würde ich auch tun.

LG Sterni

giggerl07
19.08.2021, 11:44
Ich hatte das auch bei einem ZSeidiküken, ein gekauftes BE in blau, das Küken ist splash,
mit Wärme päppeln und VitB, Kükenglück und Salbei-Thymian-Oreganotee hat es mich dann eines morgen aus seiner Box angepiepst als wenn nix war; es ist immer noch das kleinste aber fit
vielleicht einfach zu hochgezüchtet (Blau ist ja keine einfache Farbe)
man liest ja oft über VtiB Mangel bei ZSeidis; drum kriegen meine jetzt immer Lebertran und Bierhefe
alles Gute dem kleinen Spatz!

KükenStarterin
19.08.2021, 13:47
Ja ich glaube auch so ne Kombination. Nach dem vit b dachte ich auch, dass es deutlich besser wurde schon am Abend. Heute früh ist es wieder schlimmer gewesen, aber das ist ja oft so, dass es im Laufe des Tages dann wieder wird.

Mache jetzt Mal so weiter. Fressen komplett selber tut es nicht, aber solange was rein geht ist alles gut :D

Mein Schwager hatte da heute keinen Erfolg ( der traut sich das nicht so), da muss ich dann Nachmittag ran, das kleine wird sich umschauen. Gibt haferflockenbrei mit Oregano, verfeinert mit ein paar Tropfen Vitamin B :D

Sterni2
19.08.2021, 14:02
Wenns nicht viel frisst würd ich ihm auf jeden Fall Eierspeis geben.

Hazel
19.08.2021, 15:46
Ich würde lieber Ei mit Oregano füttern. Drücke ganz doll die Daumen

giggerl07
19.08.2021, 16:27
Ich würde auch mal sein Kröpfchen fühlen ob es auch verdaut;
bei meinem war der Kropf ziemlich lange voll und ich habe dann nur Tee ( und etwas Grapefruitsaft) gegeben, nach eineinhalb Tagen war der Kropf dann leer und dann gabs Eigelb und pürierten Mais.

KükenStarterin
19.08.2021, 17:15
Ich würde lieber Ei mit Oregano füttern. Drücke ganz doll die Daumen danke fürs Daumendrücken! Eigelb mit bisschen Oregano und Zucker steht auf dem Plan für in 2 Stunden.

Allerdings macht es kaum noch die Augen auf. Allmählich glaube ich wirklich an eine Gehirnerschütterung. Irgendwie passt das. Es schläft hauptsächlich, ist schlaff, Augenzucken bei geschlossenen Liedern. Gebe später Mal Notfalltropfen ( homöopathisch)

Ich weiß nicht ob es die Nacht schafft. Ich gebe mein bestes. Trinken tut es nach wie vor aber fleißig wenn ich was an den Schnabel tröpfel.

Blindenhuhn
19.08.2021, 17:19
Nimm rohes Eigelb, verrühre es mit ein paar Tropfen Wasser und Traubenzucker oder Honig, so daß du es mit der Pipette füttern kannst.
Viel Glück!

KükenStarterin
19.08.2021, 18:39
Nimm rohes Eigelb, verrühre es mit ein paar Tropfen Wasser und Traubenzucker oder Honig, so daß du es mit der Pipette füttern kannst.
Viel Glück! mit der Pipette hat es vorhin Eigelb und Zuckerwasser (Traubenzucker) genommen. Koche für später dann Tee.

Hatte an Kamille gedacht. Geht der für Hühner ? Soll ja schmerzstillend und beruhigend sein ?

Blindenhuhn
19.08.2021, 19:00
Kamille würde ich nicht geben. Besser wäre Fencheltee oder Oreganotee.

Silmarien
19.08.2021, 19:06
Wie ist eigentlich diese Geschichte weiter gegangen?

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113099-Wie-schnell-m%C3%BCssen-Kokzidien-behandelt-werden?p=2014093&viewfull=1#post2014093

Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang zu der jetzigen?

KükenStarterin
19.08.2021, 20:07
[QUOTE=Silmarien;2020789]Wie ist eigentlich diese Geschichte weiter gegangen?


Das waren ältere. Ich nehme ja oft Tiere auf und das sind die größeren von meinen Kükis. Denen geht's wieder blendend Dank Baykox :)

Das jetzt betroffene ist vieeeel kleiner.
Und es verhält sich nicht typisch dazu :)

KükenStarterin
19.08.2021, 20:08
Dann gibt es Fencheltee :)

Silmarien
19.08.2021, 22:47
Ich nehme ja oft Tiere auf (...)

Das dürften ja dann einige sein. Darf ich fragen, was du dann später mit den Tieren machst?

Hazel
20.08.2021, 00:06
Kamille würde ich nicht geben. Besser wäre Fencheltee oder Oreganotee.

Magst Du mal schreiben warum Du kein Kamillentee geben würdest?

KükenStarterin
20.08.2021, 08:16
Das dürften ja dann einige sein. Darf ich fragen, was du dann später mit den Tieren machst?

Die meisten haben jetzt schon ein schönes neues Zuhause wo sie dann hindürfen wenn sie wieder fit sind oder erwachsen ( habe meistens kranke Tiere, oder vernachlässigte), bei den kleinen Hähnen ist es oft schwieriger, aber sie bleiben so lange bis sie ein Zuhause haben. Bis jetzt klappt es und ich musste noch keines schlachten lassen. Bis jetzt hatte ich aber auch extrem Glück und es sind wenige.

Bin aber halt noch unerfahren, hab das ganze als selbsttherapie begonnen sozusagen ( bin Hypochonderin)

KükenStarterin
20.08.2021, 08:17
Magst Du mal schreiben warum Du kein Kamillentee geben würdest?

Ich weiß es leider auch nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass das von der Wirkung her vielleicht zu stark ist für ein kleines Küken ?

Mir kam er in den Sinn, weil wenn es vielleicht eine Gehirnerschütterung hat, dass dann Beruhigung helfen kann und schmerzmilderung. Aber das tut Fenchel ja genauso. Nur eben etwas milder glaube ich.

Blindenhuhn
20.08.2021, 09:02
Ich kann es nicht wirklich begründen, warum ich keinen Kamillentee geben würde (wahrscheinlich weil ich selbst so eine Abneigung dagegen habe:rotwerd). Auf alle Fälle wirkt Kamille auch stark austrocknend, was meist nicht erwünscht ist.

KükenStarterin
20.08.2021, 09:49
Ich kann es nicht wirklich begründen, warum ich keinen Kamillentee geben würde (wahrscheinlich weil ich selbst so eine Abneigung dagegen habe:rotwerd). Auf alle Fälle wirkt Kamille auch stark austrocknend, was meist nicht erwünscht ist.

Ich versteh dich da aber muss ich sagen. Ich trink ihn selber auch nur selten und mit Vorsicht. Hab als Studi während der Prüfungszeit Mal ne ganze 2 Liter Kanne starken Kamillentee getrunken, da hat es mich ganz schön high gemacht :D
Den soll man ja auch auf keinen Fall zu lange ziehen lassen, ich weiß auch warum :D

KükenStarterin
20.08.2021, 11:57
Ich kann es nicht wirklich begründen, warum ich keinen Kamillentee geben würde (wahrscheinlich weil ich selbst so eine Abneigung dagegen habe:rotwerd). Auf alle Fälle wirkt Kamille auch stark austrocknend, was meist nicht erwünscht ist.

Also jetzt ist es so, dass es sich verhält wie eins meiner schlimmsten Vitaminmangel Patienten, nur eben viel schwächer ist.

Rückwärtslaufen, Kopf verdrehen. Nur mit dem Zusatz, dass es die meiste Zeit die Augen zu hat. Hat jetzt ne ordentliche Ladung Vitamine bekommen und etwas Futter auf Zwang mit Traubenzucker. Werd das jetzt alle 2-3 Stunden machen.

An was anderes glaube ich fast nicht mehr ( Gehirnerschütterung etc. pp. ) Da es ja Schluckreflex hat und immer wieder auch Mal Phasen wo es sich unbedingt bewegen will.