Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quarantänestall, wie?
Katha3103
13.08.2021, 22:15
Hi zu später Stunde
Wir haben ein erkältetes Huhn. Da sie nun seit knapp eine Woche niest haben sind wir heute zum Tierarzt und die Dame bekommt nun Antibiotika und soll für 8 Tage separiert werden.
Wie macht ihr das? Habt ihr einen extra Stall, oder wo wird das erkrankte Huhn bei euch gehalten?
Wir haben jetzt einen Teil des Auslaufes mit Draht abgetrennt. Allerdings versucht sie darüber zu kommen um zu den anderen zu kommen. Die anderen lungern auch die ganze Zeit vor dem Zaun rum und wollen sich ankuscheln.
Habt ihr eine gute Lösung? Einen zweiten Stall haben wir leider nicht und auch gar nicht den Platz dafür irgendwas dauerhaftes aufzustellen.
Für solche Zwecke habe ich einen alten Kaninchenstall den ich auf einen alten Bollerwagen gebaut habe. So bin ich flexibel und kann ihn dahin fahren, wo er benötigt wird.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Gubbelgubbel
13.08.2021, 22:32
Wir haben auch einen alten kaninchenstall. Mit miniauslauf wenn er im garten steht oder wenn sie so richtig komplett getrennt werden dann steht er auf dem Balkon :D
cairdean
13.08.2021, 22:33
Bei uns kommen kranke Hühner in einer großen Hundebox ins Haus. Bad oder Küche.
Gubbelgubbel
13.08.2021, 22:36
Achso ja die hundebox für die harten indoor-fälle haben wir auch
Dorintia
13.08.2021, 23:05
Extra Stall für Küken oder als Quarantänestall, eine extra Möglichkeit noch der Kükenstall in der 2. Etage der Scheune und dann noch zur Not der große Kleintierkäfig, also tatsächlich mehrere Möglichkeiten.
chtjonas
13.08.2021, 23:31
... die Dame bekommt nun Antibiotika und soll für 8 Tage separiert werden.
...
Wir haben jetzt einen Teil des Auslaufes mit Draht abgetrennt. Allerdings versucht sie darüber zu kommen um zu den anderen zu kommen. Die anderen lungern auch die ganze Zeit vor dem Zaun rum und wollen sich ankuscheln.
Ich kann, wenn nicht gerade gegluckt wird, das Küken/Glucktällchen mit 8qm Voliere dazu benutzen.
Wenn der besetzt wäre, bliebe mir auch nur die Transportboxvariante auf die umbaute Veranda (für schwere Fälle).
Für Auslauf tagsüber könnte ich einen kleinen Teil des Auslaufs mit Steckzaun eingrenzen.
Dann hätte ich aber das gleiche Problem wie Du - Kontakt durch den Zaun (der ist Viren und Bakterien ja egal) und das betroffene Huhn würde ja darüber wollen.
Vielleicht einen "doppelten" Steckzaun, sozusagen mit "neutraler" Zone von vielleicht 50 cm dazwischen?
Guten Morgen, ich muss auch grade ein Huhn separieren. Ich hab aber Glück, das es nicht ansteckend ist, deswegen habe ich mir ihre beste Freundin geschnappt und die beiden wohnen jetzt auf der Hühnerwiese in der Voliere, da habe ich den Gluckenstall (ein Alter Kaninchen Stall) reingestellt. Heute stecke ich ihr mit dem Mobilen Zaun noch etwas Wiese ab.
Eigentlich war ich mit meiner Entscheidung des Schlafstall auf Rollen nicht ganz glücklich, gestern dann auf einmal doch. Die anderen Mädels wander 5 Meter weiter, dieser hat noch genug Platz und meine kleine Humpeline kann in Ruhe wieder fit werden, ganz ohne, dass sie komplett alleine von der Gruppe getrennt sein muss.
Sollte ich mal wirklich, wirklich richtig trenne müssen, kann ich noch auf die Gartenhütte zurück greifen.
Für wirklich schlimme Fälle habe ich eine Hundebox parat, die in Haus aufgebaut werden kann.
Aber wie du liest, muss man manchmal einfach kreativ werden.
Gute Besserung deinem Hühnchen!
Katha3103
14.08.2021, 10:44
Wir haben es jetzt auf die Schnelle so gelöst. Meint ihr das geht?
Das Häuschen kann sie dadrin schlafen? Fuchs und co gibt es hier nicht. Wetter ist warm nachts ca.12 grad. Ist das zu kalt?
Meine Tochter hat ihrem Huhn einen Teddy dazu gelegt damit sie sich ankuscheln kann :) ist das ok so? https://up.picr.de/41829633sk.jpeg
https://up.picr.de/41829634st.jpeg
https://up.picr.de/41829635ry.jpeg
Also ich finde, da hast du dir schon ganz gut beholfen!
Wenn du merkst, das Ratten oder andere unerwünschte Besucher kommen, würde ich gucken ob du nachts ein Brett davor stellen kannst. Auch bei Regen. Mit dem Stroh musst du wegen der Milben etwas aufpassen, da du die Henne ja aber eh grade vermehrt im Auge hast, bin ich mir sicher, das auch das klappt.
chtjonas
15.08.2021, 02:38
Das sieht doch wirklich schön und gemütlich aus.:jaaaa:
Ich weiß nicht, ob sie sonst auf der Stange geschlafen hat.
Ich habe für so 'ne "Improvisation" mal einfach ein Stück Stange auf zwei Holzklötze genagelt. Wenn sie will, kann sie da rauf - oder auch im Stroh schlafen.
Katha3103
16.08.2021, 16:30
Auf die Stange gehen die drei gar nicht die schaffen nicht mal die Hühnerleiter ;)
Wanda ist nun den 3 Tag in Quarantäne am ersten Abend hat sie verzweifelt versucht zu den anderen zu kommen als die zum schlafen in den Stall sind. War erst Ruhe als wir sie in die Transportbox gesetzt haben zum schlafen. Heute regnet es in Strömen und das dusselige Huhn rennt lieber draußen rum als sich unter zu stellen. Für nachts werd ich sie wohl rein holen und trocken föhnen oder so. Wer hätte gedacht das die kleinen plüschpopos einen so auf Trapp halten.
Katha3103
17.08.2021, 12:47
Hallo zusammen.
Ich hoffe das liest hier noch wer.
Wanda hab ich gestern wie gesagt rein geholt und getrocknet das fand sie auch gut. Hat sogar die Flügel hoch gemacht damit ich dadrunter föhnen konnte. Natürlich mit Abstand und auf der „kalten“ Stufe.
Nun ist sie immer noch drin weil das Wetter grottig ist. Sie schläft aber die ganze Zeit. Hatte extra eine große Gitterbox besorgt damit sie nicht in der kleinen transportbox sein muss.
Ist das ok das sie soviel schläft. Muss ich ihr Wasser per piepette oder so geben? Wenn sie die ganze Zeit schläft bekommt sie ja auch nicht die richtige Menge AB das im Wasser ist.
TA hat erst um 16 Uhr wieder auf kann erst dann anrufen und fragen.
Dorintia
17.08.2021, 12:57
Das sie nur schläft ist nicht gut.
Du musst ihr unbedingt was einflößen, z.B. auch Traubenzucker mit ins Wasser geben oder auch Eigelb in das AB-Wasser rühren.
Katha3103
17.08.2021, 13:17
Ok danke ich versuche es
Katha3103
17.08.2021, 13:37
Konnte ihr jetzt ca10 ml mit Eigelb gemischt geben. Wie oft und wieviel kann ich ihr geben.
Ich werde nachher beim Arzt anrufen und fragen ob ich ihr das AB auch direkt geben kann damit ich weiß das sie es auch drin hat. Ich soll ihr 1ml auf 500ml Wasser geben aber das trinkt sie nie auf. Nicht mal die Hälfte.
Oder kennt sich wer mit Enro sleecol Lösung zum Eingeben aus?
Dorintia
17.08.2021, 17:47
So oft wie möglich...
500 ml trinkt ein Huhn im normalfall sowieso nicht. Soll der 1 ml die Tagesdosis sein?
Katha3103
17.08.2021, 18:11
Ja genau 500ml Wasser mit 1ml enro als Tagesdosis.
Der Arzt hat jetzt gerade angerufen ich kann es auch über die Spritze geben dann verdünnt 1ml enro auf 4ml Wasser und davon dann 0,6ml morgens und abends geben.
Ich werd jetzt noch mal moro Suppe kochen und versuchen ihr die auch zu geben. Und dann soll ich morgen abwarten und wenn nicht besser dann Donnerstag für einen Tag stationär.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.