PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, was ist das für ein Jäger? Hühnermörder geht um!



giselleclouseau
13.08.2021, 21:58
Hallo,
in letzter Zeit habe ich 4 Hühner verloren, zwei an den Habicht bzw. irgendwas vogelartiges. Danach haben wir nochmal ganz gewissenhaft alle Löcher versiegelt.
Jetzt kommt alle zwei Tage etwas, das vielleicht im Gehege ist, vielleicht aber auch nicht. Die toten Hühner liegen jedenfalls immer mit einem Körperteil außerhalb des Stromzauns und sind nur da angefressen. Einmal mit dem Hals, da habe ich noch gedacht, es wollte da hinaus flüchten und ist dann gefasst worden, vom Habicht der es vorher erschreckt hat. Das andere lag nun aber mit den Beinen außerhalb des Geheges.

Ich habe also keinen Beweis, ob das Tier wirklich auf der Hühnerseite vom Zaun war. Es scheint auch, als ob der Fundort der Tatort ist, aber ich könnte mich täuschen.

Diese beiden Hühner waren "Neue". Sie sind noch nicht an die Gruppe angeschlossen und verhalten sich vielleicht auch nicht richtig bei Gefahr.

Ein Marder hätte bei uns leichtes Spiel hineinzukommen.

Weiß jemand, wer das sein könnte und wie wir uns schützen könnten?

Danke und viele Grüße

giselleclouseau
13.08.2021, 22:16
Ich sollte noch hinzufügen: Tatzeit war wohl jedes mal früher Abend. Die anderen Hühner waren wieder einigermaßen entspannt, als ich kurz vor Schlafenszeit kam, und das tote Huhn war noch nicht hart.

sil
14.08.2021, 08:23
Wenn ich dein Geschriebenes richtig interpretiere, hast Du einen elektrifizierbaren Netzzaun und darüber ein Netz als Schutz gegen Habicht??
Ist Strom am Zaun?
Funktioniert der?
Habt ihr n mehreren Stellen des Zaunes mit dem Spannungsprüfer gemessen?
Mein erste spontaner Gedanke war nämlich: Fuchs, der einen Weg hinein gefunden und dann versucht hat, seine Beute durch den Zaun zu ziehen. Evtl ist er gestört worden?

Neuzüchterin
14.08.2021, 08:44
Das könnte der Marder gewesen sein.

giselleclouseau
14.08.2021, 13:09
Ja genau, oben 8cm-Netz, unten elektrifizierbarer Weide-Geflügelzaun.
Ich habe natürlich gleich jede einzelne Litze überprüft. Überall mehr als 3 kV, dort ist auch das Ende des Zauns. Wegen des Habichtbesuchs haben wir erst alles überprüft, deshalb kein verstecktes Loch.
Ich habe nochmal nachgedacht. Nach dem Auschlussprinzip bleibt eigentlich nur der Marder übrig. Der kann durch die unteren Maschen und man muss nicht schnell wie ein Blitz sein, wenn man zwischen zwei Stromstößen hindurchschlüpfen will. Der Fuchs könnte sich theoretisch durch die oberen Maschen quetschen, aber irgendwie halte ich das für unwahrscheinlich. Der wäre auch sicher schon viel früher gekommen. Wir haben seit einem Jahr kein Problem gehabt.
Sicher ist es ein Jungmarder, neu im Revier und angelockt von dem Schlachtfest des Habichts, das sicher einen Duft hinterlassen hat.
Ich lege mich aber die nächsten Tage auf die Lauer mit Wildkamera um die Identität zu bestätigen.