Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man küken unterschiedlichen Alters u.gruppen zusamm in Auslauf setzen?
Shanti1212
08.08.2021, 12:27
Hallo
Bin am überlegen da ich meine hühnertruppe auffrischen und vergrössern möchte und ich durch kunstbrut und zukauf jetzt leider viele hähne dabei hab ob ich noch ein paar hennenküken dazu hole.
Frage ist ob das klappt wenn meine 6wo sind ältere dazu zu setzen...ohne gross kennlernaktion etc. Uns die dann mit ?Wochen langsam an die alten zu gewöhnen. (Noch 3hennen 1hahn)
LG Sandra
Dorintia
08.08.2021, 12:47
Wie groß ist denn der Altersunterschied?
Ich würde allerdings grundsätzlich keine Hühner ohne Quarantäne zu noch recht jungen Küken setzen.
Gallo Blanco
08.08.2021, 13:57
Ich würde allerdings grundsätzlich keine Hühner ohne Quarantäne zu noch recht jungen Küken setzen.
Sehe ich auch so.
Am besten in eine Voliere mit Sichtkontakt zu den anderen, nach einer Woche kann man alle zusammenführen.
Obendrein gleich alle Neuankömmlinge gegen Milben prophylaktisch behandeln.
Dann sollte alles gut passen.
LG Stefan
Shanti1212
08.08.2021, 14:28
Dann müsste ich auf kleine küken geh'n da hätte ich Kl Stall mit Auslauf der könnte mit im Auslauf gestellt werden von den anderen. Schränkt die Suche ein ...MHH...da meine gesperberten wohl alles hähne sind laut Forum fang ich mal an zu suchen. Wollte bunte haben gerne.Was macht ihr denn gegen milben? Meine geb ich etwas kieselgur mit ins Wasser...reicht das nicht?
Gallo Blanco
08.08.2021, 14:54
Dann müsste ich auf kleine küken geh'n da hätte ich Kl Stall mit Auslauf der könnte mit im Auslauf gestellt werden von den anderen. Schränkt die Suche ein ...MHH...da meine gesperberten wohl alles hähne sind laut Forum fang ich mal an zu suchen. Wollte bunte haben gerne.Was macht ihr denn gegen milben? Meine geb ich etwas kieselgur mit ins Wasser...reicht das nicht?
Kieselgur wird doch mittels Staubpumpe im Stall versprüht, von Zugabe zu Trinkwasser habe ich noch nie was gehört.
Bei Milbenbefall hilft Ballistol oder Neem-Öl, das gibt man den Tieren mittels Pipette unter die Federn, vorzugsweise auch um die Kloake, denn da sizten sie manchmal sehr gerne.
LG Stefan
Dorintia
08.08.2021, 15:11
Ich glaube Stefan meint sein letzten Absatz in Bezug auf Federlinge... Jedenfall würde ich diese Produkte bei Federlingen anwenden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.