PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier sind nicht blau



Sanyasal
06.08.2021, 18:39
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu blauen Eiern. Ich habe Zwerg Ameraucaner und die Eier sollten blau sein. Auf den Bildern von einem Züchter sind sie das auch. Bei mir nicht, sondern nur ganz blass, man sieht es kaum. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Danke für Eure Antworten.

Krähbert
06.08.2021, 22:11
Die Eierfarbe kann in der neuen Generation stark variieren. Wenn Mutti blaue Eier legt, heißt das nicht zwangsläufig, dass der Nachwuchs auch blaue oder noch stärker gefärbte Eier legt. Scheint generell ein eher instabiles Merkmal zu sein. Meine zweite Generation Araucana x Araucana hat auch unterschiedliche Eifarben. Sind aber auch nur 3 Hühner.

2Rosen
07.08.2021, 11:31
Richtigrichtig blau sind die Eier eigentlich nie weshalb die Bezeichnung "Blauleger" für besagte und auch andere Rassen etwas irreführend ist.
Wie alt sind die Tiere die helle Eier legen?
Es kann von Generation, Linie, Vorfahren, Futter, Legeperiode, etc. und allem zusammen abhängig sein.
...allerdings auch wie schön man die Eifarben seiner Tiere "in Szene setzt" und vermarkten will...;)

Sanyasal
07.08.2021, 11:44
Danke für die Antworten. Die Tiere sind vom letzten Jahr. Ich habe lange nach den Zwergen gesucht und gedacht die Eier haben etwas mehr Farbe, so wie auf dem Bild, das ich gesehen habe. Das das nicht immer so ist, war mir nicht bekannt. Kann man da mit dem Futter etwas verändern?

spitzhaube2015
07.08.2021, 12:08
Natürlich, wichtig sind viele Blaubeeren und Hollunder ab und zu.
Für grünlichere Eier mehr Spinat.:D

2Rosen
07.08.2021, 12:15
Naja, fast.
Gute, ausgewogene und Vitaminreiche Fütterung ist Voraussetzung um gute Blutwerte zu erhalten.
Gute Blutwerte sind gut für einen intakten Hämoglobinspiegel.
Der Hämoglobinspiegel bzw. der Abbau von Häm über Billiverdin (für bläuliche/grünliche Eifarben) zu Bilirubin (rötliche/ dunkelbraune Eifarben) ist maßgeblich für die Schalenfarbe.

Pierre Iwanowitsch
07.08.2021, 12:40
Natürlich, wichtig sind viele Blaubeeren und Hollunder ab und zu.
Für grünlichere Eier mehr Spinat.:D
Mach mir bitte keine Angst! Bei uns gibt es häufiger mal Möhren! :o

Lisa R.
07.08.2021, 13:27
Mach mir bitte keine Angst! Bei uns gibt es häufiger mal Möhren! :o

Naja, orangefarbige Eier wären doch ein echter Knaller im Eierkörbchen :laugh

Meine Lavender legen auch nicht wirklich blau. Allerdings sehen die Eier in unterschiedlichem Licht und vor unterschiedlichen Hintergründen manchmal schön türkis aus. In einer grünen Eierschachtel machen sie nicht viel her - in einer hellen schon viel mehr.

Und die Schalenfarbe schwankt auch von Huhn zu Huhn und manchmal auch von Tag zu Tag. Sind ja keine Maschinen.

Wie 2Rosen schon schrieb, manchmal muss man sie ein bisschen in Szene setzen.

Sanyasal
07.08.2021, 16:37
Wenn das mit den Blaubleeren so gehen würde wäre das echt toll. Ich würde dann Hühner die weiße Eier legen nehmen und jedes mit einem anders farbigen Obst oder Gemüse füttern. Schon habe ich alle Eierfarben. Habe jedenfalls wieder was dazu gelernt.

Neuzüchterin
07.08.2021, 18:03
Von den vielen farbigen Früchten färbt sich nur die Kacke anders.Von blaukraut bekommen meine Hühner grasgrüne Kacka.

Sterni2
07.08.2021, 19:49
... und meine türkisfarbene ...

241574

Die Eier blieben leider trotzdem hellbraun ....

Ich hab aber schon richtig schöne blaue Eier gesehn, anscheinend von so einer normalen weiß-columbo-farbenen Hybridhenne.

SetsukoAi
07.08.2021, 19:56
Ich sehe in keinem meiner Eier irgendein blau sondern nur verschiedene Grüntöne. Ich denke hier kommt es auf Bildern immer auf die Kamera an

Sterni2
07.08.2021, 20:05
Also die Eier die ich meine hab ich live gesehn. Das war wirklich blau und nicht grünlich.

Sanyasal
07.08.2021, 22:10
Ich habe blaue Eier auch schon mal live gesehen, deshalb hatte ich mir auch mehr Farbe erhofft.

Schnappi66
08.08.2021, 16:03
Meine Eier würde ich schon als blau bezeichnen, was meint ihr?

https://up.picr.de/40906997ae.jpg

https://up.picr.de/39961187ak.jpg

Miss Boogle
08.08.2021, 16:38
Es sieht auf jeden Fall schön aus :)

...mir persönlich ist die Farbe der Eier von meinen Hühnern völlig schnuppe.
Ich habe die Hühner, weil es tolle Wesen sind. Dass sie Eier legen, ist für mich eher ein „Bonus“ ;)

Sanyasal
08.08.2021, 16:40
Hi Schnappi, ja das nenne ich blau. Wenn die bei mir so aussehen würden, würde ich mich freuen. Sagst du mir was für ein Futter du deinen Hühnern gibst? Vielleicht ist meines nicht gut genug und ich sollte das Futter wechseln.
Lieben Gruß und Dank

Schnappi66
08.08.2021, 20:01
Miss Boogle, geht mir auch so. Meine Mixtruppe habe ich überall zusammengholt, weil die Huhnis gute Plätze gebracht haben. Daß die so bunt legen ist ein schöner Zufall nebenbei. :jaaaa:

Als Futter habe ich den vollen Mix. Hauptfutter ist Legekorn von Meika, Mela, Deuka im Wechsel wo ich gerade hinkomme mit 1/3 Anteil Weizen. Dann dazu Sonnenblumenkerne, etwas Mais, Hirse, Hanf, Erdnüsse. Dazu fast täglich Mischfuttr mit Gemüse, Obst, Grünzeug, was gerade kommt (habe da Lieferanten von Einkaufsmärkten) und Brennnesseln. Darunter auch jede Menge andere Kräuter von meinem Hof. Beeren aller Art und dann was sie selber so finden.
Dazu Mehlwürmer und Hermetialarven und ins Mischfutter Kurkuma, Blaumohn, Immuncomplete, Blutmehl, Hundebarffutter, davon viel Fisch und ohne Geflügel. Ab und zu Hackfleisch, Nudeln, Reis.
Muschelgrit und Mineralcomplete mit Magensteinchn zur freien Verfügung mit gemahlenen Eierschalen.
Ins Wasser im Wechsel 3 Mal/Woche Oreganoöl und 3 mal ADEC - Vitamine.
Das war´s glaub ich.

Die blauen Eier auf diesen Fotos oben sind von 2 Cream Legbars von 2Rosen hier aus dem Forum´und deren Mixnachkommen.

Sanyasal
08.08.2021, 20:31
Danke Schnappi, für die Futterinfo.

Schnappi66
09.08.2021, 10:45
Gerne :)