Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Punkte auf Eiern?
Anna-Lena S
05.08.2021, 14:55
Hi!
Eine unserer zwei (ersten) Olivlegerhennen hat vor ein paar Tagen das Legen begonnen. Allerdings sieht jedes Ei bis jetzt anders aus o.O. Ist das nur so, weil es ihre ersten sind oder wird sie jetzt immer manchmal mit Punkten und manchmal ohne legen? Ich kenne das mit den Punkten nur von unseren Marans und da legt eine immer ohne und eine immer mit. Was sind das denn überhaupt für Punkte? Toll sehen sie auf jeden Fall aus 😁.
https://up.picr.de/41768577ci.jpeg
Liebe Grüße
Na wenn diese Eierfarbe nicht perfekt zur Jacke passt :D
Ich habe auch eine Henne die legt konsequent solch Punkteier. Ich finde die hübsch und vor allem kann ich dadurch perfekt zuordnen wer wann was gelegt hat ;)
Woher die kommen weiß ich allerdings auch nicht und würde mich auch interessieren.
chtjonas
05.08.2021, 15:28
:love
Die sind ja wirklich toll!!!
Ich habe eine Henne, wahrscheinlich mit Marans-Anteil, die legt auch gepunktete Eier. Allerdings nicht immer, und jedes Ei sieht anders aus. Manchmal mit mehr und manchmal mit kaum sichtbaren Punkten.
Ich habe auch keine Ahnung, was das mit den Pünktchen auf sich hat - aber hübsch sind sie einfach.
Anna-Lena S
05.08.2021, 20:13
Na wenn diese Eierfarbe nicht perfekt zur Jacke passt :D
Oh ja! 😅😁
Anna-Lena S
05.08.2021, 20:14
Ich habe auch eine Henne die legt konsequent solch Punkteier. Ich finde die hübsch und vor allem kann ich dadurch perfekt zuordnen wer wann was gelegt hat ;)
Woher die kommen weiß ich allerdings auch nicht und würde mich auch interessieren.
Ich kenne das eben auch so, dass die dann durchgängig solche Eier legen, wo die Pünktchen herkommen weiß ich aber echt nicht🤔
Anna-Lena S
05.08.2021, 20:19
:love
Die sind ja wirklich toll!!!
Oh ja, ich finde die auch wunderschön!🥰
:love
Ich habe eine Henne, wahrscheinlich mit Marans-Anteil, die legt auch gepunktete Eier. Allerdings nicht immer, und jedes Ei sieht anders aus. Manchmal mit mehr und manchmal mit kaum sichtbaren Punkten.
Meine Pepi hat natürlich auch einen Marans-Anteil und ich würde mich freuen, wenn die Eier immer so unterschiedlich sein werden😊 Heute hat sie wieder eins ohne Pünktchen gelegt.
Anna-Lena S
05.08.2021, 20:20
Und ich bin gespannt, wie die Eier von meiner Splashfarbenen Olivlegerhenne aussehen werden, die braucht aber wohl noch ein bisschen!
Gubbelgubbel
05.08.2021, 20:22
Also hundertprozentig sicher bin ich nicht. Soweit ich weiß werden die normalen eifarben durchgefärbt, da wird ein abbaustoff vom Blut in die Schale direkt eingelagert. Das dunkle bei marans (und barnevelder?) ist eine Flüssigkeit die später auf die Schale kommt, deswegen ist sie kurz nach der eiablage noch abwaschbar und man kann sie abkratzen. Diese Flüssigkeit kommt aber nicht unbedingt gleichmäßig auf's Ei, daher gibt's Punkte...
Bei olivlegern wird ja meist marans mit was grünlegendem gemixt, vielleicht kommen daher die punkte
Krähbert
05.08.2021, 21:11
Das passiert, wenn die Hühner ihre Farbe vor dem Bepinseln der Eier nicht durch ein Baumwolltuch pressen - da bleiben schonmal kleine Klümpchen im Farbeimer.
Man kann ja nicht ewig das Nest blockieren, die anderen wollen ja auch noch rein..
Birgit K
06.08.2021, 10:56
Das passiert, wenn die Hühner ihre Farbe vor dem Bepinseln der Eier nicht durch ein Baumwolltuch pressen - da bleiben schonmal kleine Klümpchen im Farbeimer.
Man kann ja nicht ewig das Nest blockieren, die anderen wollen ja auch noch rein..
:laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.