PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche Hühnerstange?



Laire
04.08.2021, 19:47
Hallo,

wir versuchen gerade unseren Deutschen Lachshühnern das Schlafen auf der Stange nahe zu bringen (seit 2 Monaten). Ich versuche möglichst oft sie nachts auf die Stange zu setzten. Zur Zeit ist es so, dass eins der Hühner mittlerweile oben schläft, sich aber auf die Platte setzt und nicht auf die Stange. Die anderen drei bleiben Stur unten im Nest. Wenn cih sie auf die Stange setze bleiben sie aber die Nacht drauf sitzen.

Jetzt ist meine Frage ob ich bautechnische irgendwelche groben Fehler gemacht habe. Die Stange hat ein Breite von ca 5 cm und eine Höhe von ca 3,5 cm. Die Ecken sind abgehobelt, und auch wenn es auf dem einem Foto so aussieht, die Stange hat keine Splitter oder sowas.

Die Treppe hat eine Steigung von ca. 30°

Hier Link zu Bildern des Stalls und der Stange:

https://1drv.ms/u/s!AoKlTiEvUjwTr5Itih7DLpzOwqkiMw?e=5gOMw5

mk4x
04.08.2021, 20:01
Ich würde die Stange tiefer über den Schrank setzen, damit sie mit einem Schritt hochkommen, ohne Flattern.
Treppe dann direkt auf Schrank oder die Stange.
So wie jetzt ist die Treppe kaum nutzbar da sie in einer Sackgasse endet. Mit einem Schritt kommen sie weder auf die Stange, noch auf den Schrank.
Flügeleinsatz geht auch nicht, da sie zwischen Wand, Schrank und Stange eingekeilt sind.
Ansonsten hartnäckig abends immer wieder hoch mit ihnen.
Irgendwann haben sie es kapiert.

Blindenhuhn
04.08.2021, 20:10
Mit Lachshühnern habe ich keine Erfahrung, aber meine dicken Brummer (Plymouth Rock und Sundheimer) haben ein Brettchen (etwa 10 cm breit, abgerundete Kanten) - auf die vorhandene Sitzstange draufgeschraubt. Sie haben die Wahl, ob sie die normale Sitzstange oder das Brettchen nehmen und jaaa, sie lieben ihr Brettchen. Bei meinen Dickies habe ich den Eindruck, sie mögen gerne ihr Brustbein auf dem Brettchen ablegen.

Laire
04.08.2021, 20:16
Ich würde die Stange tiefer über den Schrank setzen, damit sie mit einem Schritt hochkommen, ohne Flattern.
Treppe dann direkt auf Schrank oder die Stange.
So wie jetzt ist die Treppe kaum nutzbar da sie in einer Sackgasse endet. Mit einem Schritt kommen sie weder auf die Stange, noch auf den Schrank.
Flügeleinsatz geht auch nicht, da sie zwischen Wand, Schrank und Stange eingekeilt sind.
Ansonsten hartnäckig abends immer wieder hoch mit ihnen.
Irgendwann haben sie es kapiert.

Die Treppe endet auf der gleichen Höhe wie der Schrank, sieht man vielleicht bei dem Foto nicht richtig.
Stange etwas tiefer setzten probiere ich aus.


Mit Lachshühnern habe ich keine Erfahrung, aber meine dicken Brummer (Plymouth Rock und Sundheimer) haben ein Brettchen (etwa 10 cm breit, abgerundete Kanten) - auf die vorhandene Sitzstange draufgeschraubt. Sie haben die Wahl, ob sie die normale Sitzstange oder das Brettchen nehmen und jaaa, sie lieben ihr Brettchen. Bei meinen Dickies habe ich den Eindruck, sie mögen gerne ihr Brustbein auf dem Brettchen ablegen.

Könntest du mir davon ein Foto schicken?

Blindenhuhn
04.08.2021, 20:21
Klar, mach ich morgen gerne.

Blindenhuhn
04.08.2021, 20:44
Ich musste nochmal nachsehen und hab's gleich fotografiert. Das Brettchen ist 12 cm breit.

https://up.picr.de/41763917tr.jpg

https://up.picr.de/41763919aa.jpg

https://up.picr.de/41763924pd.jpg

Synala
04.08.2021, 22:01
Ich hab auch Lachse. Das mit dem Brett ist ne super Idee. Hilft bei meinen auch. Aber nicht bei allen. Obwohl sie schon vom Kükenalter an Stangen haben schlafen manche lieber unten egal was ich versuche. Ich hab aufgegeben. Abends Nester zumachen das sie wenigstens nicht darin schlafen ist auch sinnvoll. Dann sind auch nicht immer die Nester schmutzig wenn morgens ein Huhn legen will.

Mate Kroate
04.08.2021, 22:32
Mit dieser Art Leiter hatten unsere Marans auch Probleme. Sie haben keinen richtigen Halt beim aufsteigen gefunden. Die Leiter habe ich durch eine Sprossenleiter ersetzt.
Die Mädels wurden aber nicht auf die Stange gesetzt, sondern auf die Sprossenleiter. Ich habe sie dann behutsam hinauf getrieben. Nach 3 Abenden hat es die Bande verstanden.
Wie oben schon erwähnt ist der Übergang von Leiter zur Schlafstange unglücklich gestaltet.
Die Hühner sollten die Schlafstange mit einem Schritt von der Leiter erreichen können.

Critycal
05.08.2021, 09:17
Mit dieser Art Leiter hatten unsere Marans auch Probleme. Sie haben keinen richtigen Halt beim aufsteigen gefunden.

Ich habe auch so eine Leiter, aber dem Problem mit zu wenig Grip direkt vorgebeugt, indem ich zwischen die Sprossen beim Brett Dachpappe angebaut habe.

Meine Mädels mussten vorher nie eine Leiter benutzen, es hat mit dieser Variation von Anfang an geklappt!
Zudem ist mein Winkel auch etwas geringer.

Hier ein Foto (https://i.imgur.com/zfnwMzz.jpg)

Irmgard2018
05.08.2021, 11:14
Der Schrank ist eine sehr süße Idee..... Ich würde glatt die zweite Schublade von unten öffnen und in der Stellung fixieren, sodaß sie über diesen Zwischenschritt raufhüpfen können auf die Oberseite vom Schrank. Dafür müssen die doch noch nichtmal fliegen? Sind doch große Hühner!

Ansonsten kann ich das Problem nicht so ganz nachvollziehen - meine fliegen einfach auf die Stange auf 1,40 m Höhe, und gut is *gggg (ok - ich hab auch Zwerge *lach)
https://abload.de/thumb/img_20201129_14031530hdkk0.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20201129_14031530hdkk0.jpg)


Vlt. sind sie einfach noch zu jung, und werden das noch austesten, wie es da oben ist. Meine Zwerg-Bredas haben hier im Haus (Kunstbrut) immer im Nest zusammengekuschelt geschlafen, daher haben sie im Stall auch ein Nest reingestellt bekommen. Da schläft jetzt genau EINER drin - alle Andren übernachten auf dem ehem. Dachbalken, weil ihnen ihre Sitzstangen nicht hoch genug erscheinen..... :pfeif (die sind aber nicht auf 1,40 - der zweite Stall ist etwas niedriger, daher mußten auch die Stangen tiefer hingeschraubt werden.)
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachdbnkln.jpg
(https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachdbnkln.jpg)Hier sieht man den ehem. Dachbalken, rechts oberhalb der Sitzstangen - da quetschen sie sich seitlich drauf zum Schlafen *gg (da lag vorher das Dach drauf, ich habe den hier beim Aufbau gleich mal um 25 cm erhöht, damit sie Platz nach oben haben, und auch unterm Kotbrett herumlaufen können.) Da kommen sie rauf, indem sie erst auf die Sitzstangen fliegen, und dann von da aus hochhopsen, mit ihren inzwischen 14 Wochen.....

Dorintia
05.08.2021, 12:17
Wenn sie versuchen auf die Schrankkante zu hüpfen, werden sie u.U. wegrutschen bzw. keinen Halt finden.
Je nachdem wie tief der Schrank ist bzw. in welcher Tiefe sich die Sitzstange befindet, ist auch kein direktes Draufhüpfen möglich.