PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorhandenes Hühnerhaus – brauchbar?



Hühner2022
01.08.2021, 13:32
Hallo,

herzliche Grüße in die Runde!

Wir haben vor ein paar Jahren ein Haus auf dem Land gekauft und auf dem Grundstück gibt es zwei Hühnerhäuser, ein großes, ein kleines.
Wir würden gerne das Kleine wieder aktivieren, weil es günstiger liegt und und den besseren Anschluß an die Gehege hat. Allerdings stehen da noch ein paar Renovierungsaufgaben an. Ich würde gerne mal durchsprechen, was ich da am besten mache, was wichtig wäre usw.
Wenn alle Stricke reißen, könnten wir auch noch das andere Haus reaktivieren, aber das möchten wir eigentlich vermeiden...

Der Stall liegt an der Nordseite eines Gewächshauses und ist 1,65 x 4,80 Meter groß, also knapp 8 Quadratmeter. Auf halber Länge gibt es eine Gitterwand mit Tür. Im hinteren Zimmer sind Sitzstangen und an der Wand hängt ein "Nest-Regal". Im vorderen Zimmer ist im Prinzip nur Auslauf. Beide Zimmer haben eine Hühnerklappe, die in getrennte Gehege führen.
Halten möchten wir da 5-6 Hühner und einen Hahn.

Problematisch ist 1. die Licht-Situation: es ist dort sehr dunkel, da die Fenster bodennah sind, nach Norden zeigen und ein Apfelbaum dahinter steht.
Hier würde ich in die Eingangstür ein Fenster (Osten) einbauen und evtl. auch Richtung Gewächshaus (was aber wegen des Nest-Regals nur im vorderen Zimmer ginge).
Unsicher bin ich mit bei der Frage Dachfenster ja/nein, weil ich nicht weiß, wie die Hühner das so fänden – würden sie das als Bedohung (Angriff von oben) wahrnehmen?
Dann wäre ein Fenster hinter den Sitzstangen technisch möglich, da wäre aber auch wieder die Frage, ob die Hühner mit einer Öffnung hinter ihrem Schlafplatz einverstanden wären.

2. bestehen die Wände aus Holz und haben teils Fugen zwischen den Brettern. Da sehe ich jetzt schon Milben & Co. einziehen ;-) Hat jemand einen Tipp für günstige Holzfugenmasse? Oder sonstige Wandverkleidungs/-bearbeitungsideen, die nicht viel Raum wegnehmen? Alternativ überlege ich, da einfach diese Fasertapes gegen Risse aus dem Malerbedarf draufzukleben, das geht vermutlich auch und deutlich schneller, hält nur wohl auch weniger lange.
Am Ende soll alles mit Kalkfarbe weiß gestrichen werden.

3. der Boden ist Lehm. Die Wände haben ein ordentliches Betonfundament, aber ich weiß nicht, ob unter dem Lehm noch eine Sicherung in irgendeiner Form kommt, oder ob der Boden offen ist. Hier gibts halt Fuchs, Marder etc. Reicht ein Fundament"ring" schon als Grabe-Schutz, oder sollte ich da vorsorglich noch ein Gitter in den Boden einbauen?

4. Sonstige Hinweise werden gerne angenommen! Danke! :-)

Ok, der Bilderupload ist hier ja eigen...

https://www.directupload.net/file/d/6262/kd9kdwxp_jpg.htm

https://www.directupload.net/file/d/6262/a5htje9m_jpg.htm

Hm. Und funktioniert auch nicht. Ja, dann tuts mir leid :-( Leider bekomme ich die Bilder direkt fürs Forum nicht auf unter 200KB komprimiert... Hoffe, man kann sich die Situation in etwa vorstellen...

KaosEnte
01.08.2021, 13:38
ich kann dir höchstens Ratschläge für nen Entenstall geben,
aber ich weiß, wie Bilder einstellen geht: du musst entweder vorab jedes Bilder verkleinern oder, was viel einfacher geht, über picr.de hochladen. Da macht das dann picr.de (640pixl ergibt ne gute Größe zum anschaun) und die Bilder sind gleich im Beitrag anzusehen.

Die Bilder über directupload sind übrigens nicht zu sehen!

Hühner2022
01.08.2021, 14:31
Hm, also woran das bei directupload liegt, weiß ich auch nicht. Die Bilder entsprechen allen Vorgaben dort. Bei picr.de müsste ich mich offenbar anmelden, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Wirklich schade! Aber was ist das auch für eine Vorgabe, 200KB? Das habe ich wirklich noch nie erlebt. Tja...

Gubbelgubbel
01.08.2021, 15:20
Man muss sich bei picr zwar anmelden aber das geht total schnell und kostet ja auch nix

Dorintia
01.08.2021, 15:36
Und das es bei directupload (ich mag es nicht Bilder erst in Links öffnen zu müssen und tu es dann such meist nicht) kann ja kaum dem Forum angelastet werden.

chtjonas
01.08.2021, 15:52
... Bei picr.de müsste ich mich offenbar anmelden, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Wirklich schade! ...

Ich kann picr.de auch nur uneingeschränkt empfehlen. Ist auch für den Leser wesentlich angenehmer, das Bild direkt zu sehen.

Critycal
02.08.2021, 10:58
Ich nutze gerne imgur (https://imgur.com), da musst du dich nicht anmelden und es geht sogar drag & drop :)