Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federsexen bei Bresse und kreuzen mit Amrock
Mate Kroate
31.07.2021, 12:07
Hat jemand Erfahrung mit federsexen? Ich möchte die Küken am Schlupftag trennen um sie getrennt aufzuziehen.
Die Angaben im Netz sind unterschiedlich deshalb die ganz einfache Frage : Kann man alle Rassen und Mixe an den Flügelfedern erkennen?
Wenn nein geht es speziell um Bresse, New Hampshire und eine Kreuzung der beiden Rassen mit einem Amrock oder Bielefelder Hahn.
Wichtig ist das trennen der Küken in den ersten 3 Tagen.
Der Grund fürs trennen wurde schon hier, https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/113174-Hybride-durch-%28Rasse%29mixe-ersetzen, dargestellt und diskutiert.
Wenn jemand was zum Legebeginn dieser Rassen und Kreuzungen sagen kann immer her damit.
Mate Kroate
31.07.2021, 23:47
Im großen Hüfo kennt sich keiner mit federsexen aus?
Das glaube ich nicht!
Zu dem Thema findest du bei youtube einige Videos.
Das hier finde ich ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=uS_ipt6m3JM
Federsexen funktioniert aber nicht gleich nach dem Schlupf, da müssen die Küken schon ein paar Tage alt sein. Die in dem Video z.B. sind 6 Tage alt. Die Federn müssen ein paar Tage Zeit zum Wachsen haben, damit man die Unterschiede sieht. Ob es auch schon früher möglich ist weiß ich nicht, aber wahrscheinlich wird die Fehlerquote dann höher.
Zum Legebeginn: Ich hatte nur einmal reinrassige weiße Bresse, die haben mit 16-18 Wochen angefangen zu legen.
Neuzüchterin
01.08.2021, 08:46
Zum Federsexen gehört meiner Meinung nach sehr viel Übung und Erfahrung
Mate Kroate
01.08.2021, 12:17
@Mara1 danke für das Video, es geht auch schon bei Eintagsküken das weiß ich auf alle Fälle. Es verwächst sich aber mit der Zeit.
Bei einem Bekannten habe ich das mal probiert, geht recht einfach. Er hat es aber leider nicht weiter verfolgt.
Im Netz habe ich noch keine eindeutige Antwort gefunden ob es bei allen Rassen und Mixen oder nur bei bestimmten Abstammungen funktioniert. Die Angaben sind unterschiedlich.
Mich wundert es das hier nicht mehr Antworten kommen. Ich halte es für viel einfacher als kloakensexen und wird wohl auch in der Industrie angewendet.
Dorintia
01.08.2021, 14:34
Warum wundert dich das?
Für die allermeisten Hobbyhalter hier ist das an dieser Stelle nicht so wichtig oder sie halten eben direkt kennfarbige Hühner.
Mate Kroate
01.08.2021, 15:28
Warum wundert dich das?
Für die allermeisten Hobbyhalter hier ist das an dieser Stelle nicht so wichtig oder sie halten eben direkt kennfarbige Hühner.
Für diese Theorie wird mMn die Frage " Hahn oder Henne" zu häufig hier gestellt. Die Frage hat sogar einen eigenen Faden.
Dorintia
01.08.2021, 15:33
Ja, aber noch nicht so zeitig wie du es haben willst, deshalb schrieb ich "an der Stelle". (Ich kenne die Threads auf die du anspielst zur Genüge, danke.)
Du änderst dann umgehend die Haltung der Tiere, das wird hier bei grad tagealten Küken keiner machen. Nichtsdestotrotz überlegen wir uns für die Zukunft was und deshalb sind die Halter neugierig. An der momentanen Situation für die Küken ändert es aber erstmal nichts. Und viele müssen sich auch gedulden, da es zum Zeitpunkt der Fragestellung nicht eindeutig ist.
Mate Kroate
01.08.2021, 16:20
@Dorintia bei uns ändert sich doch nicht die Haltung der Küken, sondern nur der Ort.
Gedanken um seine Tiere machen sich hier hoffentlich alle, das ist auch wichtig. Die muß man sich aber schon vor der Brut machen.
Es ist nunmal Fakt, das beim züchten mehr Hähne schlüpfen als für eine friedliche Gruppe zu vertreten sind. Dabei ist es egal ob Kunst - oder Naturbrut.
Je früher man weiß was man hat, desto länger hat man Zeit das "Problem" zu lösen.
Bei vielen muss nach ein paar Monaten reagiert werden, weil der Frieden im Stall oder mit den Nachbarn gefährdet ist.
Unsere Hähne können bleiben bis sie gebraucht werden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.