PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberschnabel zu lang - Hilfe



Uhrhuhn
31.07.2021, 09:57
Hallo soeben haben wir bemerkt, das bei unserem küken der Oberschnabel zu lang ist.
Was kann man oder muss man da tun... hat es überhaupt eine chance!

Essen hat es schon mal trinken auch.

Viktor6
31.07.2021, 12:43
Servus Uhrhuhn,
Du kannst den Oberschnabel mit einer handelsüblichen Nagelfeile (eigentlich für menschliche
Fingernägel) zu recht feilen. Der Obere Teil eines Hühnerschnabels sollte einen tick länger
sein als der untere Teil, also nicht zu viel weg feilen.
Bei erwachsenen Hühnern nehme ich einen speziellen "Seitenschneider" zum korrigieren
des Schnabels. Und dann wird noch gefeilt.
Meine 12,5 Jahre alte Walli nutzt sich den Schnabel nicht mehr selbst ab und wir machen
das ganz regelmäßig.
Bei einem Küken würde ich keinen Seitenschneider nehmen, wäre mir zu heikel.
Am besten ist, Einer hält das Küken vorsichtig fest, während der Andere feilt.
Mach Dir keine Sorgen, ansonsten sieht das Küken fit aus!

Liebe Grüße
Beate

Uhrhuhn
31.07.2021, 12:51
Danke für die Antwort... aber das sollte gemacht werden und ist es dann immer wieder notwendig, oder reicht das einmal?

Viktor6
31.07.2021, 12:56
Ich würde das Küken beim Fressen beobachten und wenn es keine Probleme bei der
Futter und Wasseraufnahme hat, würde ich es noch nicht machen.
Es ist ja relativ frisch geschlüpft.
Sobald das Küken im Freilauf ist und den ganzen Tag scharrt und pickt, kann sich der
Schnabel auch selber abnutzen.
Beobachten.
Wie gesagt, wenn der Schnabel eine Behinderung ist, dann einschreiten, wenn nicht,
dann nur beobachten.

Liebe Grüße
Beate und Willkommen im Hüfo! :)

Schnappi66
31.07.2021, 12:58
Paß aber genau auf, an der Schnabelspitze haben Hühner ganz empfindlich Nervenzellen! Nicht daß du zu weit feilst. Irgendwo hier im Forum gibts einen Faden mit tollen Bildern und Erklärungen!
Da es ja noch ganz jung ist und sogar der Eizahn noch dran ist, würde ich erst mal sehen, ob sich das nicht von selber abnutzt, wenn das Tierchen mal draussen am Boden picken kann.

KaosEnte
31.07.2021, 13:07
ich denk, es wird dir, @Uhrhuhn, nix ausmachen, dass ich den ":laughschwaben" rausgeschmissen hab?

Rocco
31.07.2021, 13:53
Momentan würde ich nichts machen außer Beobachten. Das nutzt sich bestimmt noch ab.
Wenn eine Korrektur nötig wird, empfehle ich eine kleine Krallenschere, die rundum schneidet damit das Horn nicht splittert. Die Schnittführung immer parallel zum Unterschnabel machen.
Das ist aber bei dem Küken noch nicht notwendig.

Dorintia
31.07.2021, 14:25
Das hat doch noch den Eizahn oder?

Ich würde eine rauhe Steinplatte wie die Rückseite einer Fliese extra ins Kükenheim legen. Hühner putzen sich ja gern den Schnabel auf dem Boden ab.

Uhrhuhn
31.07.2021, 15:50
Ja es hat noch den einzahlen... aber sein Geschwister hat ihn schon lange nicht mehr... sind nun 5 Tage alt...
Danke für alle Ideen und Hinweise, werde mal noch abwarten ... sie dürfen bald raus... und das mit dem Stein habe ich mir gemerkt.

Lisa R.
31.07.2021, 17:40
Ich würde da noch gar nichts machen wenn das Küken gut frisst und trinkt.

Und falls es doch nötig werden sollte, bitte vorher dies

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/106800-Die-kn%C3%B6cherne-Anatomie-des-H%C3%BChnerschnabels?highlight=Schnabel

ganz genau lesen bevor ein Tier aus Unwissenheit gequält oder verstümmelt wird.

Uhrhuhn
31.07.2021, 20:42
Alles klar, mach eh nichts solange es so kein und noch essen kann und das kann es! Danke