PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn geht täglich aufs Nest, legt aber nicht



Fieldtrialer
27.07.2021, 11:42
Hallo,

ich hab eine Grünleger-Henne die nach der Mauser wieder gelegt hat, nun aber seit einiger Zeit zwar aufs Nest geht für eine gewisse Zeit, jedoch ohne ein Ei zu legen wieder aufsteht und rausgeht.

Woran könnte das liegen, hat jemand eine Idee?

chtjonas
27.07.2021, 15:03
Vielleicht wird sie ja gluckig??? ?

Jorg
27.07.2021, 19:14
Oder sie ist mit der Regeneration des Legeapparats noch nicht ganz durch.
Hatten wir auch schon mal, so ein Tier. Das saß auch für einige Tage täglich erfolglos im Nest.
Warte ruhig noch ein wenig ab.

Fieldtrialer
28.07.2021, 07:52
Das komische ist, dass sie ja schon wieder ein paar Tage lang gelegt hatte, nun das Nest aber leer bleibt.

Zum glucken macht sie keine Anstalten. Na mal abwarten, äußerlich und vom sonstigen Verhalten her ist sie fit.

Krähbert
28.07.2021, 09:00
Ich habe aktuell auch eine ältere Araucanahenne, die eine lange Legepause (ohne Glucken) im Frühjahr hatte und jetzt, nach einigen deformierten oder kaputten Eiern wieder fast täglich auf dem Nest sitzt. Ein Ei kommt aber nur alle paar Tage, Radau gemacht wird trotzdem.
Da steht dann wohl bald Urlaub in Sibirien an...

bobbykatze
02.08.2021, 12:39
Unsere Schwarze Bovan ist etwa 18-20 Monate alt. Als wir sie im Mai 2020 erhielten, legte sie nach etwa 1 Woche und tat dies fleißig bis in den Winter hinein.
Im Februar legte sie dann nicht mehr bis in den Mai. Da legte sie genau 1 Ei und im Juni auch 1 Ei. Seither nicht mehr.
Täglich sitzt sie mehrere Stunden auf dem Nest, ohne zu glucken.
Danach kommt sie wieder heraus und ist quietsch fidel.
Allerdings sieht sie seit dem Winter aus, als ob sie in Mauser wäre. Rein optisch könnte man annehmen, als hätte sie 40 % abgenommen.
Hat jemand einen Rat, was wir machen können?

Dorintia
02.08.2021, 12:50
Hast du sie mal genommen und geguckt ob sie in der Mauser ist?
Man kann "Mauserhilfen" ins Trinkwasser geben.
Hier ist es schon hilfreich und ausreichend wenn ich Hornspäne hinstelle.
Was fütterst du denn so?

bobbykatze
02.08.2021, 14:11
Hast du sie mal genommen und geguckt ob sie in der Mauser ist?
Man kann "Mauserhilfen" ins Trinkwasser geben.
Hier ist es schon hilfreich und ausreichend wenn ich Hornspäne hinstelle.
Was fütterst du denn so?

Unsere Hühner erhalten Pellets für Legehennen von Deuka und Muschelkrit zur freien Verfügung. Hin und wieder gibt es eine Handvoll getrocknete Mehlwürmer und diverses Grünfutter, das im Garten so anfällt. Sie haben Auslauf auf einer alten Naturwiese.
"Mauserhilfen" kannte ich bis dato nicht, werde ich aber sofort bestellen.
Danke für den Ratschlag.

bobbykatze
02.08.2021, 14:13
Hast du sie mal genommen und geguckt ob sie in der Mauser ist?

Woran erkenne ich das?

Dorintia
02.08.2021, 19:06
... nachwachsende Federn...

Susanne
02.08.2021, 20:21
Falls Du ausschließen willst, dass sie Baucheier fabriziert (was meiner Erfahrung nach auch sein könnte), lass sie schallen, also ein TA sollte mit einem guten Ultraschall schauen, ob da Eier in die Bauchhöhle gelangen und nicht rauskommen. Du könntest, falls Dir das zu aufwändig ist, auch regelmäßig das Gewicht kontrollieren, sollte sie Baucheier fabrizieren, würde sie schwerer werden.

bobbykatze
03.08.2021, 10:41
Falls Du ausschließen willst, dass sie Baucheier fabriziert (was meiner Erfahrung nach auch sein könnte), lass sie schallen, also ein TA sollte mit einem guten Ultraschall schauen, ob da Eier in die Bauchhöhle gelangen und nicht rauskommen. Du könntest, falls Dir das zu aufwändig ist, auch regelmäßig das Gewicht kontrollieren, sollte sie Baucheier fabrizieren, würde sie schwerer werden.

Das mit der Gewichtszunahme kann ich ausschließen. Sie sieht inzwischen aus wie ein junger Hahn und nimmt eher ab als zu. Den Tierarzt möchte ich mir eher sparen. Bei meinem Opa wäre sie nach der Kriegszeit bestimmt längst in der Suppe gelandet.
Ich denke, ich warte ab und wenn sie weiter so fidel bleibt, lasse ich es wie es ist.

Knallerbse
03.08.2021, 12:52
Hallo,

ich hab eine Grünleger-Henne die nach der Mauser wieder gelegt hat, nun aber seit einiger Zeit zwar aufs Nest geht für eine gewisse Zeit, jedoch ohne ein Ei zu legen wieder aufsteht und rausgeht.

Woran könnte das liegen, hat jemand eine Idee?Das macht eine unserer Hennen auch. Nach der Winterpause hat sie nie wieder angefangen zu legen, geht aber trotzdem täglich für eine halbe bis ganze Stunde aufs Legenest.
Sie ist eine 2,5 Jahre alte Hybride, hat also eiertechnisch ausgedient. Baucheier produziert sie keine, das hatten zwei andere Hennen und sind innerhalb weniger Tage bis Wochen daran gestorben bzw. mussten wir sie erlösen lassen.
Scheint jedenfalls kein all zu seltenes Phänomen zu sein.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

bobbykatze
03.08.2021, 13:48
Das macht eine unserer Hennen auch. Nach der Winterpause hat sie nie wieder angefangen zu legen, geht aber trotzdem täglich für eine halbe bis ganze Stunde aufs Legenest.
Sie ist eine 2,5 Jahre alte Hybride, hat also eiertechnisch ausgedient. Baucheier produziert sie keine, das hatten zwei andere Hennen und sind innerhalb weniger Tage bis Wochen daran gestorben bzw. mussten wir sie erlösen lassen.
Scheint jedenfalls kein all zu seltenes Phänomen zu sein.

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Danke, das beruhigt mich ein wenig.:)

bobbykatze
24.08.2021, 08:25
Unsere Schwarze Bovan ist etwa 18-20 Monate alt. Als wir sie im Mai 2020 erhielten, legte sie nach etwa 1 Woche und tat dies fleißig bis in den Winter hinein.
Im Februar legte sie dann nicht mehr bis in den Mai. Da legte sie genau 1 Ei und im Juni auch 1 Ei. Seither nicht mehr.
Täglich sitzt sie mehrere Stunden auf dem Nest, ohne zu glucken.
Danach kommt sie wieder heraus und ist quietsch fidel.
Allerdings sieht sie seit dem Winter aus, als ob sie in Mauser wäre. Rein optisch könnte man annehmen, als hätte sie 40 % abgenommen.
Hat jemand einen Rat, was wir machen können?

Unsere Schwarze Bovan hat die letzten Tage wieder gelegt. Wir freuen uns sehr. :bussi

Sie sieht allerdings immer noch zerzaust und abgemagert aus. Wir haben uns darauf geeinigt, einfach abzuwarten, wie sie sich weiter entwickelt.