Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken schwach, fällt immer auf die Seite mit Video



~Lucille~
26.07.2021, 11:41
Ich habe meiner Glucke, deren Brut leider erfolglos war vie Eintagsküken untergeschoben.
Soweit, sogut.
Sie hat sie auch angenommen, soweit funktioniert alles sehr gut.
Eins der Küken (Vorwerk) macht mir jedoch wirklich Sorgen.
Gestern signalisierte die Glucke, dass sie raus will, also habe ich den Kükenstall geöffnet.
Bis dahin sollten sie sich erst mal aneinander gewöhnen, etc.
Die Küken waren gestern 3 Tage alt, also heute ist der 4 Tag.

Das besagte Küken ist eher schwach (war es beim abholen nicht), schüttelt viel den Kopf, kommt schlecht hinterher, fällt immer wieder um und liegt dann auf der Seite.
Es rappelt sich zwar irgendwie immer wieder hoch, aber es wird nicht besser, eher schlechter.

Ich habe die Glucke heute drinnen gelassen, damit das Kleine wenigstens eine Chance hat.
Gestern habe ich begonnen mit :
- Vitamin B Komplex im Eifutter
- Röhnfried ADEC Vitamine im Trinkwasser

Heute ist es etwas schlechter, ich habe dem Kleinen nun flüssiges Eigelb mit Traubenzucker gegeben, was es auch genommen hat.

Was kann das sein und hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte ?

Ach ja, als Startfutter bekommen sie Alfana Kükenstarter ohne Soja, gemischt mit Beas Kräutertraum und etwas Hirse.


https://www.youtube.com/watch?v=igLMBhkSI4U

~Lucille~
26.07.2021, 11:42
https://www.youtube.com/watch?v=vbSFsheHux8

Huhnglaublich
26.07.2021, 12:08
Hey!

Also das habe ich ab und an bei Appenzeller Spitzhauben gehabt. Das war bei mir nach 3 Tagen hochdosiert Vitamine AEDC und Bkomplex wieder komplett weg und kam auch nie wieder! :)

Einfach alle paar Stunden dem Küken extra eingeben. :)

~Lucille~
26.07.2021, 12:10
Die Vitamine habe ich im Trinkwasser.
Aber kann ich die auch unverdünnt ins flüssige Eigelb mit Traubenzucker geben ?

Huhnglaublich
26.07.2021, 12:10
Ansonsten habe ich das kleine betroffene immer in eine Tasse gesetzt, damit es lernt wo die "Grenzen" sind ! Das mit den Vitaminen kann schon ein paar Tage dauern! :)

Huhnglaublich
26.07.2021, 12:11
Die Vitamine habe ich im Trinkwasser.
Aber kann ich die auch unverdünnt ins flüssige Eigelb mit Traubenzucker geben ?

Ganz unverdünnt würde ich es nicht machen, aber zumindest eine stärkere Dosis geht auf jeden Fall! :)

~Lucille~
26.07.2021, 12:17
Ja, das habe ich so gemacht.

Woher kann das kommen ?
Hatte ich bei eigenen Küken noch nie 🤷🏼*♀️

Dorintia
26.07.2021, 13:10
Stellung der Beine, Füße, Beweglichkeit der Gelenke alles ok?

~Lucille~
26.07.2021, 13:28
Ja, da passt alles.
Kokido hat mir jetzt noch mal über WA geschrieben, an Enddarmverklebung zu denken.
Hatte ich in den Jahren noch kein einziges Mal.
Ich hab dahingehend jetzt das Küken noch mal behandelt und massiert.
Trockengefönt und jetzt erst mal zum ausruhen für 1-2 Stunden im Brüter bei 37*C.
Es ist jetzt natürlich fix und fertig.
Aufbaulösung hat es aber auch eben noch mal bekommen und auch genommen.
Mal sehen ….

Huhnglaublich
26.07.2021, 14:26
Ja, das habe ich so gemacht.

Woher kann das kommen ?
Hatte ich bei eigenen Küken noch nie 🤷🏼*♀️

Mir hat eine Tierärztin erklärt, dass es stark auf die Fütterung der Elterntiere ankommt, die Rasse und den Versand von Eiern ( wenn sie online gekauft wurden)

Scheinbar prägt sich dann ein Mangel beim Wachsen im Ei aus und durch die lange Zeit und Haltung im Ei kann das dann zu sowas führen. Wenn die Elterntiere dann selber auch Mangel haben, ist es noch wahrscheinlicher

Schnappi66
26.07.2021, 15:26
Alles Gute für den kleinen Tollpatsch.

chtjonas
26.07.2021, 15:57
Alles, alles Gute den Kleinen, von mir auch. :love
Ich drücke ganz fest die Daumen.

Sebastian81
18.08.2021, 13:29
Lebt es noch?

~Lucille~
18.08.2021, 16:19
Nein, leider nicht.
Es wurde täglich schlimmer und als es dann auch nicht mehr fressen wollte, habe ich es erlöst 😢

Sebastian81
18.08.2021, 17:39
Oh, dass ist sehr Schade.

cliffififfi
18.08.2021, 20:49
Das tut mir leid. Man hofft immer so sehr dass alles gut wird.

Landleben
18.08.2021, 21:09
Es sieht wie eine starke Gleichgewichts / Orientierungsstörung aus. Schade. Ansonsten sah es fit und drall aus...:-/

~Lucille~
20.08.2021, 13:38
Ja, ich finde es auch sehr, sehr schade und nicht nur dieses ist gestorben.
Ich hatte ja 4 Küken geholt (was ich normalerweise strikt vermeide).
Aber die Brut der Henne ist leider aufgrund sehr schlechter Eiqualität (gekaufte Bruteier) komplett in die Hose gegangen.
Ich habe ihr also 4 Küken geholt und untergeschoben.
Diese waren aber schon 3-4 Tage alt und ich bin mir recht sicher, dass es am Keimmilieu liegt.
Ich glaube in diesem Alter sind sie einfach sehr empfindlich.
Deshalb ist es mMn am allerbesten, man gibt einer Henne auch wirklich Eintagsküken, die nicht wesentlich älter als 24 Stunden sind.
Alle, ausnahmslos alle Küken die hier geschlüpft sind, sind fit.
Nur die geholten hatten solche Probleme.

Trotz bester Fütterung, Vitaminen und Kükenglück im Trinkwasser.

Deshalb ist meine Feststellung, dass sie so früh wie möglich mit den örtlichen Gegebenheiten und Keimen in Berührung kommen sollten/müssen, um das Immunsystem entsprechend auszubilden.

1 Küken von 4 ist übrig geblieben.

Landleben
20.08.2021, 13:58
Deshalb ist meine Feststellung, dass sie so früh wie möglich mit den örtlichen Gegebenheiten und Keimen in Berührung kommen sollten/müssen, um das Immunsystem entsprechend auszubilden.


Vermute ich auch. Wahrscheinlich sind die ersten 6 - 10 Tage entscheidend.