PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachtel Brut abgebrochen



Cori22
21.07.2021, 20:35
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle im Forum bin (muss mich erst noch etwas zurechtfinden 🙄). Da ich im Internet leider nicht allzu viel über Naturbruten bei wachteln finde, dachte ich mir dass hier bestimmt einige schon Erfahrungen damit haben. Nun zu meiner Frage: Bei mir hatte vor zwei Wochen eine Wachteldame zu brüten begonnen, ich habe mich rießig gefreut weil ich darauf schon seit letztem Jahr warte. Nun hat sie sich richtig breit auf den Eiern gemacht (waren 12 stück) und ist anfangs kaum noch runter. Die anderen Wachteln hab ich gleich abgesperrt, sie hatte ca 1qm für sich. Futter Trinken jeden Tag frisch und auch ein Sandbad. Jetzt ist sie leider nach bereits 10 Tagen runter vom nest und auch nicht mehr rauf. Habe einen ganzen Tag gewartet aber es passierte nix mehr u die Eier waren auch kalt. Beim schieren hab ich gesehen dass 10 schon bis zur Hälfte entwickelt waren, aber leider nur noch "bewegliche Masse". Sie ist erst 3 Monate alt, könnte es evtl daran liegen? Ansonsten war nichts anders als sonst. Ich war ehrlich gesagt fast schon ein bisschen traurig weil ich mich sehr über eine wachtelmama mit Familie gefreut hätte. Besteht Hoffnung dass sie es noch mal versucht? Jetzt ist sie wieder unter den anderen, sie war übrigens aus dem Brüter. Meine wachteln leben 1.7 in einer 5qm Außenvoliere, viele Verstecke und Naturboden. Über die ein oder andere Antwort würde ich mich sehr freuen, liebe Grüße Cori

Krümel668
23.07.2021, 18:14
Hallo Cori,
bisher hatte ich 2x eine Wachtelglucke und habe es genauso gemacht wie du.
Separiert, Futter, Wasser und Sandbad.
Beim 1. Mal lag die Wachtel am Tag 15 tot im Sandbad. Ich war völlig fassungslos.
Sie hat immer gefressen und getrunken.
Die Küken waren alle tot.
Beim 2. Mal hat es geklappt. 3 Küken.
Ich denke das ganze ist nicht so einfach wie bei Hühnern. Sie brauchen absolute Ruhe, denke ich und alles muss passen.

Krümel668
23.07.2021, 18:18
Übrigens gibt es hier eine extra Rubrik Wachteln.

Cori22
24.07.2021, 08:44
Danke für deine Antwort! Ja ich hab meine Anfrage dann kurz danach gleich im wachtelbereich eingestellt, hatte ich erst im Nachhinein gefunden. Das ist echt schade, vor allem wenn man sich eigentlich schon auf was Freudiges einstellen kann, und dann sowas.. umso schöner dass es bei der zweiten geklappt hat!
Ja das stimmt leider, aber vielleicht klappt's irgendwann mal. Ich warte mal ab 🙄

Nuts
31.07.2021, 14:22
Hallo! Ich hänge mich hier mal ran. Unsere Wachtel brütet heute den 11. Tag. Gestern kam es mir schon vor, dass sie sehr lange vom Nest weg war und heute ist sie gleich 2x aufgestanden, hat sehr viel gefressen und dann Anstalten gemacht, den abgetrennten Bereich verlassen zu wollen, das Gelege war schon etwas ausgekühlt. Zum Glück war die Umgebungstemperatur recht warm. Ich hab die Eier dann in den Brüter gepackt und ihr ein paar leere Eier ins Nest gelegt. Jetzt sitzt sie wieder drauf.
Meint ihr, ich kann es riskieren, beim nächsten mal, wenn sie das Nest verlässt, die Eier zurück zu tauschen?
Wie lange überleben Eier eine Brutunterbrechung?
Oder lieber im Brüter zu Ende brüten, falls das überhaupt noch was wird, und dann die Küken unterschieben, wenn sie noch sitzen sollte?
Danke und liebe Grüße
Nuts

Cori22
04.08.2021, 12:23
Hallo, sitzt sie denn noch fest? Dann würde ich es tatsächlich wagen ihr die richtigen Eier wieder unterzuschieben wenn sie grade unterwegs ist. LG