PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colicao Triccox zusätzlich zu Baycox/Kokzidiol?



Huhnglaublich
13.07.2021, 23:12
Hallo Hallo. Gefühlt der erste Beitrag hier. Mal abgesehen von meinem Aggressiven Killerhahn den ich jetzt losgeworden bin :D :D

Ich habe momentan zwei Kunstbruten die es leider mit Kokzidien erwischt hat. Dabei dachte ich, ich achte schon penibel auf Sauberkeit bei den kleinen..

Jedenfalls bekommt eine Gruppe Baycox, die andere Kokzidiol. Jetzt Mach ich bei baycox erst Mal ne Pause für einige Tage, es soll ja nur zwei Tage gegeben werden... Allerdings würde ich gerne Colicao Triccox dann weiter geben. Geht das ?

Eventuell soll man ja nach einigen Tagen ( ich glaube es war ne Woche ?) Nochmal mit baycox behandeln, das würde ich dann sogar machen, aber darf ich dann in der Zwischenzeit das andere Mittel geben ? Das gibt es ohne rezept bei Amazon zu kaufen und scheint sehr gut bewertet zu sein.

Gehackte Zwiebeln bekommen die scheißer sowieso das hab ich hier nachgelesen soll gut sein. Genauso wie Colicao.. Eines kränkelt aber doch recht, deswegen die Überlegung, weil ich Angst habe in den Tagen der Pause wird es wieder schlechter. Oder braucht baycox einfach etwas länger um zu wirken ?

Dank euch.

Huhnglaublich
13.07.2021, 23:15
Was ich hier auch gelesen habe, das ist ein sehr frischer Beitrag, ist Eigelb mit Traubenzucker. Tatsächlich hab ich das noch nie gemacht. Nehme ich da dann das flüssige Eigelb und stinknormalen Traubenzucker ? Sorry , falls das ne echt dumme Frage ist. Ich hatte bisher noch nie ein Huhn, dass nicht selber fressen wollte. Meine verweigern dann immer nur das trinken und da gebe ich einfach was über den Schnabel mit ner Pipette :D

Blindenhuhn
14.07.2021, 06:59
Ja, genau! :)Flüssiges Eigelb mit Traubenzucker, ev. ein paar Tropfen Wasser, vermischen und mit Spritze/Pipette eingeben. Ist halt ein Stärkungsmittel, wenn mal eines schlapp macht.

Huhnglaublich
14.07.2021, 07:14
Das ist ja sehr cool. Und sehr einfach :)
Danke für die Erklärung! Ginge da normaler Zucker auch ?

Zu dem Colicao irgendwelche Erfahrungswerte ?

Blindenhuhn
14.07.2021, 07:24
Wenn du keinen Traubenzucker hast, würde ich lieber auf Honig ausweichen.
Zu dem Colicao kann ich leider nichts sagen. Meine Küken hatten mal geringgradig Kokzidien. Der TA wollte mir Baycox mitgeben. Das habe ich aber nicht gegeben, sondern es mit Oreganotee und Oregano im Weichfutter wieder hingekriegt.

Sulmtaler forever
14.07.2021, 09:51
Nur mal so zur Info. Sauberkeit hat mit Kokzidien weniger zu tun. Kokzidien leben überall in der Erde. Selbst da, wo noch nie Hühner waren. Also sich da Gedanken über Sauberkeit machen ist falsch, außer die Tiere stehen im Kot. Sauber sollte es trotzdem sein, nicht falsch verstehen! Viel Erfolg mit den Kleinen!

Huhnglaublich
14.07.2021, 10:21
Nur mal so zur Info. Sauberkeit hat mit Kokzidien weniger zu tun. Kokzidien leben überall in der Erde. Selbst da, wo noch nie Hühner waren. Also sich da Gedanken über Sauberkeit machen ist falsch, außer die Tiere stehen im Kot. Sauber sollte es trotzdem sein, nicht falsch verstehen! Viel Erfolg mit den Kleinen! das beruhigt mich auf jeden Fall auch. Die Tierärztin hat mich da ziemlich angemault ich soll doch hygienischer sein. Hat mich dann schon getroffen muss ich sagen..

Oh ja, Mei da hätte ich selber auch drauf kommen können auf Honig. :D Aber dann probier ich's auch lieber mit Oregano erst Mal. Bestellt ist des Colicao trotzdem Mal!

Sulmtaler forever
14.07.2021, 10:30
Ich weiß ja jetzt nicht wie alt die Tiere sind. Vielleicht sind sie schon draußen? Oder du hast ihnen Frischfutter mit und ohne Erde dran gebracht. Bei diesen warmem und feuchtem Wetter feiern die Kokzidien eine Party. Ich impfe meine Tiere gegen Kokzidien. Das hilft, dass sie dagegen ankämpfen können.

Birgit K
14.07.2021, 12:31
Ich weiß ja jetzt nicht wie alt die Tiere sind. Vielleicht sind sie schon draußen? Oder du hast ihnen Frischfutter mit und ohne Erde dran gebracht. Bei diesen warmem und feuchtem Wetter feiern die Kokzidien eine Party. Ich impfe meine Tiere gegen Kokzidien. Das hilft, dass sie dagegen ankämpfen können.

Leider ja.
Ich koche Eier grundsätzlich ab, nicht dass ich über das rohe Ei noch weitere Krankheiten rein hole.
Das hart gekochte Ei mit frischen Brennnesseln, etwas Oregano in den Mixer und das anbieten.
Wird grundsätzlich sehr gerne gefressen.

Kokzidiol SD, Dose 150 g, das hilft auch sehr gut!

Huhnglaublich
14.07.2021, 12:40
[QUOTE=Sulmtaler64832;2014499]Ich weiß ja jetzt nicht wie alt die Tiere sind. Vielleicht sind sie schon draußen? Oder du hast ihnen Frischfutter mit und ohne Erde dran gebracht. Bei diesen warmem und feuchtem Wetter feiern die Kokzidien eine Party.

Ich vermute auch das Wetter! Sind jetzt 8 Wochen alt und dürfen seit längerem raus. der ständige Regen in Kombination mit der Hitze tut natürlich dann viel.. leider.

Birgit: ja gekochtes Ei kriegen bei mir immer die ganz Kleinen Rabauken. Ich hab jetzt ein Desinfektionsmittel gegen Kokzidien. Damit werd ich morgen den ganzen Stall und das Außengehege desinfizieren denke ich.

KleineGärtnerin
14.07.2021, 15:47
In der Behandlungspause (Baycox/Kokzidiol) würde ich kein Colicao geben, auch wenn das Pflanzenextrakte sind, könnten Wechselwirkungen auftreten.
Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, würde ich als Trinkwasserzusatz Dosto Liquid geben. Colicao Tricoccx ist ein gutes Mittel zur Sofortbehandlung und ich finde sehr wirksam, dann braucht man kein Baycox mehr. Wichtig ist die Behandlung der Jungtiere sofort zu beginnen, wenn man das erste blutige Häufchen findet und nicht erst wartet bis eins schlapp und aufgeplustert in den Seilen hängt

Huhnglaublich
14.07.2021, 17:52
Ja das eine war schon Recht schwach, scheint aber wieder fit. Das war separiert. Darf ich das jetzt in der Pause schon wieder zu den anderen setzen ? Oder muss es die 10 Tage plus 2 Behandlungstage noch alleine bleiben ?

Huhnglaublich
14.07.2021, 18:19
Disto Liquid ist auch notiert :D

Silmarien
14.07.2021, 18:42
Jedenfalls bekommt eine Gruppe Baycox, die andere Kokzidiol.

Warum zwei unterschiedliche Medikamente?

Huhnglaublich
14.07.2021, 18:50
Silmarien: der TA hatte nicht mehr genug Baycox da und hat dann das andere mitgegeben. :)

nero2010
14.07.2021, 19:53
Kokzidiol ist eher für erwachsene Hühner geeignet, denn die haben meist Kokzidienbefall in einem anderen Darmabschnitt ( Dünndarm??) als Küken.

Huhnglaublich
16.07.2021, 06:26
Kokzidiol ist eher für erwachsene Hühner geeignet, denn die haben meist Kokzidienbefall in einem anderen Darmabschnitt ( Dünndarm??) als Küken.

Hmm das ist natürlich dann nicht so gut, aber vermutlich besser als nichts ? Hoffe ich ? :D es geht allen auf jeden Fall wieder gut :) Behandlung ist aber ja noch nicht zu Ende :)