PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können Küken schwitzen?



green-arowana
13.07.2021, 09:11
Hallo zusammen,

ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage... Bei mir sind vor ein paar Tagen Küken der Rassen Altsteirer und Zwerg-Sulmtaler aus einer Kunstbrut geschlüpft... Nun ist mir aufgefallen, dass der Federflaum der Küken irgendwie immer feucht aussieht, so als würden sie schwitzen... Bei der vorhergehenden Kunstbrut von Anfang Mai war das nicht so... Liegt es tatsächlich daran, dass das Wetter jetzt allgemein höhere Temperaturen hat und den Küken tatsächlich zu warm ist? Sie halten sich trotzdem freiwillig unter der Wärmeplatte auf, obwohl sie sich auch kühlere Bereich suchen könnten, wenn ihnen zu warm ist... Aber sie haben eben dieses seltsam "verschwitzte" Gefieder, so als wären sie schweißnass... Zwar nicht durchgehend, aber doch jetzt nach einer Woche immer wieder... Können Küken/Hühner schwitzen auf diese Art und Weise?
Ich hab jetzt leider kein Bild davon parat, aber vielleicht wissen einige von euch, was ich meine...

Beste Grüße, Boris

Blindenhuhn
13.07.2021, 09:16
M. W. können Hühner (ebenso wenig wie Hunde) über die Haut schwitzen. Sie regeln ihre Körpertemperatur, wenn ihnen zu warm ist, durch Abspreizen der Flügelchen und durch Schnabelatmung.
Ist der Flaum der Kükis wirklich feucht oder könnte es einfach Eiweiß vom Schlupf sein? Welche Kükentränke hast du? Könnten sie darin unabsichtlich "baden"?

green-arowana
13.07.2021, 09:28
Also, das seltsame ist, dass sie ja zwischendurch immer mal wieder komplett trocknen und dann diesen puscheligen trockenen Flaum haben, den ich mal als normal bezeichnen würde... Dass schließt ja eigentlich schon mal Eiweißreste vom Schlupf aus, denn dann wäre das ja regelrecht dauerhaft verklebt...

Ins Wasser können sie auch nicht fallen... Ich habe so eine kleine Spendertränke, da könnten sie nie ganz drin versinken... und tun sie auch nicht, das habe ich beobachtet...

Fressen und trinken tun sie alle auch ganz normal... Am Verhalten selbst ist nichts zu erkennen...

Blindenhuhn
13.07.2021, 09:30
Äußerst mysteriös! Vielleicht hat ja jemand anders noch eine Idee?
Wenn mein (vor vielen Jahren verstorbenes) Hundetier Zugang zu deinen Küken hätte, würde ich sagen, er hat sie abgeschlabbert.;D

Schnappi66
13.07.2021, 11:53
Wenn sie mit den Füßchen in den Wasserspender passen und dann übereinander krabbeln können sie auch oben nass werden.

green-arowana
13.07.2021, 12:51
Das wäre im Prinzip möglich... Aber dann müssten ständig welche im Wasserspender rumtapsen und die anderen wieder "nachnässen", so wie die aussehen... Weil es ja auch unter der Wärmeplatte wieder trocknen würde... Aber soviel halten sie sich gar nicht IM Wasserspender auf... Sie trinken eigentlich auch sehr gesittet und tauchen wirklich nur den Schnabel in die Tränke...