PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie entwurmt ihr eure Wachteln?



Schattenfell
10.07.2021, 10:49
Normalerweise liest man nur: Wachteln bekommen keine Würmer. Oder: Gib einfach vorbeugend Apfelessig/Oregano/Mittelchen xy.

Nun haben meine Wachteln aber laut Kotprobe Würmer (ich habe sie erst ein paar Wochen) und die müssen raus. Sie bekommen Panacur, da meine TÄ zwar sehr vogelkundig ist, aber in einer Großpraxis arbeitet, die es ablehnt viel Kram speziell für Vögel anzuschaffen, da das nicht gut genug geht:-X Sprich ich muss jetzt 3 Tage hintereinander jede wiegen und die passende Menge in den Schnabel geben, was alles andere als stressarm ist.

Da gibts doch bestimmt was Bequemeres? Und wie siehts mit dem Stall aus, reicht gründlich misten & Inneneinrichtung putzen oder muss ich da noch intensiver vorgehen?

Blindenhuhn
10.07.2021, 10:54
Welche Art von Würmern haben sie denn? Nicht jedes Mittel wirkt gegen jeden Wurm. Meine Wachteln habe ich noch nie entwurmt, bei Hühnern und Igeln nehme ich Flubenol-Pulver (Wirkstoff: Flubendazol). Da müssen sie zwar auch 1 x gewogen werden, aber die Verabreichung der richtigen Menge geht dann bequem übers Futter.

Schattenfell
10.07.2021, 11:15
Leider hat meine TÄ nicht eingetragen welche Art von Würmern. Ich war beim nicht-vogelkundigen Kollegen mit meinen Hunden und hatte die Kotprobe nur abgeliefert, am nächsten Tag kam dann nur die Nachricht, es ist positiv und ich muss Medis abholen. Hatte zwar bei der Abholung nach der Art gefragt und man hatte mir angeboten sie nochmal fragen zu gehen, aber ehrlich - ich wollte sie nicht stressen und vertraue ihr da. Sie ist ständig komplett ausgebucht, hat einen Aufnahmestopp und ich bin einfach dankbar, dass ich sie immer kontaktieren kann, wenn wirklich was ist.

Blindenhuhn
10.07.2021, 11:20
Hast du Panacur-Tabletten? Wenn ja, würde ich die einfach fein mörsern und mit etwas Pflanzenöl an die Lieblingskörner binden oder eben ins Lieblingsfutter geben. Wenn dann die eine Wachtel etwas mehr und die andere etwas weniger davon frisst, ist das nicht schlimm.
Andere Frage: Haben die Wachtelchen irgendwelche Beschwerden aufgrund der Würmer? Bestimmt ist es bei Wachteln auch so wie bei Hühnern, dass ein gesundes Tier mit einer geringen Parasitenzahl gut klar kommt bzw. bei den Hühnern es ja so ist, dass sie nach einer Wurmkur bereits mit dem nächsten Regenwurm wieder Wurmeier aufnehmen können.

Schattenfell
10.07.2021, 13:14
Ich hatte etwas Durchfall bemerkt und nur 2 legen, obwohl alle alt genug sind. Da die beiden schon einige Tage regelmäßig legen, würde ich auch nicht mehr von Umzugsstress als Grund für die Legepause ausgehen. Auf der anderen Seite kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass eben dieser Umzugsstress die Vermehrung der Würmer begünstigt hat?

Es ist Panacur Suspension... Gestern ging noch (sie wussten ja nicht was kommt), heute war Drama. Bin am überlegen, ob ich Morgen eine befreundete TA Helferin bitte vorbeizuschauen. Bekomme es zwar schon alleine hin, aber anders wäre stressärmer.

Falls die nächste Kotprobe noch positiv ist würde ich auf jeden Fall um was anderes bitten.

Thekla
10.07.2021, 15:44
Ich fütter immer mal prophylaktisch als Kur das "Wurm und Weg" aus dem Wachtelshop. Wir von meinen Mädels aber nicht wirklich gut angenommen, wenn ich ehrlich bin..

Schattenfell
17.07.2021, 12:59
Das kann ich leider vergessen, meine gehen null an Kräuter, weder frisch noch getrocknet. Der Wachtelshop schreibt ja immer "erst Futter nachfüllen, wenn alles restlos gefressen wurde" - nun, dann hungern sie. Und das kann ja auch nicht gesund sein, wenn sie gar kein Futter aufnehmen...

Ich werde Anfang nächster Woche nochmal eine 2. Kotprobe abgeben und dann mal schauen.

Dattelpalme
17.07.2021, 20:14
nun, dann hungern sie. Und das kann ja auch nicht gesund sein, wenn sie gar kein Futter aufnehmen...

Deswegen bin ich auf die Pellets umgestiegen, auch wenn ich das Wachtelshop spezial wirklich toll finde.
Aber es macht ja keinen Sinn, wenn die Damen einen Teil liegen lassen.

Wurm und Weg geht bei mir ganz gut, wenn ich es mit geraspelte Karotte mische. Darf aber nicht zu viel Pulver sein.

Ansonsten soll ja Oregano und Thymian auch gegen Würmer helfen oder besser gesagt vorbeugen. Da kommt alle paar Wochen ein Töpfchen in die Voliere und das machen sie mit Stumpf und Stiehl nieder.

leo94
18.07.2021, 16:39
Hallo,

Kenne 3 vogelkundige Tierärzte, alle 3 geben mir für Enten zum Entwurmen Panacur Suspension. Man muss es 3-5 Tage geben, dann 10-14 Tage Pause und dann wieder 3-5 Tage geben damit man alle Stadien erwischt. Erst danach würde ich wieder eine Kotprobe zum TA bringen.
Ich gebe es nicht über das Futter, das ist zu ungenau, sondern wie du auch jedem Tier per Spritze oral.

Schattenfell
08.08.2021, 22:18
Also hier hat jetzt tatsächlich einmal 3 Tage gereicht, hatte 2 Wochen später über 3 Tage Kot gesammelt und die Probe war negativ:)

Harlekin
09.08.2021, 18:21
Wir hatten früher viele Sittiche und Finken die teilweise auch in Außenvolieren lebten und viel frisches Grünzeug von der Wiese kriegten.

Damals hat mir ein sehr vogelkundiger TA gesagt wir sollten immer wieder RAINFARN füttern, der wirkt vorbeugend und auch wurmabführend.
Natürlich nicht in riesigen Mengen und auch nicht täglich. Ich habe später auch meine Meeries und Kaninchen immer mit Rainfarn wurmfrei gehalten.
Und jetzt kriegen meine Wachteln auch immer wieder (mindestens alle 14 Tage) etwas davon kleingehackt ins Gemüse-Obst-Gemisch und fressen es sehr gut.

Es heißt zwar in manchen Kräuterbüchern dass Rainfarn giftig ist, aber das ist er nicht für Vögel und schon garnicht in moderaten Mengen.
Ich nehm für 10 Wachteln immer die zarten Blättchen von 4-5 Stengeln und 1-2 Blütendolden.

Snivelli
09.01.2022, 18:58
Waren denn die Wachteln draußen einem Freilauf? Da meine in einem geschlossenen Raum wohnen, würde ich nie an Würmer denken...