Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stachelbeeren
Hoschi112
09.07.2021, 19:41
Da die Gestaltung des Auslauf ja auch angegangen werden muss habe ich die Frage ob Hühner Stachelbeeren dürfen.
Wir haben eine schönen Strauch der sehr gut trägt. Aber irgendwie mag niemand bei uns Stachelbeeren. Haben die für den Junior gepflanzt in der Hoffnung das er sie mag.
Fehlanzeige.
Nun wäre es natürlich eine schöne Option diese in den Hühnerauslauf zu pflanzen.
Aber....
Dürfen Hühner Stachelbeeren essen??
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Blindenhuhn
09.07.2021, 19:44
Klar! Meine haben auch einen Mini-Busch im Auslauf. Ob da jemals Beeren entstehen werden, steht in den Sternen.:)
Gubbelgubbel
09.07.2021, 19:46
gut dass ihr keine mögt :D wir mögen sie aber seit die hühner da sind haben wir keine einzige mehr abbekommen
hexenpilz
09.07.2021, 20:49
Meine Hühner und Enten würden sagen--Her damit,alles unser.
Giesi_mi
09.07.2021, 21:09
Was seit ihr für Eltern? Stachelbeeren für den Nachwuchs. Welches Kind mag Stachelbeeren?
Kinder lieben Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen.
sternenstaub
09.07.2021, 21:19
Stachelbeeren sind kein Problem, die werden inhaliert. Johannisbeeren schmecken den Federträgern auch sehr gut.
Kinder lieben Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen.
Hühner auch :D
Giesi_mi
09.07.2021, 21:26
Stachelbeeren sind kein Problem, die werden inhaliert. Johannisbeeren schmecken den Federträgern auch sehr gut.
Hier werden nur Himbeeren und rote Johannisbeeren gefressen. Schwarze Johannisbeeren müssen giftig sein, die Hühner fressen sie nicht.
Hoschi112
09.07.2021, 21:31
Was seit ihr für Eltern? Stachelbeeren für den Nachwuchs. Welches Kind mag Stachelbeeren?
Kinder lieben Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen.Keine Ahnung welches Kind? [emoji1787]
Also meins nicht
Alles andere an Beeren ist ja auch vorhanden.
Im. Garten gibt es nur Sachen die gegessen werden können.
Erste Amtshandlung vor dem Kindergarten. In den Garten rennen. Himbeeren und Erdbeeren pflücken.
Brombeeren und der Rest ist für den Nachmittag
Und wenn die Tomaten mal soweit sind bekomme ich auch keine ab.
Also kann ich ja kein so mieser Papa sein.
Und irgendwo muss es ja Menschen geben die Stachelbeeren mögen. Ansonsten würde man ja keine verkauft bekommen. [emoji1787] [emoji1787] [emoji1787] [emoji1787]
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Irmgard2018
09.07.2021, 21:42
Ihr habt alle noch keine selbstgemachte Stachelbeermarmelade gegessen.....
BADEN könnt ich drin..... Leider is die vom Vorjahr scho alle ***
Aber gibt bald Nachschub.
Knallerbse
09.07.2021, 22:13
Hier werden nur Himbeeren und rote Johannisbeeren gefressen. Schwarze Johannisbeeren müssen giftig sein, die Hühner fressen sie nicht.Witzig, in unserem Hühnerauslauf steht ein ganzer Himbeerwald. Da gehen die Hühner nicht ran. Noch nie. Dafür sind sie verrückt auf schwarze Johannisbeeren. Lustig, wie unterschiedlich das manchmal ist.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Knallerbse
09.07.2021, 22:17
Stachelbeeren sind übrigens meine allerliebsten Lieblingsbeeren.
Stachelbeermarmelade ist ebenfalls der Hammer. Aber am liebsten ess ich sie immer noch pur oder im Müsli *yammi*
Schade Hoschi, dass du nicht um die Ecke wohnst. Ich würde mir nen Wolf freuen, wenn ich bei euch ernten dürfte [emoji1]
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
kopfloser Mensch
09.07.2021, 22:19
Also nur mal zur Klarstellung: ICH hab schon als Kind pure Stachelbeeren vom Strauch genauso gern gegessen, als ob ich ein Huhn gewesen wäre. ;) Und rote Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren... Ich war nur kein Fan von Erdbeeren, aber das war Mamas Schuld, die hat die mit Zucker versaut. :heul:spei
Ich habe auch als Kind Stachelbeeren geliebt und liebe sie noch heute.
Unsere Hühner lieben sie auch, wir liefern uns immer ein Wettrennen, wer sie erwischt.
Hoschi112
10.07.2021, 08:20
Weiße Johannisbeeren sind auch der Hit bei uns.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
~Lucille~
10.07.2021, 09:09
Ich habe auch als Kind Stachelbeeren geliebt und liebe sie noch heute.
Unsere Hühner lieben sie auch, wir liefern uns immer ein Wettrennen, wer sie erwischt.
Hier auch, ich liebe die Dinger.
Johannisbeeren sind nicht ganz so mein Fall.
Unsere Stachelbeeren (flache Sorte) haben die Hühner schon erwischt, da hab ich noch nicht mal welche gesehen 😩
Naja, meine eigene Schuld, ich hätte sie schützen müssen.
Stachelbeeren! [emoji7]Und weisse Johannisbeeren! [emoji1786]Meine Sorte wird von weiss nach hellrosa , je reifer sie werden! Unglaublicher Geschmack, mit den roten überhaupt nicht zu vergleichen!
Und die schwarzen schmecken auch genial!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
..Und weisse Johannisbeeren! [emoji1786]Meine Sorte wird von weiss nach hellrosa , je reifer sie werden!
Das dürfte die gleiche Sorte sein, die wir auch haben und nennt sich "Johannisbeere Champagner"
Hoschi112
10.07.2021, 12:14
Das dürfte die gleiche Sorte sein, die wir auch haben und nennt sich "Johannisbeere Champagner"Habe die gerade mal online gesucht.
Meine Nachbarn haben die. Aber bei den heißen die Johannisbeere Salutem.
Die jungen Blätter werden für den Salat genommen gegen Gicht. Soll also wohl entzündungshemmend wirken.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Höhnerhoff
12.07.2021, 12:55
Meine Hühner gehen an die roten Johannisbeeren, Himbeeren, Süßkirschen sowieso, Stachelbeeren eher selten.
Die schwarzen Johannisbeeren werden ignoriert.
chtjonas
13.07.2021, 01:57
Was seit ihr für Eltern? Stachelbeeren für den Nachwuchs. Welches Kind mag Stachelbeeren?
ICH habe als Kind Stachelbeeren geliebt!!! Naja, ich habe auch den rohen Rosenkohl vom Stamm gepflückt und verputzt.:laugh
Witzig, in unserem Hühnerauslauf steht ein ganzer Himbeerwald. Da gehen die Hühner nicht ran. Noch nie. Dafür sind sie verrückt auf schwarze Johannisbeeren. Lustig, wie unterschiedlich das manchmal ist.
Das ist wohl wahr!!!
In meinem Auslauf steht ein riesiger Maulbeerbaum. In der Saison fallen die Früchte gefühlt zentnerweise runter. Die Hühner interessieren sich dafür nicht die Bohne, obwohl die doch wirklich lecker sind.
Der Nachbar dagegen, der genau den gleichen Baum hat, muss sich beeilen, genug für seine Marmelade zu sammeln, bevor seine Hühner sie verschlingen.
Nun wäre es natürlich eine schöne Option diese in den Hühnerauslauf zu pflanzen.
Aber....
Dürfen Hühner Stachelbeeren essen??
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Wenn Ihr den Strauch tatsächlich umpflanzt, verrätst Du dnn hier, wie ihr das bewerkstelligt habt? Ich habe nämlich einen Stachelbeerenstrauch im Gemüsegarten, und obwohl der Strauch zuerst da war, stört er da, wo er jetzt ist sehr.
Aus der Festung seiner stacheligen Zweige heraus versuchen Giersch und Brennesseln immer wieder, die Gemüsebeete zu entern, und das ist nur ein Grund von mehreren. Ich würd ihm ja gerne einen anderen Platz gönnen, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich ihm beikomme. Seit Jahren versuche ich immer mal wieder, ihn auszugraben, auszureissen - nur ein Bagger war noch nicht im Einsatz ....
Ich habe vor einigen Jahren einen mehrere Jahrzehnte alten Strauch umgesetzt. Dazu habe ich einen etwas tieferen Graben rings um den Strauch gegraben (ähnlich eines Schloßgrabens) und im unteren Bereich den Graben konisch Richtung Mitte des Strauches verjüngt, so dass ich eine Würgekette rings um das Wurzelwerk des Grabens legen und stramm ziehen konnte. Anschließend den Traktor an die Kette gespannt und so bekam ich den Strauch mitsamt des Wurzelballens heraus. Sodann den Frontlader unter den Wurzelballen geschoben und zum neuen Standort gefahren. Hier brauchte ich nur noch die Ladung ins vorbereitete Pflanzloch abzusenken und dort wächst und gedeiht der Strauch vor sich hin.
Beim Einlegen der Kette ist es wichtig, dass die Kette richtig herum zum Würgen eingelegt wird, ansonsten strippt man nur von unten die Kette über die Wurzeln nach oben über den Strauch hinweg.
[emoji33]was habt ihr für Riesenbüsche ?!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
KaosEnte
13.07.2021, 10:25
das frag ich mich auch.
Am neuen standort ein Loch buddeln. Stachelbeerbusch auf 1/2 einkürzen und nur die drei, vier besten Ruten stehen lassen. Großzügig ausgraben, meiner wurzelte nicht ewig tief (ca.50-60 cm). Arbeitshandschuhe an, Busch mittels ziehen und Spatenunterstütung rausgehoben, Unkraut entfernt (da fiel dann der ganze Ballen auseinander), Busch ins neue Pflanzloch, die vorherige Erde gesiebt und mit ins Pflanzloch, verfestigen, angießen etcpp . . . Im Frühjahr dann auf 30cm zurückgeschnitten.
Mit dem Teil rauf ich schon seit gut 25 Jahren jedes Jahr aufs Neue um die Beeren.
Pinocchio
13.07.2021, 11:03
Eure Stachelbeerbüsche müssen wesentlich riesiger sein als meine…
Vor vier Jahren bin mit zwei von ihnen zuletzt umgezogen. Im Herbst besser als im Frühling, zumindest waren sie bei Frühjahrsumzügen beerenlos.
Meine Hühner interessieren sich nicht dafür. Eigentlich ganz gut. Der Stall und das Gehege sind unter einem Kirschbaum, da fallen viele runter, die mögen sie, fressen die aber auch nicht übermäßig
Liebe Grüße Sara
Mein Busch hat eine Höhe von etwa einem Meter, und einen Durchmesser von deutlich mehr als einem Meter. Einzelne Ruten abschneiden? Oder Ruten einzeln einkürzen? Das ist ein einziger Verhau mit nadelspitzen Stacheln auch noch am kleinsten Ästchen. Dagegen war Dornröschens Dornenhecke wahrscheinlich eine Lachnummer...
Ich bin nicht empfindlich, aber vor dem Ding hab ich Respekt.
Ausgraben hab ich selbstredend bereits versucht. Rundum einen Graben versucht zu ziehen (nicht so einfach, wenn man bei jedem Stich mit dem Spaten auf Felsen stößt), zu dritt mit Spaten und Grabegabel das Teil versucht auszuhebeln. Resultat waren zwei kaputte Werkzeuge. Mann mit Traktor und Holzkran postiert, um mit Hilfe der überlegenen Technik was zu erreichen. Außer das der Busch einiger Zweige und vieler Blätter verlustig gegangen ist (und ein Mann sehr genervt gemeint hat, er hätte anderes zu tun...), ist nichts passiert. Das ist nun auch schon wieder einige Jahre her, der mühselig dem steinigen Boden abgetrotzte Graben ist längst nicht mehr zu sehen, der Busch hat mindestens doppelt so viele Triebe nachgeschoben, wie er damals hat lassen müssen.
Nächster Plan: Gestern kam meine bestellte Heckenschere an, ich überlege, ihn damit einfach niederzumetzeln.
Wenn ich Stachelbeeren wenigstens mögen würde.
Hoschi112
13.07.2021, 12:16
Die Stachelbeere ist ja "erst" 2-3 Jahre in der Erde.
In der Not hat der Nachbar einen Hoflader, Traktor und über Umwege gibt es noch einen Radlader. Was allerdings dann ein riesen Flurschaden ergeben würde.
Hoffe es klappt mit zurück schneiden und dann einfach weiträumig Ausgaben. Anheben und dann mit dem Hoflader zum neuen Loch bringen.
Also abwarten.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
KaosEnte
13.07.2021, 12:33
sil, das Ding hätte jährlich nen Erziehungsschnitt gebraucht.
Wenn du die Beeren eh nicht magst . . . . wirf die Heckenschere an.
Giesi_mi
13.07.2021, 13:14
Wer keine Stachelbeeren und kein Marzipan mag, sollte beides in einer Sahnetorte kombinieren.
Das ist der Hammer, so genial lecker...........:jaaaa:
KaosEnte
13.07.2021, 13:27
au jaaa. Jene wo 1/2 Tortenboden, Marzipan, Creme, Stachelbeerkompott, 1/2 Tortenboden geschichtet ist:jaaaa:
Huhn Ente Gans
13.07.2021, 14:00
Meine Hühner mögen Stachelbeeren sehr gerne.
Ein Enkel von mir ist die übrigens ohne Luft zu holen alle weg. Der "frist" aber auch sonst alles........
Der andere Enkel hingegen mag die gar nicht.
Die Stachelbeere ist ja "erst" 2-3 Jahre in der Erde.
In der Not hat der Nachbar einen Hoflader, Traktor und über Umwege gibt es noch einen Radlader. Was allerdings dann ein riesen Flurschaden ergeben würde.
Hoffe es klappt mit zurück schneiden und dann einfach weiträumig Ausgaben. Anheben und dann mit dem Hoflader zum neuen Loch bringen.
Also abwarten.
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Um einen Flurschaden zu vermeiden kannst den Strauch auch aus der Entfernung mit einer Seilwinde heraus- und zum befestigten Weg ranziehen. Habe auf diese Weise auch schon mal eine Korkenzieherhaselnuss umgesetzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.