Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dunkle Stelle an Schnabel/Kamm?
Guten Abend ihr lieben,
ich habe gerade bei meiner Chabo-Henne eine ungewöhnliche dunkle Stelle entdeckt (Foto angehängt). Auch wenn der Auslauf gerade ziemlich aufgeweicht ist und die Mädels entsprechend begeistert scharren und picken ist es kein Dreck, denn abwischen ließ es sich nicht.
Abgesehen davon ist sie aber fit, frisst, trinkt, ist aktiv und legt auch, soweit ich das in der Gruppe beurteilen kann.
Schwarzkopfkrankheit halte ich für unwahrscheinlich, eben weil sie ansonsten einen guten Allgemeinzustand hat. Eine Bekannte meinte, es könnte eventuell färbendes Futter sein (möglicherweise Apfel) oder einfach die Veranlagung zum Farbwechsel bei Wärme.
Was haltet ihr für wahrscheinlich, oder gibt es noch andere Vermutungen? Danke schonmal!
LG trudii
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210705/5cd016595ab2305589d951da906fa7df.jpg
Snivelli
05.07.2021, 20:44
Wir haben Hähne oder manchmal auch Hennen, die bei Hitze und schwülem Wetter blau- Schwarze Kämme bekommen. Denke Kreislauf oder Herz
LieberDraussen
05.07.2021, 21:39
Kommen Sie an Kirschen? Bei uns fallen gerade viele runter und da sehen die Hühner auch so aus.
Gesendet von meinem SM-T595 mit Tapatalk
Wir haben Hähne oder manchmal auch Hennen, die bei Hitze und schwülem Wetter blau- Schwarze Kämme bekommen. Denke Kreislauf oder Herz
So warm war es die letzten Tage gar nicht, und bisher ist es mir an ihr auch noch nicht aufgefallen. Sollte ich damit mal beim TA vorstellig werden?
Kommen Sie an Kirschen? Bei uns fallen gerade viele runter und da sehen die Hühner auch so aus.
Gesendet von meinem SM-T595 mit Tapatalk
Nein, gar nicht. Auch an keine anderen "bunten" Früchte/Beeren. Sie ist auch die einzige damit, die anderen vier waren heute nur ein bisschen schlammig im Gesicht.
An dieser Stelle ein kleines Update meinerseits, für den Fall das jemand mit einer ähnlichen Thematik über den Faden hier stolpert...
Ich bin mit meiner Henne am nächsten Tag zum TA, da mir aufgefallen ist dass auch ihre Kehllappen etwas blass waren. Außerdem hat sie zusätzlich starken Durchfall entwickelt.
Der erste Tierarzt konnte nicht wirklich etwas feststellen und hat ihr "auf Verdacht" etwas zur Kräftigung gegeben. Genützt hat das wenig, ich bin am selben Abend noch mit ihr in die Klinik gefahren da sich ihr Zustand innerhalb von ein paar Stunden rapide verschlechtert hat.
Was genau sie hat ist noch nicht sicher, die Kotprobe ist aktuell noch im Labor, aber sie bekommt jetzt Baytril und Hexasolvon weil sie sehr verschleimt ist. Die Vermutung liegt dabei, dass sie sich eine fiese Erkältung eingefangen hat als wir letztens vom Unwetter überrascht wurden. Vielleicht steckte auch schon vorher irgendein Infekt drin und das Zusammenspiel hätte sie beinahe erledigt.
Ich warte noch das Ergebnis aus dem Labor ab, solange sie das Antibiotikum bekommt habe ich sie erstmal vom Rest der Truppe separiert. (Da ist es auch wesentlich einfacher, täglich den Käfig zu desinfizieren...)
Ja, ich weiß dass einige Hüforianer hier den ganzen Aufwand nicht für ein einzelnes Huhn betreiben würden, aber solange ich noch die Hoffnung habe dass es meinem Huhn wieder besser gehen kann fahre ich auch noch drölf mal zum Tierarzt. Für mich sind meine Mädels keine Nutz-, sondern Heimtiere. Die Eier sind nur ein angenehmer Nebeneffekt.
Dorintia
11.07.2021, 13:48
Warum war es dir wichtig den letzten Absatz hier niederzuschreiben? Hab ich irgendwo was von Erlösen überlesen? (Wobei auch das oft die bessere Lösung sein kann.)
Einen Infekt, eine Verschleimung hätte man doch aber erkennen können, oder?
Die Verschleimung saß wohl irgendwo "tief drin" und war so erstmal gar nicht bemerkbar bis sie später raus kam und dann in den oberen Atemwegen feststeckte. Ab da wurde sie dann auch gezielt behandelt. Was genau es jetzt letztendlich war/ist kann ich euch erst sagen, wenn die Ergebnisse der Laboruntersuchung da sind, das soll wohl morgen oder Dienstag sein.
Der letzte Absatz war nicht als direkte Antwort an irgendjemanden gerichtet und soll auch nicht als Kritik irgendeiner Art zu verstehen sein, so war's nicht gemeint. Ich hatte mich hier in den letzten Tagen lediglich durch unzähliche Themen gelesen in denen Leute Krankheitssymptome ihrer Hühner geschildert haben, und irgendwo war dann immer das "ich behandle sowas gar nicht, entweder es wird von allein oder halt Kopf ab" (paraphrasiert) dabei. Dem wollte ich lediglich vorgreifen... Damit wollte ich aber wie gesagt niemanden angreifen, ich weiß, dass die Meinungen was "Aufwand und Nutzen" angeht, hier manchmal etwas auseinandergehen, und das ist ja okay. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.