PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rasseportrait und Züchtergespräche über unsere Augsburger bei Happy Huhn



Jussi
04.07.2021, 13:37
https://www.youtube.com/watch?v=IiDyHSjSggM

Vielleicht interessiert es ja denen einen oder anderen :)... Und hoffentlich hilft dieses Video den Augsburgern weiter. Spaß gemacht hat es uns auf jeden Fall! Und wir haben sogar extra auch unsere alte Funny v97 (jetzt 7jährig) mit in den Fokus gebracht. Nicht wundern, warum die Kämme der Hennen teils ganz schön ramponiert aussehen. Ein paar Wochen davor haben wir die Althennen aus den drei Stämmen wieder zusammen getan und da musste einen Tag lang die Rangfolge wieder neu festgelegt werden ;). Dann gab es auch noch am Tag vor dem Dreh Bienendrohnenmaden von einer befreundeten Imkerin und sie hatten irgendwie alle noch irgendwo Honigspuren im Gesicht :laugh. Auch gut im Bild sind Boss hv96, der jetzt seit zwei Wochen bei Schnappi lebt. Er war der bisher absolut beste Hahn aus unserer Zucht und hat einen top Charakter! Frieda ist eine Enkelin von Funny und eine Tochter von Boss. Bini ist ihre Mutter und Tochter unseres damaligen Theaterhuhns Bambi. Auf jeden Fall waren sie alle super brav, ganz wie es sich gehört! Am schönsten war, dass sich auch unser "lieber Hühnerzuchtvater" vor die Kamera getraut hat. Es ist auf jeden Fall ein kleiner, netter Einblick in die Augsburger Rasse und Zucht geworden.

KleineGärtnerin
04.07.2021, 14:08
Ich fand die Doku mit euch und den Augsburgern sehr gelungen.

Landleben
04.07.2021, 14:20
Sehr schon. Happy Huhn habe ich schon lange abonniert. :jaaaa:

ahoeh
04.07.2021, 14:22
Sehr gelungenes Video. Eure Begeisterung für die schöne Rasse ist hoffentlich ansteckend. ;D

Viele Grüße
Andrea

Hazel
04.07.2021, 16:22
Tolles Video mit wunderschönen Hühnern und Menschen die mit viel Herzblut ihr Leben der
Erhaltungszucht widmen. Ich ziehe meinen Hut!

Floda
06.07.2021, 21:04
Hab mir das Video gerade angesehen und finde es hervorragend! Wenn das nicht ein paar neue Liebhaber der Rasse hervorbringt dann weiß ich auch nicht wie man die Rasse noch verbreiten kann.
Ich bin begeistert! Mich kannst Du schon mal auf die Bruteiliste setzen!
Schicke Dir eine PN!

Gesendet von meinem A9 Pro mit Tapatalk

Jussi
06.07.2021, 21:50
Hab mir das Video gerade angesehen und finde es hervorragend! Wenn das nicht ein paar neue Liebhaber der Rasse hervorbringt dann weiß ich auch nicht wie man die Rasse noch verbreiten kann.
Ich bin begeistert! Mich kannst Du schon mal auf die Bruteiliste setzen!
Schicke Dir eine PN!

Gesendet von meinem A9 Pro mit Tapatalk

Das klingt ja klasse :D!

Jussi
06.07.2021, 21:52
@all: Vielen Dank Euch allen! Wir hoffen auch sehr, dass es den Augsburgern gut tut und sich vielleicht der eine oder andere Hobbyhalter oder Züchter auch mal für Augsburger entscheidet :jaaaa:.

chtjonas
07.07.2021, 04:15
Bin völlig begeistert von dem Video. Wie toll Ihr Eure Lieblinge vorgestellt habt!
Das sind ja wirklich so wunderschöne Hühner. Bin ganz hin und weg.:love

Ich LIEBE schwarze Hühner. Habe ja eine sehr bunte Truppe, aber leider kein Schwarzes dabei. Deshalb hatte es mich ja auch so sehr getroffen, dass das einzige schwarze Küken (Hennchen) aus dem letzten Schlupf (Ü-Eier) dem Hund zum Opfer gefallen war. :heul

Das wäre doch wirklich ein (bisschen spinnerter) Traum, diesen tollen Hühnern den Sprung über den großen Teich zu ermöglichen. :laugh:laugh:laugh

sternenstaub
07.07.2021, 08:25
Hab mir auch gerade das Video angesehen. So schön. :)

Was mir besonders auffällt: Eure Augsburger sind extrem geduldig. Klar, da sind Schnitte im Video. Aber die Gefiederten waren doch sicher locker 5 Minuten oder länger auf dem Arm.
Meine Z-Lachse und meine Serama hätten es da nicht so lange ausgehalten. Die hätten nach ein-zwei Minuten nachhaltig klar gemacht, dass es deutlich Wichtigeres gibt, als bei mir auf dem Arm zu hocken. Und das obwohl meine durchaus kein Problem haben, hoch genommen zu werden und sich Einiges gefallen lassen.

Jussi
07.07.2021, 08:38
Hab mir auch gerade das Video angesehen. So schön. :)

Was mir besonders auffällt: Eure Augsburger sind extrem geduldig. Klar, da sind Schnitte im Video. Aber die Gefiederten waren doch sicher locker 5 Minuten oder länger auf dem Arm.
Meine Z-Lachse und meine Serama hätten es da nicht so lange ausgehalten. Die hätten nach ein-zwei Minuten nachhaltig klar gemacht, dass es deutlich Wichtigeres gibt, als bei mir auf dem Arm zu hocken. Und das obwohl meine durchaus kein Problem haben, hoch genommen zu werden und sich Einiges gefallen lassen.

Ja, da hast Du recht! Aber es sind auch bei uns nicht alle gleich. Es ging uns ja gerade auch darum zu zeigen, dass die als so überaus hektisch bekannt gemachten Augsburger, in der Regel eben nicht so sind! Ich hatte ja mal zwei Umfragen gemacht, warum Leute keine Augsburger halten/züchten...
1. Hab noch nie welche gesehen...
2. Sind mir zu hektisch...
3. Die Farbe gefällt mir nicht bzw zu wenig Farbschläge...

Ich denke, diesem Irrglauben konnten wir mit dem Video wirklich gut entgegensteuern :jaaaa:.

Wer nun also wirklich ernsthaftes Interesse für 2022 an BE, Küken mit Kammfehlern oder einem Jungtier-Pärchen hat, der kann mir gerne jederzeit eine PN schreiben. Würde mich sehr freuen, sie weiter in die Hühnergärten zu bringen. Zumindest in dem Maß, wie es uns möglich ist. Mehr als zwei Zuchtstämme und ca. 70-90 Küken geht bei uns Platzmangel leider auch nicht.

Sulmtaler forever
07.07.2021, 11:51
DAs ist so klasse Jussi, was du für die Rasse tust. Ich hoffe, sie finden viele Liebhaber und/oder Neuzüchter!
So ein schwarzes Huhn hat schon was. Und der Kamm ist ja auch nicht was, was man an jedem anderen Huhn sieht.

4. Die Vererbung der Kämme

war für mich ein Grund warum ich mich damals gegen Augsburger entschieden hatte. Nur hab ich von den reinerbigen damals noch nichts gehört.