PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringende Globuli-Frage!



Chickensisters
02.07.2021, 17:52
Hallo!

Wir (zwei Schwestern mit einer Horde Barnevelder) haben zur Zeit eine Henne mit Bauchwassersucht. Wir haben dieses Forum schon länger zur Informationssuche genutzt und waren so begeistert, dass wir uns vor Kurzem selbst registriert haben!
Mithilfe einiger lehrreicher Beiträge stehen wir gerade am Anfang zur Behandlung unserer Chilli und sehen erste Erfolge.

Hier eine dringende Globuli-Frage dazu:
Wir haben uns die Apocynum-Globuli in der Apotheke geholt - leider in C30! Uns ist danach aufgefallen, dass im Forum nur Behandlungen mit D6 auftauchen!
Können wir die C30 trotzdem verwenden und müssen wir dabei irgendwetwas beachten?

Blindenhuhn
02.07.2021, 18:06
Herzlich willkommen im HüFo!
Bei den Globuli kenne ich mich zu wenig aus, aber ihr könnt unterstützend Brennnessel (-kapseln) und/oder Angocin geben.
Habt ihr das Hennchen schon mal punktiert?

Chickensisters
02.07.2021, 18:15
Hallo Blindenhuhn!
Danke für die prompte Antwort!
Brennnessel und Angocin geben wir schon. Vorgestern abend haben wir das erste Mal punktiert und 80 ml ablaufen lassen. Gestern dann nur 30 ml, weil sie wärenddessen zu zittern anfing. Da dachten wir, wir gehen das Ganze erstmal langsam an!
Heute geht es ihr schon ein wenig besser.
Insgesamt ist sie relativ agil, kann noch auf die Bank in der Voliere flattern, frisst wenig aber trinkt gut; nur die Atmung ist halt ziemlich vom Bauchwasser beansprucht.

Sterni2
02.07.2021, 21:37
Hallo Chickensisters,

C30 ist schon in Ordnung. Man gibt sie nur nicht so oft wie D6.
D6 - mehrmals täglich, im Akutfall stündlich.
D12 - 1-2 x täglich.
C30 erst nach 4-7 Tagen wiederholen und insgesamt dann nicht mehr zu oft. - Also wenn nach 3-4 Anwendungen noch nichts besser ist, passt es wohl nicht. - Wenn es zwar immer besser aber danach wieder schlechter wird, wäre ev. eine noch höhere Potenz angesagt.
Eine vogelliebende Homöopathin gibt gleich C200, sie sagt, Vögel sind feinsinnigere Tiere mit hohem Stoffwechsel, die vertragen das gut.
C200 sollte man mind. 1 Monat wirken lassen und nicht öfter als 3x geben, da man sonst die Wirkung aufheben könnte.

Manchmal könnte ev. schon auch eine D6 von Vorteil sein, wenn man rein in der Materie was bewirken möchte auf ein Symptom gerichtet, und es nicht so ganzheitlich einsetzt. - Dann müssen die seelischen Auffälligkeiten nicht unbedingt zum Mittel passen. - Wenn letztere aber auch gut passen würden, dann kann man auch höhere Potenzen nehmen.

So zusammengefasst der Grundtenor vieler Homöopathen. Es gibt aber unter den Fachleuten trotzdem viele verschiedene Meinungen und Anwendungen.

Die Frage wäre ev. noch, ob da noch eine akute oder subakute Entzündung vorherrscht. Dann könnte ihr ein Antibiotikum helfen. Ihr könntet zB. auch so ein Punktat - so frisch wie möglich - in ein Labor zum Bebrüten bringen, um zu sehen, ob das infektiös ist. - Wenn es sehr trüb ist oder gar dicklich und der Bauch sehr heiß dann würde das darauf hindeuten.

LG Sterni

Chickensisters
03.07.2021, 07:13
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Das hilft uns wirklich! Vor der Punktion war der Bauch echt heiß. Die Flüssigkeit war jedoch klar, geruchlos und verhielt sich wie Wasser. Gestern war der Bauch nicht mehr so warm und es hatte sich kein neues Bauchwasser gesammelt.
Wir geben ihr schon Angocin, dass auch antibakteriell wirken soll.

Sterni2
03.07.2021, 07:25
Ja schön. Wenn es ganz klar ist, dann wird keine heftige Infektion vorliegen.
Wünsche euch alles Gute, vielleicht hat sie noch eine längere schöne Zeit !

Chickensisters
04.07.2021, 21:58
Wir haben vorhin nochmal versucht zu punktieren, weil der Bauch ja doch noch ziemlich voll ist.
Merkwürdigerweise hat es aber nicht funktioniert!
Der Bauch ist insgesamt weicher als die vorigen Male und deshalb ist es etwas schwieriger, die Kanüle einzuführen. Beim ersten Versuch kam nichts.
Ich begrenze den halben Zentimeter Kanüle immer mit meinen Fingern. Deshalb Kanüle nochmal raus und nachgesehen, ob ich vielleicht nicht genug drin war. Dabei trat durch die Einstichstelle ein kleiner gelber Tropfen aus; das Bauchwasser hatten wir also immerhin mit der Spitze erreicht. Als wir das allererste Mal punktierten, war das begrenzte Stück Kanüle einfach nicht lang genug gewesen. Ich habe deshalb noch ein bisschen Länge dazu gegeben und es nochmal etwas schräg durch die selbe Einstichstelle versucht; damit hatte es sonst geklappt.
Aber es kam wieder nichts.
Wir vermuten, dass entweder die Stelle nicht ganz richtig war oder nicht mehr genug Druck auf dem Bauchwasser war, sodass es nicht wie sonst aus der Kanüle tropfte.
Was ist falsch gelaufen?
Habt ihr da eine Idee?
Sollen wir es morgen nochmal versuchen? Oder lieber erstmal lassen, schön weiter behandeln und sehen, ob sich das Wasser vielleicht von selbst zurückzieht?