Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken wollen nicht in den Hauptstall
Gallinetta
28.06.2021, 15:50
Hallo Ihr Lieben,
hoffe hier auf Hilfe, bin nämlich langsam am verzweifeln. Ich hatte eine Brut in einem Gluckenstall, alles gut gelaufen, Glucke hat fast 8 Wochen geführt. Bis jetzt war es immer so das wenn die Glucke zurück bei den anderen in den Hauptstall zurückgeht die Küken folgen. Nur diesmal nicht. Die Glucke sitzt schon seit über 2 Wochen mit dem Rest im Stall, die Küken gehen aber dort nicht hinein. Sie gehen immer wieder in den Gluckenstall, den ich natürlich auch schon mal zugemacht oder ganz weggetan habe, in der Hoffnung sie gehen dann zu den anderen...denkste. Entweder sie sitzen halt an dem Ort wo der Stall war, oder verkriechen sich ganz wo anders. Das geht natürlich gar nicht, wir haben hier viele Füchse. Jetzt lasse ich sie halt abends wieder in den Gluckenstall, und setze sie dann jeden Abend von Hand zu den anderen...aber das ist ja kein Zustand! Wie bringe ich die 4 denn dazu zu den anderen in den Stall zu gehen?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar, ich bin mit meinem Latein am Ende.....
Vielen Dank
Genau wie du es machst ist es okay. Ich trage wenn es nicht von allein klappt, dann auch immer Abends die Hühner in den Stall den sie nutzen sollen. Manchmal geht es schneller, manchmal langsamer aber nach ca. 1 Wochen hatten es dann alle verstanden, dann mal wieder versuchen den Gluckenstall zu verschließen.
chtjonas
28.06.2021, 17:06
Genau das gleiche Problem hatte ich mit den 3 Junghähnen vom November auch.
Nachdem ich ihren alten Kükenstall verschlossen habe, haben sie sich ein Quartier in der Ecke unserer Verandatreppe gesucht. Wir haben sie dann dort jeden Abend rausgepflückt und auf die Stange. Was anderes fiel uns auch nicht ein.
Das ging dann auch 2 Wochen so. Wir hatten wirklich schon die Nase voll.
Zum Glück hatten wir in der Zwischenzeit unseren neuen Stall hergerichtet und dort zog dann die Stammtruppe ein. Die 3 Junghähne wohnen jetzt im alten Stall.
Ich habe keine Ahnung, ob wir sie jemals dazu bekommen hätten, sich den Stall mit den Alten zu teilen.
Ich kann Deinen Frust soooo gut verstehen.
Vielleicht hat ja jemand eine blendende Idee.
Dorintia
28.06.2021, 17:06
Ich würde trotzdem den Gluckenstall schließen und sie von ihrem anderen Sammelpunkt aus in den Stall tragen.
Ich mach das grad, bisher machen meine Kunstbrutküken nämlich auch keine Anstalten von sich aus da rein zu gehen.
Ich mach jetzt aber schon zeitig die große Stalltür auf, am WE haben sie den nämlich durchaus neugierigerweise erkundet und Futter finden sie da auch.
Könnt mich bissl ärgern da nicht schon eher dran gedacht zu haben.
Orpington/Maran
28.06.2021, 18:30
Häufig ist es so, das die älteren Hühner den jungen das Leben schwer machen, und unter anderem Katzenwache betreiben, damit die nicht in den Stall kommen :(
Miss Boogle
28.06.2021, 18:44
genauso war es bei uns auch - nicht rein, weil, wie Orpington/Maran schreibt, die Alten den Kleinen das Leben schwer gemacht haben.
Einen Vorteil haben wir: wir haben eine sichere Voliere direkt am Stall (oben, unten, Seiten und Tür mit Abus-Schloss). Der Pförtner ist bei diesen Temperaturen auch 24 Stunden offen.
Von daher können die kleinen auch nachts draußen bleiben - vornehmlich in den Johannisbeer-Büschen oder im kleinen Häuschen, was sie kennen, da sie dort mit Mama vorher (in der Voliere) gewohnt haben.
Letztes Jahr sind sie dann reingegangen, als der Wind zu doll wurde.
chtjonas
28.06.2021, 23:50
Ich würde trotzdem den Gluckenstall schließen und sie von ihrem anderen Sammelpunkt aus in den Stall tragen.
Kann aber manchmal auch sehr schwierig sein.
Ich hatte da ja Glück, dass mein Mann noch hier war. Der Eine hatte sich nämlich immer in die hinterste Ecke unter einem alten Teewagen, auf dem ein paar sehr schwere Kübelpflanzen stehen, verzogen. Ich musste wirklich auf die Knie und ihn aus seiner Kuschelecke rausklauben. Noch auf den Knien habe ich den Kerl dann meinem Mann in die Hand gedrückt und mich am Teewagen abgestützt und am Treppengeländer hochgezogen. Keine Ahnung, wie ich da mit Hahn in der Hand jemals wieder hochgekommen wäre.
Bei meinem Nachbarn war es eine der Junghennen, die partout nicht in den Stall wollte. Sie hat sich stattdessen ihr Nachtquartier auf 3m Höhe in einer Astgabel gesucht. Mein Nachbar hat sie dann ein paar Tage hintereinander mit Hilfe einer Leiter da runtergeholt. Nachdem dann beim letzten Mal die Leiter ins Rutschen kam und er sich gerade noch "retten" konnte, entschied er, dem Tier seinen Willen zu lassen. Er ist ja nun auch nicht mehr der Jüngste.
Zum Glück haben wir hier noch keine Füchse oder "Comadrejas" (sind marderartige Raubtiere) gesehen.
Es ging dann auch gut. Als sie anfing Eier zu legen, ging sie dann auch abends in den Stall.
Dorintia
29.06.2021, 06:16
Hier hocken sie alle auf einer Stelle, im Moment haben sie ein in der Voliere hochkant, abgestelltes Gestell auserkoren.
Ich denk mir: Jungs und Mädels, Stangesitzen könnt ihr auch im Stall haben. :laugh
Aber diese Küken sind schon etwas "schwierig", auch in ihrem extra Abteil mit Stall mussten wir sie immer aus der Ecke draußen scheuchen.
Giesi_mi
29.06.2021, 06:53
Nerven bewahren und jeden Abend in den Stall tragen. Irgendwann gehen sie von selbst. Musste auch schon Kunstbrutküken ein paar Wochen lang abends in den Stall tragen.
Schnappi66
29.06.2021, 08:42
Meine Halbwüchsigen sind da ein wenig einfacher, sie versammeln sich grundsätzlich Abnds auf dem Stall über dem Eingang. Muß sie da nur abpflücken und unten reinschieben.
Aber bevor die das lernen ziehen sie wohl sowieso um ins Gehege zu den Großen.
Gallinetta
29.06.2021, 11:08
Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure Kommentare. Immerhin gut zu wissen das man nicht alleine ist....hab schon an mir gezweifelt. Gestern ist hier über Baden-Württemberg das Mega Gewitter gerauscht, und ich hatte eigentlich Hoffnung das die Küken dann doch aus Erhaltungstrieb in den Stall gehen - Kückenstall hab ich weggestellt. Was soll ich sagen...mein Mann und ich haben im Sturm und Hagel die Küken mit dem Käscher eingefangen........manchmal bin ich schrecklich müde.....
Dorintia
29.06.2021, 12:21
Hast du keine Voliere, keinen Unterstand? Oder dürfen da die Küken nicht hin (wegen den großen Hühnern?)
Suchen die Küken tagsüber den Stall von alleine auf?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.