Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Schwarzer Skorpion Küken töten
Mate Kroate
27.06.2021, 22:48
Eins unserer 6 Wochen alten Küken lag vor zwei Tagen tot auf dem Boden. Es war morgens noch fit und munter. Es war bis auf einen kleinen leicht blutigen Punkt seitlich am Hals nichts auffälliges zu sehen. Heute habe ich in einer Ecke ein paar größere schwarze Skorpione gesehen. Die großen Hühner jagen und fressen die Skorpione. Aber kann es sein dass das kleine an einem Skorpionstich gestorben ist?
Das schlimmste war allerdings das Leiden seiner Schwester. Sie stand neben ihrem toten Bruder wie angewachsen. Gestern morgen stand sie immer noch an der selben Stelle. Wir haben sie ans Haus geholt, aber sie hat weder gefressen noch getrunken. Sie stand auch bei uns am Haus nur auf der Stelle. Ich habe ihr weiches Futter mit einer Spritze gegeben. Leider ist sie heute nachmittag auch verstorben.
Es sah für uns aus, als wäre sie an Trauer gestorben.
Gubbelgubbel
27.06.2021, 23:12
Soweit ich weiß ist das Gift der kroatischen skorpione nur für Insekten tödlich und für alle anderen eher wie wespenstich, also schmerzhaft aber wenn man nicht allergisch ist nicht gefährlich. Ich meine dass das dann auch anschwillt bei der allergischen Reaktion. Aber vielleicht hat er auch einfach ungünstig getroffen? Wenn man im Hals gestochen wird kann ja auch so ein wespenstich tödlich enden.
Tut mir leid wegen deiner Küken :(
Mate Kroate
27.06.2021, 23:30
Genau so kenne ich das auch, aber so große Skorpione wie in dieser Ecke haben wir hier sehr selten.
Waren ca 5-6 cm groß, normal sind 3-4 cm.
Vorsichtshalber werde ich morgen früh mal die Ecke mit dem Brenner bearbeiten.
Gubbelgubbel
27.06.2021, 23:37
Oha! Und es war aber trotzdem der schwarze Skorpion? Oder eher so ein dunkles rotbraun?
Stelle doch mal Fotos von den kleinen und den großen Skorpionen ein. Vielleicht sind es unterschiedliche Arten.
MfG Rocco
Mate Kroate
28.06.2021, 07:09
Stelle doch mal Fotos von den kleinen und den großen Skorpionen ein. Vielleicht sind es unterschiedliche Arten.
MfG Rocco
Fotos kann ich keine einstellen.
Zum einen macht mein Handy immer grüne Bilder und zum anderen finde ich nicht jeden Tag Skorpione.
Sicher ist aber das es schwarze Skorpione sind, andere Arten habe ich hier noch nicht entdeckt.
Tief schwarz glänzend ist hier auch normal und die Hühner schnappen sich immer erst den Schwanz.
Viel mehr hat uns die Trauer der Schwester berührt, wir waren einfach hilflos.
Ich denke nicht, dass Dein 2. Küken an Trauer gestorben ist. Dass Hühner trauern habe ich selbst schon erlebt, aber sie sterben nicht daran innerhalb von 2 Tagen. Da muss noch etwas anderes sein. Kranke Küken stehen "einfach" rum und sehen traurig aus. Das ist ein deutliches Zeichen von Krankheit.
Wenn Hühner so apatisch rumstehen und nicht mehr trinken/fressen, dann ist das ein Zeichen dafür, dass es ihnen sehr schlecht geht.
Dann ist es 5 vor Zwölf und oft sind die Tiere dann nicht mehr zu retten.
Es kann also durchaus sein, dass Deine Küken an einer Krankheit gestorben sind. Milben kannst Du ausschließen?
Mate Kroate
28.06.2021, 10:45
Milben sind keine da, das kann ich ausschließen. Bis dahin ging es den beiden auch sehr gut, waren aber auch von Tag eins an unzertrennlich. Bei Rangkämpfen haben sich die beiden auch immer unterstützt. Bei den anderen Küken ist auch alles normal. Das erste Tote hat auch den Kropf gefüllt gehabt und war normal genährt.
Das zweite war nach einem Tag ziemlich abgemagert. Keine Ahnung woran das Küken gestorben ist, aber Glück mit Küken haben wir dieses Jahr wirklich nicht.
Ach ja, die Skorpione sind gegrillt, hat fürchterlich gestunken.
Sorry, muss ich bei aller Trauer aber so sagen. Wenn man keine ungebetenen Gäste haben will, egal welcher Art sie sein mögen, muss man zusehen, dass sie sich nicht wohlfühlen. Das ist bei Milben nicht anders als bei Ratten oder Mäusen oder Spatzen.
Oder auch Skorpionen. Skorpione bevorzugen tagsüber in aller Regel ruhige, schattige Ecken mit Versteckmöglichkeit. Wenn ich keine will, wäre es also am naheliegendsten, diese Möglichkeiten sicher zu entschärfen, als das alles so laufen zu lassen, weil ja sonst auch kein Problem. Bei einem Problem, das man in der Regel selbst zu verantworten hat, dann aber gleich die richtig schweren Geschütze aufzufahren.
Es ist sicher sehr schade um die Küken, aber das Problem war hausgemacht. Die Sache wurde toleriert, weil die Hühner die Skorpione ja fressen. An etwaige und auf der Hand liegende Gefahren, die bei diesen bei Reizung auch mal offensiven Gifttieren immer gegeben ist, wurde hingegen nicht geachtet. Vielerlei Tiere sind auch für uns Menschen nicht gefährlich. Wenn es aber Kinder, und das am Kopf oder dem Hals erwischt, dann können auch für gesunde Erwachsene völlig harmlose Tiere tödlich sein. Je näher am Kopf und je jünger, umso gefährdeter, ist der Grundsatz bei auch nur milde potenten Gifttieren, den man immer gegenwärtig haben sollte.
Die kältetoleranteren Euscorpius- Arten Europas sind in dem Maßstab weniger ein Problem, gleiches gilt aber natürlich auch für andere Tiere. Hühner sind schon erwachsen im Schnitt nur das Zehntel eines Kindes bis Jugendlichen, und die Küken nochmal grob ein Zehntel von denen. Klar, dass da auch nur milde potente Tiere, vor allem bei Halsstich, ganz anders wirken.
Um nicht den Eindruck zu erwecken, ich würde nur herumblasen: Ich war auch mal so unbedarft. Und habe gedacht, die Ratten machen ja nix- wenn ich aufräume und dafür sorge, dass die kein Hühnerfutter mehr finden, verziehen sie sich bestimmt von selber. Und et laufen ja auch Katzen und Marder rum, von daher also...
Tja, Pustekuchen haben sie gemacht, sondern angefangen, sich meine Küken zu krallen, als die Körnervorräte wohl aufgebraucht waren! Oder wenn zwei in meiner Fassfalle waren, dass die stärkere dann eben die schwächere getötet und angefressen hat. Der Marder hat gerne (ohne Gift) getötete Ratten genommen, die Katzen haben lebend ausschließlich kleine Jungtiere genommen. Die Alten, wehrhaften aber wohlweislich nur aus sicherer Distanz angeglotzt. Auch ich musste also leider bitteres Lehrgeld zahlen, und dann selber ran.
Ratten kommen immer noch vorbei, und ich töte die auch umgehend, wenn Einzeltiere nicht nach kurzer Zeit von selbst wieder weg sind, aber einen 2045 m²- Hof rattensicher machen ist absolut gar nicht drin. Und Ratten machen ja noch ein bisschen mehr als sich nur in schattigen Winkeln zu verkriechen. Wie zB Bausubstanz schädigen, alles vollkacken und -pinkeln, Vorräte anfressen und dergleichen mehr.
Gegen die weitaus unflexibleren Skorpione lässt sich aber sicher sehr gut vorbeugen. Tagesverstecke entschärfen wäre die erste Maßnahme, eventuell um den Hühnerauslauf, je nach Größe, etwa 20 cm hohe Bleche nach außen gewinkelt eingraben und keinen Bewuchs daran hochkommen lassen eine weitere.
Und schon sollte die Sache skorpionsicher sein, da die nur an rauhen Untergründen klettern können. Die Hühner haben dann zwar keine Proteinhäppchen mehr frei Haus, aber auch wenn Skorpione lästig sein mögen, so sollte man doch bedenken, was die an größeren Insekten vernichten. Schaben gehören zu ihrer bevorzugten Beute, daneben Grillen und Heuschrecken. Fallen letztere beide kaum ins Gewicht, so würde ich persönlich es doch aber entschieden begrüßen, wenn Schaben am Haus in Schach gehalten würden. Wir haben hier zwar auch heimische, völlig unbedenkliche Waldschaben, aber bei Euch leben sicherlich auch die sog. Kakerlaken im Freiland, also Vertreter der sehr wenigen Schabenarten, die auch im Haus lästig werden können. Und gegen die man noch weniger absichern kann, weil die fliegen können.
PS: Mit Skorpionen kenne ich mich schon etwas aus, weil ich in meinen unbedarfteren Zeiten selber eine Palette Arten hielt (natürlich nur zum Ankucken!). Vom für uns harmlosen Euscorpius italicus (was auch Deine Art sein sollte) oder auch noch relativ netten Scorpio maurus bis hin zu richtigen Krachern wie Parabuthus transvaalicus oder Hottentotta gentili. War im Nachhinein sicher reichlich krank, wie ich heute gerne zugebe, aber auch lehrreich.
Mate Kroate
28.06.2021, 12:56
@Okina75
Danke für deine Infos. Milbensicher und Insektensicher bekommen wir die Voliere nicht, aber selbst Mäuse werden kaum einen Weg hinein finden. Unsere Voliere besteht an 3 Seiten aus Naturstein und hat dementsprechend Löcher und Ritzen. Bisher haben immer die Hühner gewonnen diesmal allerdings leider nicht. Wir haben dazugelernt aber verhindern werden wir es auch in Zukunft nicht können. So grosse Skorpione habe ich vor 3 Jahren zuletzt gesehen und jetzt sogar 3 auf einmal. Vor 5 Wochen habe ich alles noch mal abgeflämmt und neu gekalkt. Es war nichts auffällig.
Landleben
28.06.2021, 13:21
Ich vermute auch eher das die Küken krank waren oder etwas giftiges gefressen hatten. Das apathische herumstehen spricht dafür. Können sie an Rattengift oder ähnlichem gelangen?
Mate Kroate
28.06.2021, 13:38
Ich vermute auch eher das die Küken krank waren oder etwas giftiges gefressen hatten. Das apathische herumstehen spricht dafür. Können sie an Rattengift oder ähnlichem gelangen?
Gift kann ich 100 % ausschließen, auch vergiftete Mäuse kommen dort nicht rein. Ratten haben wir hier noch nicht gesehen. Ausserdem benutzt hier niemand Gift, dafür sind Schlangen, Katzen und Co zuständig.
chtjonas
28.06.2021, 13:47
Oh neee :heul!
Das tut mir echt leid mit Deinen Küken. Du hast aber wirklich Pech.
Skorpione kann ich mir aber auch wirklich nicht vorstellen. Es gibt ja hier auch welche, auch giftige. Aber die beißen ja auch nicht einfach unmotiviert drauf los.
Leider kann man sicherlich bei Dir auch nicht einfach mal so'n totes Küken "einschicken" zur genauen Untersuchung der Todesursache.
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen
Gallo Blanco
28.06.2021, 14:00
@Okina75
Unsere Voliere besteht an 3 Seiten aus Naturstein und hat dementsprechend Löcher und Ritzen.
Tja die Wände würde ich verputzen, dann ist da schon mal keine Möglichkeit mehr da, das sich Skorpione dort einnisten.
Also ich habe hier bei uns noch nie Skorpione gesehen, obwohl das Klima ideal für sie wäre.
Dafür habe ich Schlangen, die sich ab und an mal in den Auslauf verirren.
Das ist aber nicht lustig für sie, da bleibt meist nicht viel übrig, es sei denn sie ist wirklich richtig gross.
Da geben meine Hühner dann klein bei.
LG Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.