Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist unser Hahn zu Potent?
Zander-Zoo
27.06.2021, 16:04
Hallo Zusammen,
Wir haben eine kleine Hühnerschar von 7 Hühnern mit einem sehr großen, staatlichen Marans Hahn.
Seit Dezember letzten Jahres verlieren unsere Damen extrem viele Federn auf dem Rücken verloren. Wir haben unseren Landtierarzt zu rate gezogen, da es noch zu früh ist für eine Mauser und der Federverlust jetzt auch bereits über 6 Monate anhält. Parasiten wurden ausgeschlossen und wir verfüttern hochwertiges Körner-Futter, Mehlwürmer, Kräuter und Gemüse. Die Schar hat einen großen Auslauf, mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten inkl. Sand/Staubbad.
Der Tierarzt meint das unser Hahn die Damen anscheinend zu sehr attackiert. Dies wurde uns jetzt auch bestätigt dadurch das eine Henne gluckt und durch den Abstand vom Hahn die Federn wieder nachwachsen.
Was können wir tun? Den Hahn würden wir sehr gerne behalten, aber mittlerweile sehen die Damen fürchterlich aus und wir machen uns auch sorgen um Sonne/Kälte mit der nackten Haut.
Für Ideen oder Anregungen wären wir dankbar.
KleineGärtnerin
27.06.2021, 16:10
Hühnersättel sind eine gute Möglichkeit die Hennen zu schützen.
Zander-Zoo
27.06.2021, 16:16
Danke....das hatten wir auch schon in Erwägung gezogen, aber waren uns unsicher ob es da Probleme geben könnte bei Nässe/Wärme. Hast du mit den Satteln Erfahrung?
KleineGärtnerin
27.06.2021, 16:33
Ja, ich benutze die Sättel schon seit mehreren Jahren. Meine Wyandottenhennen haben sehr weiche Federn, die leider schnell brechen. Die Lieblingshennen sehen dann meist schon im April/Mai etwas mitgenommen aus und dann bekommen sie die Hühnersättel. Man muß allerdings auf Federlinge achten. Oft tragen sie die Sättel bis kurz vor der Mauser.
Zander-Zoo
27.06.2021, 16:52
Super :)! Darf ich noch fragen wo du die Sattel kaufst? Oder nähst du sie selber?
Birgit K
27.06.2021, 17:42
Hallo Zusammen,
Wir haben eine kleine Hühnerschar von 7 Hühnern mit einem sehr großen, staatlichen Marans Hahn.
Seit Dezember letzten Jahres verlieren unsere Damen extrem viele Federn auf dem Rücken verloren. Wir haben unseren Landtierarzt zu rate gezogen, da es noch zu früh ist für eine Mauser und der Federverlust jetzt auch bereits über 6 Monate anhält. Parasiten wurden ausgeschlossen und wir verfüttern hochwertiges Körner-Futter, Mehlwürmer, Kräuter und Gemüse. Die Schar hat einen großen Auslauf, mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten inkl. Sand/Staubbad.
Der Tierarzt meint das unser Hahn die Damen anscheinend zu sehr attackiert. Dies wurde uns jetzt auch bestätigt dadurch das eine Henne gluckt und durch den Abstand vom Hahn die Federn wieder nachwachsen.
Was können wir tun? Den Hahn würden wir sehr gerne behalten, aber mittlerweile sehen die Damen fürchterlich aus und wir machen uns auch sorgen um Sonne/Kälte mit der nackten Haut.
Für Ideen oder Anregungen wären wir dankbar.
Und wie groß sind die Hennen?, Rassen?
Neuzüchterin
27.06.2021, 17:53
Ich nähe selber.Alte Jeanshosen eignen sich da prima.Du musst dann alle paar Tage die Sättel anschauen wegen den Milben und Federlingen.Die etzten sich gerne in die Nähnte.Ich stäube Sattel und Huhn vorher mit Microgur ein zur Vorbeugung
Gallo Blanco
27.06.2021, 18:22
Hallo Zusammen,
Wir haben eine kleine Hühnerschar von 7 Hühnern mit einem sehr großen, staatlichen Marans Hahn.
Seit Dezember letzten Jahres verlieren unsere Damen extrem viele Federn auf dem Rücken verloren.
Genau aus diesem Grunde habe ich meine Marans wieder abgeschafft.
Ich bevorzuge nur noch leichtere Hähne und meinen Hennen auch.
Denn sie wollen ja schön aussehen.
LG Stefan
Dorintia
27.06.2021, 18:43
Zu potent, stattlich.... Nee, der ist wahrscheinlich auch von der Größe nicht passend.
Zander-Zoo
27.06.2021, 19:23
Es ist ein Marans-Hahn und wir haben drei Marans-Hennen & drei Araucana
Birgit K
27.06.2021, 19:27
Für die Araucana ist er sicher zu groß/schwer. Die macht er auch mit genähten oder gekauften Mäntelchen sprichwörtlich platt.
Es ist ein Marans-Hahn und wir haben drei Marans-Hennen & drei Araucana
Das hatte ich auch schon mal. Da war es der Hahn, der war einfach zu ungeschickt. Der hampelte zu lange auf den Hennen herum bis er mal in der richtigen Stellung war. Ein Anderer, der noch größer war, hatte den Bogen besser raus. Der Deckakt dauerte grade mal 3-4 Sekunden. Bei dem vorher Beschriebenen konnte man bis 10 zählen.
nero2010
27.06.2021, 23:14
Also mein Maranshahn ist auch ein stattlicher Bursche, Hennen hat er von Marans bis Zwergwyandotten, da sieht keine gerupft aus. Allerdings hat er auch 18 St.
Daran wird es liegen...es sind zu wenig Hennen.
Insgesamt finde ich die Maranshähne aber nicht als die zartesten Liebhaber.
Der nächste wird andere Rasse und auch etwas kleiner /leichter
Ich würde den Hahn austauschen.
Ein Hahn, der die Hennen kahl tritt, ist außer manchmal zu groß/ ungeschickt öfter auch hypersexuell bzw. hat einen viel zu hohen Hormonspiegel- insbesondere Maranshähne fallen da öfter unangenehm auf. Ist für die Hennen nicht ok, auch wenn sie sich nicht beschweren. Sicher kann bei einzelnen Hennen mal die Federqualität mau sein, so eine habe ich trotz sehr moderatem Hahn auch- wo es aber vermutlich auch ein Junghahn war, den es eben wegen Notgeilheit nun nicht mehr gibt.
Einen Sattel kann man nehmen, damit doktert man aber nur am Symptom herum und tut nichts gegen die Ursache. Kräht der Hahn denn auch viel (mehr als andere Hähne im Umkreis)?
Gallo Blanco
28.06.2021, 13:39
Ich würde den Hahn austauschen.
Einen Sattel kann man nehmen, damit doktert man aber nur am Symptom herum und tut nichts gegen die Ursache.
Ich auch.
Maranshahn schmeckt prima.
LG Stefan
KleineGärtnerin
28.06.2021, 14:51
Ich kaufe beim Glückshuhn, Jessi´s Hühnersättel. Gibt es in drei Größen. Meine Wuchtbrummen brauchen Größe L.
chtjonas
29.06.2021, 14:35
Ich kaufe beim Glückshuhn, Jessi´s Hühnersättel. Gibt es in drei Größen. Meine Wuchtbrummen brauchen Größe L.
Hätteste da mal 'n Link??? ?
Silmarien
29.06.2021, 14:51
https://huehnersattel-tretschutzweste.jimdofree.com/
chtjonas
29.06.2021, 18:24
https://huehnersattel-tretschutzweste.jimdofree.com/
Herzlichen Dank!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.