Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei beim Glucke vom Nest heben schon angepickt



Purzelstern
27.06.2021, 12:03
Hallo zusammen,
ich könnte etwas Beruhigung gebrauchen... :jaaaa:

heute morgen hab ich unsre Seidiglucke vom Nest gehoben zum Trinken/Fressen etc.... Heute ist Tag 20, ich hab die Eier aber erst spät abends untergelegt und nach meiner bisherigen Erfahrung ging der Schlupf immer erst Tag 21 los, wenn überhaupt... auch sind die Hennen oft noch am letzten Tag aufgestanden.
Aber diesmal...
Oh Schreck, ein Ei minimal angepickt...

Hab die Glucke dann schnell wieder drauf geführt...

Was meint ihr???? Ich hoffe das macht jetzt nichts aus.... Dass dieses Ei aber auch so früh dran ist....

Sterni2
27.06.2021, 12:18
Meistens machts nichts bei mir.

Annikarina
27.06.2021, 12:26
Purzelstern, wenn die Glucke das Ei beim Wiederdraufsetzen nicht zertreten hat, das ist nämlich die Gefahr, dann ist es nochmals gut gegangen.


Liebe Grüße Annikarina

Dorintia
27.06.2021, 13:01
Wegen sowas lässt man die Glucke ab Tag 18/19 in Ruhe.

Purzelstern
27.06.2021, 13:21
Dankeschön für eure Antworten! Ich weiß dass man die Glucke ab Tag 18/19 in Ruhe lassen soll, aber da gibt es auch verschiedene Erfahrungen. Meine ist die, dass die Seidis immer eher spät schlüpfen und die Glucke die Eier voll kackt wenn sie drei Tage ohne Aufzustehen im Nest hockt, gerade am Ende. Deshalb setzt ich sie an Tag 20 morgens noch einmal runter, v.a. wenn es sehr heiß ist, zum Trinken... Manchmal kommts eben anders als man dachte... ;)

Purzelstern
27.06.2021, 19:35
Es piepst schon unter Henne Chocolate :-* ich bin mal gespannt ob nur das eine so früh dran war oder morgen schon alle da sind....
Ich denke alles okay soweit :laola

_0tto_
27.06.2021, 22:06
Dankeschön für eure Antworten! Ich weiß dass man die Glucke ab Tag 18/19 in Ruhe lassen soll, aber da gibt es auch verschiedene Erfahrungen. Meine ist die, dass die Seidis immer eher spät schlüpfen und die Glucke die Eier voll kackt wenn sie drei Tage ohne Aufzustehen im Nest hockt, gerade am Ende. Deshalb setzt ich sie an Tag 20 morgens noch einmal runter, v.a. wenn es sehr heiß ist, zum Trinken... Manchmal kommts eben anders als man dachte... ;)

Die Henne geht in den letzten 2-3 Tagen nicht mehr vom Nest und muss sich in dieser Zeit auch nicht erleichtern, fressen oder trinken.
Das hat die Natur so eingerichtet, dass es nicht notwendig ist.
Während der Schlupfphase bewegt die Henne ihre Läufe auch nicht mehr um eben genau das zu vermeiden, ein schon angepicktes Ei, dass dann ja nicht mehr so stabil ist, zu zertreten.
Im übrigen sollte man meiner Meinung nach Glucken, die nicht von alleine vom Nest gehen um zu koten, zu fressen und zu trinken auch nicht brüten lassen.

Dylan
28.06.2021, 07:25
Bei mir gehen die Glucken bis kurz vor dem Schlupf vom Nest runter, hat wohl die Natur hier anders eingerichtet als bei euch. Das kommt nämlich auch auf die Umgebungshitze an, und wenn sich die Henne drei Tage vorher und zwei Tage nach dem Schlupf nicht vom Nest bewegt, würde sie 5 Tage in brütender Hitze sitzen. Eine tote Glucke ist keine gute Glucke, lieber kümmert sie sich um sich selbst. Aber das nur am Rande.

Krawatte
28.06.2021, 07:47
Dylan, find ich gut, dass du noch mal die alternative Meinung ins Spiel bringst. Aber dein Stil wird allmählich ungeduldiger...;)

Ich frage mich manchmal auch, wie lange es noch dauert, bis behauptet wird, eine Glucke, die selbstständig bis zum letzten Tag aufsteht, wäre widernatürlich und müsse unbedingt vom weiteren Brutgeschäft ausgeschlossen werden...

Dorintia
28.06.2021, 10:03
Wenn sie selber aufsteht - auch wenn grad ein Küken schlüpft ? - ist das noch ne andere Sache.
Aber muss man sie wirklich die letzten ein, zwei Tage runternehmen? Mit dem o.g. Risiko?

Mara1
28.06.2021, 10:15
Ich hatte auch schon Hennen, die aufgestanden sind trotz einem bereits angepickten Ei, also Schlupf schon im Gang. Geschlüpft ist das Küken trotzdem und die Henne war auch nicht lang vom Nest. Und besser sie steht dann auf als daß sie eine volle Ladung auf die Eier absetzt. Hatte ich nämlich auch schon.

Sterni2
28.06.2021, 13:00
Meine stehn auch oft noch auf auch wenn es schon angepickte Eier gibt.

Dylan
28.06.2021, 21:04
Dylan, find ich gut, dass du noch mal die alternative Meinung ins Spiel bringst. Aber dein Stil wird allmählich ungeduldiger...;)

Ich frage mich manchmal auch, wie lange es noch dauert, bis behauptet wird, eine Glucke, die selbstständig bis zum letzten Tag aufsteht, wäre widernatürlich und müsse unbedingt vom weiteren Brutgeschäft ausgeschlossen werden...

Jo. Ich werde wirklich ungeduldiger.

Ich habe halt bei den unzähligen Naturbruten hier gelernt, dass es nichts gibt, was es nicht gibt. Die eine steht bis zum Schluss auf, die andere bleibt sitzen. Und es ist nichts dabei, eine Glucke am Tag 19 nochmal vom Nest zu heben, wenn man merkt, dass der Schlupf schon in Gang ist, setzt man die Glucke halt zurück. Gerade bei großer Hitze kann eine Glucke schon mal Wasser brauchen. Ich wehre mich halt gegen diese genormten Meinungen, die dann den anderen mit Vehemenz aufs Auge gedrückt werden, ohne eine vernünftige Grundlage.
Ich stimme ja uneingeschränkt zu, dass man beim Schlupf nicht stört. Aber es stimmt halt einfach nicht, dass jede Glucke zwei bis drei Tage vor dem Schlupf sitzen bleibt, und weder fressen noch kacken muss.
Außerdem ist ein Unterschied, ob die Außentemperatur beim Brüten 3, 13, 23, oder 33 Grad beträgt. Hatte ich alles schon.
Das sollte man zumindest berücksichtigen, bevor man eine allgemeine Regel aufstellt.
Ich nehme die Glucke übrigens seltenst vom Nest, es wird nur der Gluckenstall geöffnet. Geht sie raus, ist es ok. bleibt, sie sitzen, dann auch.

Purzelstern
29.06.2021, 20:44
update: zwei Küken sind mittlerweile da, gesund und munter, ob das dritte noch ein Nachzügler ist wird sich morgen zeigen... eins ist weiß, vermutlich ein Hahn, eins schwarz und wie's aussieht eine Henne :)

Niki80
02.07.2021, 20:16
Habe auch schon paar naturbruten gemacht,hebe sie auch sicherheitshalber täglich vom nest,zum koten,fressen und staubbaden.
sogar biszum 20 Tag,und sogar beim schlüpfen,haben wir öfter die glucke vorsichtig hochgehoben, und eierschalen entfernt, es kommt aber auf die glucke an,ruhige zutrauliche lassen dich sogar die Küken rausholen one durchzudrehen,,
unser letzter Schlupf war am 28.06 ,habe die glucke (lavender aracuana)am 19 tag vom Nest gehoben damit sie frisst und kotet,hab dabei die angepickte eier gesehen,die glucke hat nicht lange rumgemacht,ist keine drei Minuten geblieben, von aleine wieder aufs nest,ist ihre erste brut,Sie wissen besser was zu tun ist.
Hennen die sich schon vor dem brüten,beim fangen ruhig verhalten,beim streicheln dann nicht weglaufen ,sind nacher auch ruhige glucken, kommt auch auf die rasse an.
die,letzte brut,eigentlich zwei bruten,hab ich am 8.06 mit 8 wyandotten eier und am 9.06 mit 11 seidenhuhn eier angefangen.glucken zwei maran isbar mixen,beide hektisch.
eine Woche später hat meine lavender aracuana zum glucken angefangen, und sturr sitzen geblieben.
beim täglichen runtersetzen der zwei brütenden glucken,hab ich gemerkt das ein ei auf einem nest fehlt, ein ei hatte ein riss,und das hat die glucke gefressen,hab dann die glucke getauscht mit der lavender aracuana, beim schlüpfen hab ich alle angepickte ,eier von der zweiten glucke,waren nur noch drei,
der lavender runtergeschoben,jetzt lauft sie mit 11 gesunden Küken rum.
hat nur zwei wochen brüten müssen ,und, ich bin froh das ich nur eine führende glucke habe,und auch noch die ruhige