Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke Wasser kurz vor dem Schlupf
Krümel668
19.06.2021, 06:43
Hallo, guten Morgen,
ich hätte mal eine kurze Frage.
Wie macht ihr das bei Glucken die ihr täglich vom Nest genommen habt in den letzten 3 Tagen, wenn sie eben nicht mehr runter genommen wird?
Bei den heißen Temperaturen momentan nix trinken??
Sie hat während ihres täglichen Ausgangs sehr viel getrunken und kaum gefressen. Meine anderen Glucken bisher waren da etwas anders.
Ich mache mir mir bezüglich der Hitze Sorgen.
Im Nest nimmt sie gar nichts.
VG Ute
cliffififfi
19.06.2021, 07:24
Ich stelle der Glucke in den letzten Tagen, wenn sie nicht mehr aufsteht, Futter und Wasser direkt ans Nest.
Am besten, Du machst garnichts und stellst ihr in gr. Entfernung Wasser und Futter zur Verfügung. Denn kann und wird sie auch in den letzten 3 Tagen etwas zu sich nehmen, wenn es nötig ist.
Wichtig ist, das eine gewisse Entfernung zum Brutplatz eingehalten wird - denn wer frist und wer trinkt muss auch koten. Und gekotet wird nur wenn eine gewisse Bewegung...... und dazu kommt noch, wenn sie nicht das Nest verlassen muss, weil alles direkt vor ihren Schnabel steht, denn wird oft direkt ins Nest gekotet - weiß nicht, ob man das unbedingt haben muss!?
cliffififfi
19.06.2021, 07:42
Wenn man zumindest Wasser in erreichbare Nähe stellt, ist mir das lieber und gekotet hat zumindest bei mir keine deswegen.
Krümel668
19.06.2021, 07:52
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Aber alleine wird sie definitiv nicht aufstehen.
Das Nest ist ein großes Katzenklo und die Glucke eine letztes Jahr in Naturbrut geschlüpfte Jersey Henne.
Ich wüsste jetzt echt nicht wie ich Wasser so dahin bekommen könnte, dass sie trinken könnte, alleine schon durch den hohen Rand des Klos. Echt schwierig. Sie nimmt auch nichts was ich ihr vor den Schnabel halte. Heute ist Tag 19.
Krähbert
19.06.2021, 08:23
Immer dran denken, dass Vögel auch in freier Wildbahn brüten - und da ist kein Mensch in der Nähe, der tüddelt und hätschelt.
Futter hinstellen, Wasser hinstellen. Den Rest einfach die Glucke machen lassen.
Wenns so heiß ist, stehen meine Glucken auch kurz vor dem Schlupf noch auf. Schlupfergebnis war trotzdem gut. Ich mache halt den Stall auf, will sie raus, dann darf sie, bleibt sie sitzen, dann passt das auch.
Krümel668
19.06.2021, 09:09
Ok, dann versuche ich mal mich anzuregen. Es steht ja alles da, Wasser und Futter, halt außerhalb des Nests.
Hoffe die 3 Tage gehen schnell rum.
21 Tage sind einfach zu lange....😄
Krümel668
19.06.2021, 09:10
Abzuregen, meine ich natürlich.
Wenn man zumindest Wasser in erreichbare Nähe stellt, ist mir das lieber und gekotet hat zumindest bei mir keine deswegen.
Bei mir schon, und das Ergebnis war nicht so toll für die Eier.
cliffififfi
19.06.2021, 09:27
Bei mir schon, und das Ergebnis war nicht so toll für die Eier.
Das ist natürlich blöd. Ins Nest kackt bisher bei mir keine.
Krawatte
19.06.2021, 10:02
Wie macht ihr das bei Glucken die ihr täglich vom Nest genommen habt in den letzten 3 Tagen, wenn sie eben nicht mehr runter genommen wird?
I
Das kommt dabei heraus, wenn irgendwelche Thesen immer weiterentwickelt werden. Irgendwann stellt jemand die Behauptung auf, dass man Glucken die letzten fünf Tage wegen dem "Brutklima" in Ruhe lassen muss, und viele richten sich dann danach...
Ich habe mich nie darum geschert und meine Glucken bis zum letzten (und oftmals auch am Schlupftag!) vom Nest gehoben, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen: Futter, Wasser, Sandbad! Da hat nie ein Küken Schaden genommen.
Glucken sind uns wie alle Haustiere anvertraut und haben unsere Hilfe und Fürsorge verdient.
Sie können so sehr in den Brutmodus verfallen, dass sie nie allein aufstehen. Dann sterben sie auf dem Nest!
Erst recht bei solchen Temperaturen wie jetzt sind sie auf Wasser zwingend angewiesen.
Und werden sie hochgenommen, werden sie sich auch außerhalb des Nestes erleichtern.
Für die Eier macht es wohl keinen Unterschied, ob die Glucke von allein aufsteht oder ob man sie kurz aufhebt.
Ich bin so immer sehr gut gefahren und hab noch nie Probleme beim Schlupf gehabt.
Und es funktioniert eben nicht alles über den gesunden Instinkt, leider.
Nicht umsonst muss ich ständig Hennen entglucken, obwohl ich keinen Hahn habe und die Möchtegernglucke nicht mal Eier.
Auch einige dieser Hennen würden ernsten Schaden nehmen, wenn man sie sich selbst überließe.
Das kommt dabei heraus, wenn irgendwelche Thesen immer weiterentwickelt werden. Irgendwann stellt jemand die Behauptung auf, dass man Glucken die letzten fünf Tage wegen dem "Brutklima" in Ruhe lassen muss, und viele richten sich dann danach...
Ich habe mich nie darum geschert und meine Glucken bis zum letzten (und oftmals auch am Schlupftag!) vom Nest gehoben, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen: Futter, Wasser, Sandbad! Da hat nie ein Küken Schaden genommen.
Ich frage mich auch, woher diese These kommt, dass man die Glucke 3 (!) Tage voher nicht mehr vom Nest lässt/hebt. Gibts da jetzt irgendeinen Sachverhalt, der mir entgangen ist? Ich wundere mich auch immer wieder, wie solche Informationen zustande kommen, und dann ohne nachzudenken, als Fakten weitergegeben werden.
Ich mache meine Gluckenställe bis zum letzten Tag auf. Wenn die Küken schlüpfen, bleibt die Glucke schon sitzen, aber am Tag zuvor kann sie sich doch alle Zeit der Welt für ein ausgiebiges Bad nehmen, und ihr Wellnessprogramm durchziehen. Ich gönne es den Glucken von Herzen, weil ich auch der Meinung bin, dass es der Glucke vorrangig gut gehen muss. Die Schlupfergebnisse haben darunter noch nie gelitten.
Und es funktioniert eben nicht alles über den gesunden Instinkt, leider.
Nicht umsonst muss ich ständig Hennen entglucken, obwohl ich keinen Hahn habe und die Möchtegernglucke nicht mal Eier.
Auch einige dieser Hennen würden ernsten Schaden nehmen, wenn man sie sich selbst überließe.
Wie kommst Du da drauf, das die einen ernsten Schaden nehmen?
Bzw. wie sollte dann der Schaden aussehen?
Ich habe eine Henne, die niemals allein aufsteht, wenn sie gluckt. Sie würde verhungern und verdursten.
Krümel668
19.06.2021, 12:59
Gut, also werde ich das, besonders bei diesen Temperaturen, auch tun. Ich setze sie raus. Alleine geht sie nun mal nicht, obwohl sie es jederzeit könnte. Sie brütet im normalen Stall, allerdings in einem Separee.
giggerl07
19.06.2021, 14:23
Meine Glucken baden kurz vor dem Schlupf nochmals gerne in kühler etwas feuchter Erde, das hat bis jetzt dem Schlupf noch nie geschadet....
Ich habe eine Henne, die niemals allein aufsteht, wenn sie gluckt. Sie würde verhungern und verdursten.
Wir reden, bzw. die Frage war nach den letzten Tagen und nicht nach der ganzen Brutzeit
So ist es. Und trotzdem sind 3 Tage bei diesen Temperaturen zu lange. Eine völlig entkräftete Glucke braucht keiner.
So ist es. Und trotzdem sind 3 Tage bei diesen Temperaturen zu lange. Eine völlig entkräftete Glucke braucht keiner.
Das ist deine Ansicht! Ich würde sagen, in 3 Tg. ist eine gesunde Glucke noch nicht entkräftet - aber egal, das ist wohl auch eine Ansichtssache
Snivelli
20.06.2021, 07:07
Genau so sehe ich es auch. Unsere Glucken gehen meist bis kurz vorm Schlupf noch runter. Deshalb lüfte ich auch in der Kunstbrut bis Tag 20.
Krawatte
20.06.2021, 09:11
Deshalb lüfte ich auch in der Kunstbrut bis Tag 20.
So ist auch mein Ansatz (habe mich bisher noch nicht "getraut" zu schreiben;) ). Und ich wende die Eier auch länger als bis zum 17. Bruttag, da Glucken es eben auch tun. Aber das soll keine Empfehlung sein, da jeder seine eigene Brutmaschine am besten kennt und man sich wohl grundsätzlich erst einmal an die Vorgaben des Herstellers halten sollte.
Krümel668
20.06.2021, 18:51
Heute ist Tag 20, bin sehr gespannt, ob morgen früh schon ein paar Flauschis da sind. Eben mal von weitem geschaut und gehorcht, aber noch nix vernommen. Es hat auch heute abgekühlt. Mach mir jetzt noch bisschen Sorgen....,so eine große Henne mit riesigen Füßen.
Drückt mir mal die Daumen, dass alles glatt geht.
VG Ute
Neuzüchterin
22.06.2021, 19:24
Und?
Krümel668
23.06.2021, 11:19
Es sind 3 Zwergwelsumer in orangehalsig und leider nur 1 silberhalsiges Araucana geschlüpft. 1 Küken war halb aus dem Ei, aber tot und platt. Alle gestern gegen Abend.
Ein Ei liegt noch drunter, vermutlich wird das nic mehr....
VG Ute
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.