Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier einer Henne - von verschiedenen Hähnen befruchtet? Ist das möglich?



chtjonas
14.06.2021, 01:24
Hintergrund ist folgender:
Da die Befruchtungsrate unseres "Althahns" (ca. 3 Jahre alt) mehr als mäßig ist, möchten wir ihm einen Zweithahn "zur Seite stellen". Zur Zeit läuft unser Yeti (7,5 Monate alt) in der Truppe mit. Hinter dem Rücken unseres Cerberos stellt er auch fleißig den Damen nach und versucht mehr oder minder erfolgreich sein Glück. Sowie Papa sich aber auch nur am Horizont zeigt, macht er sich schleunigst aus dem Staub.
Bei Yeti ist aber das letzte Wort noch nicht gesprochen. Er ist ein wunderschöner, schneeweißer und recht zutraulicher Hahn mit imposantem Kamm und Kehllappen, aber eigentlich ist er mir zu groß. Spätestens, wenn unsere Cenicienta wieder gluckt (ich rechne in ca. 2 Monaten damit), muss ich mich entscheiden.
Für besagte Brut plane ich von vier Hennen je 2-3 Eier unterzulegen.
Nun die konkrete Frage:
Ist es möglich, dass dann z.B. von den 3 Eiern der Henne A zwei von Cerbero und eines von Yeti befruchtet sind? Und wenn ja, wie wahrscheinlich wäre das?
Liebe Grüße
Christina

~Lucille~
14.06.2021, 09:21
Möglich ist das.
Meist hat ja, wenn mehrere Hähne mitlaufen jeder so „seine Lieblinge“, was aber nicht immer aufgeht…

Prinzipiell ist das aber möglich, ja.

Kükenmädchen
14.06.2021, 11:06
Zumal die Henne auch steuern kann, welches Sperma sie in sich behalten möchte und welches nicht. Wenn sie einen Hahn von mehreren, der sie tritt, aus welchem Grund auch immer nicht leiden mag, kann sie das Sperma auch wieder 'unverwertet' ausscheiden. Eine eindeutig sichere Antwort kriegst du nur, wenn du mit mit etwas größerer Anzahl brütest/brüten lässt.)

chtjonas
14.06.2021, 22:46
Ganz lieben Dank für Eure Antworten.
Die Entscheidung für oder wider Yeti werde ich wohl erst dann fällen, wenn ich den kleinen Stall, in dem jetzt die Kükentruppe wohnt, wieder für eine neue Brut benötige, also in etwa 2 Monaten.
Ich lasse mich dann halt mal überraschen.
Da unser Cerbero und Yeti so ganz unterschiedlich sind, dürfte dann den Küken wohl auszusehen sein, wer denn der Papa ist.