Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne neu, blasser Kamm, Federlinge, evtl Milben und/oder Würmer ?



schrödel
10.06.2021, 18:16
Hallo,
aus Mitleid habe ich eine Henne übernommen und sie in meinem Gehege separiert. Extra Stall, abgesperrter Bereich.
Sie hat, dort wo sie herkommt den anderen die Federn abgefressen und sollte geschlachtet werden.
bildhübsches Tier finde ich. Wollte ihr ne Chance geben. In den Topf kommt sie sonst eh.

Die vormaligen Besitzer hatten nen öden, kleinen Auslauf, massiv Milben im Stall und meinten sie wäre schlau und würde sich wohl langweilen.
Sie war dort 7-8 Wochen(?) separiert auf 1qm und konnte nicht mal scharren. (Käfig) als sie zurück zu den anderen kam hat sie direkt wieder Federn ausgerissen/gefressen.

Ich glaube sie hat massiv Nährstoffmangel.
Sie bekommt hier nun täglich geraspelte Karotte, mit Katzenfutter 1/2 kleine Dose etwa, darauf Lebertran(1TL) und/oder A, D,E Vitamine von Röhnfried.
Dazu Legepellets und Körner: Weizen, Hanfsamen und gelbe Hirse.
1) ist das okay so? Oder noch was dazu? Was würdet ihr füttern?


2) Weiter habe ich heute Federlinge im Halsgefieder entdeckt.
Direkt HS protect bird großzügig aufgetragen. Wie oft sollte ich das wiederholen? Täglich? Wöchentlich?
Oder zu stärkeren „Mitteln“ greifen.

3)Kotprobe habe ich zum Tierarzt gebracht. Die meinte, Nö sieht doch super aus, brauchen wir nicht einschicken… allerdings beobachte ich sie und habe das Gefühl ihr Kamm ist blass… sie ist mein erstes Huhn mit Kamm! Habt ihr/ gibt es hier irgendwo Bilder wo man mal vergleichen könnte?

4) da Milben nur nachts auf den Hühner sind, dachte ich mir ihrem Umzug wäre das Problem erledigt? Oder soll ich da lieber auch noch was machen?
Ich habe noch Stronghold von meinen Katzen hier. Die Tierärztin hat das mal einer Henne von mir verabreicht gegen Würmer. Nun habe ich gelesen es hilft auch gegen Milben?

Was würdet ihr tun? Über Hinweise würde ich mich freuen. Danke schon mal.
Ich ergänze gleich mal Bilder!
LG

Dorintia
10.06.2021, 18:31
Legt sie?
Wenn sie Pellets frisst würde ich das bei denen belassen und nicht großartig mit Körnern strecken.
HS protect nach Anleitung geben.
Kann die denn bei dir staubbaden, falls da Milben zu bekämpfen wären?
An/in ihrem Stall würdest du ja schnell sehen ob sie welche mitgebracht hat.

Ich bin generell kein Freund von heftigen Chemiekeulen, besonders nicht bei eh schon geschwächten Tieren.

schrödel
10.06.2021, 18:33
Hier die Henne
239872

und hier noch mal der Kamm:
239873

Ich finde den -aus dem Bauch raus- etwas blass…

schrödel
10.06.2021, 18:38
Sie frisst die Pellets eher nicht würde ich sagen.
Habe sie erst seit Samstag- ihr altes Futter habe ich nicht. Damit sie frisst (steht voll auf die Hirse) habe ich ihr die dazu gegeben (und damit sie mich mag ;)

Ja, sie legt. Bislang 4 Eier. (Sonntag- Donnerstag = heute)

Sonst ist sie halt recht ruhig, wild auf Gurke und abgestochenes Grün, in ihrem Bereich ist braune Erde (Streu Körner und lege abgestochene Soden rein)

Ich schau noch mal ob ich was auf der Flasche überlesen habe von dem HS protect bird.

Danke schon mal für die Antwort

Blindenhuhn
10.06.2021, 18:40
Ich kann die Bilder leider nicht sehen.
HS protect bird verwende ich bei schlimmen Befall anfangs ca. 2 x pro Woche.

schrödel
10.06.2021, 18:41
Sollte ich über Nacht mal in die Ecke wo sie schläft doppelseitiges Klebeband kleben?
Mach ich einfach heute Abend. Aber vielleicht sind es (noch) zu wenig Milben?
Es ist einer von diesen Heini Coop Ställen. Die Mini-Version. Habe ich gebraucht bekommen. Werden wohl nicht mehr hergestellt diese ganz kleinen.
Da könnte sich ja was in die Isolation setzen? Den habe ich ja auch neu und keine Erfahrung ob so was passieren kann?

schrödel
10.06.2021, 19:00
jetzt?

https://up.picr.de/41396773fx.jpeg

https://up.picr.de/41396762ip.jpeg

chtjonas
11.06.2021, 01:56
Ist ja wirklich ein hübsches Mädel. Erinnert mich an meine Alpha-Henne Marie. Die hat auch so einen schönen Kamm. Von der Farbe her finde ich den jetzt nicht bedenklich. Gut, der Kamm von meiner Marie mag bisschen kräftiger rot sein. Aber bei meinen anderen 3 Hennen sind die Kämme auch nicht so knallig.
Gibt ja auch bei Menschen welche, die von Natur aus richtig rote Lippen haben oder rosige Haut - und andere eben nicht.

schrödel
11.06.2021, 06:50
Okay - dann warte ich mal ab.
Habe , wie geschrieben, sonst nur Haubenhühner. Da ist man etwa irritiert, vor allem wenn man ihre Vorgeschichte bedenkt.
Sie ist übrigens äußerst sympathisch. Total gelassen. Wenn meine Kleinanzeige außen an ihrem Gitter hochspringen um sie einzuschüchtern schaut sie nur. Werden sie zu zudringlich stellt sie auch mal die Halsfedern auf und pickt zurück aber nicht wirklich doll. Sie dreht sich eher um und versucht dem Stress auszuweichen. Sie ist ja die NEUE. Den anderen aber körperlich ziemlich überlegen. Aber das zählt bei Hühnern ja wohl nicht immer :cool: