Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsorge gegen federlinge/kalkbeine
Hallöchen.
Wendet ihr präventiv etwas an? Und wenn ja wie oft?
Mir wurde von meiner seidi Verkäuferin empfohlen einmal wöchentlich balistol und HS protect Bird Spot on gegen federlinge zu verwenden.
Krähbert
09.06.2021, 23:39
Präventiv, ohne erkennbaren Befall irgendwelche Mittelchen anwenden? Das ist nicht nur sehr arbeitsaufwendig, sodern auch blödsinnig.
Präventiv sorgt man für eine gute Stallhygiene und stellt den Hühnern geeignete Maßnahmen zur "Eigenbehandlung" zur Verfügung - bspw. Staubbäder mit Kieselgur.
Wenn Du alles mögliche vorsorglich............. denn musst Du auch vorsorglich Wurmkuren vornehmen, Kikzidiose laufen behandeln, an Milben denken, an Federlinge denken, an Erkältungen...., an alles sonstige vorsorglich.....
Wenn Du das willst, denn musst Du mehr mit Medi handeln als mit Futter und die Folge wäre, das deine Tiere immer empfindlicher werden und Du sicherlich noch einen Punkt übersiehst und dann deine Tiere daran erkranken.
Also lass das ganze!
Förder viel mehr die Widerstandskraft deiner Tiere, stärke ihr Immunsystem usw. usw. und behandle nur, wenn eine "Sache" überhand nimmt.
Nachtrag! Bedenke immer, ein Huhn wird und sollte nie 100%tig Milbenfrei oder Federlinge frei sein. Es sollte immer ein gewisses Gleichgewicht vorhanden sein
Danke euch. In dem Fall bin ich noch sehr unerfahren. Und hatte mich etwas auf das Know-how der Hühnerbesitzerin verlassen. Ich habe ein Sand Bad bisher nutzen es die Hühner nicht. sie liegen zwar immer in ihren Dreck kuhlen. Aber sandbaden hab ich sie noch nicht gesehen
Dorintia
10.06.2021, 07:02
Was heißt sie liegen in ihren Dreckkuhlen? Bestehen die aus trockener, manchmal auch noch etwas feuchter Erde und die Hühner "schaufeln" sich die Erde in das Gefieder? Vielleicht dann wenn du es grad nicht siehst?
Das ist voll in Ordnung. Vielleicht gefällt ihnen dein Sandbad, es muss ein Staubbad sein, nicht.
Was heißt sie liegen in ihren Dreckkuhlen? Bestehen die aus trockener, manchmal auch noch etwas feuchter Erde und die Hühner "schaufeln" sich die Erde in das Gefieder? Vielleicht dann wenn du es grad nicht siehst?
Das ist voll in Ordnung. Vielleicht gefällt ihnen dein Sandbad, es muss ein Staubbad sein, nicht.
Ja genau die sind staubig bzw lehmig. Aber durch die pralle Sonne eben jetzt trocken. Und da liegen sie derzeit immer drin. Ja gut möglich das ich das noch nicht gesehen habe. :)
Das, was du beschreibst, ist das fälschlicherweise Sandbad genannte Staubbad. Je staubiger, desto besser. Gerade lehmige Erde moegen meine auch sehr gerne. Und am schönsten sind sowieso die selber angelegten Kuhlen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.