Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess an der Ohrscheibe
KükenStarterin
09.06.2021, 19:27
HalliHallo,
Ich habe wieder ein Hühnchen gerettet :laugh
Es ist ein circa einjähriger Paduanerhahn den ich Prian ( life of brian) getauft habe. Eigentlich fit, aber er hat einen harten Kampf mit einem Habicht hinter sich. Der Kam trotz Netzschutz ins Gehege. Tapfer gekämpft hat er, aber leider jetzt auch einen schlimmen Abszess an der Ohrscheibe -zumindest denke ich als Laie es ist die Ohrscheibe. Das Ding ist in etwa Hagelkorngroß, es stinkt und eitert. Sein Auge ist deswegen zugeschwollen. Wenn er sich vornüber beugt läuft ihm manchmal Schlonze (Sekret) in größeren Mengen aus der Nase.
Er frisst, trinkt, scharrt und scheint sich wohlzufühlen. Ist jetzt Separiert. Er kräht nicht und macht auch sonst keine Geräusche.
Ich komme morgen erst zum Tierarzt, die Notfallärztin meinte es ist kein Notfall.
Ich habe ihm folgendes gegeben: Vitamine AEDC und B höher dosiert im Wasser + Arnica aufgelöst. Oregano und Majoran im Futter, sowie gehackten Bärlauch aus dem Garten und Girsch ( soll ja entzündungshemmend sein) und auch eine kleine Schüssel mit Fencheltee :laugh
Gibt es noch andere sachen? Irgendwas spezielles, was auch antibakteriell ist?
Außerdem muss ich DRINGEND die Haube schneiden. Der Arme Kerl war total verwahrlost als ich ihn geholt habe. Aber er lässt sich momentan ungern anfassen und den Stress will ich ihm nicht antun..
Bild folgt.
https://up.picr.de/41391274pm.jpg
https://up.picr.de/41391276wq.jpg
leider sieht man es nicht ganz so gut, mit etwas zoom sollte es aber gehen! Das Ding ist wirklich groß und leider lässt er sich kaum anfassen. Und die Haube kommt noch dazu.. Er tut mir schon recht leid.
kopfloser Mensch
09.06.2021, 20:22
Och jö, der arme Prian (100 Punkte für den Namen!) sieht ja bemitleidenswert aus. Hoffentlich kann der Vet helfen. Vielleicht hat jemand im Forum noch ne Idee, ich drück ihm auf jeden Fall die Daumen!
KükenStarterin
09.06.2021, 20:26
Danke Dir! Der arme "Pursche" tut mir auch sehr leid. Hoffe er hat nicht zu starke Schmerzen.
catrinbiastoch
10.06.2021, 00:34
Eiter bei Hühnern ist eine sehr feste Masse ! Sie muß gründlich ausgeschabt werden ! Nur der Hahn liegt ja total um !? Das sieht sehr schlecht aus ! L.G. Catrin
KükenStarterin
10.06.2021, 07:01
Eiter bei Hühnern ist eine sehr feste Masse ! Sie muß gründlich ausgeschabt werden ! Nur der Hahn liegt ja total um !? Das sieht sehr schlecht aus ! L.G. Catrin
Hey, ja ich kann um 7.30 direkt nochmal beim Tierarzt anrufen und denke werde dann auch als Notfall dort hingehen..
Er sieht nach wie vor schlecht aus, obwohl er frisst und trinkt.
KükenStarterin
10.06.2021, 12:43
Also Tierarzt sagt da er frisst, ganz normal ist und keine schmerzen zu haben scheint warten wir erst Mal ab. Er ist auch wirklich Recht fit und normal muss ich sagen.
Er bekommt die Vitamine weiter und Wundspray und Antimilbenspray. Wenn es schlimmer wird, wird das Ding geöffnet, bis dahin sieht es aber wohl aus als würde es von selber weggehen.
Kleinfastenrather
10.06.2021, 13:15
Hi,
nimm ihn Abends im dunkeln mal in die Hand und guck es dir genau an und mach ggf. nochmal Fotos. Um ihm zu helfen muss er auch mal Dinge über sich ergehen lassen die ihn stressen. Warst du beim Tierarzt oder hast du nur mit ihm telefoniert?
Das sieht definitiv nicht so aus als würde es mit ein bisschen Vitaminen und abwarten wieder weggehen. Ob Wundspray bei so einer Entzündung wirklich weiterhilft weiß ich auch nicht und Milbenspray braucht er nur wenn er wirklich Milben hat.
Tierärzte haben oft leider kaum Ahnung von Hühnern. Zumindest nicht bei solchen Behandlungen.
Ich denke das man zumindest den Eiter (feste Masse) an den man drankommt entfernen muss. Die Ohrscheibe ist es denke ich eher nicht sondern das Ohr selbst ist wahrscheinlich verstopft und muss unbedingt freigemacht werden.
LG Thorben
Blindenhuhn
10.06.2021, 13:17
Sehr merkwürdig, die Aussage des Tierarztes. Ich würde ihm wenigstens Metcam (Schmerzmittel, entzündungshemmend) geben.
M. E. müsste der Abszess geöffnet, ausgeräumt und gespült werden und ein Antibiotikum gegeben werden. Aber gut, ich bin ja kein Tierarzt.
Der Sinn von Wundspray, Vitaminen und Milbenspray in diesem Zusammenhang erschließt sich mir auch nicht.
KükenStarterin
10.06.2021, 13:39
Ja, ein bisschen Ratlos war ich auch nach den Aussagen, er ist allerdings Land-Tierarzt und auf Nutztiere spezialisiert... Also auch auf Hühner... Dachte ich.
Milben hat er. Da bin ich eh aber schon dran an der Behandlung. So hab ich ihn schon bekommen. Ich Finde selbst auch Wundspray scheint da nicht so toll zu sein. Immerhin ist es ja offensichtlich Eiter.
https://up.picr.de/41395264xh.jpg
https://up.picr.de/41395266mi.jpg ich finde das sieht schon arg aus..
An den Eiter kann ich selbst nicht Ran als Laie oder ? Schmerzmittel habe ich mir heute von einer Freundin geholt. Die meinte aber auch auf den Bildern es muss frei gemacht werden.
KükenStarterin
10.06.2021, 13:40
Wenn ich die Bilder sehe... Für mich sieht das ganz extrem schlimm aus. Ich schaue schon nach anderen Tierärzten die sich da auskennen in der Umgebung.
Kleinfastenrather
10.06.2021, 14:28
Ja, das sieht nach dem Ohr aus.
Ich hatte mal Houdan, da habe ich sowas auch in schwächerer/anfänglicher Form bei einer Henne gehabt, weiß aber grade nicht mehr genau was ich da gemacht habe, ich glaube ich habs rausgefummelt (was ich jetzt nicht unbedingt empfehlen würde).
Ist der Kopf so nackt wegen dem Habicht?
Ja so einen Landtierarzt hab ich auch, gab schon mehrfach Probleme bei der Behandlung.
Guck mal ob du bei einem von denen in der Nähe bist: https://www.rettet-das-huhn.de/h%C3%BChnerhaltung/h%C3%BChnerfreundliche-tier%C3%A4rzte-und-kliniken/
Ich glaube aber obwohl es so schlimm aussieht das es ganz gute Chancen auf Heilung hat, ist ja recht gut erreichbar um den verstopften Eiter zu entfernen.
LG Thorben
KükenStarterin
10.06.2021, 15:25
Ja genau. Der Habicht hat ihm die Federn ausgerissen und es war so blutverschmiert, dass ich den Rest stutzen musste.
Ich schau Mal nach, danke dir!!
Bohus-Dal
10.06.2021, 15:43
Das geht doch nicht von selber weg! :o Wenn der Schorf ein "Loch" ist, man also an den Eiter kommt, ohne Haut durchschneiden zu müssen, würde ich mich da notfalls selber ranwagen. Was Schmerzstillendes, Schorf aufweichen (vielleicht lieber mit Öl als mit Wasser), aufpulen, Eiter rausholen, medizinischen Honig reinschmieren. Ggf. wiederholen. Der feste Eiter kann festsitzen, beim Loszupfen kann es anfangen zu bluten.
Dorintia
10.06.2021, 20:21
Wieso ist er auch noch milbengeplagt? Bekämpfst du die nicht im Stall?
KükenStarterin
10.06.2021, 21:49
Okay, vielleicht traue ich mich dann selber Ran morgen. Sieht ja "leicht" zugänglich aus.
An dich Dorintia: ich hab ihn gerettet, da hatte er die Milben schon extrem stark am ganzen Körper. Bei mir im Stall ist eigentlich nichts. Das ganze war erst vor einigen Tagen. Ich benutze im Stall Kieselgur und Aniforte für schlimme Fälle unter den Federn. Er bekommt damit ne extra behandlung. Aber so nen Milbenbefall hab ich noch nie gesehen. Deswegen sitzt er auch separiert mittlerweile.
KükenStarterin
10.06.2021, 21:53
Da brauche ich dann vermutlich ne Pinzette, nen Schaber, vielleicht ne Spritze( ohne Nadel), das Öl, Schmerzmittel, und was zum desinfizieren? Das hätte ich alles da. ( Da ich ja so ne Art Rettungsstation werden will, hab ich sowas direkt besorgt :D)
Die einzige Frage dann noch: ich werde das verbinden müssen nehme ich an. Am besten dann so Selbsthaftendes medizinisches Band ? Oder ist die Stelle zu heikel ( hängen bleiben usw) und ich sollte es lieber offen lassen ?
KükenStarterin
10.06.2021, 21:57
Oh und noch eine Frage: der Eiter ist ja nicht flüssig, sondern bröselt ( Gott sei Dank, sonst könnte ich das nicht glaube ich :D), deswegen werden da so mittelchen wie bei uns kaum was bringen oder ? Also zb Zwiebel, oder Zugsalben? ( Ohne Zink natürlich) wie sieht es mit Wundsalbe aus, sollte ich das Zeug selber rausholen ?
Blindenhuhn
10.06.2021, 22:05
Ich würde so vorgehen wie bei einem Ballengeschwür: zuerst desinfizieren, dann mit Pinzette/scharfem Löffel so gut es geht bröckeligen Eiter entfernen, dann med. Honig/Honigsalbe drauf bzw. in das Loch schmieren. Einen Verband würde ich nicht anlegen, der hält meistens eh nicht lange.
KükenStarterin
10.06.2021, 22:21
Vielen Dank euch. Gott sei Dank muss ich nichts aufschneiden. Sollte ich mir unsicher sein, fahre ich zu meiner Hundetierärztin. Der traue ich durchaus zu einen Abszess zu öffnen. Denke das ist bei allen Tieren gleich 😅 daran hab ich Dummkopf wieder gar nicht gedacht.
Wisst ihr in etwa was sowas preislich kosten würde ?
KükenStarterin
11.06.2021, 11:21
Versuch eins lief nicht ganz so gut, außer dass er komplett ruhig geblieben ist und wohl merkt, dass ich helfen will. Hab das ganze jetzt Mal versucht aufzuweichen. Dann kommt Versuch zwei dran. Schmerzmittel hat er intus, die Tierärztin steht auf Anruf bereit sollte etwas passieren.
Himmel bin ich aufgeregt. Ist schwer gegen den Widerstand anzuziehen. Immerhin muss ich wirklich nicht schneiden.
Blindenhuhn
11.06.2021, 11:33
Versuch es doch mal mit med. Honig oder Vetramil Honigsalbe. Auf die Wunde dünn auftragen und mal ca. 1/2 Tag warten. Bei Ballengeschwüren wirkt das Wunder und man muss oft gar nicht dran rumfummeln. Einen Versuch ist es auf alle Fälle wert.
KükenStarterin
11.06.2021, 13:22
Mach ich! Ist schon drauf. Es blutet jetzt an den Rändern etwas, vielleicht weil es weicher wird. Immerhin schon eine Veränderung!
KükenStarterin
12.06.2021, 13:21
Also nach heute früh nochmal Salbe ist deren Schorf ab und der Eiter raus, habe dann einiges noch selbst rausgezogen, dann außen wieder Salbe drauf und schau Mal wie es jetzt weiter geht.
catrinbiastoch
16.06.2021, 17:43
Dann wünsche ich weiter gute Besserung ! Blindenhuhn.., hast Du eventuell einen Link zu Deinen tollen Heilmitteln ? L.G. Catrin
Blindenhuhn
16.06.2021, 17:49
Ich habe diese hier: https://www.medpets.at/vetramil-honingsalbe-tube Sie wurde mir damals von meiner TÄ mitgegeben und nachdem die Tube leer war, habe ich sie im Netz bestellt. Kann man ja immer mal brauchen. Sie ist zwar ziemlich teuer, aber man kommt sehr lange damit aus, da man sie ja nur dünn aufträgt.
catrinbiastoch
16.06.2021, 18:12
Hab vielen Dank dafür ! Ich hatte vor Jahren mal Honigsalbe von meiner TÄ . Ein Hund hatte an allen Pfoten Schnittstellen . Hat wunderbar geholfen ! L.G. Catrin
KükenStarterin
18.06.2021, 08:13
Blindenhuhn, danke dir für den Link!
Der gute ist jetzt wieder fit! Ich bin sehr Happy :D
Bohus-Dal
18.06.2021, 08:36
Echt, so schnell? Das ist ja toll!! Mach doch bitte nochmal ein Bild.
Blindenhuhn
18.06.2021, 09:04
Suuuuper! Da freu ich mich!
KükenStarterin
20.06.2021, 16:52
Hey ihr!
Also.. ich bin noch ein bisschen im Schock muss ich sagen. Ich hab mich so gefreut, dass alles wieder gut ist und gestern Abend lag er dann einfach tot im Stall.
Die Wunde war aber wieder total sauber und schön und er war munter, hat gefressen, getrunken, gekräht, seine Damen bestiegen... Ich hab mir gar nichts gedacht. Kann es sein, dass die Entzündung doch auch das Gehirn angegriffen hat ?
Land-TA ( ein vernünftiger) hat sich die Wunde auch angesehen und meinte das sieht alles gut aus. Das war mir wichtig, dass das ein Profi nochmal anschaut.
Soll ich ihn obduzieren lassen ?
catrinbiastoch
20.06.2021, 19:45
Ohhh.., fühle Dich gedrückt von mir ! Falls Du obduzieren läßt , könnten wir alle daraus lernen ! Vielleicht doch schon Eiter im Kopf gewesen oder etwas ganz anderes ??? L.G. Catrin
Blindenhuhn
20.06.2021, 19:47
Oh mann, das tut mir sehr leid!
kopfloser Mensch
20.06.2021, 19:47
Ja, das fände ich auch interessant. Mein Beileid!
KükenStarterin
20.06.2021, 22:20
Dann lass ich das machen. Vermute tatsächlich dann auch Eiter im Kopf/Hirn. Ich melde mich, wenn ich was weiß!
Und danke euch allen! :)
catrinbiastoch
20.06.2021, 23:01
DANKE !
KükenStarterin
23.06.2021, 13:18
Soo ihr lieben. Obduktion ist durch, das ging sehr viel schneller als erwartet. Ergebnis: die Entzündung ist schon nach zwei Tagen ins Gehirn und er hatte sogar ne Sepsis.. :(
Also als ich schon sauber gemacht habe und den Abszess geleert habe, hatte er die Entzündung schon im Gehirn. Da ist der Weg vom Ohr zum Hirn nicht weit. Heißt, dass es ihm besser ging, war tatsächlich einfach das "letzte Erholen" vorm sterben hat man mir gesagt. Die Sepsis hat ihn wohl letztenendes dann so schnell dahingerafft, weil er sich den Abszess so tief aufgekratzt hat, dass sich Blut und Dreck vermischt haben. Ein Verband hat natürlich nicht gehalten..
Immerhin konnte ich ihm vielleicht nochmal Erleichterung verschaffen und noch ein paar letzte schöne Tage geben. Traurig bin ich natürlich trotzalledem. Ich kann euch nur sagen: ein sachkundiger Tierarzt ist echt wichtig. Ich denke er wäre so oder so gestorben, aber vielleicht hätte man ihn dann früher erlösen können/müssen.
Es wird mich auf jeden Fall nicht abhalten, weiter arme Hühner und Hähne zu retten. :)
catrinbiastoch
27.06.2021, 23:15
Hab vielen Dank für Deinen Bericht ! L.G. Catrin
Bohus-Dal
28.06.2021, 06:31
Ohje :( Das ist ja echt schlimm und so schade, wo es ihm doch schon viel besser ging.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.