Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Breda
Irmgard2018
02.06.2021, 16:05
Nachdem ich lange auf der Suche nach den kleinen Bredas gewesen bin, und kein eigenes Portrait von denen hier gefunden hatte, dachte ich mir, ich erstell mal eines.... POrtrait oder auch Erfahrungsbericht, wie auch immer *gg
Anfangs werden viele "abgeschriebene" Informationen dabei sein, da ich noch wenige Erfahrungen vorweisen kann. Ich möchte aber im Laufe der Zeit mit meinen Erfahrungen ergänzen.
Dazu kommt, daß ich jetzt zwar die Hühner habe, aber nicht einschätzen kann, ob sie eher ruhig oder lebhaft sind, im Vergleich zu anderen Rassen - ich hab sonst nur die Araucana und Reichshühner hier seit November, andere Rassen kann ich daher in Vergleiche auch noch nicht einbeziehen. Aber zumindest kann ich dann im Laufe der Zeit sagen "lebhafter oder ruhiger als die Araucana" oder so. Vlt. hilft das neuen Interessenten der Rasse.
Die Rasse wird betreut vom Sonderverein der Holländischen Zwerghühner und seltenen Zwerghuhnrassen:
https://www.seltene-zwerghuehner.eu/unsere-rassen/zwerg-breda/
Denke, den Standard muß ich jetzt nicht hier reinkopieren, ist dort nachlesbar in der jeweils aktuellsten Form.
Die Zwerge wiegen ca. 800 (Henne) / 900 (Hahn) Gramm laut Standard, und es gibt sie in den Farben schwarz, weiß, blau-gesäumt und gesperbert.
Die Rasse ist hier in D so selten, daß ich echt keine Eier bekam, auch über den Sonderverein nicht (der Kontakt dorthin ist sehr nett, hab auch zu einem der Züchter direkt Kontakt, der mit viel mit Infos weitergeholfen hat und hilft! Voll schön....). Die Handvoll Züchter in D (ich weiß jetzt von 2), die dem Sonderverein angeschlossen sind, nutzen alle Eier für sich selbst (haben nicht sooo viele Tiere und auch keine großen Stämme, halten wohl auch mehrere Rassen), und Abgabetiere erhält man eher kurz vor der Ausstellung - alles, was nicht so perfekt oder zuchttauglich ist, eben die (gesunden!) Tiere, mit denen die nicht selbst züchten möchten, weil Besseres vorhanden ist. Ist ja normal. Und die reichen ja auch für ne normale Haltung. Aber mit denen brauch ich dann auch keine Zucht anzufangen, was ich aber gerne tun würde - daher hab ich mich in den Niederlanden erkundigt und Kontakt zum BKU Club aufgenommen, via Facebook und Website:
https://www.bkuclub.nl/
Da hat sich dann zuerst ein Züchter selbst gemeldet, und dann einer vom Verein, über den ich dann netterweise noch einen Kontakt zu einer weiteren Züchterin bekam. Und von den beiden kamen nun meine Bruteier, bei jedem der beiden Züchter zumindest aus unterschiedlichen Hennen, bei ihr sogar mit unterschiedlichem Hahn, sodaß ich hier gleich mal einer evtl. zu engen Inzucht begegnen kann *freu....
Insgesamt waren es 26 Eier (zwischen knapp 40 und knapp über 50 Gramm! zT weiß, zT leicht beigefarben), die ich erhalten habe von den beiden, netterweise. Einmal 18, davon 1 auf der Reise zerbrochen, von den 17 nur 9 auf der Schlupfhorde, und davon 6 geschlupft, 2 kurz vor Schlupf verstorben, eines nicht fertig entwickelt (das hätt ich gar nimmer auf die Schlupfhorde legen müssen, aber da hat meine noch mangelnde Erfahrung zugeschlagen *gg). Versand per Express. War am Tag nach Versand schon hier, und sind dann 24 Stunden später sofort in den Bruja gewandert.
Und einmal 8 Eier (insgesamt sowohl die Größeren als auch die Kleineren eine Nummer kleiner als die vom ersten Züchter, aber durchaus ebenfalls gut oberhalb vom Brutei-Mindestgewicht des Standards!), alle intakt angekommen, 7 Tage unterwegs (!), die hingen beim Zoll an der Grenze, gem. Trackingdaten. Bei 2 davon hat sich nix entwickelt, 6 haben sich entwickelt, und kamen auf die Schlupfhorde. Eines kurz vor Schlupf verstorben (war auch voll entwickelt), eines nicht ganz fertig entwickelt, hatte noch nen viertelvollen Dottersack, als ich nachsah), vier (!!) sind tatsächlich noch geschlüpft! Nach einwöchiger Reise. Hammer, echt...
Leider waren 2 von denen, die kurz vorm Schlupf gestorben waren aus der ersten Brut, splashfarben, das fertig entwickelte aus der zweiten Brut wäre blau geworden.... ;-( Schade, echt...
Beide Züchter unglaublich liebe Leute, geben Infos zu ihren Tieren, zur Rasse, haben Fotos der Elterntiere geschickt, und freuen sich voll, in Deutschland einen weiteren Liebhaber der Rasse gefunden zu haben und mich unterstützen zu können, wirklich ganz toll!
Alle Eier stammen aus der Zucht von blau x blau, sodaß ich jetzt eine bunte Truppe kriegen werde aus blau, splash und schwarz. Info für "erstmal nur Interessierte", ohne Genetikkenntnisse (ich hab ja auch noch kaum welche!): Je nachdem, wie ich die dann zusammensetze, kann ich entscheiden, was ich an Nachkommen haben möchte..... ;-) Setze ich splash und schwarz zusammen, erhalte ich nur blauen Nachwuchs (möchte ja blau züchten), bei anderen Kombinationen erhalte ich dann nur schwarzen und blauen Nachwuchs, oder nur splash und blauen Nachwuchs. Oder halt blau mit blau zusammensetzen, dann kommen wieder alle drei Farben raus. Kann also sozusagen die Zusammensetzung der eigenen Truppe damit farblich steuern, oder auch steuern, daß ich nur Blaue ich für die Weiterzucht haben möchte, damit ich möglichst große Auswahl an Zuchttieren habe für die nächste Generation. (sollte ich jetzt was Falsches aufgeschrieben haben in meiner noch-Ahnungslosigkeit, genetisch gesehen, bitte kurze Info, dann berichtige ich das hier! nicht, daß das im Portrait falsch drinsteht.....).
Für Fotos ausgewachsener Bredas verlinke ich hier nochmal die Sondervereinsseite, mangels eigenen Elterntieren :-)
https://www.seltene-zwerghuehner.eu/unsere-rassen/zwerg-breda/
Ansonsten möchte ich Euch am Aufwachsen meiner Kröten teilhaben lassen und stelle hier eigene Bilder ein:
Direkt nach dem Schlupf (mein allerobererstes eigenes Küki..... :-*:-*), blau, stammte aus einem kleineren Ei:
https://abload.de/thumb/nummer1nachdemschlupfa8jnt.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer1nachdemschlupfa8jnt.jpg)
Etwas später:
https://abload.de/thumb/turbo-nummer146jt1.jpg (https://abload.de/image.php?img=turbo-nummer146jt1.jpg)
Nummer 2 in splash, ebenfalls aus einem kleineren Ei:
https://abload.de/thumb/nummer25gka6.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer25gka6.jpg)
Von vorn:
https://abload.de/thumb/nummer2-aufderhandnacrgkd6.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer2-aufderhandnacrgkd6.jpg)
Nummer 5, Farbe: dunkles Blau oder schwarz? Noch net ganz klar....:
https://abload.de/thumb/nummer5-ausdemeigehol6wk01.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer5-ausdemeigehol6wk01.jpg)
Nummer 6, Farbe: dunkles Blau oder schwarz? noch net ganz klar.....:
https://abload.de/thumb/nummer6imkrbchen58kkz.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer6imkrbchen58kkz.jpg)
Alle 10 am 10. Mai (Schlupfbeginn 29.5. für die ersten 6, für den Rest genau 7 Tage später):
https://abload.de/thumb/allezehnam10.maijekkn.jpg (https://abload.de/image.php?img=allezehnam10.maijekkn.jpg)
Die Dunklen links und die 2 pinkfarbene Ringe Tragenden sind aus der ersten Brut, die Kleinen 4 rechts aus der zweiten, also 7 Tage jünger.
Fotos von heute gibts später (muß was arbeiten gehn), hab grad welche gemacht von jedem, alle gewogen, die Großen versuchsweise beringt (die Latschen muß man ja früher), bei allen Markierungsringen geschaut, ob noch genug Spiel vorhanden ist, und die farbigen Clip-Ringe geöffnet, wo noch nicht geschehen, sodaß da nix abgedrückt werden kann an den zarten Füßchen. Die Farben kann man jetzt doch schon etwas besser erkennen..... ;-)
Der Vergleich ist bestimmt spannend, um zu sehen, welches sich wie entwickelt hat, auch farblich, und die Gewichtsunterschiede doch enorm innerhalb einer Brut. Daß die zweite Brut leichter is, ist klar, sind ja 7 Tage jünger..... *gg
Bis dann....
kopfloser Mensch
02.06.2021, 18:17
Coool! Gleich abonniert! :) Immer weiter berichten und mit vielen Bildern bitte. Breda find ich cool, wahrscheinlich auch weil sie so selten sind... Alles Gute für deine Truppe!
Schnappi66
03.06.2021, 11:19
Gratuliere zu den tollen Kontakten jetzt und deinen ersten sehr hübschen Küken. Bin auch gespannt wie es weiter geht. Bitte immer schön berichten. :)
zickenhuhn
07.06.2021, 00:00
Toll.Ob Zwerg oder nicht,Breda sind in Deutschland echt selten.Hab auch schon verzweifelt danach gesucht ( nicht zum züchten,nur haben wollen) .Ich finde die Rasse einfach super. Ich werde wohl in Zukunft wieder öfters ins Forum schauen
Irmgard2018
28.06.2021, 12:48
Das freut mich.... ;-) Hab zur Zeit so viel zu tun, daß ich net dazukomm, hier weiterzuschreiben - die Kükis, Ihr versteht.... *gg
Muß auch deren Stall noch fertigbauen. Mir fiel ein, daß der ja bissel höher sein könnte - also hab ich nen Aufbau geplant und umgesetzt, der aber noch nicht ganz fertig ist. Braucht noch Gitter auf der Fronstseite (Lüftung), und eben das Dach. Dachbalken zum Auflegen sind schon da, muß ich aber noch kürzen und dann montieren. Und am Ede alles abschleifen und neu einlassen, sonst fällt das neue Holz so auf, gegenüber dem eigentlich Teil, den ich erworben hab. Und dann halt das Gehege, aber das geht schnell: Hab Bodeneindrehhülsen da, dann kommen Kanthölzer 7x7 rein (noch zu kaufen), und diese werden mit Riesenpaletten, die ich hier geschenkt bekam, verbunden. Das waren Paletten, auf denen Rigipsplatten geliefert worden waren in der Nachbarschaft, die sind 2,50 breit und 1,25 hoch - geile Zaunelemente! Darauf dann Gitter und gut is. Und nachdem man in Paletten auch schön Blümchen pflanzen kann, werde ich das dann natürlich auch nutzen für Hühnergrünzeugs.
Aber es geht allen 10 gut, die werden richtig frech und zutraulich - hab schon das Zutraulichste (ein Schwarzes) herausgefunden, das kommt immer hergeflogen, wenn ich reingeh zu ihnen.... :-*
Insgesamt sind aus blau x blau nur 2 blaue (jeweils er Erste der beiden Bruten - lustig), 2 splashfarbene (zu meiner Freude - find die wunderschön.... Und jeweils der Zweite aus den zwei Bruten - noch bemerkenswerter!!) und 6 schwarze rausgekommen *lach.... Aber ok - man kann ja durch die Zusammenstellung der Eltern auf die Farbe Einfluß nehmen, die dabei rauskommt. Werde ich tun müssen, weil ich ja blau züchten möchte dann.
Sie fliegen gern auf die Umrandung ihres Geheges (Kniehöhe), und wandern im Zimmer herum. Gottseidank muß ich das eh als Nächstes renovieren *lach.... Ansonsten: draußen fühlen sie sich wohl; bis der Stall fertig ist, nehm ich sie immer wieder mal mit runter in den Garten, zwecks Sonne und Abhärtung, sollen ja auch Gras und Käferchen suchen können. Die Andren finden die Kükis noch uninteressant. Klar - sind noch keine Konkurrenz *gg
Inzwischen sind sie 6,5 und 7,5 Wochen alt, man sieht immer noch nix, was Männlein oder Weiblein ist (haben nen Federschopf statt Kamm, und man sieht das dann später an den Kehllappen, da sind aber noch keine da - Kerle haben halt größere dann. Mit ca. 12 Wochen sollte mans erkennen, sagte mir ein Züchter. Schmuckgefieder erkenn ich auch noch keins, grad am Hals sehen alle noch struppig aus wie frisch ausm Bett *lach.....). Manche kommen gern auf die Hand, Andre zetern dann ewig - und wenn sie drauf sitzen, hocken sie sich hin und machen es sich gemütlich :p Einzelne klettern sogar auf die Schulter und machen es sich dort gemütlich. Der Erstgeborene ist der Scheuste (blau), warum auch immer (aber auch der Größte, und sieht derzeit einheitlich grau (blau) aus, der zweite Blaue hat dunklere Federn mit drin). Aber auch er erträgt es, wenn er dann mal auf der Hand sitzt, und läßt sich herumtragen. Aber freiwillig kommt der eher nicht. Aufgrunddessen tippe ich auf nen Hahn - weil mein Araucana-Hahn ist genauso zutraulich, nimmt Futter und so - aber bitte nicht anfassen...
Beringt (Bundesringe) habe ich mit 4-5 Wochen, wegen der Federfüße. Bislang ist ein einziger Ring mal abgegangen, nach einer ganzen Woche ohne Problem damit - aber er war auch schnell wieder drauf und hält jetzt. Die Markierungsringe in diversen Farben hab ich durch Größere ersetzen müssen, die ersten waren schon fast zu eng geworden an den Füßchen....
Fotos (und Videos) mache ich weiterhin fleißig, muß die aber erstmal sortiert kriegen aufm Handy. Dann stell ich sie hier ein - so: "Nummer 1 mit x -y - z Wochen", damit man den direkten Vergleich hat. Die muß ich dann erstmal auf den Rechner ziehen und auf abload oder so hochladen, damit ich sie einstellen kann. Braucht halt Zeit....
Bin echt sehr gespannt, wie viele Jungs und Mädels es dann jeweils sind.... *gg
Achja - eines aus der ersten Brut hat ne ganz leicht schiefe Kralle (ein Züchter hats aufm Foto erkannt, mir wars gar net aufgefallen), und jetzt im Nachhinein hab ich gestern gesehn, der Oberschnabel ist auch gaaaanz leicht schief an der Spitze in dieselbe Richtung gebogen *gg Fällt auf den ersten Blick nicht auf. Aber je nachdem, wie viele Hähne und Hennen es werden, muß ich das evtl. rauslassen aus der Zucht. Wbei der eine Züchter schon gemeint hat, bei der knappen Anzahl Individuen in dieser Rasse kanns echt sein, daß man auch mal ein nicht ganz perfektes Tier in die Zucht nehmen muß. Bleibt abzuwarten..... Werde mich da auf jeden Fall vorher von nem erfahrenen Züchter und im Verein beraten lassen, wenns so weit ist (also bis nächstes Jahr halt - wenn die anfangen, zu legen (Sept./Okt.) brauch ich nimmer brüten lassen..... Die dürfen ruhig erstmal erwachsen werden, dann sieht man auch, wie sie sich im Verhalten entwickeln.).
Irmgard2018
28.06.2021, 13:02
Um Euch nicht ganz ohne Bilder verhungern zu lassen *gg:
Fotos von gestern, 27.6.:
Erste Brut:
Das ist Nummer 1:
https://abload.de/thumb/28.6.-nummer1nkjew.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.6.-nummer1nkjew.jpg)
https://abload.de/thumb/28.6.-nummer1_2c1kim.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.6.-nummer1_2c1kim.jpg)
(direkt danach ist er auf die Eckbank gehüpft zum Hund, der schlagartig den Raum verlassen hat vor Schreck *lach....)
Das Zutraulichste, Nummer 4:
https://abload.de/thumb/28.6.nummer4-zutrauliivk3q.jpg (https://abload.de/image.php?img=28.6.nummer4-zutrauliivk3q.jpg)
2. Brut:
Nummer 2, der Splash:
https://abload.de/thumb/28.6.splashausder2.braqj0a.jpg
(https://abload.de/image.php?img=28.6.splashausder2.braqj0a.jpg)
Nummer 3 oder 4:
(https://abload.de/image.php?img=28.6.-ausderzweitenbr9lkp8.jpg)https://abload.de/thumb/28.6.-ausderzweitenbr9lkp8.jpg
PS: schön war, daß keines der Küken bisher irgendwelche Probleme gezeigt hat, keine Spreizbeine, keines mit Päppelbedarf, nix. Wer geschlupft ist, blieb am Leben und ist nach wie vor fit.
zickenhuhn
28.06.2021, 17:42
das zutraulichste ist bestimmt ein Hahn.bei dem kecken Blick muss das so sein
Irmgard2018
29.06.2021, 08:25
*lach..... Das macht gar nix. Nachdem ich züchten will, brauch ich auch mindestens 2 Hähne. Aber da bin ich zuversichtlich. Nummer 1 is schon bissel rosa über der Nase, könnte auch einer werden. Bin gespannt.... :jaaaa:
Das ist das Schöne am Einstieg in die Zucht: die sind so selten, daß jedes Tier wertvoll ist, und wahrscheinlich verwendet werden muß. Wobei: das Eine hat ja n leicht schiefen Schnabel (Spitze zeigt etwas nach rechts, und eine Kralle wächst auch in die Richtung, sitzt net mittig am Zeh. Wenn das n Hahn ist, würde ich den evtl. außen vor lassen.... Bei ner Henne kann man mal mit 1-2 Eiern gucken, inwiefern sie das weiter vererbt. Aber wenn doch, ist sie immer noch als Lege- und Kuschelhuhn wertvoll :laugh
Irmgard2018
29.06.2021, 08:47
Ich habe gerade noch eine Frage: wenn ich die Küken dann in den Stall bringen kann, sollte man sie ja 2-3 Tage im Stall lassen, damit sie ihn wiederfinden, wenn sie rausgehen. Jetzt ist es aber derzeit so heiß, daß ich nicht riskieren möchte, sie im Stall zu lassen, weil ich anfangs natürlich nicht weiß, wie warm der wird. Was meint Ihr: reicht es, sie abends reinzusetzen und morgens dann rauszulassen? Ist das Zeit genug, den ihnen ja dann auch neuen Stall als sichere Zuflucht erscheinen zu lassen? Weil ich nicht unbedingt die Kerlchen dann am Abend einfangen müssen möchte, die sind so zutraulich, das möchte ich mir nicht kaputt machen...
Irmgard2018
20.07.2021, 12:07
So - zur einer Fotodoku kam ich immer noch net (Hauptjob, Nebenjob Hühner im Garten, Hunde, Katze Sittiche und Kükis - mein Tag hat nur 24 Stunden *ggg Verlängerung ist beantragt! :laugh).
Aaaber mal wieder ein paar aktuelle Fotos, nachdem die ersten sich geoutet haben. Lauter hübsche Jungs.... :kaffee
Der Zutraulichste, Nummer 4, den ich oben schon vorgestellt habe, in schwarz (das ist das Einzige Foto der ersten Brut heute):
https://abload.de/thumb/629-vmtl.hahnabernoch46jux.jpg (https://abload.de/image.php?img=629-vmtl.hahnabernoch46jux.jpg)
Der Züchter sagt auch, das wird n Hahn - aber man sieht noch nix Rotes an den Kehllappen....
Der Splash, Nummer 2 aus der 2. Brut, den ich oben vorgestellt habe, da kann ich noch nix erkennen - die Hoffnung stirbt zuletzt.... *lach:
https://abload.de/thumb/splash2brut-blaumarkiydjcz.jpg (https://abload.de/image.php?img=splash2brut-blaumarkiydjcz.jpg)
https://abload.de/thumb/splash2brut-blaumarki4hk61.jpg (https://abload.de/image.php?img=splash2brut-blaumarki4hk61.jpg)
Nummer 3 oder 4, den ich oben als Letztes vorgestellt hatte, in schwarz:
https://abload.de/thumb/nocheinherrgelbausderfrkxc.jpg (https://abload.de/image.php?img=nocheinherrgelbausderfrkxc.jpg)
Hahn, oder?
Da hab ich mal den Letzgeschlüpften erwischt in schwarz:
https://abload.de/thumb/herrblauausder2.brut-ncjgk.jpg
(https://abload.de/image.php?img=herrblauausder2.brut-ncjgk.jpg)Eindeutigst Hahn.
Und hier der Erste der 2. Brut - eindeutiger geht net. DER Erste.
https://abload.de/thumb/herrgelbderersteder2.ttkdc.jpg (https://abload.de/image.php?img=herrgelbderersteder2.ttkdc.jpg)
https://abload.de/thumb/herrgelbderersteder2.bbka1.jpg
(https://abload.de/image.php?img=herrgelbderersteder2.bbka1.jpg)Mehr hab ich mich dann net getraut, heute in die Hand zu nehmen - alles, was ich angeguckt hab, ist spontan zum Hahn mutiert. Lieber keinen mehr anfassen..... *gggg *rausschleich......
Irmgard2018
26.07.2021, 14:08
Gestern sind sie endgültig in ihren Stall umgezogen. :-)
Das war meine Art, Party zu feiern - hatte 2018 nen Kerl kennengelernt, als ich eigentlich die Hühner haben wollte, denjenigen dann 2 Jahre lang mit durchgeschleppt, v.a. finanziell, und gestern vor genau einem Jahr endgültig abserviert. Anschließend meinen Hühnertraum eeendlich umgesetzt. Gründe mehr als genug, muß ich ja hier net breittreten - nur so weit zum Verständnis, warum das gestern für mich so richtig Party war...... :mukkies:yau:partytime Jahrestag der Freiheit für MICH. :-)
Vielleicht komm ich demnächst dann endlich dazu, die Entwicklung hier zu dokumentieren und reinzustellen, nachdem die Zwerge mich nimmer so ablenken *gg
Bis dahin die Fotos vom Umzug zum Mitfreuen:
Gestern Abend nach dem Einsetzen in den Stall, z.T. durch die Plexiglasscheibe des Hühnertürchens fotografiert, daher die Qualität..... *gg
https://abload.de/thumb/25.7.nachdemeinsetzen3tkuh.jpg (https://abload.de/image.php?img=25.7.nachdemeinsetzen3tkuh.jpg)
https://abload.de/thumb/25.7.nachdemeinsetzendbjk2.jpg (https://abload.de/image.php?img=25.7.nachdemeinsetzendbjk2.jpg)
https://abload.de/thumb/25.7.nachdemeinsetzenx5kve.jpg (https://abload.de/image.php?img=25.7.nachdemeinsetzenx5kve.jpg)
https://abload.de/thumb/25.7.nachdemeinsetzen0ik90.jpg (https://abload.de/image.php?img=25.7.nachdemeinsetzen0ik90.jpg)
https://abload.de/thumb/25.7.weieshuhnschwarz4ljpd.jpg (https://abload.de/image.php?img=25.7.weieshuhnschwarz4ljpd.jpg)
(weißes Huhn und schwarzer Boden = schwarze Füßchen.... *gg)
Als ich nachts dann nochmal reingeschaut hab, schliefen sie entgegen ihrer Angewohnheit nicht in einem Nest, sondern so:
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachdagk4r.jpg (https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachdagk4r.jpg)
Einer war ganz rechts auf der Stange einsam und alleine, einer lag im hintersten Eck am Boden (schwarzes Huhn auf schwarzer Erde, hatte schon Angst, der wär mir irgendwo abhanden gekommen! *gg), und einer saß schlafend auf der Tränke - ein Bild für Götter..... Die drei hab ich dann schlafend eingesammelt und zu dem gesetzt, der einzeln im Nest lag.
Irmgard2018
26.07.2021, 14:14
Am nächsten Morgen sah man deutlich, wo sie geschlafen hatten, der oberste Balken mit den Klecksen war der ursprüngliche Dachträger, der Teil bis oben ist mein Ausbau:
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachdbnkln.jpg (https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachdbnkln.jpg)
Vorgefunden hab ich sie dann morgens so - also mögen sie doch ihr Nestchen, auch wenns ein Andres ist als oben in der Wohnung. Hatten wohl nur gestern nicht mehr genug Zeit im Tageslicht, alles zu erforschen:
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachd71knm.jpg (https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachd71knm.jpg)
Die hier sind dann auch von heute früh:
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachd5qka6.jpg (https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachd5qka6.jpg)
Da sind sie schon deutlich entspannter als gestern Abend, das war ein ganz schön aufgeregtes Gewusel gewesen *gg
Die Sternchenschüssel, die da verkehrtrum liegt, ist nur ne vorübergehende Aufstiegshilfe, damit sie an die Tränke kommen. Die hab ich auf nen umgedrehten Eimer (der steht auf dem Boden des Stalls und wird so durch die Streu fixiert) gestellt, nen runden Terrassentrittstein drauf (zwecks Stabilität durch das Gewicht), und dann die Tränke drauf - ist für den Anfang noch bissel hoch. Ich hatte Angst, sie sehen nicht, daß es da Wasser gibt. Hinkommen tun sie schon, wenn sie wissen, daß da Wasser drin ist, hab ich heut früh gesehn.
https://abload.de/thumb/dermorgendanach-nachdm0jbw.jpg (https://abload.de/image.php?img=dermorgendanach-nachdm0jbw.jpg)
Ich hab da Haferflocken gestreut, damit sie bissel zu tun haben und den Stall durchwühlen. Streu ist Rindenmulch mit Erde, das dürfen sie ruhig noch bissel durchmischen.
Der Stall war gebraucht erworben, war für Kükenaufzucht gebaut worden. Ich hab um 25 cm aufgestockt, damit unterm Kotbrett Platz zum Laufen ist, und die Hühner auf der Stange sich net den Kopp anstoßen, Kotbrett mit Sitzstangen eingebaut (war früher Besenstiel 10 cm überm Boden), innen alles mit OSB-Platten verkleidet, einerseits als Wetterschutz gegen Kälte, aber auch wegen der Milben, ein Dachfenster eingebaut (ursprünglich bestand das Dach nur aus einem Trapezblech, aber die Wärme geht ja bekanntlich nach oben ausm Stall, also hab ich das gegen OSB-Platten ersetzt, und ein Stück Plexiglas eingesetzt für Tageslicht im Stall). Im aufgestockten Bereich nochmal ein Lüftungsfenster über die komplette Front eingebaut, die Türe (Holzbrett) gegen Schienen mit Plexiglas-Türchen (Tageslicht!) getauscht, an die wird noch ein elektr. Türöffner angeschlossen.
Am Wochenende hab ich dann komplett innen die Fugen mit Acryl abgedichtet und gekalkt, und Streu rein etc., halt eingerichtet, sodaß der Stall benutzbar wurde; außen fehlen noch n paar Verkleidungsbretter, da muß ich nochmal zum Sägewerk. Achja, auf der Außenseite war ein Verkleidungsbrett mit einem mißlungenen (und auch noch nicht mittigen) Lüftungsloch versehen "mitgeliefert" worden (getarnt durch ein Hühnerstall-Schildchen), da hab ich das komplette Verkleidungsbrett demontiert und durch ein Neues ersetzt.
Fotos vom Stall gibts später, wenn die Verkleidung fertig und alles einheitlich mit Holzschutz lasiert wurde, derzeit sind die neuen Bretter halt hell und unbehandelt, der Rest schon eingelassen, schaut noch doof aus.
Aber vom Dach liefer ich schonmal ein Foto, da hab ich 3 mm Dachpappe draufgemacht, und man sieht das Plexiglasfenster:
https://abload.de/thumb/dachfensterqek5z.jpg
(https://abload.de/image.php?img=dachfensterqek5z.jpg)Und ich hab ihn auf 5 Terrassenplatten gestellt, damit darunter Platz zum Chillen ist.....
Irmgard2018
26.07.2021, 14:23
Mist - ich seh grad, die Stangen hab ich vergessen, von unten zu kalken :laugh Die Füße sind von allen Seiten gekalkt, die Stangen auch seitlich und von hinten - aber daß die auch ne Unterseite haben, ist mir irgendwie entgangen...... *hust.....
Und die Viecherln sind alle komplett doppelt beringt, weil immer noch nicht ganz klar ist was Männlein und was Weiblein ist. Zirpen alle noch wie Babies, keiner kräht, legen tun se auch noch net (ok - mit 10 Wochen auch bisserl viel verlangt *g), ein paar wenige haben sich bereits mit seeehr viel rot an den Ansätzen der Kehllappen, die jetzt zu wachsen beginnen, als Hähne geoutet. Andre haben noch ganz helle Kehllappen, obwohl von der Statur her eher hahnig, von der Art her aber sehr zutraulich, ganz anders als die sicheren Hähne (die zicken immer, wenn ich sie nehmen will - aufm Arm halten sie dann aber Ruhe und machen es sich gemütlich!). Sprich, ich werde noch 12 Wochen warten müssen, bevor ich weiß, was Männlein und Weiblein ist.
Eins wird jedenfalls nicht in die Zucht gehen: hat beide Füße die mittlere Kralle schief gewachsen, fast bissel Richtung seitlich, und einen Schnabel, der auch ganz leicht nach rechts gebogen ist. Ist aber sonst quietschfidel und ganz lieb von der Arther. Hoffe auf ein Mädel, dann darfs in die Legetruppe, was ich mach, wenns ein Hahn ist - keine Ahnung...... Weil nicht in die Zucht UND nicht legen ist doof, aber das ist viel zu süß, um es irgendwann zu schlachten. Die hab ich schließlich alle von Hand hier großgezogen in Kunstbrut. :-*
Jedenfalls werde ich dann den jeweils falschen Ring entfernen, wenn sicher ist, welcher der richtige ist.
kopfloser Mensch
26.07.2021, 15:06
Ist das ne schöne Truppe :) und der Stall sieht auch schon schön wohnlich aus. Ich freu mich schon auf Nahaufnahmen.
Irmgard2018
27.07.2021, 13:58
Dankeschön.... ;-)
Hier mal mein Klebehuhn *ggg Ich werds nimmer los, wenn ih es absetze, protestiert es. Egal ob ich nur am Stall steh und guck, oder im Garten spazierengehe, oder in der Sonne sitze wie auf dem Foto. Ist wohl ein neuer Körperteil von mir:
https://abload.de/thumb/klebehuhn27.7.2021_2ugjwy.jpg (https://abload.de/image.php?img=klebehuhn27.7.2021_2ugjwy.jpg)
https://abload.de/thumb/klebehuhn27.7.2021wdj7f.jpg (https://abload.de/image.php?img=klebehuhn27.7.2021wdj7f.jpg)
Hier mal der "Erstgeborene" *gg und damit schon ein Teil der Dokumentation über die Entwicklung:
24 Stunden nach dem Schlupf:
https://abload.de/thumb/blauerstebrut_2guj2k.jpg
(https://abload.de/image.php?img=blauerstebrut_2guj2k.jpg)
Beim Umsetzen von der Brutmaschine ins Gehege:
https://abload.de/thumb/blauerstebrut_41bkwq.jpg
(https://abload.de/image.php?img=blauerstebrut_41bkwq.jpg)
5,5 Wochen alt, beim Beringen:
https://abload.de/thumb/blauerstebrut_3lrkvw.jpg
(https://abload.de/image.php?img=blauerstebrut_3lrkvw.jpg)
Heute (wird Donnerstag 11 Wochen alt), erst setzt er (?) zum Sprung an, dann steht er drauf:
https://abload.de/thumb/blauerstebrut5zjut.jpg
(https://abload.de/image.php?img=blauerstebrut5zjut.jpg)https://abload.de/thumb/blauerstebrut_152jnf.jpg (https://abload.de/image.php?img=blauerstebrut_152jnf.jpg)
Schnappi66
27.07.2021, 20:10
:laugh Solche Klebehühner hab ich auch immer wieder. Da mußt echt aufpassen, daß die nicht dauerhaft festwachsen. :D
Irmgard2018
28.07.2021, 15:19
Hallo zusammen,
das obige Bild auf der Tränke wird wohl das Letzte von ihm/ihr sein, das hier drinsteht. Es lag nämlich gestern Abend tot im Stall :o :heul:heul:heul
Keine Ahnung, was passiert ist, keine Anzeichen äußerer Verletzungen, keine Milben o.ä. im Gefieder zu sehen (wär auch doof, weil Stall frisch gemacht und gekalkt vorm Einzug, wo sollten die herkommen so schnell).
Das ein oder Andre der Restlichen ist bissel weniger neugierig und lahmer als sonst, aber nix Spezifisches, Augen klar, kein Durchfall, ich kanns net festmachen. Nur der Kleinste stellt den Kragen genauso wie der Blaue oben im letzten Bild, den Kopf so wie eingezogen wirkend, aber nicht apathisch oder so, frißt auch. Und er hatte schon rot am Kehllappen, dürfte eindeutig Hahn sein, jetzt gar nix zu sehen, also blaß.
Heut Abend Termin beim Doc (der ist unterwegs - wie immer, Landtierarzt halt, der fährt auf die Höfe zu den Patienten), hab schon telefoniert, er hat schonmal vorab paar Dinge erfragt, ob die Augen klar sind, Durchfall, Blut im Kot, Atemwegsprobleme, Röcheln, etc. Aber nix. Gefressen haben sie gestern Abend und heute gut. Habe grad noch Nachschub gebracht, aber da haben sie sich net wirklich drauf gestürzt. Muß aber nix heißen, weil Ruhezeit, und vormittags vollgefressen. Trinken tun sie auch anständig.
Hab mich heute früh kaum an den Stall getraut, weil ich Angst hatte, es liegt noch eines drin..... Aber war gottseidank net der Fall. Vielleicht bin ich einfach nur panisch - aber lieber einmal zu panisch, als daß noch eines stirbt. Ich hab so viel Mühe gehabt, die Eier überhaupt zu kriegen, und die ganzen Wochen so viel Zeit mit denen verbracht, das wär so jammerjammerschade, da noch welche zu verlieren..... ;-(
Das Araucana-Küki im andren Stall ist übrigens topfit, so wie auch die Huhns darin. Die hupfen munter durch die Voliere. Auch die zwei Neuen von vor zwei Wochen, alle fit.
Werde weiter berichten......
Irmgard2018
31.07.2021, 17:36
Kurzes Update: bislang keine weiteren Todesfälle, hab vorsichtshalber die Streu getauscht gegen Vogelsand, weil die sehr feucht war und arg gerochen hat. Ich mag das, aber wenn die den ganzen Tag drauf sitzen - weiß nicht, wie gesund sowas dann ist.
Alle sind wieder lebhafter und fressen gut. Aber ich trau dem Frieden noch net so ganz :p
Die andren Hühner weiterhin topfit, auch das Araucana-Küki im andren Stall...
kopfloser Mensch
31.07.2021, 18:13
Das ist doch schön zu hören! :jaaaa:
Schnappi66
31.07.2021, 23:10
So schade um das wunderschöne Tier. Hoffentlich bleibt es wenigstens dabei, daß es ein Einzelfall war. :troest
Irmgard2018
01.08.2021, 07:14
Ich denke schon - noch gibts Antibiose, aber sind schon viel lebhafter wieder, hat mich voll gefreut gestern Abend....
Aber so ganz entspannt bin ich noch net, das kommt halt dann mit der Zeit erst....
Irmgard2018
06.08.2021, 15:28
Nach wie vor alle ok, sie sind wieder frech wie eh und je, hupfen mir auf den Kopf, zupfen an den Haaren...... *ggg
Hab heut mal ein paar Videos gemacht und einem andren ZwBreda-Züchter geschickt, mit dem ich schon ne Weile in Kontakt bin, und schon etliche Male Fotos/Videos getauscht hatte. Ergebnis: es sollten, wenn wir uns nicht ganz grob täuschen, von den 9 Kükis drei Hähne sein, je einer in schwarz/blau/splash (alle vom selben Züchter, aber aus unterschiedlichen Müttern und zT auch Vätern!), ein Mädel vom selben Züchter (schwarz), und 5 Mädels (1 splash, 4 schwarz) vom andren Züchter - die sind ne Woche älter (also 14 Wochen-sollte sich da noch ein Hahn zeigen, wär das ein absoluter Spätentwickler, da die Hähne aus der andren Brut ja eine Woche jünger sind und sich schon geoutet haben) und sehen immer noch nicht nach Hahn aus. Macht insgesamt aus den beiden Bruten: 3,6! Das is doch mal ein Verhältnis...... :mukkies
Von den Farben her: nachdem ich Blaue züchten möchte, kann ich blauer Hahn-schwarze Hennen (--> 50 blau, 50% schwarz) zusammensetzen. Oder blauer Hahn x splash Henne (--> 50% blaue, 50% splash - zumindest statistisch *hust....), oder splash Hahn und schwarze Henne (--> 100% blaue). Oder schwarzer Hahn und splash Henne (--> 100% blaue). Also eigentlich eine geniale Mischung, die etliche Optionen für die Zucht bietet.
Wenn das so bleibt, bin ich echt glücklich...... *freuhüpf.....
kopfloser Mensch
06.08.2021, 15:48
Ach cool, das sind doch schöne Nachrichten! Ich freu mich mit dir. :)
Irmgard2018
06.08.2021, 17:00
Dankeschön :-)
Schnappi66
07.08.2021, 07:22
Solche Neuigkeiten liest man gerne. Gratuliere zu der bunten Truppe in dem tollen Verhältnis. :jaaaa:
Irmgard2018
01.09.2021, 17:18
Ha - zu früh gefreut...... *gg Die haben sich getarnt, die kleinen Kröten. 5,4 sind es nun geworden....
Macht auch nix. Alles sehr hübsche Tierchen, wenn auch ein Mädel nen schiefen Schnabel hat. 16 und 17 Wochen alt inzwischen.
Hier ein paar Impressionen vom heutigen Freigang, wie wir alle zusammen die Sonne genießen:
Der Blaue, ich nehm ihn grade hoch - wie man sieht, is ihm das wurscht *gg:
https://abload.de/thumb/hahnblauinderhandtuk3y.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahnblauinderhandtuk3y.jpg)
Hier genießerisch in der Sonne liegend, im Schatten der Voliere - sorry, blöd erwischt:
https://abload.de/thumb/hahnblauindersonne2gkgx.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahnblauindersonne2gkgx.jpg)
Der Kerl hier kann schon posen wie n Großer:
https://abload.de/thumb/hahnschwarzaufmschoh7jck.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahnschwarzaufmschoh7jck.jpg)
Das ist der, der so zahm ist, wo ich anfangs noch auf ein Mädel getippt hatte.
Der andrer schwarze Pfannkuchen-Hahn:
https://abload.de/thumb/hahnschwarzindersonnek5jhu.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahnschwarzindersonnek5jhu.jpg)
Und der splashfarbene:
https://abload.de/thumb/hahnsplasherj3l.jpg
Da fällt mir auf, daß ich genau die Hähne erwischt hab heute - die wußten sich wohl besser in Szene zu setzen *ggg
Die Mädels waren eher hinter der Voliere in der Ecke und pickend unterwegs, schwarz auf dem dunklen Rindenmulch, da hab ich keine wirklich schön erwischt..... ;-(
Muß ich nächstes Mal gucken, daß ich die besser erwische.... Die Splash Henne ist relativ scheu, aber der Kamera stellt sie sich schonmal.... Die andren drei sind ja schwarz.
Irmgard2018
09.09.2021, 15:30
Wieder mal n paar Bildchen ausm Garten....
Diese beiden Hähne wollten´s heut wissen......
https://abload.de/thumb/2vonmirjamsjungseejfd.jpg (https://abload.de/image.php?img=2vonmirjamsjungseejfd.jpg)
Die zwei sind ok miteinander:
https://abload.de/thumb/2vonmirjamsjungs-blaultkjo.jpg (https://abload.de/image.php?img=2vonmirjamsjungs-blaultkjo.jpg)
(der blaue ist derselbe wie oben, der daneben splashfarben)
Bunt gemischt, da sind auch mal paar schwarze Mädels dabei (die sind meist eher weiter hinten versteckt, die Hähne drängen sich immer förmlich ins Bild *gg):
https://abload.de/thumb/gemischtetruppe.....iqkl2.jpg (https://abload.de/image.php?img=gemischtetruppe.....iqkl2.jpg)
Hier mal der Schwarze ausm ersten Bild einzeln von hinten - man sieht den schönen Grünglanz im Gefieder:
https://abload.de/thumb/hahngelbmitschnemgrngljka0.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahngelbmitschnemgrngljka0.jpg)
Hier alle 4 Hähne der einen Züchterin (von der hab ich kein Mädel rausbekommen.... *gg), links wieder die beiden aus dem ersten Bild in Habachtstellung:
https://abload.de/thumb/mirjams4jungs4tkla.jpg (https://abload.de/image.php?img=mirjams4jungs4tkla.jpg)
Hier das Splash-Mädel vom andren Züchter:
https://abload.de/thumb/splashhennevonhansdakxe.jpg (https://abload.de/image.php?img=splashhennevonhansdakxe.jpg)
Irmgard2018
21.11.2021, 21:13
Huhu - mal wieder ein Breda-Update..... :laugh
Am Wochenende war unsere Jubliäumsschau zum 100sten Geburtstag des Vereins. Rund 250 Tiere, aber der größte Teil Tauben; Hühnerrassen waren: Zwerg Holländer, Zwerg Australorps, Dresdner, Wyandotten, Italiener. Uuuuund - mein Zwerge!! :jump *yeah - ich hab mich getraut.....
Ich hab ja insgesamt nur 9 Bredas. Andre Züchter haben jedes Jahr gaaanz viele Küken und eine entprechende Auswahl. Da kann man natürlich ganz anders auf Ausstellungen gehen, weil die Auswahl größer ist, und damit die Chance, gute Tiere dabei zu haben. Aber ich wollte einfach, nachdem ja dank Corona und Vogelgrippe und überhaupt keine Schauen mehr besuchbar sind, auf denen die ZwergBreda gezeigt werden (unsere HSS ist auch mit 2G *nerv....), wissen, wo ich stehe, was für Qualitäten meine Tierchen haben, um einen Anhaltspunkt für die eigene Zucht zu erhalten.
Vorab: nachdem die Züchter, von denen ich die Bruteier habe, erstmal für sich selbst Bruteier gesammelt hatten, hab ich erst relativ spät Eier erhalten können, s.h. die Tiere waren alle noch nicht perfekt fertig jetzt zur Ausstellung. Blöd, aber ging halt net anders. Der PR sagte, das hat je Tier 1-2 Punkte in der Wertung gekostet.
Nichtsdestotrotz bin ich mit den Wertungen meiner Hübschen sehr zufrieden, dafür, daß ich einfach alle 5, die nicht auf den ersten Blick schlimme Fehler hatten, ausgestellt hab *ggg
Gesamtergebnis:
Hier Herr Ärmel, der war mit gemeldet, und hat sich dann entschieden, seine Kehllappen in Falten zu legen, und einen Hörnchenansatz einseitig zu zeigen. Hab ihn trotzdem mitgenommen, weil er nunmal gemeldet war. Fand ich doof, der PR auch - g91. Human bewertet. Alles Andre hat aber gefallen, im Stand, Gefiederfarben und Lauffarben sind alle Tiere bei den Vorzügen gelobt worden. Hat sich also schon gelohnt, das jetzt auch für ihn zu wissen.
https://abload.de/thumb/herrrmelg91wegenhlichwtkl3.jpg (https://abload.de/image.php?img=herrrmelg91wegenhlichwtkl3.jpg)
Dann der zweite im Bunde, mein Wings in blau. Der Brustbereich ist nicht ausgebaut genug - mag evtl. daran liegen, daß sie noch unfertig sind. Der Kamm nicht perfekt. Trotzdem noch g91. Kann ich mich nicht beschweren. Von der Farbe her war er mein zweiter Favorit, das mit der Brust hab ich mangels Erfahrung nicht gesehen - aber auf dem Video, das ich beim Fertigmachen für die Ausstellung gemacht hab (Füße waschen etc.), steht er im Bad direkt gegenüber einem andren Hahn, und da fällts sehr auf, wenn man darauf achtet.
https://abload.de/thumb/wingsg91wegenzuwenigblhjc2.jpg (https://abload.de/image.php?img=wingsg91wegenzuwenigblhjc2.jpg)
So, jetzt die Mädels: Meine kleine Frau Waas hat noch zu wenig Kamm und Halsgefieder. Trotzdem: sg93! Freut mich sehr.
https://abload.de/thumb/frauwaassg93h6ksv.jpg (https://abload.de/image.php?img=frauwaassg93h6ksv.jpg)
Lady in Black könnte bissel mehr Schwingenfarbe gebrauchen, und ist auch unfertig im Halsgefieder. Nichtsdestotrotz hat sie gefallen: sg93 Z!
https://abload.de/thumb/ladyinblack-sg93z4ujvu.jpg (https://abload.de/image.php?img=ladyinblack-sg93z4ujvu.jpg)
Und jetzt, last but not least, mein heimlicher Star - Lukas! Halsgefieder und Schwanz nicht ganz ausgereift. SG94E!
https://abload.de/thumb/lukassg94e49jis.jpg
Insgesamt ein schönes Wochenende, und viele hilfreiche Kommentare, die mir die Entscheidung, wen ich zusammensetze, leichter machen werden im Frühjahr.
Daß sie noch nicht ganz ausgereift sind, war halt doof, aber ich hab sie halt nunmal erst relativ spät erbrüten können. War klar, daß das Abzüge gibt. Wenn man die Punktzahlen unter der Prämisse anschaut, find ich das für einen ersten Versuch, auszustellen, gar nicht schlecht.
Ich freu mich jedenfalls darauf, nächstes Jahr erstmals mit eigenen Eiern (kunst-)brüten zu können, und bin sehr gespannt, was dann dabei rauskommt. Jedenfalls mehr blaue (diesmal hab ich ja nur zwei gehabt, und einer war eingegangen mit 12 Wochen), denn ich werde in erster Linie die entsprechenden Farbkombinationen zusammensetzen, weil ich ja blau gesäumt züchten möchte. Und erst in zweiter Linie nach den Bewertungen. Wie sagte der eine Züchter mal zu mir: Bredas wachsen ja nicht auf Bäumen, da muß man manchmal auch Tiere mit in die Zucht nehmen, die nicht ganz perfekt sind. Und bis zum Frühjahr sehe ich ja dann selbst, wer sich noch verbessert hat, vom Gefieder her. Und auch bei Wings, ob die Brust noch bissel besser ausgebaut sein wird.
Und ich hab ja noch mein Splash Mädel, die konnte ich net ausstellen, weil die Farbe net anerkannt ist, ich finde sie aber wunderhüsch:
https://abload.de/thumb/firstlady-nichtausgesulj31.jpg
Was mich am meisten gefreut hat, ist, daß der Vorstand ein paar Anfragen zu meinen Zwergen hatte...... Er hat meine Tel.-Nummer rausgegeben - bin gespannt.
Gab übrigens beim Heimkommen, nachdem ich die 5 heute abgeholt hatte, erstmal bissel Streß unter den Jungs mit den Daheimgebliebenen (2,2). Es war (zum Glück) schon fast dunkel und ich hab sie einfach aus der Transportbox in den Garten rauslaufen lassen, und den Stall aufgemacht, damit die Andren sie draußen in Empfang nehmen konnten, und sie anschließend selbst in den Stall gehen konnten. War eine guuuute Idee - mehr Platz zum Wegrennen und Ausweichen, die Hähne meinten nämlich, den Krieg der Sterne nachstellen zu müssen.... *gg Besonders der splashfarbene Hahn, der daheimgeblieben war, kam sofort aus dem Stall und stänkerte (macht der sonst auch gern, der probierts immer mal wieder bei jedem der Hähne). Der wurde dann gemeinschaftlich gescheucht - dann hielt er sich etwas zurück und hat nur noch gezetert.... *gg
Da hat dann mal eben jeder jeden am Schopf gepackt und rumgezerrt und den durch die Gegend geschoben udn runtergedrückt..... Ganz toll war die Idee, das UNTER dem Stall zu machen - da hätt ich netmal was machen können, weil ich net hingekommen wäre, wenn da einer übertrieben hätte. Aber haben sie nicht - war wieder mal nur Kräftemessen. Kerle halt.... *gggg
Irgendwann saßen sie dann allesamt fürchterlich schimpfend im Stall, haben sich auf die Stangen sortiert (es gibt nämlich bei uns nur ca. 20 cm Stange im Stall, auf der man wirklich sitzen kann, natürlich zu fünft - den Rest der beiden Stangen (zusammen 3 Meter) hab ich nur zur Zierde eingebaut - sagen meine Hühner....), mit einem Hack hier, einem Hack dort, und irgendwann saßen sie dann friedlich und hielten die Klappe. Glaub, die sind auch etwas erschöpft von den 3 Tagen, und gestreßt, weil ich sie als Letztes abgeholt hatte, als alle Andren schon weg waren - die sind natürlich alle beim Ausräumen ihrer Tiere hin und her gelaufen, da war dann ziemlich Action. Das kennen die Huhns natürlich noch net. Schätze, die werden heut gut schlafen *ggg
So - und damit gehn wir dann in die Winterpause *ggg (legen tun die Mädels bestimmt nimmer, bevors Frühjahr wird *schluchz...) Hab heute angefangen, endlich die Voliere für die Bredas zu bauen, derzeit laufen sie ja im Garten frei rum, wenn ich da bin. Aber wenn jetzt die Vogelgrippe kommt, möcht ich ihnen ein dichtes Dach spendieren, damit sie trotzdem raus können, wie die Andren halt auch. Also hab ich (die schon lang darauf wartenden) Bodeneindrehhülsen eingeschraubt, die Pfosten um 15 cm gekürzt (der hintere Teil soll niedriger werden, wegen Gefälle fürs Dach), die dafür gebunkerten Großpaletten (2,70 m und 2 m lang) an die Pfosten geschraubt (mit Wasserwaage, jawoll!) und von außen mit nem Kunststoffnetz versehen, damit keiner rauskommt (und kein Spatz rein wegen Vogelgrippe) - und dabei gleich den neuen Akku-Tacker ausgetestet. Testergebnis: Naja, hab dann den Handtacker geholt..... *hust... (den, der so sch... ist, daß ich extra nen Akku-Tacker gekauft hab....Jo - danke auch.....)
Oberhalb der Paletten (die haben 1,25 m Höhe) noch n Brett über die gesamte Breite an die Pfosten geschraubt. Der nächste Schritt wäre gewesen, das Netz auch daran festzutackern, aber dann mußte ich die Huhns abholen gehen. Und danach kommen noch 2-3 Bretter weiter oben dran, zwecks Stabilität, und um das Netz bis obenhin zu befestigen. Dann steht die Rückwand schonmal. Danach kommen die zwei Seiten. Die Vorderseite ist dann nimmer schlimm: die Rückseite vom ersten Stall ist die Grenze der Breda-Voliere nach vorn hin, da muß ich nur rechts und links vom Stall bissel was dicht machen, und auf einer Seite eine Tür einbauen - sonst komm ich nimmer rein *gggg
Naja - hab ja sonst nix mehr zu tun im Winter, ne..... *ggg
Sulmtaler forever
22.11.2021, 05:46
Herzlichen Glückwunsch! Das sind doch ganz gute Ergebnisse. Bredas haben mich auch schon sehr beeindruckt... aber ich bin ein Fan von den Großen. Allgemein bin ich ehr für große Hühnerrassen.
Finde ich sehr gut, dass du dich der Rasse angenommen hast. Viel Erfolg weiterhin!
Bohus-Dal
22.11.2021, 07:58
Leider kann man als Laie mit den Zahlen nicht viel anfangen. Sind das nicht Prozent? 91 klingt doch gut?
ich hab ja noch mein Splash Mädel, die konnte ich net ausstellen, weil die Farbe net anerkannt ist...
Schade, daß man die nicht trotzdem bewerten lassen kann. Meinetwegen "disqulifiziert wegen der Farbe, aber die Form ist toll, perfekter Kamm" oder so. Ein mündiches "in schwarz hätte sie xx Punkte bekommen". Züchten kannst Du ja schließlich mit den splashigen auch, das ist doch unlogisch, daß Du dann die erwünschte Hilfe bei denen nicht erhalten kannst.
Irmgard2018
22.11.2021, 11:40
Also, von den Bewertungen her, das ist bissel kryptisch *gg
97 ist das Beste - vorzüglich.
96 ist hervorragend.
93-95 sehr gut
91-92 gut
90 befriedigend
u ungenügend. Dazwischen gibts nix, scheinbar.
o.B. ohne Bewertungsnote (gibts glaub ich u.a. bei Tierschutzverstößen)
n.a. nicht anerkannt.
Also 91 ist dann echt nicht der Hit - aber unter Beachtung der Tatsache, daß die halt alle noch net ganz fertig waren, kann ich damit gut leben. Denn "nicht fertig" disqualifiziert ja gottseidank nicht für die Zucht *ggg
Danke für die Glückwünsche :-)
Die splashfarbenen kann man schon ausstellen, aber nur auf der jeweiligen Hauptsonderschau der jeweiligen Rasse, unter "AOC". Oder halt generell großen Schauen, in Leipzig zB wären welche gestanden..... Also man kann sie schon bewerten lassen und damit ein Feedback bekommen, aber halt nicht überall ;-) Oder man hat jemanden, der dieselbe Rasse schon länger züchtet, erfahrung hat und und vlt. mal draufgucken kann.
Sulmtaler forever
22.11.2021, 11:57
Auch musst du bedenken, dass du nicht sehr viele Nachzuchten hattest um auszusuchen. Und dafür, dass du erst am Anfang stehst, ist das ein Ergebnis, was sehr gut ist.
o.B. bekommst du auch, wenn du einen groben Fehler hast, wie z.B. einen M-Zacken oder was sonst so unter dem Rassestandard als grober Fehler gelistet ist.
Kleinfastenrather
22.11.2021, 13:25
Hallo,
schöne Tiere einer seltenen Rasse hast du da. Schön das du dich ihnen angenommen hast.
Das die Hähne sich nach den Ausstellungen ganz gerne mal prügeln kenne ich. Da hilft es wenn man sich schon recht sicher ist welchen man behalten will.
LG Thorben
Beegfood
22.11.2021, 14:59
Grad die 2 Hennen und der Lukas haben doch für so wenig Nachzucht, bei so einer seltenen Rasse und dann noch nicht mal ganz ausgereift super Bewertungen!
Übrigens noch zu den Bewertungen: https://sv-mechelner-huhn.de/das-ausstellungswesen-und-bewertungssystem/
Bohus-Dal
23.11.2021, 07:32
Also, von den Bewertungen her, das ist bissel kryptisch *gg
Ja, echt. Dann könnten sie doch gleich die 9 weglassen. Danke für die Erklärung.
Irmgard2018
23.11.2021, 10:13
Grad die 2 Hennen und der Lukas haben doch für so wenig Nachzucht, bei so einer seltenen Rasse und dann noch nicht mal ganz ausgereift super Bewertungen!
Übrigens noch zu den Bewertungen: https://sv-mechelner-huhn.de/das-ausstellungswesen-und-bewertungssystem/
Danke für den Link. Aber hat jemand von Euch schonmal versucht, die Kopfanhänge zu kopieren? Kriegt man die so originalgetreu wieder hin? Und wie bringt man das Huhn dazu, sich mit den Kopfanhängseln flach auf den Kopierer zu legen, damit da n anständiges Bild bei rauskommt? :laugh:laugh:laugh:laugh Und - sieht ein Huhn mit zusätzlich drankopierten Kopfanhängseln dann nicht komisch aus?:laugh:laugh:laugh Fragen über Fragen.....
Ja, ich freu mich schon sehr über diese Bewertungen, das ist wirklich eine schöne Ausgangsbasis für die Zucht. Ich bin seeeehr gespannt, wie der Nachwuchs sich dann so machen wird.... ;-) Werde auf jeden Fall möglichst früh brüten lassen, damit sie nächstes Jahr dann auch fertig sind für Ausstellungen.
Ja - Hähne behalten..... Hmmmm.... Klar bedeutet Züchten auch auslesen. Und u.U. Schlachten. Aber - die hier, meine ersten, hab ich doch von Hand großgezogen (Kunstbrut) und die haben alle auch Namen..... *hust..... Und bei so einer seltenen Rasse kann man halt auch net alles, was net perfekt ist, aussortieren - sonst hat man ganz schnell keine Hühner mehr *ggg Hab ja jetzt auch nicht den Platz, jährlich 50-100 Küken brüten zu lassen.... Aber wenn ich nen Hahn anderweitig in liebevolle Hände ohne Schlachtung geben könnt, würd ich den schon abgeben. Hab jetzt nach der Ausstellung die Info vom Vorsitzenden, daß jemand sich interessiert hatte und vlt. melden wird, und auch vom Sonderverein hat wer nach nem schwarzen Hahn gefragt. Allerdings - den mit 94 Punkten geb ich net her *gg und die andren zwei haben echt keine schönen Kehllappen und ein bzw. zwei Hörnchenansätze *gg Hab das gefilmt und fotografiert, und demjenigen geschickt, und gesagt, er soll halt überlegen, ob er einen der beiden möchte. Wenn nicht, ist auch gut. Denke, die aus dieser Brut werde ich behalten, zumindest dieses Jahr, und auch mal testen, ob sie echt die unhübschen Kehllappen vererben, und evtl. je mit nem andren Mädel separat setzen.
Hab ja mit dem Araucana-Hahn 8 Mädels laufen, da ist nur eine Araucana-Henne seiner Farbe dabei, die Andren sind zum Eierlegen und Liebhaben da, da könnt ich schon 1-2 zu nem Breda-Hahn setzen, und die Gruppe damit bissel verkleinern, wenn ich mit dem grad net züchte. Als noch bin ich net in Zugzwang bezüglich der Jungs *gg
Sie waren auch am nächsten Morgen alle wieder friedlich miteinander, hatten sich ja für die Nacht schon alle wieder zusammengekuschelt im hintersten Eck. Meckernd zwar, aber ok - wie sangen die Ärzte so schön: "Laß die Hähne reden...." - oder so..... *gg
Fangen übrigens jetzt auch langsam zu treten an, weiß nicht, ob ich das schon geschrieben hatte. Die Mädels sind aber noch widerspenstig *ggg
Bohus-Dal
23.11.2021, 11:28
Das Bild mit dem Kopierer hatte ich auch vor Augen ;D
Beegfood
23.11.2021, 19:13
:laugh Musste erst nachdenken, wie ihr auf das kopieren kommt :laugh
Hab dann den Link nochmal durchgelesen, uiuiui was einen Schreibfehler die da eingebaut haben :neee:
Soll natürlich kupieren heißen...
Irmgard2018
29.12.2021, 12:28
Heut früh war ich im Stall wie immer, um Futter zu geben, und das Kotbrett vom Schmodder zu befreien.
Ich öffne also die Tür des Breda-Stalls - und was leuchtet mir auf dem Kotbrett entgegen???
https://abload.de/thumb/erstesbreda-eiberhaupx5j8z.jpg (https://abload.de/image.php?img=erstesbreda-eiberhaupx5j8z.jpg)
:-*:-*
Ein allerobererstes ZwergBreda-Erstlingswerk..... :jump:jump:love
Das Gewicht ist sehr niedlich, die Küken selbst sind aus Eiern zwischen 43 und 56 Gramm geschlüpft. Aber ich denke die werden noch größer, die Erstlinge sind ja immer recht zierlich. Naja, meist. Meine eine ZwAraucanadame hatte ja gleich beim ersten Ei 39 Gramm und ne fette Legenot *gg Aber so verrückt sind sie ja gottseidank nicht alle.....
Zugeschlagen haben muß eine der Schwarzen Mädels, die Splash ist noch zu blaß. Eine der Schwarzen auch, kommen also nur zwei in Frage:
Berta Brabbel mit dem krummen Schnabel (der ihr nix ausmacht):
https://abload.de/thumb/bertabrabbel29.12.202ssjft.jpg (https://abload.de/image.php?img=bertabrabbel29.12.202ssjft.jpg)
oder Frau Waas:
https://abload.de/thumb/frauwaasnr.63029.12.2hkk0f.jpg
(https://abload.de/image.php?img=frauwaasnr.63029.12.2hkk0f.jpg)
https://abload.de/thumb/frauwaas29.12.2021yakal.jpg (https://abload.de/image.php?img=frauwaas29.12.2021yakal.jpg)
Ich freu mich so wahnsinnig....
Jetzt nächste Woche, wenn ich Urlaub habe, die Voliere fertigstellen, und dann die Einzelställchen, damit die dann Bruteier legen können. Also, Frau Waas kommt auf jeden Fall in die Zucht! Berta, die Frau Krummschnabel, eher nicht, weil ich nicht weiß, ist das ein Brutfehler, daß er krumm geworden ist (hat auch ne krumme Kralle), oder erblich...
Frau Waas (die legt den Kopf immer so schief, als wollte sie "Waaas?" fragen, daher der Name *gg) darf dann mit meinem schönsten Hahn Lukas (auch schwarz) und der Splash Dame in ein eigenes Abteil ziehen.
Frau Krummschnabel setz ich irgendwo dazu, wo ich ihre Eier rauserkennen kann, sodaß die dann nicht in die Zucht gehen. Wenn ich das nicht schaffen sollte, dann setz ich sie halt zu der andren Truppe mit den ZwAraucana dazu, und dann darf sie dort Eier für die Küche legen.
Das blau-wildfarbene Araucana-Pärchen aus Morgana und Gwennies Sohn Lancelot kriegt auch ein eigenes Abteil. Die Legetruppe bleibt einfach bei den andren Araucana und Hahn Artus im Hauptstall.
Hach, ist das aufregend...... *gggg
Sulmtaler forever
29.12.2021, 12:44
Ja, wie schön!! Erste Eier sind immer was besonderes. Ich habe festgestellt, dass meine Hennen die jetzt auch erst das Legen anfangen, viel größere Erstlingseier legen als die Damen letztes Jahr, die jünger waren. Vielleicht hat das damit zu tun, dass sie einfach reifer sind. Ich finde das sehr interessant!
Die Henne mit Krumschnabel würde ich auch nicht in die Zucht nehmen, weil sich sowas vererben kann. Da hast du vollkommen richtig entschieden.
Ich freue mich auch schon sehr auf die Küken und die aufregende Zeit. Ich wünsche Dir viel Erfolg und gut Brut! :)
Irmgard2018
29.12.2021, 13:05
Vielen lieben Dank..... ;-)
Ja, ich finds halt schade, daß man nicht sicher sein kann, was sich vererbt und was nicht... Vielleicht war das echt nur ein Brutfehler, und die Henne wär ansonsten toll..... Andererseits, wenns halt erblich ist, kriegen es die Küken vlt. nicht (oder nicht alle), aber irgendeines gibt es dann doch wieder weiter, und ich hol mir damit erst komplett "Krumme-Schnabel-Gene" beim gesamten Nachwuchs irgendwann in meine Zucht.... Wär ja blöd, braucht niemand, und die Huhns auch net. Bin ja schon froh, daß sie keine Probleme mit dem Schnabel hat und gescheit fressen kann.
Ist halt doof, weil ich nur 4 Mädels hab von den Bredas, aber andererseits: ich hab drei Schwarze, dann muß die Eine nicht ums Biegen und Brechen in die Zucht gehen.... (die andren beiden hatten ja sg93 auf der Ausstellung) Und liebgehabt wird sie trotzdem, und ihre Eier schmecken genau deswegen bestimmt ganz oberfantastisch :laugh :laugh :laugh
Zum Alter: die Mädels sind von Ende April (das erste Küken der ersten Brut kam am 28.4., der/die war dann leider gestorben mit 12 Wochen, und am 29.4. das splashfarbene Mädel als Zweites; die zweite Brut waren ja "nur" 4 Hähne, aus 8 Versand-Bruteiern, die 7 Tage unterwegs gewesen waren), also jetzt 8 Monate alt, also das Erstei mit jetzt 32 Wochen. Das ist doch im Rahmen. Irgendwer hat mich mal geschockt mit der Aussage, die wären Spätentwickler, legen erst mit 11 Monaten. Nunja - das haben wir ja schonmal widerlegt *ggg Gottseidank. 11 Monate, das wär dann Ende März, und die ersten Eier sind ja meist eher zu klein, und eher noch nicht gleich befruchtet, dann hätt ich frühestens im Mai Bruteier entnehmen können. Die wären ja wieder net fertiggeworden zur Ausstellung *gg Das hätt mich dann schon geärgert.....
PS: nachdem ich ja zwei Bruten hatte, und aus der ersten von 17 Eiern, die fast alle befruchtet waren, nur 6 Küken rauskamen (mit einer gebraucht erworbenen Bruja 400), und bei der zweiten, bei der die Eier 7 Tage unterwegs waren, aus 8 Eiern 4 geschlüpft sind (7 befruchtet) (Mietmaschine River 24), hab ich mir gedacht, vielleicht ist die Bruja 400 net so optimal (hat halbautomatische Wendung, muß also dauernd daheim sein, wenden, Eier umlegen etc. - einfach umständlich und damit auch fehleranfällig), v.a. weil man die täglich öffnen muß zum Lüften und Eier-Umlegen und dabei natürlich auch "mal eben" schiert, hab ich mir gedacht, ich hol mir selbst ne River.
Günstig auf ebay eine gefunden, mich voll gefreut. Der Verkäufer sagt noch am Freitag, er schickt mir die Bankdaten. Ja, kam nix. Ich Samstag im Training mit den Hunden gewesen, früh war noch nix da. Sonntag dann wieder reingeschaut, waren die Bankdaten da, aber die Maschine weg. Weil ich hätt mich ja nicht mehr gemeldet.... Vielen Dank auch - ich hab ganz deutlich geschrieben, ICH NEHME SIE. Ich häng doch net 24/7 am Rechner, was denken die Leute??? Er hätt ja kurz durchrufen können, die Nummer hatte er, wenn er sich net sicher gewesen wäre, warum ich noch nicht geantwortet hatte....
Naja, nachdem so ein preislicher Glücksfall selten nochmal vorkommt, und ich nicht riskieren wollte, zu Saisonbeginn dann 8 Wochen Lieferzeit zu haben, wenn ich dann schon befruchtete Eierlein habe (und die Preise wahrscheinlich auch nochmal steigen werden), hab ich mir jetzt einen als Neuware bestellt, samt Wendemotor. *freu.....
Ist mir einfach lieber so, wenn das automatisch geht, ich bin net so ans Haus gefesselt, und kann nix vergessen, man macht automatisch nicht so oft auf, weil man nicht umlegen muß, und läßt die Eier eher in Ruhe.
Sind ja doch Lebewesen, da möchte ich nicht mit spielen. Und die Bruja hab ich dann hier, WENN mal was passiert, zB der Neue während der Brut ausfiele, hab ich die als Backup. Oder wenns mal mehr als 24 Bruteier werden, sodaß net alle in den River reingehn....
Sulmtaler forever
29.12.2021, 13:32
Das wäre aber schon krass, wenn sie so lange bräuchten um fertig zu werden. Die einzige Rasse die ich kenne, die lange braucht sind Brahmas.
Ich habe das Buch "Genetics of the Chicken Extremes"... gibt es leider nur auf Englisch und hat auch einen stolzen Preis. Aber da stehen so Sachen drin was sich vererbt usw. Z.B. hat eine Henne von diesem Jahr keine runde Pupille. Das passiert im Ei und ist ein Problem mit der Durchblutung. Vererbt sich 22,nochwas % in den Nachkommen. Hübsches Mädel, wäre auch geblieben, wenn sie nicht dieses Problem hätte. Es tut mir schon immer leid, wenn ein sonst sehr hübsches Tier wegen einer Kleinigkeit nicht in die Zucht kann. Aber wenn man einen Fehler nicht in der Zucht haben will, muss man das Tier rausnehmen. seufz.
Irmgard2018
29.12.2021, 14:22
Ja, denk ich auch.... 11 MOnate sind schon heftig.
Das Buch hab ich grad mal nachgeschaut - zu Hilfe, das ist echt ganz schön teuer.... Aber so komplett in Englisch, und dann Fachchinesisch (genetik-bezogen, meine ich), das ist harter Tobak. Andererseits, so viel Literatur zu dem Thema gibt´s ja nicht...... Hmmmmmmm.... Mal drüber nachdenken......
Sulmtaler forever
29.12.2021, 14:45
Ja, das Buch hat einen stolzen Preis.. es ist es aber auch wert! Ob ich es jetzt schon hätte, wenn mir mein Mann es nicht gekauft hätte (zusammen mit dem Farbenbuch weil günstiger)... wahrscheinlich nicht. Aber ich habe schon viel gelernt und man kann immer mal wieder was nachschlagen. Ein wirlich gutes Buch.
Gut, Englisch ist für mich nicht schwer... und man könnte es ja auch durch den online Übersetzer jagen, falls man wirklich mal was nicht versteht. Aber ich finde es nicht schwierig geschrieben oder kompliziert und auf jeden Fall sehr hilfreich.
Irmgard2018
29.12.2021, 15:07
OK - das hört sich schonmal gut an...... Ja, Englisch hab ich normalerweise kein Problem mit. Aber ist halt Fachliteratur, und das Geschriebe wird dann ja doch immer nochmal n Ticken anders ausgedrückt als die gesprochene Sprache. Und lesen tu ich halt normalerweise nunmal in Deutsch, weil Muttersprache *gg
Oder in Italienisch - aber nur zum Üben und Lernen. Wenn ich aber Informationen haben möchte, oder was Wichtiges nachschlagen möcht, tu ich das in Deutsch. Klar. Geht einfach schneller. Und bei Fremdsprachen bin ich dann gern mal genervt, wenn ich zu oft Vokabular nachschlagen muß. :kicher:
Deswegen war ich jetzt halt skeptisch, aber wenn Du sagst, das ist gut zu verstehen - die Website, auf der ich das Buch gefunden habe, zeigt auch Auszüge von Buchseiten, das sieht auch nicht sonderlich kompliziert aus. Vieleicht die Genetik dahinter, aber das Englisch ist gut zu verstehen, ja.... :-)
Krawatte
31.12.2021, 09:32
Ja, erste Eier von Junghennen animieren einen immer, gleich die nächste Brutsaison gedanklich in Angriff zu nehmen. Tatsächlich ist das ja nicht mehr lange hin.:)
Aber eine kleine Korrektur:
Zum Alter: die Mädels sind von Ende April ... also jetzt 8 Monate alt, also das Erstei mit jetzt 32 Wochen. Das ist doch im Rahmen.
Ein Monat hat ja 30 oder 31 Tage. Deine Henne hat also mit knapp 35 Wochen mit dem Legen begonnen. Die häufig gebräuchliche 4-Wochen/Monat-Rechnerei verleitet vielleicht auch andere dazu, falsche (verfrühte) Legestartangaben mitzuteilen, vermute ich jedenfalls mal.
Irmgard2018
31.12.2021, 19:30
Allmächd..... Voll die Spätzünder :laugh
Mal gucken, ob der Nachwuchs dann eher dran ist. Gedenke, frühzeitig Eier zu entnehmen. Allerdings müssen die Einzelabteile für die Zuchtstämme erstmal gebaut werden *gg sonst weiß ich nicht, wer mit wem und so ..
Das wär blöd, weil die z.T. nicht wirklich in die Zucht sollen (mißratene Kämme und so). Da würde ich schon selbst entscheiden, welche Eier ich haben möchte, deswegen muß ich sie getrennt unterbringen.
Aber immerhin: meine neue Brutmaschine mit Wendemotor ist heute angekommen *yeah.....
Irmgard2018
01.01.2022, 19:47
Juhu! Heute das zweite Ei, hat schon 41 Gramm! *freu.....
kopfloser Mensch
02.01.2022, 08:09
Ich freu mich mit dir! Eier News sind immer schön, sowas macht Freude.
Irmgard2018
02.01.2022, 09:47
Dankeschön
Sulmtaler forever
02.01.2022, 10:05
Ich freu mich auch immer wieder wenn ich ein Erstlingsei finde. Die sind einfach was ganz besonderes... :jaaaa:
Irmgard2018
06.01.2022, 00:18
So.
Erstes Ei Mittwoch 29.12. 36 Gramm
zweites Ei Samstag, 1.1. 41 Gramm
Drittes Ei Montag 3.1. 41 Gramm
Viertes Mittwoch (heute) 40 Gramm.
Sie scheint sich auf "alle 2 Tage ein Ei" einzuspielen. Wär ja geil, laut Literatur legen ZwBreda nur 80 Eier im Jahr, je nachdem, wo man nachschlägt.....
Und gewichtsmäßig pendelt sich das grad bei 40 Gramm ein. Sehr süß, aber auch verwunderlich, die Mädels stammen aus Eiern über 50 Gramm.... Aber denke, das wird noch im Laufe der Zeit, freu mich jetzt erstmal, daß überhaupt endlich eine legt *gg
Heut früh gab's das erste Breda-Rührei. Bestes Rührei von Welt, ich schwör.... :laugh :laugh
PS: es ist übrigens tatsächlich Frau Waas, die die kleinen Wunderwerke legt.....
Sulmtaler forever
06.01.2022, 06:12
Das kommt noch. Die ersten Eier sind immer etwas kleiner. In ein paar Wochen sieht das anders aus.
Irmgard2018
08.01.2022, 11:13
5. Ei Freitag, 39 Gramm.... So, jetzt höre ich aber auf, Euch die Eier von Frau Waas aufzuzählen *gg
Ich war nur selbst gespannt, wie viele die legen nachdem die Angaben in der Literatur so unterschiedlich sind. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die zweite loslegt, dann werde ich hier wieder berichten ;)
Sulmtaler forever
08.01.2022, 12:09
39 Gramm ist doch schon mal gut. Das Mindestbruteigewicht liegt bei 40g. Da bist du ja schon teilweise dabei.
Wie alt waren denn die Hennen die die Bruteier geliefert haben? Es kann ja sein, dass die Hennen schon älter waren. Dann legen sie größere Eier.
Bist du sicher, dass nur Frau Waas legt? Es könnte ja auch eine andere schon heimlich mit legen angefangen haben.
Irmgard2018
08.01.2022, 15:27
Wie alt die Hennen waren, von denen die Eier kamen, weiß ich nicht. Aber ich gehe auch davon aus, daß die schon älter waren, für Zwergen-Eier waren die ganz schön groß ...
100% sicher bin ich nicht, daß das nur die eine Henne ist. Aber mich würde es wundern, wenn andere mitspielen, so daß genau alle zwei Tage ein Ei da ist - dann müßten die ja gezielt nach Plan produzieren. :p
Außerdem ist Frau Waas die Einzige, die richtig knallrote Kehllappen und Gesicht hat. Brabbel-Berta ist ein bißchen weniger rot, Blacky fast gar nicht. Und die splashfarbene First Lady ist mir auch noch zu blaß zum Legen.
Aber generell besteht natürlich die Möglichkeit, nachdem ich bei der Kälte sicher nicht den ganzen Tag neben dem Stall sitzen kann, um zu schauen, welche das jeweilige Ei legt :laugh
Irmgard2018
07.03.2022, 12:09
So, mal ein kleines Update.....
Inzwischen legen sie alle, meine Hübschen... Die aus dem Großen Ei auch leiht größere Eier als die Andren drei.
Und gestern hab ich die Voliere endgültig fertiggemacht, und übernetzt. Jetzt können sie ganztägig draußen herumstreunen, wenn sie möchten. Haben sie heut früh gleich ausgenutzt *gg
Hier ein paar erste Eindrücke von gestern, bei der Eroberung der Voliere:
Hier die rechte Seite der Voliere, am linken Bildrand die Stallkante:
https://abload.de/thumb/voliere6.3.22jkjyq.jpg (https://abload.de/image.php?img=voliere6.3.22jkjyq.jpg)
Unter dem Haufen Zweige steht eine Mörtelkufte zum Verstecken mit zwei Ausgängen.
Als Deko hab ich Baumteile genommen, die ich vom Nachbarn abgestaubt habe, nachdem der nen fetten Nadelbaum töten mußte, weil der kaputt war! Hab mich voll gefreut über so viel Material, und er war um jedes Teil froh, das er nicht wegbringen mußte :-)
https://abload.de/thumb/volierendetail7njs6.jpg (https://abload.de/image.php?img=volierendetail7njs6.jpg)
Baumstamm am Stallausschlupf - wird gleich mal auf Begehbarkeit getestet:
https://abload.de/thumb/stalleingang6.3.22_20ykis.jpg (https://abload.de/image.php?img=stalleingang6.3.22_20ykis.jpg)
https://abload.de/thumb/stalleingang6.3.22pik1z.jpg (https://abload.de/image.php?img=stalleingang6.3.22pik1z.jpg)
Frau Waas:
https://abload.de/thumb/frauwaas6.3.22jojyl.jpg (https://abload.de/image.php?img=frauwaas6.3.22jojyl.jpg)
(woher wohl ihr Name kommt..... *gg)
Wings:
https://abload.de/thumb/wings6.3.222ck23.jpg (https://abload.de/image.php?img=wings6.3.222ck23.jpg)
Irmgard2018
07.03.2022, 12:13
Jim Knopf und First Lady:
https://abload.de/thumb/jimknopfundfirstladyegj4k.jpg (https://abload.de/image.php?img=jimknopfundfirstladyegj4k.jpg)
Nugget:
https://abload.de/thumb/nuggetsz2j1h.jpg (https://abload.de/image.php?img=nuggetsz2j1h.jpg)
Nugget und hinten Wings:
https://abload.de/thumb/wingsundnuggetrjj4d.jpg (https://abload.de/image.php?img=wingsundnuggetrjj4d.jpg)
Der geschützte Raum unter dem Stall wird gleich zum Sandbaden genutzt:
https://abload.de/thumb/sandbaden85j69.jpg (https://abload.de/image.php?img=sandbaden85j69.jpg)
Herr Ärmel (oben) will Jim Knopf vermöbeln:
https://abload.de/thumb/herrrmelwilljimknopfvthkqu.jpg (https://abload.de/image.php?img=herrrmelwilljimknopfvthkqu.jpg)
Aber Lukas (rechts) findet das doof und schreitet (erfolgreich!) ein:
https://abload.de/thumb/......lukasgehtdazwiscgk30.jpg (https://abload.de/image.php?img=......lukasgehtdazwiscgk30.jpg)
Deutlich neben Jim stehend, mehrmals ein paar Schritte Richtung Herrn Ärmel gemacht, und ihn so quasi körpersprachlich weggeschoben. Lukas sorgt für Ordnung! Braver Kerl! :dance:yau
Irmgard2018
07.03.2022, 12:16
So - ein paar schöne begrünte Äste hab ich noch rumliegen, die werde ich irgendwie in den Ecken befestigen, für mehr Grünoptik. Aber erstmal war mir wichtig, daß alles so weit fertig ist, daß die da laufen können, und ich nicht die restlichen Sitzstangen dann zwischen herumhüpfenden Hühnern montieren mußte. *gg
Ich freu mich sehr, daß das jetzt endlich so weit fertig ist :love
Sulmtaler forever
07.03.2022, 12:26
Da freuen sie sich bestimmt. Der Auslauf ist irgendwie nie ganz fertig. Es gibt immer was zu tun.
Irmgard2018
07.03.2022, 21:27
Ja, da hast Du wohl recht :laugh und wenn man glaubt, man sei fertig, ist der nächste Generalputz fällig, bei dem die komplette Deko ausgetauscht werden muß....
Aber ist nicht so schlimm, ist ja nur die Voliere, wenn ich da bin, dürfen sie eh den ganzen Garten nutzen. Halt im Wechsel mit den Araucana. Sonst gibts Krieg. :laugh
Irmgard2018
01.04.2022, 08:18
Habe mal ein bißchen Eier gezählt, zwecks Legeleistung der 4 Breda-Mädels, die ja im Web an jeder Stelle anders angegeben ist..... Da ist viel zu lesen, von 80 bis 200 Eiern pro Jahr.
Meine Zahlen bisher:
Legebeginn 29.12. 2021. Natürlich erstmal mit einer der vier Hennen. So richtig alle haben dann erst im März gelegt. Schlupf war Anfang Mai 2021.
Jan.: 17 Eier. Also jeden zweiten Tag ein Ei von der ersten Henne, am letzten Tag hat eine zweite zu legen begonnen.
Feb.: 23 Eier, die zweite ließ sich scheinbar doch noch bissel Zeit....
Mrz.: 64 Eier. Also bei vier Hennen jeden zweiten Tag 1 Ei pro Henne. Man glaubt es kaum, sie legen genauso gut wie meine Reichshuhn Mädels, die im Web einvernehmlich mit 180 Eiern pro Jahr "gehandelt" werden!
Ich würde mal sagen: Volltreffer, da kann man sich nicht beschweren! Ich hatte sie mir angeschafft, weil ich sie einfach hübsch finde. Von der Art sind sie sehr liebenswert, neugierig, zutraulich bis frech. Hüpfen mir, wenn ich sitze, auf den Schoß. Und wenn ich was zu futtern in die Voliere mitbringe, habe ich plötzlich überall an mir Breda hängen: auf der Schulter, auf dem Arm, auf dem Rücken, auf dem Kopf :laugh :laugh
Sie sind ein Gutteil lebhafter als meine Araucana-Truppe, auch als die beiden Reichshuhn-Mädels.
Mit der etwas schreckhaften Welsumerin möchte ich sie nicht vergleichen, weil die nicht mit Handaufzucht groß geworden ist auf einem großen Bauernhof. Und die sind eh dafür bekannt, nicht so zutraulich zu sein. Auch meine Rhodeländerin ist unter diesen Bedingungen groß geworden, daher auch kein Vergleich. Und jeweils nur eine Henne zum Vergleich zu nehmen, wäre auch noch weniger repräsentativ als ich das eh schon sagen kann mit meinen paar Hühnchen *gg
Die fünf Hähne laufen derzeit noch mit in der Gruppe, werde ich aber demnächst wegen Zucht mit den Mädels aufteilen. Aber bisher maximal jugendliches Kräftemessen, keine ernsthaften blutigen Kämpfe, die Mädels zeigen keinerlei Abnutzungserscheinungen im Gefieder, werden also auch nicht übermäßig beansprucht. Wobei ich auch schon gesehen habe, wenn die keine Lust haben, kommt der Hahn nicht drauf. Die sagen schon Bescheid :grinsevil Insgesamt würde ich sie bisher also als sehr friedlich bezeichnen.
Fakt ist, ich habe sie nur nach dem Bild ausgesucht, aber es ist einfach meine Rasse.... :-*:-* Ich habe die Auswahl bisher keinen Tag bereut.
Sulmtaler forever
01.04.2022, 11:31
Das ist doch prima! Du darfst aber auch die Mauser und Winterzeit nicht vergessen wenn sie weniger legen oder gar nicht.
Krawatte
02.04.2022, 10:51
15 oder 16 Eier im März deuten auf eine Jahresendleistung von ungefähr 120 Eiern hin, gerade bei Zwerghühnern. Wenn sie im Schnitt 180 Eier erreichen sollen, dann müssen sie in den nächsten Monaten (gerade in den Haupteiermonaten März - Juni) aber ordentlich zulegen und in Richtung 25 Eier/mtl. gehen.
Irmgard2018
15.05.2022, 19:29
Ok, soviele sinds dann doch net ganz. Aber im April: 75 Zwerg-Breda-Eier. ;-)
Eine gute Nachricht habe ich heute: hatte ja zwei meiner Hähne inseriert, weil es einfach zu viele sind. Nachbarn derzeit auch etwas genervt. Zu viel Unruhe in der Truppe. Die Kleinanzeige auf ebay haben noch net sooo viele Leut gesehen. Wird aber noch in der Facebookgruppe der Stadt veröffentlicht.
Aber zumindest hab ich Freitag Abend eine Adress bekommen über meine Tochter, irgendeine Freundin einer Ex-Kollegin oder so würde einen Hahn aufnehmen. Telefonat Samstag mit dieser: ja, sie hatte schon mal nen Hahn, der sonst hätte geschlachtet werden müssen, sie würde ihn nehmen. So schnell könnt Ihr gar net gucken, wie ich im Auto saß, und den kleinen Herrn Ärmel noch am selben Tag in sein neues Zuhause gebracht habe! :-) Ich hab mich ja SOWAS von gefreut, das könnt auch nur Ihr als Hühnerhalter verstehen *gg
Jedenfalls: er hat jetzt 10 Hybridmädels, die er sein Eigen nennen kann! Er ist in das Gehege gestiefelt, als würde er seit 100 Jahren dazugehören. Eine Henne hat kurz mal getestet, ob sie ihn ernst nehmen muß - der hat er gleich den Schneid abgekauft. *gg Danach ist er durchs Gehege spaziert, hat mit gefuttert - die Mädels hatten frisches Grün bekommen nach einem Rasenschnitt, zu Ablenkung, er hat auch gleich mit nem Futterkrümel gelockt (bissel deppert, wenn die Mädels daneben am kalten Buffet stehen), und als er gemerkt hat, der Zaun ist nicht wirklich hoch, hat er auch noch die Umgebung bissel abgecheckt. Das Gehege steht am Feldrand, d.h. er kann plärren, was er mag, ohne wen zu stören. Und es fährt kein Auto dort herum. Also durfte er die Gegend erkunden, und ist hinterher wieder zu den Mädels mit reingegangen. Abends hab ich noch n kleines Video bekommen, wie er abends mit denen zusammen am Trog am Futtern war. Alles ganz entspannt, so die Nachricht.
Ich freu mich so....
Hier isser:
https://abload.de/thumb/rmelchenimneuenzuhauszvkhw.jpg (https://abload.de/image.php?img=rmelchenimneuenzuhauszvkhw.jpg):-*
Die Mädels schaun alle reichlich gerupft aus (wirkten aber sehr zufrieden und topfit!), Frauchen sagt, das sind Federfresser dabei. Sie hatten aber den vorherigen Hahn komplett in Ruhe gelassen und nicht zerzupft. Da will ich mal hoffen, daß sie das mit Herrn Ärmel auch nicht tun werden ;-) Noch isser mein kleiner Prachtkerl..... *gg
So ein schöner Tag gestern.....
PS: hat mich übrigens erstaunt, daß er größenmäßig gar net so herausstach als Zwerghahn unter Hybriden....
Irmgard2018
16.05.2022, 20:26
Habe es heute geschafft, mit einer Hilfe vier Paletten zu zerlegen. Gibt's gutes Bauholz für Kükenställe.....
Sulmtaler forever
17.05.2022, 06:21
Freut mich, dass du deinen Hahn gut vermitteln konntest. Sowas ist einfach toll und passiert einfach viel so selten.
Irmgard2018
06.11.2022, 20:45
Ich mal wieder mit einem Update. Leider einem ganz üblen. Wir hatten Besuch....
https://abload.de/thumb/dscf0201accwv.jpg (https://abload.de/image.php?img=dscf0201accwv.jpg)
Getroffen hat es meine Splash-Henne, meinen Liebling, First Lady!
Hier mit 5 Wochen:
https://abload.de/thumb/firstladyam6.6.2021axff0.jpg (https://abload.de/image.php?img=firstladyam6.6.2021axff0.jpg)
Das ist von letzter Woche:
https://abload.de/thumb/firstlady1.11.2022-ku51i0i.jpg (https://abload.de/image.php?img=firstlady1.11.2022-ku51i0i.jpg)
Der arme Hahn war so erschrocken, daß er aus dem Garten entfleuchte....
Den hab ich aber gottseidank am folgenden Morgen in der Nachbarschaft mitten an der Straße auf einem busch in 2 Metern Höhe wiedergefunden. Mit Mehlwürmchen hab ich ihn auf die Hand gelockt und heim getragen.
https://abload.de/thumb/lukasammorgennachdemm1ie4m.jpg (https://abload.de/image.php?img=lukasammorgennachdemm1ie4m.jpg)
Hier verkündete er der ganzen Nachbarschaft, daß ihm die Stadt gehört....
Ich hab erst gehofft, sie wäre auch irgendwo, doch als ich dann die am Freitag gelieferte Webcam am nächsten Tag, als ich die Federn gesehen habe, aufgestellt hatte, und heute früh dann den Marder aufm Bild gesehen hatte, war mir klar - die kommt nicht mehr wieder..... Da mußte ich voll heulen ;-(
Zum Glück hab ich noch ihre beiden Küken in blau! Ein Hahn, eine Henne..... ;-)
Hier der Hahn, 14 Wochen:
https://abload.de/thumb/bredakukenhahn_2t7ixr.jpg (https://abload.de/image.php?img=bredakukenhahn_2t7ixr.jpg) Den hat eine Reichshenne ausgebrütet, und bis zur 13 Woche (!) geführt.
Und hier die Henne, 13 Wochen, Kunstbrut:
https://abload.de/thumb/tochtervonfirstlady-pj0ily.jpg (https://abload.de/image.php?img=tochtervonfirstlady-pj0ily.jpg)
Jetzt kann ich mir meine Verpaarungen für nächstes Jahr komplett aufm Kopp stellen - das kotzt mich an.....
Aber hätt ich die Kükis nicht, wär die Zucht des blauen Farbschlags erstmal beendet...... Klar - ich hätte mir nochmal Bruteier aus Holland kommen lassen können, bin mit dem Züchter noch in Verbindung. Aber das wären ja doch wieder irgendwie nicht so ganz "eigene Zucht" gewesen, auch wenn das auf Ausstellungen so gewertet wird.... Dann hätt ich quasi von vorn angefangen.....
Oh Mann - bin echt traurig, hab erstmal bissel gebraucht, mich von der Erkenntnis zu erholen, daß die Süße mit Sicherheit nicht wiederkommt.... Aber ich mußte das jetzt mit Euch teilen - jemand Andres versteht das nicht, wieso man über ein totes Huhn so traurig ist.... ;-(
Blindenhuhn
06.11.2022, 20:53
Das tut mir sehr leid! :troest
Sulmtaler forever
07.11.2022, 05:58
Ach Irmgard, das tut mir sehr leid. Solche Rückschläge sind wirklich sehr frustrierend. Und irgendwie trifft es immer die Lieblinge.
Irmgard2018
07.11.2022, 12:05
Danke ;-) ja, bin sehr traurig.
Aber mir ist gestern eingefallen, ich hatte noch sechs Eier von ihr hier liegen. Die älteren sind bestimmt knapp zwei Wochen alt. Aber ich habe sie gestern Abend wirklich in die Brutmaschine gelegt. Vielleicht schafft es ja noch das ein oder andere Küken, dann habe ich wenigstens ein bißchen mehr Nachwuchs von ihr.
Sulmtaler forever
07.11.2022, 12:11
Perfekt! Das hätte ich auch gemacht! Ich drücke dir die Daumen, dass da was schlüpft. Ich hab auch schon Eier mit 2.5 Wochen eingelegt und da kam dann noch was.
Marjolaine
07.11.2022, 13:17
ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass noch Küken schlüpfen.
Irmgard2018
16.11.2022, 15:02
Danke Euch..... ;-)
Kurzes Update: 6 Eier, 6x befruchtet *yeah!!! Wenn auch ein Einziges schlüpft, mach ich Party. Einfach, weils von meiner First Lady ist...... und alles, was besser ist als die 2, die ich dieses Jahr erbrütet habe, muß natürlich Party geben :-) Die Kleinen bringen mir mein Mädel nicht zurück. Aber egal, was schlupft - es wird BLAU sein. Meine Farbe. Genau DIE will ich haben. Deswegen hatte ich das Paar ja so zusammengesetzt.....
Ansonsten: Lebensfalle steht. Sie funktioniert auch. Fängt Ratten. Fängt Katzen. Ääääähm - vlt. sollte der Jäger dem Dingens mal sagen, daß wir MARDER wollen?? *gggg (ich bin 3-4mal am Tag im Garten, das Katzi mußte keine 2 Stunden ausharren. Der Jäger meinte: er hat sooo viele Marder schon gefangen, über 180 Stück. Und niiie war ne Katze dumm genug, in die Falle zu gehen. Jo. Jetzt schon *lach.....) Gottseidank guck ich so oft. Is aber auch gut eingebaut, die Falle, sodaß die Tiere sich geschützt fühlen, unter Laub und so.
Beegfood
16.11.2022, 15:22
Viel Glück für die Brut :jaaaa:
Das mit der Lebendfalle für Marder hat hier auch nicht geklappt, einmal eine Katze (die ziemlich Angst hatte :() und zweimal war der Köder weg, die Klappe zu und kein Tier drin :laugh
Sulmtaler forever
16.11.2022, 17:18
Das freut mich sehr Irmgard!! Ich drücke weiterhin die Daumen!
Ich hab am Wochenende Breda auf der Landesschau in Alsfeld gesehen. Sind schon imposante Hühner!
Irmgard2018
16.11.2022, 21:41
Ja, ich hatte die irgendwann mal in nem Buch gesehen - von da mußte ich sie haben *ggg
Hat echt Energie und Zeit gekostet, an Bruteier zu kommen-hab ja die Zwerge. Hier in D gibts für die Zwerge nur 2 Züchter außer mir, und die haben andre Farben (Gesperbert und schwarz, glaub ich.). Für blau bin ich deutschlandweit die Einzige, die überhaupt welche hat....
Und ich finde sie nach wie vor wunderwunderschön....
Letztlich hatte ich dann Bruteier in Holland bekommen über den dortigen Verein.
Ich möchte die unbedingt bekannt machen hier. Aber leider hatte das mit der Brut dieses Jahr v.a. auch zeitlich net so hingehauen, sodaß die Jungtiere grad 15 und 16 Wchen alt sind. Also nicht ausgewachsen, so brauch ich die nicht zu präsentieren..... Letztes Jahr war ich auf der Vereinsschau mit ihnen.
Aber für nächstes Jahr, wenn alles so hinhaut wie geplant, dann brüte ich sehr früh, sodaß ich fertige Tiere ausstellen kann... Würd gern nach Leipzig mit denen. Weil man da einfach n Riesenpublikum erreicht, wenn man die Rasse bekannt machen möchte.
Und die Hauptsonderschau ist nächstes oder übernächstes Jahr ganz in der Nähe. Da werde ich auch antreten. Da kann ich dann auch splash zeigen, sofern ich bis dahin wieder welche hab.... *gg
Bisher war die HSS immer sehr weit im Norden - zu weit zu fahren..... (Kosten).
Sulmtaler forever
16.11.2022, 22:14
cool! Du hast ja viel vor!
Brüte nur nicht zu früh.... für die Ausstellungen müssen sie perfekt sein... heißt in der Blüte und gerade so fertig. Leipzig ist sehr spät im Jahr. Dann können sie ihre Blüte schon verloren haben.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg und dass alles hinhaut wie du es möchtes!
nero2010
17.11.2022, 07:20
@Irmgard, zeig doch mal Fotos hier, alt und jung .
Irmgard2018
17.11.2022, 15:04
Blauer Hahn 16 Wochen:
https://abload.de/thumb/bredakukenhahn_2t7ixr.jpg (https://abload.de/image.php?img=bredakukenhahn_2t7ixr.jpg)
Blauer Hahn erwachsen (Andrer Hahn, aber wird genauso aussehen!):
https://abload.de/thumb/8.1.22wingsggjrx.jpg (https://abload.de/image.php?img=8.1.22wingsggjrx.jpg)
sorry, bissel unscharf. Handyschnappschüsse halt immer...
Splash Hahn und 3 Mädels in splash und schwarz. Leicht zu erkennen, oder? *gg
https://abload.de/thumb/photo_2022-04-01_18-4q0k7r.jpg (https://abload.de/image.php?img=photo_2022-04-01_18-4q0k7r.jpg)
Genau diese splash Henne als Küken:
https://abload.de/thumb/schreizwergsplash3wojsg.jpg (https://abload.de/image.php?img=schreizwergsplash3wojsg.jpg)
Mal 2 Tage alt mit Hand als Größenvergleich:
https://abload.de/thumb/nummer2beringtpink2hkwm.jpg (https://abload.de/image.php?img=nummer2beringtpink2hkwm.jpg)
Schwarz als Küken:
https://abload.de/thumb/schreihalsauskleinemeb2ku2.jpg (https://abload.de/image.php?img=schreihalsauskleinemeb2ku2.jpg)
Ein blau, ein splash, 3 schwarze:
https://abload.de/thumb/fevonnummer4qwjhu.jpg (https://abload.de/image.php?img=fevonnummer4qwjhu.jpg)
2 splash (1,1) 2 blaue (das untere Blaue mit dem rosa Ring ist dann leider mit 12 Wochen gestorben, denke aber war auch Hahn, also 2.0), Rest in schwarz 2,4. Das waren die aus den Bruteiern aus Holland.
https://abload.de/thumb/allezehnam10.maijekkn.jpg
Hier die ursprüngliche Truppe im Freilauf im Garten, noch ohne Nachwuchs:
https://abload.de/thumb/bredaswhrendichchillebjksp.jpg
Was bei den Küken männlich und weiblich ist, sieht man bei denen leider nicht vor der 11.-12. Woche.
Zur Legeleistung:
Ich hatte 4 Mädels. Legebeginn für die erste: Anf. Januar, dann kamen sukzessive die andren drei dazu. Bis letzte Woche (am Ende hat nur die Henne noch gelegt, die der Marder dann geholt hat *kotz) habe ich 501 Eier gezählt. Zzgl. evtl. im Garten verlegte (beim Freilauf). Macht also auf jeden Fall 125 Eier pro Henne. Ich find das voll ok!
In der Literatur werden sie mit 80 oder mit 200 Eiern pro Jahr beschrieben, da schreibt der Eine vom Andren ab *ggg Aber alle haben keine Ahnung. Zumindest kann man nachvollziehen, wer wo abgeschrieben hat *gg weil es gibt genau diese beiden Angaben.
Legebeginn war aber auch erst sehr spät, mit ca. 8, fast 9 Monaten.
Irmgard2018
17.11.2022, 15:11
cool! Du hast ja viel vor!
Brüte nur nicht zu früh.... für die Ausstellungen müssen sie perfekt sein... heißt in der Blüte und gerade so fertig. Leipzig ist sehr spät im Jahr. Dann können sie ihre Blüte schon verloren haben.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg und dass alles hinhaut wie du es möchtes!
Das Problem ist, daß die recht langsam in der Entwicklung sind. Auch wenn sie immer als "Fleischrasse" beschrieben werden (eigentlich eher Zwiehuhn, bei der Legeleistung....). Meine waren eben zur Ausstellung im November im eigenen Verein nicht fertig, der Richter meinte später im Gespräch, das hätte sie auf jeden Fall jeweils 1-2 Punkte in der Bewertung gekostet. (die Lipsia danach hab ich mir gespart, weil man da nur geimpft rein durfte). Schwanzfedern noch nicht richtig ausgebildet (grad beim Hahn!), bei dem blauen Hahn hat in der Brust noch Masse gefehlt, das kam dann erst später. Nur der eine schwarze Hahn hatte 94 Punkte (der Papa vom obersten Küken im vorigen Beitrag), der Blaue nur 91, die beiden Mädels in schwarz je 93. Für so nen "Zufallswurf" echt gute Werte, finde ich. Aber je 1-2 Punkte mehr wär schon geil gewesen. Und deswegen eben etwas früher brüten..... Außerdem fangen sie dann auch vlt. noch im selben Jahr zu legen an. Und: ich hab schon Bruteianfragen, aber erstmal will ICH welche haben *gg, außerdem muß ich ja wissen, ob die schon so früh im Jahr dann befruchtet sind, bevor ich welche verschicke. Muß also nutzen, was ich kriegen werde an Eiern *ggg
nero2010
17.11.2022, 15:30
Danke fürs Bilder zeigen...schöne Tiere.
Der Wunsch : Brust etwas voller, liest man doch sehr häufig auf den Bewertungskarten , das füllige kommt doch meist erst mit dem Alter. Daher brüten viele Züchter die 1. Charge für Hähne und die 2 .für Hennen.
Irmgard2018
17.11.2022, 16:26
Ah ok - siehste, das wußt ich noch net. Zu neu unter den Züchtern.... *gg
Also quasi die ersten Hennen nur zum Legen, und die zweiten Hähne zum Schlachten?
Hab derzeit ja ein Marderproblem im Garten, hatte ich glaub ich erzählt irgendwo. Lebendfalle steht seit einer Woche. Neben den Hühnern. Erster Fang: ne Ratte :neenee::neenee: Zweiter Fang: ne Katze :verweis.
Jo. Seither nix mehr..... Das Katzli hab ich natrlich sofort rausgelassen, und jetzt stinkt die Falle wahrscheinlich wieder nach Mensch *gg Muß erst abwittern wieder.
Jedenfalls komm ich heut in die Araucana-Voliere. Die einzigen Hühner, die noch in der Voliere laufen dürfen. Weil dicht, wegen Gitter im Boden. Dachte ich zumindest. Pustekuchen. Das verzinkte Gitter ist durchgerostet. Danke auch - fettes Loch im oden, vom Durchmesser her wie Ratte...... Hühner gechillt am Fressen. Also wars entweder "nur" ne Ratte, und die verschwand angesichts der Übermacht - oder es war ein Marder, der aber nur nachts da war, sodaß die Huhns nix mitbekommen hatten. Hab nämlich gegoogelt, die buddeln auch, wenns sein muß. Wenn auch ungern, da sie dabei die Umgebung net beobachten können. Aber die kennen sich ja inzwischen da unten aus und wissen, nachts haben sie ihre Ruhe - evtl. habens das deswegen versucht. Jedenfalls, bevors dunkel wurde, hab ich eben auch diese Huhns in den Stall gesperrt - mit Würmchen und Weizen geht alles *gg Und dann am andren Ende der Voliere die Wildkamera aufgestellt, mit Blick zum Eingang des Stalls, sodaß die komplette Fläche unter Beobachtung steht. Morgen früh entscheide ich dann, was ich tue: sollte sich ne Ratte zeigen: Stadt anrufen wegen Bekämpfung im anliegenden Park. Marder: Zeitschaltuhr deaktivieren, Hühner im tall alssen, bis alle Marder weggefangen sind, die sich dort aufhalten. Meine WebCam verrät mir das dann schon.
Solang die noch Marder aufnimmt, bleiben die Huhns im Stall. Selbstverordnete Stallpflicht, sozusagen. Besser als gemeuchelt :eatauf alle Fälle..... :prot
Alternative, wenn Marder: Faro eine Nacht in der Voliere..... *hust..... (das ist einer der 2.0 DJT aus der Signatur....) Wenn der nur net so plärren würde, wenn ich ihn im Garten verlasse...... (daheim kann er super allein bleiben. Auch im völlig fremden Hotelzimmer. Aber im Garten wütendes Gekläff, sobald er mich 2 Minuten nimmer sieht...... *gg)
Sulmtaler forever
17.11.2022, 17:15
Ah... langsame Hühner. :laugh Ja, dann willst du früher anfangen. Brahma Züchter haben oft die ersten Küken im Dezember. Manchmal hilft es auch mit dem Futter zu spielen bis mein "sein" Futter gefunden hat, damit sie besser wachsen und ausfüllen oder fett zu werden. Auch die "schlechten" Tiere rausnehmen, damit die guten mehr Platz haben hilft bei der Fülle.
Bei den letzten Hähnen lasse ich wenn es geht alle Guten... denn selbst wenn sie nicht zur Ausstellung fertig sind, sind sie es für die Zucht. Solange man den Platz hat. Das ist natürlich immer Voraussetzung.
nero2010
17.11.2022, 17:21
Wollte gerade nach DJT fragen :laugh
Sulmtaler forever
17.11.2022, 17:31
Wollte gerade nach DJT fragen :laugh
Ich glaub der hat gerade seine 2. Kandidatur angekündigt. :laugh:stupid
nero2010
17.11.2022, 17:34
DJT= Deutscher Jagdterrier , nicht Donald Trump, obwohl die Größenwahnsinnigkeit könnte gleich sein :laugh
Sulmtaler forever
17.11.2022, 17:35
DJT= Deutscher Jagdterrier , nicht Donald Trump, obwohl die Größenwahnsinnigkeit könnte gleich sein :laugh
:laugh:laugh:laugh
Irmgard2018
17.11.2022, 21:52
Aber die Originale sind DEUTLICH sympathischer..... :laugh Den Andren möcht ich nicht GESCHENKT im Wohnzimmer haben....
Sulmtaler forever
18.11.2022, 05:19
Aber die Originale sind DEUTLICH sympathischer..... :laugh Den Andren möcht ich nicht GESCHENKT im Wohnzimmer haben....
Das stimmt!
Irmgard2018
18.11.2022, 10:23
So, jetzt isses amtlich: die Wildcam zeigt Ratten, die da Party feiern .... *igitt
Ich geh dann mal bei der Stadt anrufen.....
Irmgard2018
27.11.2022, 13:56
So, nachdem meine splash Breda-Henne Opfer des Marders geworden war, hatte ich ja sechs Eier statt in die Pfanne in die Brutmaschine gelegt. Ich hatte sie nicht als Bruteier gelagert, also nicht auf die Temperatur geachtet, aber meine Küche ist eh momentan a... Kalt.
Und siehe da, sechs von sechs befruchtet!! Heute morgen um 5 Uhr hat das erste angepickt. Inzwischen haben die Eier zwei, drei und vier jeweils ein Loch :-*:-*
Und die Nummer eins trocknet seit 10 Uhr fröhlich vor sich hin. Und spielt Fußball mit den restlichen, versteht sich. Is ja schließlich WM.... *ggg
Fotos gibt's später, wenn alle da sind, die muß ich auf den Rechner hochladen, bevor ich sie hier reinstelle, momentan sitze ich nur am Handy.
Ich bin sooo aufgeregt...
Werden übrigens alles blaue Zwerg-Bredas....
Sulmtaler forever
27.11.2022, 14:19
Das ist ja fantastisch!!! Das freut mich sehr!
Irmgard2018
27.11.2022, 15:26
Danke ;-)
Und nachdem ich mir irgendwie das Warten verkürzen muß, hier doch mal n paar Fotos:
https://abload.de/thumb/kuken1mscc3.jpg (https://abload.de/image.php?img=kuken1mscc3.jpg)
Das ist das erste Küken.
Rechts davon Ei Nummer 2 mit Loch:
https://abload.de/thumb/einummer2angepicktj7c90.jpg (https://abload.de/image.php?img=einummer2angepicktj7c90.jpg)
Und hier Eier 3 und 4 mit Loch :-) :-)
https://abload.de/thumb/eier3und4angepicktl6djx.jpg
Und ein kleines Video von dem Zwergerl:
Datei von filehorst.de laden (https://filehorst.de/d/ekdwvhpv)
Irmgard2018
27.11.2022, 17:34
3 sind schon da - das Vierte arbeitet noch :-*
Ein Gefiepe und Rumrumoren ist das in der Brutmaschine, die drei stellen das Ding aufn Kopp *ggg Selbst bei abgeschalteter Beleuchtung!
wolfswinkel7
27.11.2022, 17:52
Ich freu mich so sehr für Dich und hoffe das alle schlüpfen!
Daumen sind gaaanz fest gedrückt!
Irmgard2018
27.11.2022, 19:00
Uuuund - Nummer 4 isr auch da! Juhu!!
Jetzt sind noch 2 Eier da - aber keines davon angepickt. Aber ist ja noch Zeit..... ;-)
Morgen früh nehm ich die Kükis raus, und die leeren Schalen, und lasse die Beiden dann noch drin. es sei den, morgen wäre eines davon angepickt, dann mach ich natürlich erst auf, wenns draußen ist. Im Schlupf störe ich nicht.
Ich freu mich so...... 4 kleine blaue Zwerg-Bredas..... Eine absolute Rarität, bisher noch einmalig in D.... Und 2 ältere Geschwister - also 6 Blaue insgesamt... Hach, wie schön....
Meine Signatur muß ich leider anpassen - mir ist vor paar Tagen mein letzter Sittich gestorben. Der Papa meiner damaligen Nymphensittichzucht, mit 27 Jahren! Im Feb. wäre er 28 geworden. Aber gut - in dem Alter... Der war 1-2 Tag am Boden gesessen, hat aber noch fleißig gefressen. Altersschwäche halt letztlich. Jetzt isser wieder mit seinem Weibi vereint.... :-*:-*
Beegfood
27.11.2022, 19:38
Glückwunsch zu den Küken ;) Hoffentlich schlüpfen Nr. 5 und 6 auch noch!
Wie schwer sind eigentlich die Zwerg-Bredas (Plural Breda oder Bredas :-[) ?
Ich habe letztens so ein Hühnchen gesehen, dass für mich wie ein Breda aussah und recht klein war. Aber vielleicht auch einfach eine Junghenne von großen Bredas?
https://up.picr.de/44773134nr.jpg
Sie lief mit einem Sebright Hahn, der war schon nochmal sehr viel kleiner:
https://up.picr.de/44773133hy.jpg
Traurig mit dem Nymphensittich, die sind echt lustig. Ich wusste gar nicht, dass die soo alt werden :o
Irmgard2018
27.11.2022, 20:19
Schaut aus wie ne Zwergin, ja - in splash oder seeehr hellem blau.
Also mein Hahn hatte ausgenommen 619 Gramm *gg Erwachsene Erwachsene Hähne bei gut 1 Kilo, die Mädels 8-900 Gramm.
Hier mal eine Aussage des zuständigen niederländischen Vereins (BKU-Club):
"Beschreibung: Ein großes und ziemlich hoch angesetztes Geflügel vom Typ Landgeflügel mit aufrechter Haltung, auffallend langen Geiersprunggelenken und einem typischen Kamm und kammlosen Kopf." (Übers.: Google Translate).
Also wenn Du zweifelst ob groß oder klein, dann bestimmt n Zwerg.
Sieht definitiv nach Breda aus, ja - die Federfüße, Geierfersen, Schopf, kleine Kehllappen- nur die Nasenlöcher kann ich net sehen, die sind "geschient".
Die großen Hähne haben 2,5-3 Kilo.... (die Großen werden betreut vom SV Haubenhühner, die Kleinen vom SV der Holländischen Zwerghühner und seltenen Zwerghuhnrassen)
Frage der Fragen: WO hast Du die gesehen? Denn: es gibt in D genau 3 Züchter der Breda-Zwerge incl. mir, und die Andren züchten weiß und gesperbert, einer schwarz. Mit Blau bin ich die Einzige.....
Wenns in D war, dann vlt. doch ne große. Da gibts n paar mehr Züchter.....
Ja - Nymphies in der Literatur bis 25 Jahre ;-) Meiner konnt wohl nicht lesen *gg
Achja - ob Breda oder BRedas, weiß ich auch net so genau *gg In den Niederlanden heißen sie Kraaikoppen, daran kann man sich wohl eher nicht orienteren.....
Beegfood
28.11.2022, 17:43
Hmm, dann war es wohl doch eine junge große, soo klein war sie dann doch nicht :neee: Hätte mal so 1,2 bis 1,5 kg geschätzt. Oder vielleicht auch ein Mix zwischen groß und klein? War auf der Anlage vom GZV Phönix Lampertheim.
wolfswinkel7
28.11.2022, 19:03
Irmgard wie sind denn die letzten 24 Stunden verlaufen?
Hoffentlich ist alles gut!
Irmgard2018
28.11.2022, 19:40
Hallihallo, alles gut, danke der Nachfrage. Habe sie heute Morgen ins Kükengehege gesetzt, die übrigen Eier aber in der Brutmaschine gelassen, noch mal Wasser aufgefüllt. Tagsüber war ich unterwegs und kam gerade wieder. Der erste Blick war der in die Brutmaschine. Und siehe da, Nummer fünf hatte angeknabbert. Es dauerte keine 10 Minuten, da war es da! Das hat bestimmt auf mich gewartet :laugh
Ich freu mich unglaublich! 6 Eier, alle befruchtet, und 5 geschlupft. Und es ist ja erst Tag 22.....
Irmgard2018
28.11.2022, 19:42
PS: die große Schwester habe ich in letzter Zeit sehr kritisch betrachtet. Ich war mir plötzlich nicht mehr sicher ob die Schwester auch eine Schwester ist :versteck
Heute meine beiden Züchter Kollegen dieser Rasse kontaktiert. Beide sind sich einig: meine Zweifel sind berechtigt. Das Schwesterchen wird wohl eher ein zweiter großer Bruder :p
Ich weiß gar nicht, warum ich mir nicht irgendwelche kennfarbigen Hühner rausgesucht habe. Ich meine, die sind jetzt ungefähr 17 Wochen alt, und ich bin immer noch nicht 100% sicher... :anonym:pfeif
Irmgard2018
29.11.2022, 20:13
JETZT bin ich sicher. Der Kerl hat hier mitgelesen: anschließend beim Fernsehen kam ein erstes mißtönendes Trompeten und Quäken..... *gggg
Irmgard2018
18.01.2023, 12:51
Huhu - Neues von der Breda-Front!
Nachdem mein schwarzer Hahn Lukas seine splashfarbene Henne (meine einzige Henne in der Farbe!) an den Marder verloren hatte, war er ja furchtbar einsam.... Meine andren 3 Mädels sind eine Vollschwester von ihm und zwei, die potentiell über Ecken verwandt sind mit ihm, da vom selben Züchter - die wollte ich daher nicht dazusetzen. Außerdem sind die schwarz, in Verbindung mit Lukas kämen da nur schwarze bei raus, und ich will blaue züchten (dazu brauch ich schon auch schwarze, aber halt net NUR). Und von den aktuellen Küken (alle blau) kann ich auch keine reinsetzen, sind ja alles 7 seine Kinder (noch dazu 2 bereits definitiv Hähne, Rest noch unidentifiziert).
Hatte daher schon im Dezember angefragt bei einem mir bekannten Züchter in D, der auch die Zwerge züchtet, aber Gescheckte. Und irgendwie (muß nochmal nachfragen, wie diese Gescheckten entstehen) fallen wohl bei einem weißen Hahn auch blaue und schwarze Hühner, zusätzlich zu den gescheckten, und die braucht er mal so gar nicht, und kann sie für die Weiterzucht wohl auch nicht einsetzen. Deswegen hatte er mir das Angebot gemacht, mir eine blaue Henne zu überlassen. Ursprünglich war die Übergabe für Leizipig geplant, das hat sich dann ja leider aus naheliegenden Gründen kurzfristig erledigt. >:(
Nachdem wir doch recht weit auseinander wohnen, haben wir auf ne passende Gelegenheit gewartet - und es hat sich jetzt spontan ergeben, daß er in etwa in meiner Richtung unterwegs war. Daher bin ich schnell mal 120 km (einfach!) gefahren und habe mich heute mit ihm getroffen zum konspirativen Austausch auf ner Autobahnraststätte..... :laugh
Und schaut mal, was er mir mitgebracht hat:
https://abload.de/thumb/bredamadelsneufurlukak4isx.jpg (https://abload.de/image.php?img=bredamadelsneufurlukak4isx.jpg)
Meine beiden neuen Schätze, eine in blau (hinten), UND eine schwarze! :love:laola
:welcome Ihr Beiden!
Ich bin sehr glücklich, das Foto ist noch im Karton vorm Heimfahren entstanden. Heute Abend setz ich sie zu Lukas (der ist ja eh alleine, daher keine Quarantäne-der Rest der Bredas ist im anden Stall, und die Küken in der Wohnung, alles safe sozusagen), dann kann ich vlt. nochmal ein Foto mit den Dreien zusammen machen.
Ich freu mich so...... (und geh jetzt gleich mal meine Signatur anpassen *ggg)
Sulmtaler forever
18.01.2023, 13:23
Glückwunsch zum Neuzugang. Ich drück dir die Daumen, dass du da genügend Nachwuchs züchten kannst.
Inzucht bei Hühnern ist nicht so tragisch wie bei uns Menschen. Da musst du dir gar keine Gedanken machen. Im Gegenteil. Solange es nicht übertrieben wird, wirst du ausstellungstechnisch die besseren Erfolge erreichen. Solange du weißt was du tust und alles gut notierst. Da musst du dir gar keine Gedanken machen.
Irmgard2018
18.01.2023, 14:10
Danke, Astrid!
Genau DAS ist das Problem: nachdem ich noch nicht so erfahren bin in Sachen Zucht, weiß ich eben nicht genau, was ich tue *ggg Aufgeschrieben wird auf jeden Fall, klar. Aber so hab ich halt jetzt dann im Sommer Nachzucht aus 2 nicht direkt verwandten Stämmen, die ich wieder kombinieren kann, und muß mir da keine Gedanken machen bzgl. Inzucht, kann also alles an Mädels, was aus dem einen Stamm fällt, in den andren eingeliedern und umgekehrt..... Anfang wird es sicher viel Testen sein, welche Kombinationen am besten sind, wer was vererbt und so. Gibt ja auch nicht so viele Linien hier in D, da werde ich früh genug auf Inzucht angewiesen sein, fürchte ich *gg Aber dann halt nach Plan, und um planen zu können, muß ich erstmal gucken, wer wie vererbt.
Den ersten Versuch hab ich ja schon da mit 7 Küken aus der Verbindung dieses Hahn mit der splash-Henne, die älteren Hähne find ich schonmal sehr schön, die Küken kann ich noch nicht beurteilen, zu jung, und dazu meine mangelnde Erfahrung.
Im Sommer werde ich dann die jetzt schon vorhandenen Hennenküken in den andren Stamm setzen und gucken, was dann rauskommt im Folgejahr (die werden nicht vor August legen, schätze ich).
Und dann kann ich vergleichen und gezielt auch mit Inzucht verpaaren... Hab also erstmal genug zum Experimentieren in den nächsten Jahren *ggg Freu mich schon drauf.
Ich habe übrigens beschlossen, daß die Schwarze Emma heißt, und die Blaue Molly. Emma ist ja Lukas´ Lokomotive in der Geschichte, nach der Lukas benannt ist, und Molly deren Kind - eine Babylokomotive *gg
Irmgard2018
10.06.2024, 17:06
Hallo zusammen,
frustbedingt hab ich laaange Pause gemacht hier...... Emma ist zeitnah gestorben, hatte sie untersuchen lassen, kann keiner was dafür, war was Organisches, nix Erbliches, auch keine ansteckende Krankheit.
Die Hennenküken hatte eine Woche nach dem Raussetzen ins Gehege der Marder geholt, zusammen mit einer Althenne :heul
Außerdem in dem Jahr gestorben: Sundy, mein Hinkebein, 3,5 Jahre. Lottchen, die von Anfang an nicht fitte Welsumerin. Engelchen, die schwarze Zwergaraucana Henne, an Peritontis und Luftsackentzündung. Und eine einjährige Dresdner Henne an einer Hepatopathie. Ich hatte aufgrund der Vielzahl der Fälle auf was Ansteckendes getippt, daher bis auf den ersten Bredahahn alle untersuchen lassen. NICHTS davon war ansteckend. Tatsächlich eine zufällige Häufung. ;-(
Dann hab ich eine Brut komplett versemmelt, im Nachgang gehe ich stark von zu hoher Luftfeuchtigkeit aus, die sind auf der Schlupfhorde gestorben, bevor sie rauskamen.
Das hat mir dann erstmal gereicht.
Verblieben: 1 blauer Hahn (der splash Hahn ist vor 6 Wochen gestorben) mit 2 schwarzen Hennen. 1 legt nimmer, und die Andre hat nen dicken Bauch, wahrscheinlich Legedarmprobleme lt. TÄ, ich soll sie mitlaufen lassen, solang es ihr gut geht. Das tut es. Aber Zuchtstamm geht anders. Und der zweite Zuchstamm bestand aus Molly (blau) und Lukas (schwarz). Die legt weiterhin fleißig.
Damit ich meine Zucht nicht gleich vergessen kann, mußten aber Eier her. Bloß - woher nehmen und nicht stehlen??
Ich hatte seit Jan. Kontakt mit einem andren Züchter, der bei mir Bruteier angefragt hatte - aber die Mädels haben sich so lange Zeit gelassen, daß er dann Kontakte in Holland hatte spielen lassen im BKU Club dort, dem holländischen Breda-Club. Dort hatte er aus verschiedenen Linien Eier erhalten und für sich gebrütet. Nachdem bei mir echt nur noch Molly ins Legen kam, hat er mir daher, als seine Brut lief, angeboten, mir wenigstens von SEINEN Hennen Eier zu senden, damit ich irgendwie weitermachen kann. Dieses tolle Angebot habe ich dankend wahrgenommen. Seine stammten auch aus diversen Linien, irgendwie sind die Bredas ja alle mieinander bissel verwandt, gibt ja nicht mehr so viele - aber gerade dann macht ein Mix das schon sinnvoller. Jo - gesagt, getan, er hat mir zu den 20 bestellten gleich 24 geliefert, kein einziges war zu Bruch gegangen unterwegs.
Ich hab sie eingelegt, zusammen mit 11 Eiern von Molly. Habe mich also tatsächlich getraut, nochmal einen Versuch zu unternehmen. Habe diesmal akribisch auf die Luftfeuchtigkeit geschaut, weil die Werte schon ohne Wasser den Empfehlungen der BRUJA entsprachen. Erst auf der Schlupfhorde hab ich dann nen Schluck hinzugefügt.
Von den 11 mußte ich 4 aussortieren, glaub 2 unbefruchtet, und 2 mit Blutring nach wenigen Tagen. Von den 24 nur 3 aussortiert, ebenfalls 1 unbefruchtet, 2 Blutring. Auf die Schlupfhorde kamen also 7+21 Eier. Das SChieren ging mir schon deutlich leichter von der Hand, ich konnte erkennen, was tot war - der Züchter hat mir auch bei der Beurteilung geholfen via WhatsApp Fotos, die ich ihm geschickt habe., und die Luftblasen angeschaut, ob die passen, damit ich hätte nachjustieren können mittels Wasserzugabe. Sehr lieb :-*
Jo - langer Rede kurzer Sinn: am Freitag und Samstag war Schlupf!! Und ich habe nun: 7 von 7 Eiern von meiner Molly, die geschlupft sind. Und 15 (!!!) Eier von den 21 vom andren Züchter, aus verschiedensten Linien, die geschlupft sind.6 kamen leider nicht raus, die haben sich nicht bis ganz zu Ende entwickelt, ich war am 18. Tag nicht sicher, weil noch relativ viel Ei sichtbar war jeweils neben den Küken, daher hab ich sie mit auf die Schlupfhorde gelegt. Aber da kam nix, Sonntag geschiert, kein Zuwachs, keine Bewegung. Ursache weiß ich nicht. Aber für Versandeier trotzdem eine tolle Schlupfrate.
Also gesamt habe ich jetzt neu: 22 (!!!) Bredaküken!! (Mein Start vor 3 Jahren war mit 12!) YEAHHHH!!!! Wir sind wieder da!
Farblich bunt gemischt: schwarz, blau, sogar 2 in splash - und es scheinen 2 Sperber dabeizusein, sagt der Züchter (Sperberfleck), damit könnte ich weitere Sperber zeugen zusammen mit nem jeweils schwarzen Partner. Und wie es ausschaut, evtl. (halt anhand von Handyfoto beurteilt...) sogar ein geschecktes, das eher perlgrau aussehen wird, mit dem ich aber gescheckt (bei den Zwergen nicht zugelassen) herausbekommen könnte.
Wahnsinn! Ich bin sehr glücklich und auch beruhigt, daß es wieder klappt. Denn ich war sicher, letztes Mal alles richtig gemacht zu haben. Heute weiß ich: viel zu hohe Luftfeuchtigkeit, und ich denke, das wird die Ursache gewesen sein.
Und damit das Ganze nicht ganz so textlastig wird, bekommt Ihr ein kleines Video von der süßen Bande. Kennwort: KÜKEN.
https://vimeo.com/955430349?share=copy
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.