Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verfetten von Lachshühnern und Sundheimern



goofgoo
02.06.2021, 11:40
Hallo allerseits!

Wir sind komplette Hühner-Neulinge und möchten uns zum Start 4 Hühner anschaffen. Da wir in der Stadt wohnen (aber schönen, abwechslungsreichen Auslauf haben) und kleine Kinder haben, sollten die Hühner zutraulich, gemütlich und robust und außerdem schlechte Flieger sein, da es ansonsten wohl Ärger mit den Nachbarn gibt, wenn deren Garten umgeackert wird.

Daher möchten wir mit 2 Lachshühnern und 2 Sundheimern loslegen, beide Rassen sind bei einem Züchter in der Umgebung als Junghennen (12Wochen) zu kriegen. Nun habe ich gelesen, dass beide Rassen sehr leicht verfetten, daher mache ich mir mittlerweile um das Futter Gedanken. Grundsätzlich haben wir geplant mit einem Alleinfutter zu starten und mit Salatblättern, Kartoffelschalen usw. zu ergänzen - was eben so in unserem Haushalt anfällt (das sind aber sicher keine Unmengen). Da wir 3 kleine Kinder haben und berufstätig sind, sollte das Füttern nicht zu kompliziert sein, daher wollte ich das Alleinfutter eigentlich mehr oder weniger zur freien Entnahme bereitstellen. Das wird wohl aber zuviel des Guten sein?

Was schlägt ihr vor? Worauf sollten wir Acht geben? Oder ist die Sache mit dem Verfetten eh kein Thema, solange sie einen netten Auslauf haben? Mehrmals täglich füttern will ich eigentlich eher nicht, sondern würde lieber mit einer großen Ration in der Früh und dem was dabei übrig bleibt für einen Tag auskommen...

Wir ihr merkt, bin ich da noch eher planlos - daher wäre ich für Tipps sehr dankbar :-)

Danke vorab und lieben gruß,
Christian

kopfloser Mensch
02.06.2021, 12:52
Zum verfetten/füttern bekommst du sicher noch mehr Antworten, aber ich kann dir nur raten, dich überhaupt erstmal zu belesen, was das Futter angeht. (Kartoffelschalen sind nämlich z.B. giftig.) Kucke mal z.B. hier: https://www.huehner-info.de/infos/futter_bestandteile.htm
Liebe Grüße und viel Spaß mit den Huhnis!

Dorintia
02.06.2021, 12:58
Wenn du da Bedenken hast und ihr und die Kinder bestimmt auch mal ein Leckerlie füttert, wobei das bei einem Alleinfutter eig. nicht sein sollte, kann ich dir nur raten mal die ME Werte von versch. Alleinfuttern zu vergleichen.

Sulmtaler forever
02.06.2021, 14:28
2x am Tag eine Ration geben... meist ist die Tagesration 120-140g. Das steht aber auf dem Futter. Und dann ein Auge drauf halten, ob es reicht.
Nicht zu viel Küchenabfälle füttern und vor allem keine ungekochten Kartoffelschalen.
Wenn sie erst 12 Wochen alt sind, sollten sie noch Junghennenfutter bekommen und noch kein Legemehl/Legepellets.

Blindenhuhn
02.06.2021, 14:50
Genau! So würde ich es auch machen bzw. mache es so. Küchenabfälle sehr minimieren und vielleicht nur am Wochenende mal als Leckerli. Als ich noch keine Dickies hatte, gab es das Alleinfutter auch immer zur freien Verfügung. Jetzt, mit Sundis und Plymouth Rocks geht das nicht, sonst würden die platzen.

sternenstaub
02.06.2021, 18:54
Rationiert füttern ist das Zauberwort. Der Futtertrog darf abends leer sein. Und mit Extras sparsam sein. Nie mehr als eine Handvoll Leckerlie für alle. Dann bleiben auch verfressene Lachse in normalem Gewichtsbereich.

Dylan
02.06.2021, 20:19
Ich schließe mich der Fraktion "rationiert füttern" an. Gerade als Neuling wird häufig viel zu viel gefüttert. Mit der Zeit kommt man drauf, dass Hühner generell sehr hungrig wirken, selbst am vollen Futtertrog. Die Eierleistung lässt dann auch ganz schnell nach. Da die Züchter in der Nähe sind, würde ich vor Ort nachfragen, wie die ihre Hühner füttern.

Schnappi66
03.06.2021, 19:18
Zum verfetten/füttern bekommst du sicher noch mehr Antworten, aber ich kann dir nur raten, dich überhaupt erstmal zu belesen, was das Futter angeht. (Kartoffelschalen sind nämlich z.B. giftig.) Kucke mal z.B. hier: https://www.huehner-info.de/infos/futter_bestandteile.htm
Liebe Grüße und viel Spaß mit den Huhnis!

Nur in rohem Zustand. ;) Aber meine mögen es ab und zu mal liebe, wenn noch was von der gekochten Kartoffel mit dran ist. :)

kopfloser Mensch
03.06.2021, 19:51
Stimmt natürlich, Kartoffeln und ihre Schalen sind gekocht selbstverständlich okay! Interessanterweise sind die meisten Verwandten der Kartoffeln auch roh ungesund, darum sollte man bspw. rohe Tomaten nur in sehr kleinen Mengen (oder eben auch gegart) geben. Aber wie "gefährlich " das ist, weiß ich nicht, nicht so tödlich wie Avocado jedenfalls...

goofgoo
04.06.2021, 14:32
Danke für die Tipps! Rationieren ist offenbar das Mittel der Wahl.

Füttert wer von euch Lachse und Sundheimer OHNE rationieren, also mit freier, jederzeit möglicher Futterentnahme?

Rationiertes Füttern ist grundsätzlich bei uns natürlich möglich, weiß nur noch nicht, wie ich das zu Urlaubszeiten machen soll. Natürlich lassen wir die Hühner dann nicht tagelang alleine, aber es wird vermutlich vorkommen, dass nur alle zwei Tage wer vorbeischaut und sich um alles kümmert. In solchen Phasen dann wahrscheinlich einfach genug Futter zur Verfügung stellen und danach wieder einschränken? Hoffe, das klappt dann alles, bin schon gespannt ;-)

Sulmtaler forever
04.06.2021, 18:41
Wie lange gehst du denn in den Urlaub? Monate? Wenn nicht, dann ist das eine Ausnahme und dann ist das auch in Ordnung.

Dylan
04.06.2021, 21:43
Natürlich kann man den Tieren zwischendrin für zwei Tage Futter hinstellen. Ist wie bei uns Menschen. Fett wird man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten. :)