Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Och nee ...
Hallo, nachdem wir nun mit allen technischen Mitteln den Fuchs hoffentlich vom Grundstück verbannt haben - nun das:
Ich bin im Stall am Saubermachen, höre nur kurzes Gackern und denk' mir nix dabei (selber blödes Huhn!). Dann am Ende nochmal kurz durchzählen und - da fehlt doch ein schwarzes?
Einfach weg, spurlos, keine Federn, gar nix. Es ist oder war eine von den Junghennen. Meine Söhne haben schon das Grundstück abgesucht und auch Nachbars Weide, aber nichts gefunden.
Was war das denn nu wieder? Definitiv kein Hund und kein Mensch, aber mehr weiss ich auch nicht.Ihr vielleicht? Hühner zu halten, ist gar nicht so einfach ... :-/
Ich schätze da mal auf Greifvogelattacke und überlass damit den anderen das Wort... ;)
Hi! Ja, tippe ich auch drauf. Wenn ein Tier durch den Auslauf pirscht gibt es mehr als ein kurzes Gackern....
gg
SetsukoAi
22.06.2007, 16:08
Das sehe ich auch so. Wiw groß war das Huhn denn?
Also bei uns war es bisher so das der Habicht das Huhn an Ort und stelle gefressen hat und es nicht mit nimmt.
Aber ein Landräuber würde ich auch fast ausschließen. Haben die anderen Hühner keinen Mucks gemacht?
Gibt es bei Euch Nerze? Die schleppen die Jungvögel weg.
Ja, schafft das denn so ein Habicht, ein komplettes normales Huhn wegzuschleppen? Der Vogel kommt doch kaum noch in die Luft mit dem Huhn in den Fängen?
Ich bin davon ausgegangen, dass bei einer Greifvogelattacke der Greif die Beute zurücklässt, wenn er gestört wird.
Also, irgendwie kann ich bei der Vorstellung schon wieder grinsen: Der Habicht mit 'nem kompletten Huhn in den Fängen über die Gärten abstreichend ...
Ach so, Nerze haben wir meines Wissens nicht.
Muss ja kein Habicht gewesen sein. Wenn die jagenden Vögel Nachwuchs zu versorgen haben weichen sie auch schon mal vom normalen Muster ab. Vielleicht ja sogar ein Nachtvogel, Eule Kautz od. so.
gg
Der habicht hat mir schon einige hühner geholt. Die waren dann spurlos verschwunden.Ich habe ihn auch schonmal mit huhn fliegen sehn. Der fuchs hat immer eine federspur hinterlassen und der marder richtet ein gemetzel an.
Ich hatte im letzten Sommer auch ne Greifvogelattacke. Der nahm die Henne in die Nähe seines Nestes, auf eine nahe gelegene Wiese, mit und dort fand ich nur noch die Federn vor...
Hallo
Der Habicht nimmt keine Hühner mit.Wo er sie geschlagen hat,fängt er sie auch gleich zu rupfen an.
Er ist ja eigentlich eher ein geringes Vögelchen ;D
Gruss Knubel
Hallo :)
Da muß ich wiedersprechen , Knubel:
Ein Habichtweibchen kann eine nicht zu schwere Henne durchaus wegtragen, wenn es das auch nicht immer tut. Zurück bliebt ein Federkreis auf dem Boden.
LG
Toffee
Hallo Toffee :)
Ich bin von meinem Fedevieh ausgegangen,meine sind alle ziemlich schwer.
Bei mir schlägt der Habicht die Hühner und rupft sie sofort,wenn er gestört wird..fliegt er ohne Henne weg.
Gruss Knubel
Stimmt Toffee!
Wir haben früher auch an die Mär vom "An-Ort-und-Stelle-kröpfenden" Habicht geglaubt; bis ich dann selbst gesehen habe, daß ein HabichtsSTERZEL (also das kleinere Männchen!) meine jungen, halbwüchsigen Zwerg Cochins gepackt und -knapp über den Zaun hinwegstreichend- verschleppt hat. Dann genügten nur 2 dünne Drähte über dem Zaun verspannt und schon hatten wir kein "Fly-in für Habichte" mehr!
So grob geschätzt würde ich einem großen, erfahrenen Habichtsweibchen schon zutrauen, eine kleine Hybridhenne wegzuschleppen. :grueb
Ich hatte schon beide varianten und einmal konnte ich ein huhn retten als es gerade abgeschleppt werden sollte.
nostress
23.06.2007, 01:36
Hi Arne,
wie muss ich mir das mit den 2 dünnen Drähten vorstellen? ???
Klingt interessant.
LG, Inge
Klausemann
23.06.2007, 07:08
Dünne Drähte ?
Das kann verdammt hässliche Verletzungen bei den Tieren geben :roll
Daher habe ich meine Jungs ja extra die nähere Umgebung absuchen lassen. Kein Ferderkreis oder irgendwas zu finden. Ich bin heute morgen noch mal raus und habe herumgesucht, aber natürlich ohne Erfolg. :neee:
Ich bin nur so ratlos, weil das Huhn am hellichten Tag ohne jede Spur verschwand.
Ich bin nur so ratlos, weil das Huhn am hellichten Tag ohne jede Spur verschwand.
Das Gefühl kenne ich gut. Dennoch halte ich einen Habicht für die wahrscheinlichste Lösung. Obwohl man natürlich auch zweibeinige Füchse und Henne-hat-sich-versteckt in Betracht in ziehen muß. Klingt bei Dir aber eher nicht danach.
Liebe Grüße
Toffee
Original von nostress
Hi Arne,
wie muss ich mir das mit den 2 dünnen Drähten vorstellen? ???
Klingt interessant.
LG, Inge
Ganz einfach. Unser Grundstück hat ein wenig Hanglage und der Habicht ist "bergab" mit seiner Beute so gerade eben noch über den Zaun weggekommen. Jetzt war die Oberkante vom Zaun aber gut 20 cm tiefer, als das obere Ende der Zaunpfosten. So haben wir dann noch 2 dünnere Spanndrähte über die Zaunoberkante gezogen, die ein "über den Zaun fliegen" verhinderten. 8)
Dito! :D
Schlau,der Arne!
Original von Onkel
Dito! :D
Schlau,der Arne!
Das haben meine Lehrer mir früher auch immer nachgesagt! 8) ;) 8)
;D ;D ;D
Juhu, die süße Kleine sass heute vormittag scheinbar völlig unversehrt vorm Stall und begehrte leise gackernd Einlass!!!
Ein wunderbarer Sonntag - keine Ahnung, wo die sich so lange herum getrieben hat. Da sag noch einer, die Legehybriden seien nicht hart im Nehmen!
:jump Das it ja wunderbar ! Kluges Mädchen :-*.
LG
Toffee
Super das dein Huhn wieder da ist. :laola :) :prost
Hallo
Schön,dass Deine Henne wieder da ist :)
Gruss Birgit
nostress
25.06.2007, 14:30
Das freut mich aber!!! :bravo :bravo :bravo
LG Inge
:-* Es ist richtig schön auch mal positive Entwicklungen zu lesen. Freut mich auch für Dich und Deine Henne!
gg
Glückwunsch!!!
Ich hatte mal was Ähnliches, leider nicht mit gutem Ende.
Eine Zwergyandotte war verschwunden und wir hatten den Habicht in Verdacht. Nach 14 Tagen haben wir ein Gelege mit 12 Eiern in verschiedenen Stadien der Bebrütung gefunden und Reste der Henne, die der Fuchs leider kurz vor uns entdeckt hatte.
Joerg-SH
05.07.2007, 12:46
Mir war auch mal eine Henne abhanden gekommen. Ein paar Tage später hab ich sie dann unweit von meinem Grundstück in einem Wäldchen entdeckt. Aber zu bekommen war sie da einfach nicht. War auch eine Junghenne, die ich grad erworben hatte.
Das mit dem einfach verschwinden und anfangen zu Glucken hatte ich auch schon gehabt. Irgendwann hab ich sie dann durch Zufall entdeckt als sie frech zum fressen kam. Hab mich dann auf die Lauer gelegt und sie brütend auf mehr als 20 Eiern entdeckt. Wurde natürlich nicht wirklich was draus... 3 ganze Küken hatten es überlebt.
Ein Huhn wurde auch vom Habicht geholt, allerdings wollte er es an Ort un Stelle rupfen, aber ich kam ihm wohl zu früh ;)
Lustig war es eigentlich als ein dicker Kater ausgerechnet den Hahn sich schnappte direkt vor meinen Augen vom Balkon aus gesehen. Hab dann sofort den Hund raus gelassen und der hat sich dann den Kater geholt.
Der Hahn hat es überlebt und ist 3 Tage nicht mehr aus dem Stall gekommen...
Wenn man lange Hühner hält könnte man glaub ich Bücher mit Geschichten füllen :D
Lustig wäre gewesen, wenn beide überlebt hätten >:( >:( >:(
Joerg-SH
05.07.2007, 18:01
Du meinst den Kater? Ich glaub nicht das mein Hund ihn erlegt hat, aber einen gehörigen Schrecken hat er sicher bekommen...
Moin Jörg,
hatte rausgelesen, das dein Hund den Kater komplett erwischt / erledigt hatte.
Reagiere auf sowas immer sofort ;)
nix für ungut :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.