Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lachseier mit anderen unter Glucke?
Anna-Lena S
29.05.2021, 02:13
Hallo,
wir haben heute Bruteier gekauft und ein paar dazu geschenkt bekommen, sodass wir jetzt 27 Stück haben. Für unsere erste Kunstbrut haben wir von einem Freund den King Suro 20 geliehen bekommen, in den ja nur max. 24 reinpassen (ohne diese Abtrennungen nur 20). Da wir aber glücklicherweise seit gestern eine Glucke haben, würde ich der gerne auch ein paar Eier geben. Ich hatte an die 6 Lachseier und noch ein paar Orpington gedacht. Kann ich das so machen? Ich habe gelesen, dass die Lachse eine niedrigere Bruttemperatur brauchen und deswegen später schlüpfen. Wie läuft das unter einer Glucke? Regelt die das? Und kann ich ohne Bedenken (eventueller unterschiedlicher Schlupftermin usw.) noch Eier einer weiteren Rasse drunter legen?
Hoffe, die Frage ist nicht doof. Habe nur Angst, etwas falsch zu machen.
Freue mich auf Antworten!
Viele Grüße,
Anna-Lena
Anna-Lena S
29.05.2021, 02:28
Und mit welcher Temperatur und LF soll man denn jetzt genau brüten? Hier gibt es so viele verschiedene Angaben.
Krawatte
29.05.2021, 07:34
Hallo Anna-Lena, mal nicht so ängstlich. Hühnerei bleibt Hühnerei und mit einer Glucke hast du das allerbeste Brutgerät. Unterschiede gibt es nicht, allenfalls "Ausnahmen" oder "besondere Einzelfälle".:)
Hinsichtlich der technischen Glucke rate ich dir sich an die Vorgaben des Herstellers zu halten und/oder frage deinen Freund, welche Parameter er benutzt hat. Er kennt den Brüter ja am besten.
Landleben
29.05.2021, 07:56
Huhn ist Huhn. Brutdauer und Temperatur gelten für alle Hühnereier. Niemand brütet Eier besser aus als eine erfahrene Glucke.
Neuzüchterin
29.05.2021, 08:01
Ich brüte Lachshuhn Eier genauso wie alle anderen
Bei der Kunstbrut würde ich mich an die Anleitung zum Brüter halten. Das sollte für diesen Brüter getestet sein und am besten funktionieren. Wenn du keine Anleitung hast schau im Internet danach, man kann von so ziemlich allem und jedem eine Betriebsanleitung kostenlos finden.
Die Glucke regelt das nicht, wie sollte sie auch. Die behandelt alle Eier gleich, das geht auch gar nicht anders. Ob die Lachse eine andere Bruttemperatur brauchen weiß ich nicht, aber unter Glucke haben sie jedenfalls die gleiche Temperatur wie alle anderen Eier auch. Wenn du Bedenken hast wegen unterschiedlichem Schlupftermin dann lege der Glucke halt lauter gleiche Eier unter. Wenn der Unterschied nur ein paar Stunden beträgt macht es nichts, dann bleibt die Glucke sitzen bis alle geschlüpft sind. Ein Problem gibt es da nur, wenn es um einen Unterschied von Tagen geht, aber daß das so viel ausmacht erscheint mir unwahrscheinlich.
Viel Erfolg bei deiner Brut und viel Spaß mit den Küken.
LG
Mara
Anna-Lena S
29.05.2021, 10:19
Vielen Dank an euch alle! So werde ich es machen😊
Bei Kunstbrut brüte ich Lachse immer kälter als alle anderen Eier. Seitdem hab ich keine Zehenfehler oder Ähnliches mehr. Wenn ich noch andere Eier mit einlege dann brüte ich die eben auch kälter. Hat bisher dem Schlupf nie geschadet außer das er sich etwas nach hinten verschiebt.
Bei Kunstbrut regelt die Glucke die Temperatur und die macht das super auch bei Lachsen. Man kann Kunstbrut und Naturbrut eben nicht wirklich vergleichen.
Landleben
29.05.2021, 13:04
Warum genau sollte man ausgerechnet Lachshuhneier kühler brüten? Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Lachshenne kühler brütet als z.B eine New Hampshire Henne....warum sollte das so sein?
Eine Lachshenne brütet mit der gleichen Temperatur wie andere Hennen auch. Allerdings hatte ich noch nie eine Lachs Glucke. Mit der Temperatur ist eher die Kunstbrut gemeint, da brüten viele Lachse etwas kälter als andere Rassen. Hat angeblich den Erfolg das weniger zehenfehler und Spreizbeine auftreten. Ich kann es nicht beweisen. Aber ich brüte Lachse schon immer 0,2 Grad kälter und die Beinchen und alle 5 Zehen sehen super aus.
Landleben
01.06.2021, 07:07
Das würde bedeuten, das Lachshennen Küken mit Zehenfehlern und Spreizbeinen erbrüten, weil sie ja wärmer als die künstlich herunter - geregelte Maschine brüten. Oder?
Neuzüchterin
01.06.2021, 07:17
Ich habe dieses Jahr ca 25 Lachsküken mit der Kunstbrut ausgebrütet.Keines mit krummen Zehen dabei.
Das würde bedeuten, das Lachshennen Küken mit Zehenfehlern und Spreizbeinen erbrüten, weil sie ja wärmer als die künstlich herunter - geregelte Maschine brüten. Oder?
Kunstbrut und Naturbrut kann man nicht wirklich vergleichen. Egal wie gut ein Brüter ist, eine Glucke ist es einfach nicht
Ich habe dieses Jahr ca 25 Lachsküken mit der Kunstbrut ausgebrütet.Keines mit krummen Zehen dabei.
Das ist doch super, freut mich wirklich für dich. Es sagt auch keiner das es auftreten muss. Aber da mir erfahrene Züchter den Tipp gegeben haben in der KUNSTBRUT lieber etwas kälter bei Lachsen mache ich es eben so. Da meine Erfahrungen damit positiv waren werde ich es auch weiterhin so machen. Das andere es deswegen falsch machen war damit sicher nicht gemeint. Ich wollte nur die Frage beantworten warum man es bei Lachsen eben empfiehlt.
Neuzüchterin
01.06.2021, 10:53
Na,warum denn so zünisch.Ich möchte nur von meinen Erfahrungen berichten.Ich kanns halt nicht ganz glauben warum die Lachse eine andere Temperatur als andere Rassen.Wenn nur Lachse im Brüter sind würde ich es vieleicht auch so machen.
Das war wirklich überhaupt nicht zynisch gemeint. Ich freue mich wirklich das es bei dir geklappt hat. Warum man das macht. Gute Frage. Ich kenn das auch nur bei Lachsen. Das sind eben Erfahrungswerte von Züchtern die schon sehr lange mit der Rasse zu tun haben. Die haben irgendwann festgestellt das weniger häufig Fehlbildungen bei Lachshühnern auftreten wenn sie etwas kälter gebrütet werden. Wohl gemerkt. Nur in der Kunstbrut.
Neuzüchterin
01.06.2021, 18:31
Haben krumme Zehen denn immer mit Bruttemperatur zu tun?bei meinen Brahma war dieses Jahr in der 1.Brut (Kunstbrut)eins mit krummer Mittelzehe dabei.Bei den Naturbruten bisher nicht.Ich überleg gerade ob da niedrigerere Temperatur helfen würde.?????
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.