PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungeziefer-Prophylaxe am Huhn?



tofffeee
27.05.2021, 16:20
Nachdem meine Zwergseidigen immer puscheliger werden, kann ich mir vorstellen, dass man Ungezieferbefall am Huhn (Federlinge, Flöhe, (Milben)) mitunter gar nicht sofort erkennt und frage mich, ob es Sinn macht die Tiere prophylaktsich mit "Naturmittelchen" zu behandeln - Hilft es z.B., regelmäßig ein paar Tropfen HS Bird Protect aufzutragen (wenn ja wie oft?) und was ist von Zusatzfutter (zB von Aniforte) zu halten, das angeblich Ungeziefer abhält?
Das Freigehege meiner kleinen ist rumum vergittert, und oben drauf parken dann und wann auch schon mal ein paar Wildvögel, deswegen befürchte ich, es ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis der erste ungewollte Passagier seinen Weg ins Seidengefieder findet...

Ungezieferprophylaxe im Stall ist klar, da bin ich eh eher pingelig, es geht mir hier nur um die Hühner selbst.

Neuzüchterin
27.05.2021, 17:40
Ich würde mir ab und an die Hühner abends greifen und untersuchen.Bei Befall dann mit HS bird Protect behandeln.Das Zeug is ja nicht ganz billig.Sandbäder mit Microgur sind ja schon mal nicht verkehrt.Und schlafplätze nach Milben kontrollieren.

Dorintia
27.05.2021, 18:10
Genau so, bzw. kann man einen Federlingsbefall auch durch vermehrtes kratzen/schütteln erkennen und dann prüfen.