Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Junghennen mit etwas älteren Hahn vergesellschaften???
tobias600
27.05.2021, 12:06
Hallo zusammen,
morgen werden bei mir fünf Junghennen im Alter von vier Wochen einziehen. Jetzt habe ich ein Angebot erhalten einen 8 Wochen alten Hahn von einem anderen "Züchter" zu bekommen. Da mir die Erfahrung fehlt, mal die Frage an Euch. Meint ihr so ein im Saft stehender Hahn kommt damit klar dass die Hennen noch nicht soweit sind oder geht das in die Binsen?
Gruß
Tobias
Dorintia
27.05.2021, 12:59
Wochen oder Monate?
tobias600
27.05.2021, 14:10
Wochen oder Monate?
Die Hennen 4 Wochen und er Hahn 8 Wochen alt
Dorintia
27.05.2021, 14:53
Das sind doch noch fast Küken.
Was sind denn das für Rassen so von wegen "im Saft stehender Hahn"?
tobias600
27.05.2021, 14:59
Das sind doch noch fast Küken.
Was sind denn das für Rassen so von wegen "im Saft stehender Hahn"?
Hallo Dorintia,
ich hatte das nicht noch einmal explizit in meinen Thread geschrieben. Hatte gehofft dass man das besser sehen kann dass es um Wachteln geht. Hatte es in diesen Bereich eingestellt. Bei Wachteln sind die Hähne mit 8 Wochen eigentlich schon voll im Saft.
Gruß
Tobias
Das sind doch noch fast Küken.
Was sind denn das für Rassen so von wegen "im Saft stehender Hahn"?Wenn ich es richtig verstanden habe, geht's hier um Wachteln. Die sind mit 6-8 Wochen "fertig"
Ob es funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht. Kommt auch auf den Hahn an.
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
Dorintia
27.05.2021, 15:11
Oh, sorry. Das hab ich nicht gesehen, tut mir leid.
Das die frühreifer sind weiß ich, aber hier müssen Wachtelhalter raten.
Eine Möglichkeit, auch 2 ältere Hennen zu bekommen, besteht wahrscheinlich nicht, oder?
Dann würde ich das wahrscheinlich eher bleiben lassen. Außer du hättest die Möglichkeit, ihn zur Not extra zu setzen.
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
tobias600
27.05.2021, 15:32
Eine Möglichkeit, auch 2 ältere Hennen zu bekommen, besteht wahrscheinlich nicht, oder?
Dann würde ich das wahrscheinlich eher bleiben lassen. Außer du hättest die Möglichkeit, ihn zur Not extra zu setzen.
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
Hallo,
ältere Hennen kann ich leider nicht bekommen. Ich könnte den Hahn extra setzen, das müsste dann aber wahrscheinlich noch ein paar Wochen so sein. Ob ich das will? Ich hatte das eigentlich nur in Erwägung gezogen weil ich der Anbieterin einen Gefallen tun wollte. Ursprünglich wollte ich keinen Hahn dazu tun. Die Anbieterin hat verständlicherweise wohl ein Problem den Hahn nach "Sibirien" zu schicken und da dachte ich ...
Das kann ich verstehen. Verschenke Hähne auch gelegentlich, allerdings dann nur zusammen mit legereifen Hennen.
Es kann gut gehen, aber schlimmstenfalls hast du den Hahn 3 oder 4 Wochen extra sitzen, was aber dann auch nicht artgerecht wäre.
Ich persönlich würde den Hahn nicht nehmen.
Gesendet von meinem SM-M307FN mit Tapatalk
Giesi_mi
27.05.2021, 21:12
Wieviel Platz haben die Tiere? Der Hahn wird die Hennen jagen. Sie müssten ausweichen und sich verstecken können, wofür es aber viel Platz braucht.
tobias600
28.05.2021, 07:59
Wieviel Platz haben die Tiere? Der Hahn wird die Hennen jagen. Sie müssten ausweichen und sich verstecken können, wofür es aber viel Platz braucht.
Hallo Heike,
theoretisch haben die Tiere 3,8 Quadratmeter zur Verfügung. Dafür müssen sie aber ein Brett als Leiter nutzen. Ob sie das machen ist noch dahingestellt. Wenn sie es nicht tun, halbiert sich die Fläche.
Gruß
Tobias
guude pude
28.05.2021, 08:22
Wenn du sowieso eigentlich keinen Hahn haben wolltest, dann lass es. Bei Wachteln spielen in dem Alter vier Wochen Altersunterschied eine große Rolle. Wachtelhähne wollen wirklich nur das eine! Die Hennen sind noch fast Küken, die würden nur fliehen wollen. Ich persönlich würde denen erstmal Zeit geben sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und sich an dich zu gewöhnen. Wenn die dann 8Wochen alt sind, passt es auch ein Hähnchen dazu zu setzen. Musst du aber auch nicht. Ich finde reine Hennengruppen entspannter. Aber vielleicht gibt es da auch andere Erfahrungen.
LG
tobias600
28.05.2021, 08:29
Wenn du sowieso eigentlich keinen Hahn haben wolltest, dann lass es. Bei Wachteln spielen in dem Alter vier Wochen Altersunterschied eine große Rolle. Wachtelhähne wollen wirklich nur das eine! Die Hennen sind noch fast Küken, die würden nur fliehen wollen. Ich persönlich würde denen erstmal Zeit geben sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden und sich an dich zu gewöhnen. Wenn die dann 8Wochen alt sind, passt es auch ein Hähnchen dazu zu setzen. Musst du aber auch nicht. Ich finde reine Hennengruppen entspannter. Aber vielleicht gibt es da auch andere Erfahrungen.
LG
Hallo,
Du hast höchstwahrscheinlich recht. Ich hatte es ja vorher schon geschrieben, ich wollte der Anbieterin des Hahn einen Gefallen tun.
Gruß
Tobias
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.