PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist es Möglich, ein acht Tage Kücken einer Glucke (mit 3 Eiern) unterzuschieben?



Strupphahn
27.05.2021, 10:37
Für meine Enkelchen (5 und 8 Jahre) hebe ich eine Glucke gesetzt. Eine Zweite hatte sich "dazugesellt" und als es soweit war, fand ich alle 3 Kücken vor dem Nest... Tot war eins.

Nun habe ich, mit einer Rotlicht-Lampe, die 2 lebenden Tiere eine Woche lang gesund gepflegt. Als ich merkte, als ich die Tierchen auf die Terrasse, in die Sonne stellte, bekam es ihnen sehr gut.

Einen Tag später (gestern) habe ich das wieder getan, weil ich, im Garten etwas zu tun hatte. Aber dann kam der schreck. Mir wurde ein Kücken, von einem Raubvogel, heimlich geklaut.

Meine Frage.
echtes möglich, dass, mir das eine verbliebene Kücken einer anderen Glucke (die sitzt 16 Tage) das kleine Kücken unterzuschieben? Ich habe das deren Nest, durch einen Schieber abgedunkelt.

Auf eine Antwort freue ich mich...

Strupphahn
27.05.2021, 10:51
Für meine Enkelchen (5 und 8 Jahre) habe ich eine Glucke gesetzt. Eine Zweite hatte sich "dazugesellt" und als es soweit war, fand ich alle 3 Kücken vor dem Nest... Tot war, Gott sei Dank, nur eins.

Nun habe ich, mit einer Rotlicht-Lampe, die 2 lebenden Tiere eine Woche lang gesund gepflegt. Als ich merkte, als ich die Tierchen auf die Terrasse, in die Sonne stellte, bekam es den Kücken sehr gut.

Einen Tag später (gestern) habe ich das wiederholt, weil ich, im Garten zu tun hatte.
Aber eine Stunde später kam der Schreck, beim wieder reinstellen der kleinen Tiere. Mir wurde ein Kücken, von einem Raubvogel, heimlich geklaut. (Ich suchte wie ein "Beklobter", an der Erde, das fehlende Kücken, weil ich annahm es ist aus dem Karton ausgebüxt...)

Meine Frage:
Ist es möglich, dass mir das Experiment, das eine verbliebene Kücken einer anderen Glucke (die sitzt 16 Tage) das
eine, uns verbliebene, Kücken unterzuschieben? Ich habe das deren Nest, durch einen Schieber abgedunkelt.

Auf eine Antwort freue ich mich...

Landleben
27.05.2021, 10:52
Kann klappen. Muss aber nicht. Kommt auf das Huhn an. Einigen kannst du alles anvertrauen incl. Putenküken, Entenküken und Hundewelpen. Andere unterscheiden sofort messerscharf und sind erbarmungslos. Ich hatte die gleiche Situation wie du, 2 Seidenhennen haben zusammen gebrütet und 1 Küken heraus bekommen. Das haben sie dann beide bemuttert. Allerdings lag noch ein Ei dort im Nest das ich vorsichtshalber in den Brüter gelegt habe. Etwa 4 Tage später schlüpfte noch ein Küken. Ich dachte mir das gebe ich den Muttis dazu, dann haben beide ein Kind. Pustekuchen. Die braune Seidenhenne hat unterschieden und das Kleine arg gepickt. Sie hätte es wohl getötet. Die silberne Seidenhenne hat beide akzeptiert.

239407

....und so führt sie jetzt beide.

Küken_007
27.05.2021, 10:59
also bei uns hats Geklappt... Anfangs sind die Küken zwar immer Schreiend vor der Glucke weg gerannt aber mittlerweile Klappts :). aber wie schon gesagt, es kommt aufs Huhn an... Whyandotten z.B. hätten, meiner Erfahrung nach, am liebsten die unter geschobenen Küken tot gepickt...

Möhre
27.05.2021, 11:04
Hab vorgestern zwei glucken Küken untergeschoben, da bei der Brut nix geschlüpft ist. Hat prima geklappt.

Schmeddaling
27.05.2021, 12:13
Hallo,

Ich hab meine Glucke demletzt 4, viertage alte Küken untergeschoben, aber erst als ihre 3 eigenen geschlüpft waren. Die "Fremdküken" sind Donnerstags aus dem Brüter geschlüpft und die eigenen Montags von der Glucke. Hat soweit auch gut funktioniert. Ob es bei dir klappt, ist schwer zu sagen.

- Nimmt die Glucke überhaupt "Fremdküken" an, oder pickt sie sie tot?

- ist das Küken schon zu alt, insgesamt wären es ja dann fast 2 Wochen Unterschied?

Theoretisch, aber auch nur theoretisch könntest du ihr das Küken, nachdem ihre eigenen geschlüpft sind, sonst steht sie eventuell auf und brütet nicht mehr, unterschieben und sie beobachten was passiert. Falls sie sie pickt oder irgendwie verstößt, kannst du das küken "retten"!

Es ist sehr schwer zu sagen ob das funktioniert! Da 2 Wochen Altersunterschied bei küken schon viel sind.

Viel Glück!


Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

sternenstaub
27.05.2021, 12:20
Glucken die das packen und machen sind sehr selten. Ich hatte in all den Jahren genau eine, die das gemacht hätte. Ich würde dem Küken Gesellschaft organisieren und es weiterhin ohne Glucke aufziehen. Das Risiko, dieses Küken auch noch zu verlieren, weil die Glucke es übel hackt, ist einfach extrem groß - deutlich höher, wie die Chance dass sie es auch nur in der Nähe toleriert.

birgit23
27.05.2021, 14:49
Unsere Glucke mit Einzelküken hat sich nichts unterjubeln lassen und zwei der dazugekauften Eintagsküken morgens gekillt bevor wir eingreifen konnten.

Hühnchen_Mimi
27.05.2021, 18:55
Hallo!
Ich kann da nur zustimmen. Normalerweise beschützt ja die Glucke ihre Küken vor anderen Hühnern, da Hühner auch manchmal ziemlich gemein sein können....Außerdem musst Du, auch wenn sie das Küken akzeptiert, immer mal wieder nach dem Rechten sehen. Nicht dass sie das Küken plötzlich vergisst oder vernachlässigt, weil es schon größer ist.
Ich glaube auch es wäre das Einfachste ihm einfach einen ähnlich alten Freund zu besorgen. Vielleicht findest Du ja über diverse Tieranzeigen-Seiten oder hier im Forum einen Kumpel für Dein Küken!
Ich wünsche Dir und dem Küken jedenfalls viel Glück und hoffe es findet sich eine Lösung!:)
LG,
Mimi

Giesi_mi
27.05.2021, 21:15
Wenn die Glucke das Küken annimmt, hört sie auf zu brüten. Sie wird nicht mit einem Küken noch 5 Tage, oder länger sitzen.

sil
28.05.2021, 12:25
da das Thema doppelt erstellt wurde und beide Fäden Antworten erhalten haben, habe ich sie zusammengeführt zu einem.