PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Hilfe bei Kunstbrutentchen



Jagdhuhn
19.05.2021, 21:06
Moin.
Ich habe seit gestern 9 Kunstbrutwarzies. Eines davon hält sein Bein meistens etwas nach außen wie auf dem Video zusehen. Hat es Spreizbeinchen? Kann man das bei Warzis auch so Tappen wie bei Hühnern?
Über baldige Hilfe würde ich mich freuen.

PS.: Auf dem Video ist es zugegeben auf einer sehr glatten Unterlage aber das macht es auch im normalen Stroh und auch auf einem Handtuch wo es eigentlich nicht zu glatt sein sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=hOIbTVsvhJQ&ab_channel=devilhunter19

warzitante
19.05.2021, 22:32
Ich hab auch keine Erfahrung mit diesem ERscheinungsbild.
Aber Vitamin-B-Komplex (ganz schnell vom Tierarzt holen oder z.b. bei Nekton bestellen, aber vielleicht gibt es das auch im Futterhaus.) Tapen würde ich erst mal nicht, sondern dafür sorgen, dass das Kleine sich geschützt von den anderen erholen und in Ruhe fressen kann. In kleinem Karton, mit Bewegungsfreiheit, aber nicht zu viel, sonst übernastrengt sich das Bein. - Frisst Küken überhaupt? Was gibst du ihm? Aufzuchtfutter bzw. Kükenstarter ist ok. Und dazu bissl gekochtes Ei (ohne Fett) und ganz klein geschnitteneen Löwenzahn. Hast Du irgendein Calzoum-Präparat? Muss nicht sein, wenn Du gutes Aufzuchtfutter hast.
Also, wenn das Kleine - vom Beinchen abgesehen - sich normal verhält, kann es auch doof im Ei gelegen sein.
Wenn Vit.-B nicht hilft: doch mit Küken zum TA!

Jagdhuhn
19.05.2021, 22:52
Ich hab auch keine Erfahrung mit diesem ERscheinungsbild.
Aber Vitamin-B-Komplex (ganz schnell vom Tierarzt holen oder z.b. bei Nekton bestellen, aber vielleicht gibt es das auch im Futterhaus.) Tapen würde ich erst mal nicht, sondern dafür sorgen, dass das Kleine sich geschützt von den anderen erholen und in Ruhe fressen kann. In kleinem Karton, mit Bewegungsfreiheit, aber nicht zu viel, sonst übernastrengt sich das Bein. - Frisst Küken überhaupt? Was gibst du ihm? Aufzuchtfutter bzw. Kükenstarter ist ok. Und dazu bissl gekochtes Ei (ohne Fett) und ganz klein geschnitteneen Löwenzahn. Hast Du irgendein Calzoum-Präparat? Muss nicht sein, wenn Du gutes Aufzuchtfutter hast.
Also, wenn das Kleine - vom Beinchen abgesehen - sich normal verhält, kann es auch doof im Ei gelegen sein.
Wenn Vit.-B nicht hilft: doch mit Küken zum TA!

Jap. Ich gebe bei Kunstbrut grundsätzlich nur Aufzuchtfutter.
Eier kann ich geben und Brauhefe für Vit. B sollte ja gut sein oder?
Kann gut sein das es etwas doof im Ei lag. Es hat bei ihm am längsten gedauert (fast nen Tag später als seine Geschwister obwohl es mit als erstes angepickt war).
Ich werde jetzt noch abwarten wie es sich morgen verhält.

KaosEnte
19.05.2021, 23:01
ich hab so ein abgespreiztes Beinchen bei meinen Liewerl auch noch nie gehabt.
Ansonst bin ich, was die Erstmaßnahmen betrifft, ganz bei warzitante.

Ich würde nen Vit.B-Komplex bevorzugen, den nehmen sie übers Trinkwasser sehr gut auf.

Du könntest es tagsüber auch stundenweise in ne Standartkaffeetasse stellen. Die muss aber unbedingt standsicher sein. VitB und die "Ausbruch-Versuche" des Liewerls sollten sich positiv auswirken. Nachts natürlich unter der Wärmelampe.



Ich werde jetzt noch abwarten wie es sich morgen verhält.
:neee::neee: Vit-B geben und Bewegungsraum einschränken!
Und wenn sich bis Freitag früh nix bessert zur Abklärung dem TA vorstellen.



Tapen fände ich bei Liewerl nicht so gut, da die ja sehr gerne Wasser tritscheln und das Tapematerial würde dann immer recht schnell feucht und würde dann wohl abgehen.

forstgarten
20.05.2021, 09:51
Zum Zehen-Tapen hat sich bei uns selbsthaftendes Fingerpflaster bewährt.
Bei den Beinen hätte ich aber Sorge, dass das Küken damit evtl. auf den Rücken fällt.
Immer wieder eng in kleiner Extra-Box vor Futter und Wasser auf Küchenrolleneinlage setzen, kann helfen. Allerdings werden dann die Muskeln nicht trainiert.
Ist nicht so einfach, jedoch finde ich die Fehlstellung bei deinem Entenküken nicht so gravierend, es korrigiert die Beinstellung ja auch immer wieder selbst - ich drücke die Daumen, dass es sich normalisiert.

Jagdhuhn
20.05.2021, 10:08
Danke euch erstmal für die Ratschläge.
Ich habe heute früh bevor ich auf Arbeit musste noch fix etwas Ei mit Bierhefe reingestellt.
Nach Feierabend werde ich sehen ob ich etwas in der Apotheke bekomme.

warzitante
21.05.2021, 22:46
wie geht's dem Kleinie?? :kein
:freund

Jagdhuhn
21.05.2021, 23:30
wie geht's dem Kleinie?? :kein
:freund

Hi.
So richtig kann ich das auch nicht sagen. Laufen klappt wenn auch sehr langsam und wackelig. Fressen und saufen tut es auch. Aber es hält auch den Kopf immer wie so etwas nach links versetzt. Also fast so als wäre er nicht ganz mittig
Es scheint eine leichte Verbesserung zu geben aber ist gefühlt noch nicht wirklich besser.

KaosEnte
22.05.2021, 00:43
warst du mit dem Liewerl beim TA??

Ich hab mir heute das Video nochmals und das mehrmals angeschaut. Mir war nämlich ein ganz minimales Zittern aufgefallen, auch hielt es dabei Bürzel und Kopf leicht nach links. Das hatte ich der glatten Druckeroberfläche zugeschrieben. Evtl. auch gerne zuschieben wollte.
Wenn sich aber bis heute, immerhin schon 4 Lebenstage, nicht viel geändert hat, wäre eine Konsultaion des TA dringend angeraten.

Jagdhuhn
22.05.2021, 10:03
TA ist hier garnicht so einfach. Hier in der Gegend sind eigentlich nur welche die eine Behandlung von Geflügel nicht wirklich ernst nehmen und eher die Tötung empfehlen.
Der nächste mir bekannte Tierarzt welcher sich auch mit Vögeln beschäftigt ist knapp 120 km entfernt.

Ich werde heute oder morgen nochmal ein Video aufnehmen und die Fortschritte zeigen.

warzitante
23.05.2021, 22:51
Auch Vitamin-E-Mangel? :kein
Ev. Lachsöl-Kapseln aufschneiden und - je nach Größe vom Inhalt - einen Teil auf Futter tropfen lassen, aber das muss es zuverlässig einnehmen. Lachsöl ins Trinkwasser, das ist ja nicht gut zu dosieren. Wenn du eine andere Möglichkeit hast, Vitamin E zu bekommen, versuch das bitte. Aber man sollte es nicht überdosieren! :verweis

Jagdhuhn
23.05.2021, 22:59
Ich habe euch nicht vergessen.
Wir sind nur gerade in den letzten Vorbereitungen für eine Hochzeit (ich als Trauzeuge) und daher wenig Zeit.
Also laufen tut es jetzt gut. Da unterscheidet es sich kaum von den anderen.
Nur die Halshaltung ist noch unsymmetrisch.
Es grüßt, säuft, kackt und....ja
Ich gebe mir Mühe das ich es morgen schaffe.

KaosEnte
23.05.2021, 23:03
hast du dem Liewerl denn jetzt Vit-B verabreicht?

Jagdhuhn
25.05.2021, 09:40
Ja.
Ich habe so eine Packung Vitamin B-Complex gekauft. Frage mich jetzt nicht nach dem Hersteller. Da müste ich nochmal nachschauen. Es soll vegan sein. Das kann ich noch sagen.

Jagdhuhn
26.05.2021, 10:30
So ich habe gestern Abend endlich Zeit gefunden (zwischen Hochzeit, Job, Stress mit einer hungrigen Fuchsfamilie in der Nachbarschaft, Feuerwehreinsatz und vielen anderen Tücken im Alltag).

https://youtu.be/pwl6ZRBdFvM

Hier sieht man deutlich sowohl das verbesserte Gangbild als auch die Fehlstellung des Halses.

warzitante
27.05.2021, 18:58
Ist eswirklich so flott unterwegs? Oder war das die Afnahmetechnik?
wo lebt das Küken? Schon bei den anderen, oder isoliert dort, wo Du gefilmt hast?
Glaub, es braucht die Schar. Sonst wird es nicht mehr angenommen! :(

Jagdhuhn
27.05.2021, 19:04
Nein es läuft wirklich so schnell. Es lebt mit den anderen zusammen, ich habe es nur kurz für die Aufnahme herausgenommen weil man sonst in dem Knäuel aus gelben Flausch nichts erkennt.

warzitante
27.05.2021, 20:02
ok, danke, freu mich! :)

Jagdhuhn
20.07.2021, 08:38
Hier m ein Update.
Der Zwerg hat sich gut entwickelt auch wenn die Fehlstellung beim Hals geblieben ist. Fressen und Saufen klappt prima. Es sieht etwas komisch aus wenn alle baden sind. Durch seine Haltung hat er etwas von einer Seeschlange die übers Wasser pattelt. Ich habe es mit seinen Geschwistern dann auch zwei Tage später mit zur Naturbrut in den Stall gesetzt und alle hat die Ente direkt angenommen.
Eine negative Auswirkungen (abgesehen von der Optik) kann ich nicht feststellen.
Aber ein Problem habe ich trotzdem. Ich halte die Enten ja zur
Selbstversorgung. Aber langsam aber sicher ist aus dem kleinen Entchen eine richtige Persönlichkeit geworden. Ich befürchte da wird das nichts mit dem Schlachten.

Hier noch ein Video

https://youtu.be/bF5ptju5Gkk

Reeni
20.07.2021, 17:58
Da hat der Kleine ja Glück gehabt - ja ja, die Pflegefälle ... gerade die wachsen einem besonders ans Herz :jaaaa: ich wünsche euch eine gute und schöne Zeit. Und hey, es sind alles kleine Individuen mit ganz eigenem Charakter, auf euren Quasimodo schaut ihr nur besonders, weil er aus der weißen Wolke heraussticht ;)