PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn sitzt in der Ecke



Flora Fuchs
19.05.2021, 16:13
Hallo,
eine meiner Hennen (Federfüßiges Zwerghuhn, ca 2 Jahre) saß heute Mittag immer noch auf der Sitzstange. Ich hab sie dann runter gehoben und nach draußen gesetzt. Dort ist sie einfach sitzen geblieben. Hab ihr Futter vor den Schnabel gehalten, hat aber nicht gefressen. Trinken wollte sie auch nicht. Ich habe dann ihr Gefieder untersucht, und sie da. Überall wimmelt es. Sieht mir stark nach Federlingen aus. Hab sie mit Kieselgur und Verminex behandelt und separiert. Sie sitzt immer noch einfach da, bewegt sich nicht und hat die Augen geschlossen. Die Tränen auch ziemlich. Sie will nichts fressen und trinken. Ich hab ihr bisschen Wasser mit einer Pipette in den Schnabel geträufelt. Die letzten Tage war sie schon etwas ruhiger als sonst, hat aber einigermaßen gegessen und getrunken. Die anderen haben übrigens keine Federlinge, werde sie heute Abend trotzdem mal mit Kieselgur bestäuben. Ich hab auch schon beim Tierarzt angerufen, da ist leider niemand da, ich werd’s aber später nochmal versuchen. Ich habe keine Ahnung was sie haben könnte. Vllt kann mir ja jemand helfen.
LG Flora

Rosaline
19.05.2021, 18:19
Zu den Symptomen kann ich leider nichts sagen, da ich noch wenig Erfahrung habe.

Wenn Du Sie separiert hast, wäre es vielleicht besser, sie rein zu holen, weil es ja nachts noch kalt wird - oder? Oder hast Du eine Wärmequelle im Stall?

Versuch es vielleicht mal mit Rührei, vielleicht nimmt sie das und Tee, bis Du sie einem Arzt vorstellen kannst.

Die Frage ist ja, hat sie die Parasiten, weil sie durch eine Krankheit geschwächt ist oder ist sie geschwächt, weil sie die Parasiten hat.

Blindenhuhn
19.05.2021, 18:32
Federlinge befallen gerne kranke/geschwächte Hühnchen. Ursächlich für den schlechten Zustand sind sie nicht. Sie sind lästig, aber nicht lebensbedrohend. Tierarzt ist auf alle Fälle nicht verkehrt. Da gibt es so viele Möglichkeiten, von Legenot bis zur Kropfverstopfung ist alles möglich. Wann hat sie das letzte Ei gelegt? Wie schaut ihr Kot aus? In der Zwischenzeit Hennchen separieren (Wohnraumtemperatur) und du kannst ihr versuchen, Eigelb mit Traubenzucker/Honig und etwas Wasser verrührt tropfenweise zu geben.

Flora Fuchs
19.05.2021, 18:45
Danke für die Antworten,
Hab sie jetzt mal reingeholt und ihr Körner und ein Ei gegeben. Hat von beidem bisschen gegessen. Getrunken hat sie aber nicht. Ansonsten sitzt sie aufgeplustert da, obwohl ich das Gefühl habe, dass es ihr besser geht, sie schaut sich ab und zu um. Sie hat sich vorher auch kurz geputzt. Der Tierarzt hat heute nicht offen, ich werde morgen anrufen aber ich hoffe das sie die Nacht übersteht.

Flora Fuchs
19.05.2021, 18:53
Wann sie das letzte Ei gelegt hat weiß ich nicht, ich achte nicht so drauf welches Huhn die Eier legt aber ich meine mich zu erinnern dass ich sie vor zwei Tagen im Legenest gesehen habe. Unsere Hühner legen auch nicht so viele Eier, so alle 2-3 Tage. Beim Kot kann ich es auch noch nicht sagen, da sie anscheinend seit gestern nichts gefressen hat. Sie ist auch ziemlich dünn, sie frisst sowieso nicht genug und ich gebe ihr hin und wieder ein Leckerlie. Auf mich wirkt es irgendwie, als würde sie schlechter sehen, sie hat als sie gefressen hat zuerst daneben gepickt und ich muss sie auch direkt vor den Napf setzten damit sie frisst. Ich habe versucht ihr mit einer Spritze Wasser in den Schnabel zu tröpfeln, das hat einigermaßen funktioniert.

Flora Fuchs
19.05.2021, 19:02
Ich hab sie mal abgetastet, am Bauch hab ich nichts gespürt, kein Ei und der Kropf ist ziemlich leer.
Ich habe keine Ahnung, was sie haben könnte

schrödel
19.05.2021, 19:16
Hat sie mittlerweile mal Kot abgesetzt? Sie sitzt ja jetzt seperat...
Ansonsten würde ich auch sagen: bis zum Tierarzt erst mal geschützt halten und versuchen zu füttern was geht. Katzenfutter ist auch sehr beliebt hier, Hackfleisch wird immer gern gekommen oder etwas gekochtes Ei ? Und reinpicken mit den Fingern, dass sie es findet.
Abwarten- ich drück die Daumen, dass Sie wieder wird

Dorintia
19.05.2021, 20:24
Was heißt denn Augen tränen?
Ist das Gesicht sonst irgendwie verändert, z.B. geschwollen?
Atmung ok?

Flora Fuchs
19.05.2021, 21:00
@Dorintia Naja, die Augen sind halt wässrig und hin und wieder läuft eine Träne runter. Das eine Auge ist leicht geschwollen, sie hatte an dem vor 2 Monaten eine leichte Augenentzündung wegen Erkältung, die aber wieder weg ist.
@schrödel Der Kot ist braun und von relativ normaler Konsistenz, nur die „weißen Stellen“ fehlen. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass das der Urin ist und dass der fehlt würde ich mal darauf zurückzuführen, dass sie sehr wenig getrunken hat.

Irmgard2018
20.05.2021, 08:01
Huhu.... Drück Dir die Daumen für die Kleine....
Hast Du denn nur einen Tierarzt in Reichweite?? Also hier, aufm Kaff, hab ich mindestens 5 in max. 15 km Entfernung, und dann bis 30 km sogar 2 kleine Tierkliniken mit Notdienst. Die Ärzte am Kaff hab ich im Notfall auch nachts um 1 schon erreicht (Hund mit Darmverschluß). Und in 70 km Entfernung nochmal 2 Kliniken, und die dort in der Großstadt ansässigen Tierärzte...
Wenn ein Vogel so matschig auf der Stange hockt, und bereits apathisch ist, ist er schon fast scheintot, die Tiere versuchen bis zum Schluß sich keine Krankheiten anmerken zu lassen, weil sie sonst schnell das Opfer von Raubtieren würden. Ich hätte da noch am Abend nen Tierarzt aufgesucht....
Aber daa geht natürlich nur, wenn welche da sind, deswegen die Frage...

Ansonsten hast Du ja alles getan, was man so daheim tun kann: Wärme, separieren, Futter/Wasseraufnahme unterstützen, damits nicht dehydriert.... Drücke die Daumen, daß Dein Doc was Behandelbares findet! ;)